Vorhautkatarrh

Spike & Shanti

Unser Rüde hat diesen recht stark. Kennt jemand ein homöopatisches Mittel, das auch wirkt.
Spülungen lässt sich der kleine Mann leider gar nicht gefallen.

Und richtige Medikamente kann man ja nicht auf Dauer geben, und eine Wirkung hat man leider nur für die Verabreichungsdauer...
 
Mir sind nur Spülungen bekannt, finde ich auch besser wie Medikamente zu verabreichen.

Eine Spülung mit schwarzem Tee soll Wunder bewirken.
 
Würd die Spülung ja auch machen, nur sobals ich an sein "bestes Stück" geh, und noch was in der Hand habe, macht der kleine einen riesen Aufstand, und mit zwei Leuten festhalten ist auch quälerei.
 
wenn er so heftig reagiert hast du hoffentlich schon mal checken lassen, ob das nicht doch was schlimmeres ist!

ansonsten helfen spülungen mit buttermilch wahre wunder!

ich finde es schon ziemlich heftig systemisch antibiotikum zu geben, nur wegen so einer lapalie!

mal über eine kastration nachgedacht?
 
Also laut TA ist das "normaler Katarrh" . Antibiotikum habe ich deswegen nicht gegeben und gebe ich auch nicht.
Anfassen kann ich das, und auch mit einem Tuch sauber machen auch. Nur sobals ich mit der Spülung dran will, wird der Zwerg wild.

Wobei man sagen muss, dass Spike leicht etwas empfindlich reagiert. Spot on ist z.B. auch immer so ein Akt.

Und der Staubsauger auch ;)
 
ist es denn wirklich so schlimm, das mit einem tuch sauber machen nicht reicht?

ehrlich gesagt hatte ich ja auch immer die einstellung bloß den hund nicht lecken lassen, dann wirds schlimmer. irgendwann war mir die wischerei und das spülen zu doof, also hat er sich selber sauber gemacht (einmal am tag 3 mal drüber geleckt). seitdem habe ich davon nicht mehr viel gemerkt. nur wenn ich mitbekommen habe das er richtige leckattaken bekommen hat, habe ich ihn davon abgehalten.

seit der kastration ist alles weg! die war aber aus anderen gründen!
 
seit der kastration ist alles weg! die war aber aus anderen gründen!

Ist/War bei uns auch so.

Ich habe immer mit verdünnter Calendulatinktur gespült. Das könnte auch gut mit dem Tupfen funktionieren. Es homöopatisch in den Griff zu kriegen halte ich eher für unwahrscheinlich. Da müsste man eher konstitutionell dran gehen.
 
Ich spüle meinen "ganzen" Kerl mit der Spülung von Anibio, scheint ganz gut zu sein. :hallo: Ist überhaupt kein Problem, sollte man nur draussen machen. ;)
 
Mein schon-immer-Kastrat hatte das auch erst... :unsicher: wir haben mit so ner Lösung vom TA gespült, war ruck-zuck weg...
 
ich hab sehr wenig ahnung von homöopathie. rein logisch könnte man es mit irgendwas versuchen, was den körper entsäuert. entzündungen haben immer einen etwas saureren pH...wenn ich das richtig im kopf habe...
 
Zur Entsäuerung bieten sich da aber andere Sachen zb. Phyto (Kräuter) besser an. Mit der Homöopathie wird Ganzheitlich drangegangen, d.h. den ganzen Organismus, Lebewesen umstimmen. Da der Vorhautkatharr ein "natürlich gewollter" Prozess ist, würde man mit Homöo versuchen den Katharr mild ablaufen zu lassen, nicht unterdrücken! ;)
 
siehst du, sag doch ich kenn mich net aus :D

was pflanzliches oder irgendwelche pülverchen mit mineralien klingen für mich jetzt aber auch nicht unbedingt schlecht...
 
Ihn stört es offensichtlich gar nicht. Ist auch immer unterschiedlich stark. Manchmal tropft er allerdings.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vorhautkatarrh“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

G
Er zählt ja auch in manchen Ländern zu den Kampfhunden:D Wir machen es im liegen.
Antworten
9
Aufrufe
3K
G
K
na das ging aber schnell bei dir?! den rest-joghurt frisst mein dicker auch mit vorliebe auf!!
Antworten
24
Aufrufe
22K
Jackie
Zurück
Oben Unten