Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Gnubbelie

15 Jahre Mitglied
Vortrag „Hundebegegnungen – Wie mache ich es richtig?“ am 01.08.09 mit Sonja Meiburg

Jeden Tag begegnen sich unzählige Hunde, aber nicht immer endet so eine Begegnung mit einem freundlichen Schnüffeln oder einem entspannten Spiel.

Vor allem, wenn der eigene Vierbeiner zu den etwas schwierigeren Kandidaten gehört, kann der tägliche Gassigang zum Spießrutenlauf werden. „Der tut nichts! Der will nur spielen!“ hört man dann von weitem Herrchen freudig rufen, während sein Hund schnurstracks und freudig auf den eigenen Rambo zumarschiert.
„Naa-haaaiin, ist es niiihiiiicht“ möchte man dann weniger freudig zurückrufen.

Oder Ihr Hundi ist eigentlich ein sehr freundliches Wesen und möchte auf gar keinen Fall Ärger riskieren. Deswegen robbt er schon auf dem Bauch zu jedem entgegenkommenden Wuffel hin, leckt ihm die Lefzen und schmeißt sich dann auf den Rücken. Der andere nutzt aber direkt die Gelegenheit und verpasst dem armen, zaghaften Hund gleich eine Abreibung.

Aber was kann ich in so einem Moment tun? Ableinen oder lieber doch nicht? Wie kann ich von Anfang an verhindern, dass es zu solchen Begegnungen kommt? Was muss ich bereits im Vorfeld tun, damit Hundebegegnungen auch an der Leine friedlich ablaufen? Und was tu ich, sollte es doch einmal zu einer Beißerei kommen?

In diesem Vortrag geht es um das richtige Verhalten von Hundehaltern bei Hundebegegnungen. Lernen Sie, wie Sie richtig und besonnen reagieren, so dass Sie den Spaziergang mit Ihrem Vierbeiner wieder genießen können.


Die Referentin:

Sonja Meiburg ist seit vielen Jahren Hundetrainerin und war in verschiedenen Vereinen als Ausbilderin tätig (BLV-Ausbilderprüfung 2005). Jetzt gibt sie ihr Wissen in ihrer eigenen Hundeschule ( ) weiter. Seit etwa 10 Jahren ist sie Clicker-Trainerin. Sie setzt den Clicker nicht nur zum Grundgehorsam und für Tricks ein, sondern auch im Hundesport und in der Verhaltenstherapie.

Datum: 01.08.09 19 Uhr

Teilnahmegebühr: 15€ p.P. (max. 30 Plätze)

Anmeldung unter info@hundeservice-nuernberg.de
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Gnubbelie ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Vortrag „Hundebegegnungen – Wie mache ich es richtig?“ Jeden Tag begegnen sich unzählige Hunde, aber nicht immer endet so eine Begegnung mit einem freundlichen Schnüffeln oder einem entspannten Spiel. Vor allem, wenn der eigene Vierbeiner zu den etwas schwierigeren Kandidaten gehört, kann...
Antworten
0
Aufrufe
754
ginger_19
S
14:00 Uhr ist ja ne echt blöde Zeit. Da sind wir auf dem Hundeplatz, sonst hätte ich mir mal die online Version des Vortrages angesehen.
Antworten
1
Aufrufe
412
Abendvortrag mit Mechthild Käufer und Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf Spielverhalten und Risiken des objektbezogenen Spiels Freitag, 26. Mai 2017 von 18 Uhr - 22 Uhr / Teilnahme 25,- € Neurobiologisch wie lerntheoretisch ist eindeutig belegt daß fehlende Spielmöglichkeiten in der...
Antworten
0
Aufrufe
831
Vortrag mit Dr. Udo Gansloßer, Verhaltensbiologein Düsseldorf Die Ernährung des Hundes Wie wirkt sich die Ernährung auf das Verhalten des Hundes aus? Freitag, 16. September von 18 - 22 Uhr / Teilnahme 23,- € Die biologisch und physiologisch sinnvolle Ernährung der Haus- und Heimtiere...
Antworten
0
Aufrufe
2K
Abendvortrag mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf Wie findet der richtige Hund zum richtigen Menschen? Wie und wo finde ich den passenden Begleiter für mich und meine individuelle Lebenssituation? Freitag, 8. April 2016 ab 18 Uhr / Teilnahme 25,- € incl. 19 % MwSt...
Antworten
0
Aufrufe
1K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…