Möhrensuppe

KZC

10 Jahre Mitglied
Huhu...

Charly hat seit ca. 2 Tagen Durchfall, hat heute gefastet. Er ist ansich munter, spielt, wenn er aufgefordert wird, fordert selbst auf, trinkt, stänkert, .... So, jetzt habe ich ihm heute Möhrensuppe gekocht und nun meine Frage:

Wieviel darf er davon haben? Den ganzen Liter wohl nicht, aber nach nem Tag Fasten mag er wohl auch mehr als einen Teller....

Danke schon mal für eure Hilfe.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi KZC ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich gebe soviel wie der Hund von selbst aufnimmt - ABER mit Pausen von ca. 1-2 Stunden, damit es auch drin bleibt.
 
Hmmmm, da Charly ein sehr verfressenes Exemplar ist, werden wir recht lange beschäftigt sein ;)...
 
Die Flüssigkeit braucht der Körper, nach Erbrechen und Durchfall...
 
ok, ich mal wieder:

kannst du dir den Durchfall erklären?

Wenn nein, würde ich bei 2 Tagen zum TA gehen... *wiederwegbin*
 
Hallo,

Barney hat seit 2 Tagen auch ganz fiesen Durchfall - bei uns ist ein gespritztes Feld Schuld ... Barney ist wie ein junges Fohlen durchgewetzt und hat richtig ordentlich von dem Weizen gemampft *seufz* ... und ich hab´s zu spät realisiert, dass das das Feld ist, auf dem der Bauer am Vortag gespritzt hatte ...

... ich möchte heute auch die Möhrensuppe ausprobieren, den Tip habe ich von einer guten Bekannten bekommen - kriegen eure Wuffels die dann ausschliesslich?

Gestern war Fastentag und es gab gar nix, wir waren auch beim Doc zum durchschauen, von dem wir uns ne Canikur-Paste mitgenommen haben.

Es ist bei ihm genau so, wie bei du es schilderst - Barney hüpft und springt und ist gut drauf - nur der Durchfall *seufz* :(


Wie handhabt ihr BARFer das? Was füttert ihr denn bei DF? Wir sind da ja quasi noch grün hinter den Ohren auf dem Gebiet...



Liebe Grüße

Bine, die nu mal Karotten kaufen fährt ...
 
Donnie bekommt bei Durchfall auch Moro´sche Möhrensuppe. Aber wenn der Durchfall 2 Tage anhält, geht es auf jeden Fall zur TÄ. :hallo:
 
Wie handhabt ihr BARFer das? Was füttert ihr denn bei DF? Wir sind da ja quasi noch grün hinter den Ohren auf dem Gebiet...
Meine fressen ja nun wirklich fast alles (solange es Fleisch ist). Teilweise lebt das schon wieder. ;) Aber Durchfall kennen die sogut wie gar nicht. Wenn, gibts einfach etwas mehr Knochen.
Möhrensuppe und son Zeugs würde hier nicht einmal unter Gewaltandrohung gefressen.
 
Ist das eine spezielle Möhrensuppe ? wärst du so nett und würdest mal das Rezept schreiben :) ??

Apollo hatte eine Zeitlang oft Durchfall, dann gab es einen Tag nichts und danach , Fertigkartoffelbrei (nur mit Wasser angerührt) oder Reis mit Hänchen...
wie Spell auch schreibt gehe ich, wenn es nach 2 Tagen nicht wesentlich besser ist zum TA..
ausser es ist extrem stark oder mir kommt es irgendwie komisch vor , dann geh ich gleich..

liebe Grüsse,
Nadine
 
Wie handhabt ihr BARFer das? Was füttert ihr denn bei DF? Wir sind da ja quasi noch grün hinter den Ohren auf dem Gebiet...
Meine fressen ja nun wirklich fast alles (solange es Fleisch ist). Teilweise lebt das schon wieder. ;) Aber Durchfall kennen die sogut wie gar nicht. Wenn, gibts einfach etwas mehr Knochen.
Möhrensuppe und son Zeugs würde hier nicht einmal unter Gewaltandrohung gefressen.

Bisher hatten wir auch noch nie ein Durchfallproblem. Ich habe eigentlich immer gesagt, dass Barney nen "Saumagen" hat und wohl alles fressen kann (und will), ohne Probleme zu haben.

Das Möhrensüppchen fand er (natürlich, wir reden ja von Barney) lecker, vorhin war der TA da und hat ihn noch mal kurz durchgeschaut...

Wenn´s gar nicht weggehen will, werd ich halt noch ne Kotprobe machen, aber ich bin jetzt mal optimistisch, dass bald wieder Ruhe ist.

Tja, nun grübel ich halt nur, wann und v.a. welches Fleisch der arme Kerl wieder zu sich nehmen kann.

Gerade ist das mit dem Füttern ohnehin doof - er bekommt Möhrenpampe und Maya, die DSH-Maus bekam was "richtiges" zum Essen... :heul:
 
Ist das eine spezielle Möhrensuppe ? wärst du so nett und würdest mal das Rezept schreiben :) ??

Apollo hatte eine Zeitlang oft Durchfall, dann gab es einen Tag nichts und danach , Fertigkartoffelbrei (nur mit Wasser angerührt) oder Reis mit Hänchen...

Also ich habe einfach nach "Morosche Möhrensuppe" gegoogelt und das ausprobiert. Ich bin gespannt, war ja bei mir der Erstversuch.

Noch mal zum Thema Tierarzt - das hatte ich im Eingangspost tatsächlich übersehen. Nach 2 Tagen DF würde ich mal den TA kontaktieren. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, warum Barney derartig schlimm Flitzekackeritis hat, aber ich war trotzdem noch beim Tierarzt - rein zur Sicherheit ...
 
Juhuuu, Barney hat vorhin ein fast normales Häufchen gemacht ... :D

Ohje, ist schon irgendwie erschreckend, dass man sich über sowas so freuen kann...
 
Hallo Ihr Lieben,

Charly hat ein sehr empfindliches Bäuchlein und kriegt von so ziemlich allem Durchfall :rolleyes:. In diesem speziellen Fall ist unser Gassigehfeld hinterm Haus einfach zuviel gedüngt und witterungsbedingt fressen meine 2 Gras wie die Kühe :unsicher:. Zora hat einen Pferdemagen - von der Größe und von der Beschaffenheit :lol::lol::lol:, die kriegt so schnell nüscht ....

Nach einem Tag Möhrensuppe, die im Übrigen nur mit einem Schuss Maggi verspeist wurde :rolleyes::D (Saarländer halt), hat Charly heute abend ein annähernd nach Kacka aussehendes Häufchen fabriziert :D:D:D

Auf die baldige Genesung der Schnellkackenden :shit::shit:
 
Also ich mach das ganz anderst... ich meide zur Zeit komplett das Feld und geh lieber in den Wald.....auch wenn ich erst ein Stück mit dem Auto fahren muss....

Somit auch erst gar kein Durchfall,, ;o)
 
Ab und an gibt es bei uns mal Durchfall. Meist kenne ich die Ursache und mein Fressmonster hat einfach zuviel Ballaststoffe in Form von z.B. geklauten Sauerkraut, Fallobst aus den Garten oder Pferdefutter aus den Stall gefressen.

Bei Durchfall gibt es 1 Tag nichts bzw. nur Wasser mit schwarzen Tee verdünnt. Am zweiten Tag koche ich die Möhren Suppe.

Hier noch einmal das Rezept und warum die so gut hilft (die wird z.B. auch gerne auf der Kinderstation in Kliniken gegeben.)

[FONT=&quot]Morosche Karottensuppe[/FONT][FONT=&quot]

• 500 g Karotten
• ca. 1 l Wasser (ggf. etwas mehr zum Auffüllen)
• 1 Teelöffel Salz
• evtl. 1 Hähnchenschenkel

Zubereitung:
500 g geschälte Karotten in einem Liter Wasser eine bis anderthalb Stunden
kochen, durch ein Sieb drücken oder im Mixer pürieren. Das Pürierte wieder auf
einen Liter Wasser auffüllen und einen knapp gestrichenen Teelöffel Salz
hinzufügen.

Nach dem Abkühlen mehrmals täglich in kleinen Mengen anbieten.
Zur Verfeinerung kann ein Hähnchenschenkel ohne Haut mitgekocht, aber noch
nicht mit der Suppe gefüttert werden.

Wirkung:
Durch das lange Kochen der Möhren werden Stoffe freigesetzt (so genannte
Oligogalakturonsäuren), die verhindern, dass sich Bakterien im Darm festsetzen,
Giftstoffe freisetzen und dadurch Durchfall hervorrufen.
Die Oligogalakturonsäuren besetzen besondere Rezeptoren, die sonst als
Andockstellen der Bakterien genutzt werden und verhindern so deren Anhaften
im Darm.

Durch diesen Mechanismus kommt es meist innerhalb von 1 bis 2 Tagen wieder
zu festem Kotabsatz. Ab diesem Zeitpunkt kann mit Schonkost, wie gekochtem
Huhn (ohne Haut) mit Reis in kleinen Portionen begonnen werden.
Unterstützend bei allen Durchfallerkrankungen kann Heilerde (ultrafein)
mehrmals täglich gefüttert werden (Dosierung je nach Größe des Tieres
1 Messerspitze bis ½ Teelöffel).

(Quelle: Tier-TV Experten-Tipp von "Doc & Co."-Expertin Petra Clausius
im Original hier)


[/FONT]
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Möhrensuppe“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten