Frettchenhalter hier ?

ThegoldenGirl

Hallo ihr lieben. :hallo:
Seit 3 Jahren haben wir nun Frettchen - seit Dezember 2012 wohnt Frettchen Fähre " Fienchen" bei uns, sie kommt von einem Jäger, der sie ausschließlich draußen gehalten hatte, sie kannte das Leben im Haus nicht, sie war nicht an den Menschen gewöhnt, total verwildert..jetzt jedoch ist sie eine ganz süße Maus. :love:

Unsere beiden Frettchen haben absolut kein Problem mit unseren beiden Katzen, liegen ab und an sogar zusammen im Korb, fressen aus einem Napf etc.
Mit meiner Goldie Hündin Kira verstehen sich die Fretts auch super. Sie spielen, kuscheln und albern zusammen rum. Totales Dreamteam. Anfangs hatte ich total Angst, dass die Fretts mal ins Auge beißen könnten, saß dann immer daneben, wenn Kira bei den Frettchen war, das tu ich jetzt immer noch, nur nicht mehr so angespannt. Die Frettchen lass ich aber nie mit Hund und Katze alleine.

Gibt es hier auch Leute, die Frettchen mit Hund und / oder Katze zusammen halten ? Würde mich mal interessieren ! :hallo:
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi ThegoldenGirl ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi:hallo: Wir hatten bis vor drei Jahren auch Frettchen und zwar ganze drei Stück.Zwei Fähen und einen Rüden und alles aus dem Tierschutz.Unser Rüde ist mit denen groß geworden und hat auch viel mit ihnen gespielt,alles auf Video festgehalten zum Glück!Dann kam unsere Hündin dazu und es war vorbei mit Friede und Freude,sie hat nämlich Jagdtrieb und hat öfter versucht sich eins der Frettchen zu schnappen:( Wir konnten die Hunde und Frettchen dann nicht mehr zusammen lassen,war einfach zu gefärlich.Wir sind dann vor drei Jahren Umgezogen und haben die Drei bei meinen Eltern gelassen,wo sie es sehr gut hatten.Der Rüde ist vor knapp zwei Jahren verstorben und die zwei Fähen dieses Jahr,die eine ist sogar 12Jahre alt geworden,was echt sehr alt ist.Es sind echt quirlige Tierchen aber am besten hällt man sie in einer Gruppe oder min. zu zweit.Gott was haben die nicht alles angestellt,Blumen auseinander gebuddelt,Couch kaputt gebissen und gekratzt,sich in Schränken oder Schubladen versteckt usw.Es sind nicht Tiere für jedermann und mann muss sie echt mögen!:love:
 
ich hatte auch einen rüden.
habe eine fähe und einen rüden aus dem gleichen wurf von einem jäger geholt.
rüde hat bis zu seinem tod (7 jahre) bei mir gelebt. das mädchen bei meiner mutter im altbau. sie ist leider nach 5 jahren an der gardine hoch auf die fensterbank, und ist dann abgehauen. :(
ich will keins mehr. der geruch war schon mmnnja... :lol: habe ihn ja nicht kastrieren lassen.
das mädchen ging vom geruch her. hatte bei meiner mutter nichtmal einen käfig. ist immer frei auf 2 stockwerken rumgelaufen.
hat im wohnzimmerschrank in einer schublade gechlafen :lol:
wenn meine mutter morgens wach wurde, ist die "mitzi" auch sofort wach gewesen und hat am kühlschrank gestanden und hat gebettelt :love:
mein el don da loco musste nach der geschlechtsreife, geruchsbedingt auf meinem balkon leben. er hatte einen großen hasenkäfig, durfte auch öfter in der wohnung mit den hunden spielen. sehr oft ist er mit gassi gegangen, auch ohne leine. hat gehört wie ein hund :love:



hier noch mehr von meinem putzi putzi


r.i.p. stinker :(
 
Oh sch.eiße..schade, dass er schon verstorben ist ! er war wirklich ein schönes Frettchen :( Wäre total meine Farbe gewesen. :*
Ja, das mit dem Abhauen kennen wir. Wir haben draußen eine großen Außenstall, wo die Fretts leben. Mein Vater hatte vergessen die Tür zu schließen und Freddy war erstmal weg.. wir wohnen direkt am Wald, es war Sommer. Ich hatte keine Hoffnung, den Dicken jemals wieder zu sehen. Aber da wir mit den Frettchen total oft spazieren gehen, kannte er wohl den Weg und kam am späten Abend zurück..was für ein Glück. :)

Und das mit dem Geruch..ja..das ist das einzige Manko der kleinen Kobolde. :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Frettchenhalter hier ?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten