Ist meine Festplatte kaputt?????

G

Gast20100816001

... wurde gelöscht.
Hallo an die Experten,

seit einer Woche habe ich ein PC-Problem. Es fing damit an, dass mein BS keine Reaktionen mehr zeigte und danach herunterfuhr. Mein erster Gedanke war natürlich "Sasser". War aber nicht so, ich habe weder einen Virus, Trojaner, oder wie sie alle heißen. Bin auch immer gut abgesichert mit Firewall, Virenscanner, neuste WINUpdates etc.

Danach konnte ich nicht mehr richtig booten, es wurden kein Betriebssystem gefunden. Nach mehreren Versuchen klappte es dann doch wieder und mein PC fuhr wieder hoch, aber schaltete sich dann wieder nach einer Weile ab.
Ich habe dann den PC aufgemacht und alle Steckverbindungen überprüft, besonders von den Festplatten. Seit dem startet mein PC zwar, aber vorher macht er immer ein Scandisks - bei mir heißt das "CHKDSK" -Windows XP -, was mich etwas nervt. Gestern abend hatte ich wieder einen Crash und mußte den PC mit der Reset-Taste neu starten.

Achso, bei dem Scandisk auf Laufwerk C wurden 4 KB Fehlersektoren entdeckt. Kaputte Festplatte :verwirrt:

Meine Frage:
1. Wie kann ich dieses nervige Scandisk beim Hochfahren abschalten. Wo muß ich da in der reg.datei suchen.
2. Könnte meine Festplatte kaputt sein. Ist aber noch ziemlich neu, ca. 1/2 Jahr alt :(
3. Wäre es sinnvoll das BS mit einem sauberen Image von Power Quest zu überschreiben.
 
Hallo ihr vier Jeanette und Josy, Michi und Moritz,

Josy schrieb:
....konnte ich nicht mehr richtig booten, es wurden kein Betriebssystem gefunden. ....

Achso, bei dem Scandisk auf Laufwerk C wurden 4 KB Fehlersektoren entdeckt. Kaputte Festplatte :verwirrt:
2. Könnte meine Festplatte kaputt sein. Ist aber noch ziemlich neu, ca. 1/2 Jahr alt :(

das erste hört sich sehr danach an, dass etwas physikalisch defekt ist:
- Festplatte,
- Festplattencontroller oder
- Steck-/Kabelverbindungen
Wenn diese Annahme zutrifft, macht eine Rücksicherung eines Images keinen Sinn.

Festplatten können durchaus innerhalb von 6 Monaten defekt werden.

Mach mal folgendes
1. schreib deine wichtigen DAten auf einen anderen Datenträger, um im Falle des Falles nichts wichtiges zu verlieren (auf CD/ DVD brennen oder auf anderen PC per Netzwerk übertragen)

2. such im BIOS nach der Funktion S.M.A.R.T. und schalte diese ein ("enabled")
wenn danach Fehlermeldungen erscheinen so wie "Self Monitoring Analysing Reporting Tool has found propblems with your harddisk" -> dann ist die Platte kurz vorm Ende.

3. geh ins BIOS, laß die Festplatte erkennen, schreib hier die Angaben (z.B. MAxtor Model yxz12345) -> es gibt je nach Hersteller Tools, um den Zustand der Platte zu testen
 
Andreas schrieb:
Hallo ihr vier Jeanette und Josy, Michi und Moritz,



das erste hört sich sehr danach an, dass etwas physikalisch defekt ist:
- Festplatte,
- Festplattencontroller oder
- Steck-/Kabelverbindungen
Wenn diese Annahme zutrifft, macht eine Rücksicherung eines Images keinen Sinn.

Festplatten können durchaus innerhalb von 6 Monaten defekt werden.

Mach mal folgendes
1. schreib deine wichtigen DAten auf einen anderen Datenträger, um im Falle des Falles nichts wichtiges zu verlieren (auf CD/ DVD brennen oder auf anderen PC per Netzwerk übertragen)

2. such im BIOS nach der Funktion S.M.A.R.T. und schalte diese ein ("enabled")
wenn danach Fehlermeldungen erscheinen so wie "Self Monitoring Analysing Reporting Tool has found propblems with your harddisk" -> dann ist die Platte kurz vorm Ende.

3. geh ins BIOS, laß die Festplatte erkennen, schreib hier die Angaben (z.B. MAxtor Model yxz12345) -> es gibt je nach Hersteller Tools, um den Zustand der Platte zu testen

Danke Andreas, alles gemacht und alles ok. Festplatte ist also heil. Vielleicht sollte ich dann doch eine Rücksicherung des Images machen, damit dieser nervige Scandisk beim Hochfahren aufhört oder:verwirrt:
 
vllt auch einfach mal das scandisk von hand anwerfen und hernach windows ordentlich runterfahren... scandisk laeuft nur beim booten wenn das BS net sauber runtergefahren wurde...
wenn du das gemacht hast und immer noch das scandisk laeuft beim booten, DANN koennte man drueber nachdenken das backup zurueck zu holen
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ist meine Festplatte kaputt?????“ in der Kategorie „Technik-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Manny
Ich würde auch zu mindestens 2 Platten mit um die 2GB im 3,5" Format raten, die getrennt aufbewahrt und regelmäßig gespiegelt werden sollten.
Antworten
4
Aufrufe
751
HSH Freund
HSH Freund
Nebelfee
[eBay] Poppstar 640GB 2,5″ externe USB 3.0 Festplatte für nur 69,99€ inkl. Versand Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. die is super, hab die auch
Antworten
7
Aufrufe
457
Raskal
Gisby
Moin, klassisch fällt mit Ontrack ein, mit denen haben wir schon zusammengearbeitet. Die Frage ist, was genau nicht funktioniert. Davon abhängig ist die Methode, was man machen muß und ob es überhaupt Möglichkeiten gibt. Ich hab schon Platten, die hörbar nicht mehr gedreht haben, einfach...
Antworten
3
Aufrufe
889
TC
Suki
...yo, so siehts leider aus.Festplatte is in Ordnung, die wurde schon bei nem andren LapTop getestet.
Antworten
13
Aufrufe
994
Suki
pixelstall
du kannst die platte auch die tage mitbringen. ich habe kaspersky anstatt antivir. der ist eigentlich sehr zuverlässig...
Antworten
6
Aufrufe
745
deti
Zurück
Oben Unten