Notfall! Katze RAYA sucht zuhause oder Pflegestelle

Consultani

15 Jahre Mitglied
Notfall! Katze Raya sucht dringend eine Pflegestelle oder ein zuhause.

Die liebe und zutrauliche Raya lebt aktuell noch in den Strassen von Manresa (Spanien), weil wir leider keine Pflegestelle für sie haben. Sie wird regelmäßig gefüttert - aber dieser Zustand ist auf Dauer nicht haltbar!

Sie ist eine sehr liebe und zärtliche Katze, die sich auf der Strasse in der Altstadt von Manresa durchschlägt. Dabei ist sie sehr schlau und geschickt und versteht es, zwischen Menschen die ihr gut wollen und Menschen die ihr schaden wollen zu unterscheiden. Sie ist noch recht jung, vielleicht 1 1/2 Jahre (wenn überhaupt) und besticht durch ihre grünen Augen und ihren Streifen auf der Nase, weshalb sie auch so heisst: Raya (Streifen). Sie lebt sehr gefährlich und darum klann jeder Tag ihr letzter sein. Aber bisher hat sie sich tapfer durchgeschlagen ... Wenn es einen Interessenten für sie gebe, würde die zutrauliche und verschmuste Raya aufgenommen, geimpft und mit allem Nötigem versehen, um nach Deutschland einzureisen.


Wir würden Raya so gerne von der Strasse holen.


Bei Interesse: Ina Erwien, Telefon: 0034 - 93 873 21 51, email: i.erwien@web.de (Spanien) oder fruchttorte@gmx.de (Deutschland)

Weitere Bilder von Raya findet ihr unter
 

Anhänge

Ein wunderschönes Tier! Habt ihr nicht die Möglichkeit mit einem Tierheim hier in Deutschland zusammen zu arbeiten die sie vielleicht erst mal aufnehmen würden um sie dann von dort aus weiter zu vermitteln?

Sie wäre vielleicht in der Rubrik "Vermittlung" eher besser aufgehoben als hier - ich weiss nicht ob so viele Leute das lesen ...

ansonsten versuchs mal hier:
Ist ein Forum für Katzen, meld dich da an oder wenn du willst stell ich sie für dich ein, vielleicht gehts in nem Katzenforum, weil da fungieren glaub ich einige als Pflegestelle.

Grüsse und ich drück die Daumen für ne Pflegestelle bzw. ne Vermittlung
 
Danke Dir für Deine Tips! Ich freue mich wirklich über jede Hilfe RAYA betreffend, da ich sie leider auch nicht persönlich aufnehmen kann und somit auf andere angewiesen bin. Werde mich gleich mal bei den "Netzkatzen" registrieren lassen :))
 
Ich würd ja sagen ich nehm sie, nur so gern ich das auch machen würde - mein Mann ist dagegen. Wir haben schon drei Samtpfoten daheim und Anfang Oktober kommt der Hund wo ich auch nicht weiss ob sie sich mit den Katzen versteht, alles total chaotisch ... Sonst hätt ich sie direkt als Pflegestelle aufgenommen. So eine wunderschöne Katzendame muss doch gut zu vermitteln sein. Oder frag mal an ob du sie evtl in nem Tierheim in deiner Nähe unterbringen könntest oder ob sich ein Verein bereit erklären würde mit dem Verein vor Ort in diesem Fall zusammen zu arbeiten.
 
Hallo,
ich habe Raya mittlerweile in allen möglichen und unmöglichen Foren gepostet, Kleinanzeigen geschaltet, sie durch die Tierschutzliste gejagt (wo ja auch viele TSV´s und Tierheime vertreten sind) und bisher hat sich niemand auch nur im Ansatz für Raya interessiert oder sich auch nur zurück gemeldet (Du bist da nun die einzige Ausnahme :)). Ich bleibe aber weiterhin hartnäckig am Ball und bin ganz sicher: Irgendwann wird auch Raya Glück haben!!! Sie ist jung, hübsch, lieb und dadurch, das sie auf der Strasse aufwuchs, auch super sozialisiert (den Straßenkatzen bleibt ja auch nichts anderes übrig). Das einzige "Problem" ist halt nur, das sie mit Sicherheit Freigang bekommen muss, da sie sich bisher immer völlig frei bewegen konnte.
Consultani
 
Mal eine dumme Frage...
wie ist den die Schutzgebühr?
Sie kommt ja aus dem Ausland muß also die üblichen bestimmungen durchlaufen, deshalb meine Frage.
Wie versteht sie sich mit Hunden?
gruß Li-Fu
 
Hallo Li-Fu,
gar keine dumme Frage :)) NORMALERWEISE beträgt unsere Schutzgebühr für gechipte, geimpfte, mit dem EU-Heimtierausweis versehene, entwurmte und generell komplett reisefertige Katzen incl. Reise 80,-€. Diese 80,-€ dekcne die Kosten allerdings nur zum Teil, aber das ist ja immer das gleiche Problem... Ob bei Brisa eine Ausnahme gemacht wird (werden kann), kann ich von hier aus nicht beantworten. Ob sie sich mit Hunden versteht, weiß ich leider nicht. Dies kann auf Wunsch aber gerne getestet werden (wir haben ein paar nette "Katzentest-Hunde" vor Ort).
 
Raya sucht immer noch eine Pflegestelle. Bald kommt der Winter (der in Katalonien durchaus aus Minusgrade bringen kann) und es wäre so schön, wenn die Süße bis dahin ein Plätzchen gefunden hätte... Zumindest eine Pflegestelle!
 
Hallo,
also ich habe mir die Kleine ja schon öfter angeschaut. Ich habe seit ca. 3 Monaten selbst eine Sanftpfote. Wie vertragen sich im Algemeinen 2 Mädels?

Meine Kleine ist seit recht kurzer Zeit auch nach draußen. Wenn ich eine Pflegestelle bieten würde, wie könnte ich denn in der Praxis die eine rauslassen und die andere nicht? Zumindest würde das ja so 4-6 Wochen so laufen müssen. Ich spreche aus Erfahrung. Bei meinem kleines Flitzebogen musste ich immer sehr aufpassen wenn ich die Tür aufmachte und raus ging.

Und mal ganz abgesehen davon. Denkt ihr nicht das das Leben was sie jetzt dort hat, ihr eigentlich verdammt gut gefällt? Ich bin immer skeptisch wenn es um freilebende Tiere im Ausland geht die Tierschützer einfangen und woanders hinbringen wollen. Mein Buder hat einen Podenco aus Spanien. Hat ihn mit 2 Jahren aus einem Tierheim einfliegen lassen. Jetzt ist er 12 Jahre alt. Wenn wir zusammen spazieren gahen macht der Kerl Meter ohne Ende. Ist wirklich der Hammer. So die 2 ausgedehnten Spaziergänge am Tag machen ihm riesig Spaß. Aber, meiner Meinung nach, ist das nicht wirklich die Erfüllung für ihn. So hart das Leben ohne eigenen Dosenöffner, einen warmen Hundekorb und gesundheitliche Versorgung wäre, bin ich trotzdem davon überzeugt das ihm ein Leben in Freiheit wesentlich besser gefallen hätte.

Matthias
 
Hallo Bastian,

da Raya auf der Strasse viel Kontakt zu anderen Katzen/Katern hat, denke ich schon, dass sie sich mit einer Zweitkatze auf einer Pflegestelle/im neuen zuhause verstehen würde. Sie ist sehr aufgeschlossen, verspielt und vorwitzig.

Um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und um zu wissen, wo sie "zuhause" ist, sollte Raya schon die obligatorischen 4-6 Wochen im Haus/in der Wohnung bleiben. Im Anschluss daran hielten wir es aber schon für wichtig, Raya Freigang zu gewähren, da sie dies bisher so gewohnt war.

Streunende Tiere können in Spanien kein Leben "in Freiheit" führen, ohne ständig Gefahr zu laufen, von Tierfängern (welche in der Regel bei der Stadt bzw. Kommune angestellt sind) eingefangen und in eine Perrera gebracht zu werden. Dort werden sie - je nach Kommune - 10 bis 14 Tage unter oft sehr fragwürdigen Verhältnissen aufbewahrt und dann - sollte sich kein Besitzer melden - eingeschläfert. Gerade in den Städten (und Manresa - wo Raya lebt - ist eine Stadt) wird es nicht gerne gesehen, wenn Hunde und Katzen streunend durch die Strassen laufen. Sie "verschmutzen" die öffentlichen bzw. privaten Anlagen mit ihren Hinterlassenschaften, sind oft krank, haben Parasiten und gefährden den Strassenverkehr. Diese Tiere führen ein Leben in ständiger Gefahr, können vergiftet, überfahren, geschlagen, getreten .... werden und sterben oft sehr früh einen unnatürlichen Tod! Die Bevölkerung ist den Streunern in der Regel nicht freundlich gesinnt, auch wenn es immer mal wieder tierliebe Menschen gibt, die diese füttern und versorgen. Die Tiere vermehren sich ohne Ende (da sie ja nicht kastriert sind) und so verbreitet sich das Elend immer weiter. Das kann doch nicht Sinn und Zweck von Tierschutz und/oder Tierliebe sein? Mit einem "schönen und erfüllten" Leben hat das Streunen in den Strassen der Städte jedenfalls nichts zu tun.

Und aus diesen vielen Gründen suchen wir für Raya eine Pflegestelle bzw. ein neues zuhause, denn sie soll noch viele lange Jahre in Sicherheit (und auch in "Freiheit", denn sie soll ja Freilauf erhalten) leben.
 
Ich schließe mich voll meiner Vorrednerin an, habe selbst einen Straßenkater aus Marbella.

Den musste ich übrigens auch 4 Wochen in der Wohnung lassen, wobei mein Perser raus durfte. Das konnte man über die Katzenklappe gut regeln.
Percy durfte morgens raus und konnte durch die Katzenklappe irgendwann wieder rein, aber dann auch nicht mehr raus. Ich hatte die Katzenklappe so eingestellt und das klappte gut.
Nach ca. 3 Wochen habe ich aber Linus, den Straßenkater, auch rausgelassen. Er hielt es einfach nicht länger in der Wohnung aus.
 
Freudige Nachricht! :)

Ich habe soeben die Nachricht aus Spanien erhalten, das sich eine Pflegestelle für Raya gefunden hat! Sobald sie reisefertig ist, wird sie nach Deutschland reisen und ist somit erst einmal "aus dem Gröbsten" raus. Natürlich suchen wir weiter nach einem festen zuhause für die Süße.
 
SCHÖN! Habe gerade den Familienrat bei getrommelt und wir wollten einen Pflegeplatz stellen. Aber toll das sie jetzt schon einen hat!

Matthias
 
Hallo Matthias,

vielen lieben Dank für Dein tolles Angebot! Aber wenn der Familienrat nun schon einmal beschlossen hat, einer Notfallmieze einen Pflegeplatz anzubieten, werdet ihr unter Garantie noch fündig werden :) Es gibt sicher noch irgendwo ein Tier, welches dringend eine Pflegestelle sucht. Soll ich mich einmal für Dich erkundigen? :))

Herzliche Grüße,
Luzia
 
Raya wurde Anfang der Woche eingefangen, geimpft, gechipt und reisefertig gemacht. Mit dem nächsten Transport wird sie auf ihre Pflegestelle nach Deutschland reisen (Ruhrgebiet) und von hier aus nach einem neuen zuhause suchen.

Raya hat derzeit zwei Babys, für die nun ebenfalls ein schönes Plätzchen gesucht wird.

babie_raya01.jpg

babie_raya02.jpg

Die Geschlechter der Babys sind noch unbekannt, sie sind sehr ängstlich und verkriechen sich derzeit vor Menschen und anderen Tieren.​
 
Die hübsche Raya hat ihre Pflegestelle so um die Pfote gewickelt, das sie für immer bleiben darf.

Rayas Geschichte findet Ihr hier:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Notfall! Katze RAYA sucht zuhause oder Pflegestelle“ in der Kategorie „Vermittelte Tiere“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Budges66482
Antworten
6
Aufrufe
1K
Pittiplatschine
Pittiplatschine
Budges66482
Oh, danke, ich habs gelesen ... Da haben sich wohl 2 gesucht und gefunden :love:
Antworten
7
Aufrufe
1K
Kathleen78
Kathleen78
C
Anja, erstell dazu bitte ein Thema unter Allgemeines. Ich schließe dann hier, Du kannst ja per Link auf diesen Thread verweisen. ;)
Antworten
20
Aufrufe
3K
Marion
Zurück
Oben Unten