Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Andreas

Die Hersteller von Antiviren-Software haben eine Variante des Ende Oktober durch die Netze tobenden Sober-Wurms gesichtet und ihn W32/Sober.b genannt. Wesentlich Neues bringt er nicht mit. Auch er versendet sich als Dateianhang per E-Mail an Adressen, die er auf befallenen Rechnern findet. Vom Vorgänger unterscheidet er sich aber durch die Betreffzeilen und Nachrichtentexte, die beispielsweise "Ich habe Sie Ge-hackt", "You Got Hacked", "Re: George W.Bush plans new wars" und "Fwd: Der Kannibale von Rotenburg" lauten. "Aha", scheint sich dabei manch interessierter Empfänger angesichts der tagesaktuellen Titel zu denken und das beigefügte Attachment arglos zu öffnen. Im *.pif- oder *.com-Anhang ist aber der Wurm drin.

In der Folge infiziert dieser den Rechner und nistet sich gleich zweimal ein. Löscht man einen Wurm, startet ihn der andere sofort wieder. Zusätzlich versuchen die zwei Würmer sich gegenseitig zu schützen, in dem sie den jeweils anderen im exklusiven Zugriffsmode öffnen und damit den Zugriff durch andere Programme, wie etwa Virenscanner, abwehren. Schon mit Sober hatten die Virenscanner deshalb erhebliche Probleme bei der Erkennung und Beseitigung. Ob die Hersteller aus diesen Erfahrungen gelernt haben, wird sich mit dem neuen Schädling zeigen.
Meldung vom 18.12.2003 14:52
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Andreas ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ob die Hersteller aus diesen Erfahrungen gelernt haben, wird sich mit dem neuen Schädling zeigen.

Geht es wirklich um die Erfahrung der Hersteller???
Ich bin ohne AV- und ohne FW-Programm im Internet und bin davon überzeugt, dass auch dieser Sober-Wurm mich nicht "befallen" wird.
Sind nicht einfach User zu leichtsinnig/vertrauenseelig/unwissend, was auch immer?

Mal provokant gefragt.
 
Original geschrieben von Elko
Geht es wirklich um die Erfahrung der Hersteller???

*gg, wenn ich ein Antivirenprogramm Hersteller wäre, würde ich auch immer neue Viren in die Welt setzen, das die User meine neue Software kaufen die das Problem natürlich behebt; mal provokant gesagt


Ich bin ohne AV- und ohne FW-Programm im Internet und bin davon überzeugt, dass auch dieser Sober-Wurm mich nicht "befallen" wird. [/B]

..wenn DU ein vernünftiges Betriebssystem hast, sicher nicht. Ist WinDoof vernünftig ? mal provokant gefragt

Sind nicht einfach User zu leichtsinnig/vertrauenseelig/unwissend, was auch immer?[/B]

..und was bist Du dann wenn Du Dir sicher bist, das Du nicht davon befallen wirst ? mal provokant gefragt Linux User ?

M.
 
Ich habe als Betriebssystem XP Pro, und bin mir sicher, nichts zu haben.

Infos findest Du von der einen Seite bei
. von der anderen im

Lese beides gründlich, dann klappt es auch ohne Linux.

Viele Grüße,
Heike
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat auch eine Warnung herausgegeben. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
614
Andreas
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ein kostenloses Entfernungprogramm gibt's hier: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. und Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
606
Andreas
Steffy, wieso geschockt? War das etwa der erste Virus, den Du bekommen hast? ;) Andreas, die hatte ich auch schon ein paar mal. Bei mir wird schon seit langem alles gelöscht, was ich niemandem zuordnen kann und unbekannte Anhänge öffne ich sowieso nicht - einmal reingefallen hat mir gereicht...
Antworten
9
Aufrufe
1K
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. "Füchse leben überall in unseren Dörfern und Städten. Meist agieren sie im Verborgenen und bleiben unbemerkt. Mit dem Fuchsbandwurm tragen Füchse einen Parasiten in sich, der es auf Wühlmäuse abgesehen hat, der aber immer häufiger...
Antworten
0
Aufrufe
392
R
Infektionen mit Larven des Hundehautwurms kamen bislang nur in Südeuropa, Afrika und Asien vor. Doch jetzt etabliert sich der Erreger auch in Deutschland. Forscher haben ihn in Stechmücken gefunden...
Antworten
0
Aufrufe
884
Rauchschwalbe
R
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…