Rettungshundesport

Die 50 Euro versteh ich trotzdem nicht.

Tierärztliche Untersuchung ? Es sollte der Hund halt eine aktuelle Tollwutimpfung vorweisen können und eine eigene Haftpflichtversicherung haben. Wird dort dann der Hund nochmal extra untersucht ? Für was ?
Was ist eigentlich mit Trainigsmaterial gemeint und Transportkosten ?

3x 2Std training kommt mir auch etws merkwürdig vor.

Sorry das ich so komisch Frage, aber ich kenns halt anders :)
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Xana ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei uns (DRK) wird für absolut gar nix Geld genommen. Das verstehe ich echt auch nicht. Die neuen Leute schauen bei uns erstmal zu und können dann mitmachen. Wir haben eine Probezeit von einem halben Jahr.
In dieser Zeit springen dann die meisten ab, da 3 x 3-4 Stunden Training pro Woche den meisten zuviel ist. Dann kommt noch der Erste-Hilfe-Kurs, danach die San-Ausbildung (Sanitäts-Helfer A, B und C), der Funkkurs, Karte/Kompass.... u.v.m.

Für tierärztliche Untersuchungen und die Versicherung kommen bei uns die Leute selber auf. Als DRK-RHS-Mitglied bekommt man bei uns bei ein paar Tierärzten einige Prozente, aber das war es dann auch.
Und natürlich einen Erlass der Hundesteuer - aber nur, wenn man jedes Jahr die bestandene RH-Prüfung vorlegt, die, soviel ich weiss, jedes Jahr abgelegt werden muss.

Zu den ganzen Scheinen, die man als HF ablegen muss und der grossen Trainingszeit, kommen dann noch die ganzen Vorführungen, Sammlungen und WE-Übungen dazu... ich darf am Samstag auch mit dem Klingelbecher und mit Momo in Tübingen auf der Fussgängerzone ein Ostersammeln veranstalten *leichtangenervtbin*

Für Leute, die nur ihren Hund ein wenig auslasten wollen, ist RH-Arbeit in einer RH-Staffel eh nichts. Es ist schon ein enormer zeitlicher und persönlicher Aufwand - manchmal wünsch ich mir meine Wochenenden wieder zurück, aber denoch macht es Momo und natürlich auch mir einen riesen Spass (mit ein paar Einschränkungen).

Grüsslis Tanja
 
Xana schrieb:
Die 50 Euro versteh ich trotzdem nicht.

Tierärztliche Untersuchung ? Es sollte der Hund halt eine aktuelle Tollwutimpfung vorweisen können und eine eigene Haftpflichtversicherung haben. Wird dort dann der Hund nochmal extra untersucht ? Für was ?
Was ist eigentlich mit Trainigsmaterial gemeint und Transportkosten ?

3x 2Std training kommt mir auch etws merkwürdig vor.

Sorry das ich so komisch Frage, aber ich kenns halt anders :)

Grüßt euch,

Ich habe heute morgen mit der Frau (aus deiner PN) telefoniert, da läuft das wirklich ganz anders ab.

Mit beiden Orgas habe ich aber nur telefoniert und kann erst morgen mehr schreiben, wenn ich in Fürth war.

Geld zu verschenken habe ich wirklich nicht,

- Ich kann mir aber vorstellen, das die Bedingungen von den ein oder anderen Orgas sehr streng sind, um erst einmal zu sehen, ob wirklich Rettungsdienst gemacht werden will oder nur Sport.
 
Silviak88 schrieb:
Grüßt euch,

Ich habe heute morgen mit der Frau (aus deiner PN) telefoniert, da läuft das wirklich ganz anders ab.

Mit beiden Orgas habe ich aber nur telefoniert und kann erst morgen mehr schreiben, wenn ich in Fürth war.

Geld zu verschenken habe ich wirklich nicht,

- Ich kann mir aber vorstellen, das die Bedingungen von den ein oder anderen Orgas sehr streng sind, um erst einmal zu sehen, ob wirklich Rettungsdienst gemacht werden will oder nur Sport.

Dafür gibts die Probezeit für Hund und Führer :)
Es kann auch sein das der Hundeführer die Probezeit besteht aber der Hund nicht und andersrum.
Allerdings zeigt die Erfahrung, dass die Hundeführer denen es nur ums "sportliche" geht von selbst aufhören.

Viel Spass morgen Silvi und hoffentlich ein bisschen schöneres Wetter. :hallo:
 
Xana schrieb:
Dafür gibts die Probezeit für Hund und Führer :)
Es kann auch sein das der Hundeführer die Probezeit besteht aber der Hund nicht und andersrum.
Allerdings zeigt die Erfahrung, dass die Hundeführer denen es nur ums "sportliche" geht von selbst aufhören.

Viel Spass morgen Silvi und hoffentlich ein bisschen schöneres Wetter. :hallo:

- das Wetter ist doch egal, dann gibts halt die regenkombi vom Moped, das ist halt etwas was nicht nur bei Schönwetter Spaß macht, grins.
 
nelehi schrieb:
@Silvia:

Wo gehst Du denn hin?


gruß nele

- Bichler/Fürth

- aber jetzt hat erst mal BU und Hundeführerschein Vorrang, ich denke aber wenn alles zeitlich aufeinander abzustimmen ist geht es schon zeitgleich
 
nelehi schrieb:
@Silvia:

Danke für die Info. Viel Spaß wünsche ich Dir.


gruß nele

Hallo

ich bin ziemlich enttäuscht von heutigen Besuch, bei der Staffel.

Die Frau war absolut höflich, aber kalt und voller Vorurteile, das einzig gute daran war, das Sie es wenigstens ehrlich sagte.

Zu der Arbeit gehört Vertrauen und ich glaube nicht das ich das hier finde und Momo gegen alle Vorurteile da reinboxen bringt auch nichts, ich bin schon ziemlich enttäuscht.

Ich hatte bei einer Rettungshundestaffel soetwas nicht erwartet, zum Glück sind nicht alle so.
 
Huhu,

ich hab eselbst bei Ihr nie trainiert, aber Deine Erfahrung dort deckt sich mit dem, was mir irre viele Leute schon erzählt haben.

Wo gehst Du denn jetzt noch hin?



gruß nele
 
Grüß dich,

- recht hast du...

- inzwischen habe ich auch mehrer PNs zu dieser "Staffel" bekommen und bin heilfroh, das dies nicht geklappt hat.

Ich habe inzwischen mit Regine Hartl telefoniert, das hat Hand und Fuß was die Frau erzählt, leider trainieren sie Samstags.

-da können wir aber erst nach den Hundeführerschein, weil das Training auch samstags ist. Schade
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rettungshundesport“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

H
also außer den üblichen verbänden bei denen es um einsätze geht kenne ich nur den SV. es gibt natürlich auch freie staffeln die keiner orga angehören, deren ziel ist meistens aber auch irgendwann mal arlarmiert zu werden...aber fragen kostet nix. einfach mal "freie staffel" googeln. vielleicht...
Antworten
3
Aufrufe
683
willemke
willemke
Zurück
Oben Unten