Minidisc ??

Minime

Oregano-Junkie™
15 Jahre Mitglied
Ich würde mir gern einen Minidiskplayer kaufen, habe aber von MD's keine Ahnung :D
Auf was sollte man beim Kauf achten ??
Könnt ihr mir einen (billigen) empfehlen ??
Mathieu
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Minime ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja erstmal schon :D DANKESCHÖN :hallo:
Weisst du auch worauf man achten sollte ??
Mathieu
 
Hab mir letzt das Teil von Sharp gekauft
und bin damit vollkommen zufrieden.
Da ich blöderweise ein Autoradio mit MD-Player
habe und die Anlage bei meinem Ex geblieben ist
(wieso behalten sowas meistens die Männer *grübel*)
nutze ich den Player aber nur zum aufnehmen.
Nach 3 Jahren endlich neue Musik im Auto :D

@ Hannibal

die Dinger haben schon einige Vorteile.
Man kann mittendrin nen Lied löschen,
oder sämtliche Lieder nach der Aufnahme
neu ordnen.
In 2 Geschwindigkeitsstufen aufnehmen/abspielen
und wenn man vom PC auf den Player
kopiert geht es auch ratz fatz.
Hat sich leider nur nie so richtig durchgesetzt
von daher sind die Bausteine für die Anlage
leider sehr teuer :(
 
Im Vergleich zu einer CD hat MD viele Vorteile:


  • Größe der targbaren Geräte
  • größe der Disks
  • Disks sind fest in einer Hülle => können nicht zerkratzen
  • einzelne Titel löschen, hinzufügen
  • Titel umsortieren
  • Titeln kann Text hinzugefügtwerden (auch später)
  • SONY bekommt mit Komprimierung bis zu 4 CDs auf eine MD
Nachteile:


  • teurer
  • MD-Player sind nicht soweit verbreitet => wenn du Musik zu nem Kumpel mitnehmen willst, musst du meistens auch den Player mitnehmen
  • wenn herstellerspezifische Komprimierungsverfahren (SONY, u.a.) verwendet werden, sind die MDs nicht mehr auf anderen oder älteren Geräten abspielbar
Mein Fazit: MD-Geräte sind gegenüber CD-Geräten sehr komfortalel (gerade die tragbaren). Flexibler und Preisgünstiger ist man aber heute mit MP3-Playern. Für den Preis eines MD-Gerätes bekommt man einen sehr guten MP3-Player. Man schiebt jede Menge Musik per USB drauf und braucht keine Wechselmedien. Außerdem sind sie noch kleiner und leichter. Man kann sie auch zum transportieren beliebiger Daten benutzen...

:idee: Ein Tipp, der mir gerade noch einfällt manche Hersteller verwenden speziefische Akkus, wenn die mal futsch sind, wird´s ganz schön teuer. Da sollte man schauen, ob Standartakkus/-batterien reinpassen, dann kann man auch mal wechseln, wenn der Akku leer ist und keine Möglichkeit zum laden besteht.
 
Hol dir lieber nen MP3 Stick.....mein Schatzi hat auch so einen. Die Dinger sind Megacool und ultraklein.
 
@ Paula, ich hab selbst noch ne Anlage mit Mini Disc. Deshalb versteh ich nicht, wieso kein Mp3 Player.
Die sind doch eindeutíg schon allein von der Datenmenge, die man aufnehmen kann viel besser.
Wenn man dann noch nen Mp3 mit Wechselspeicher nimmt, kann man unendlich viel Musik mitnehmen. Aufnehmen kann ich von jedem Gerät, als Diktiergerät verwenden und zwischendurch rauslöschen geht genauso. Und nen Chips sind auch kleiner wie ne Minidisc.
Für mich liegt der Mp3 Player weit vorn, gegenüber nem Mini Disc Recorder.
Aber vielleicht hat Minime andere Gründe.
 
@ Hannibal

mein einzigster Grund war dieses blööööööde Autoradio *gg*
 
Das Problem bei mir ist :
Ich will immer alle Lieder die ich hab da haben. Und bei nem MP3 Player müsste ich immer welche löschen und dann neu drauf laden. Oder gibt es da irgendwie sowas wie bei nem MD, das wenn man eine Speicherkarte voll hat ne neue reintun kann ??
Mathieu
 
Jepp, gibt es. Mit einem internen Speicher + Wechselmedien, also Steckkarten. Gibt Mp3 Player, wo man bis zu 512 MB Karten extra einstecken kann. Und da paßt genügend Musik drauf.
 
Also ich hab mal geschaut :)D ) Für mich wäre es dann ein MP3 Player mit ca. 10 GB.
Oder sowas in der Art vom Ipod :D
Mathieu
 
grins, und wieviel MD`s würdest Du dann bei 10GB (wohlgemerkt mp3) mit Dir rumschleppen? ;)
 
Einige :D Sagen wir so, auf dem Gerät müssen min. Platz für 42 Alben sein (alle so zwischen. 50 und 80 min) Ich denke das sagt wohl alles :D
Mathieu
 
Hallo Leute!


Ich habe auch im Auto nen Panasonic MD Player, daheim einen von Sony.
Ja leider hat es sich nicht so durchsetzten können, man bekommt kaum noch Geräte und leere MD´S.
Was Mp3`s betrifft, ist ja auch schön und gut.
ABER: was schon auf einer normalen CD drauf ist, wird schom komprimiert bei einer MD, das hei?t es gehen fast für uns kaum hörbare Datenmengen "verloren"!
Bei Mp3 nochmal mehr, da leidet die Qualität der Musik drunter.
Ich habe den vergleich mal im Auto (recht gute Musikanlage!) ausprobiert.
Bei einer normalen CD ist der Sound sehr gut, bei MD macht es sich kaum bemerkbar, es sei denn man hört Klassische Musik, da fällt es sehr auf, bei Mp3 ist die Qualität vom Sound so schlecht, das ich mich entschlossen habe, bei MD zu bleiben und nen normalen CD wechsler nachzurüsten!
Habe auch mal Mp3 umgewandelt auf normal um sie auf CD zu brennen, damit ich`s im Auto hören kann, is mir ja schlecht geworden, hat sich ja schlimmer als ne alte vor Jahren aufgenommene Kasette angehört.
Aber jedem das seine. Wer durchweg Mp3 im Auto hört und nicht dochmal nen original einlegt, gewöhnt sich an die "Qualität"!

Gruß Tina
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Minidisc ??“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten