Bauchspeicheldrüsentumor

Caro-BX

20 Jahre Mitglied
Hallo ihr Lieben,

hat von euch leider jemand Erfahrung mit Bauchspeicheldrüsentumor?

Äußert sich durch stetigen totalen Unterzuckerwert im Blut. Selbst nach totaler Aufregung und nach der Futteraufnahme.

Übliche Therapie wohl OP ... aber das geht natürlich nicht mehr bei meiner Maus mit ihrem total kranken Herzen und mit ihren stolzen 11 1/2 Jahren.


Es hört irgendwie nicht auf. Waren in den letzten drei Wochen fünfmal beim TA. Nach 9 Jahren mit Enalapril als Herzmedi braucht sie nun auch noch Vetmedin.

Außerdem hat die TÄ Altersepilepsie vermutet. Da ich aber auf Kontrolle der Blutwerte gedrungen habe, kamen wir (wieder) auf den sehr wahrscheinlichen Bauchspeicheldrüsentumor.

Caros Blutwerte sind soweit voll in den normalen Wertegrenzen ... bis auf den Blutzucker. Der ist viel, viel, viel zu niedrig.

Das war er schon bei der Blutuntersuchung vor eineinhalb Jahren. Damals meinte unsere TÄ, da käme eigentlich als Ursache nur der Bauchspeicheldrüsentumor in Frage.

Normalerweise bei jungen Hunden wird der operiert. Das entfiel schon damals für Caro.

Also habe ich gesagt, ich brauche auch nicht weiter forschen lassen ... merke ja wenn es ihr schlechter geht. Reicht ja, wenn ich in den letzten zwei Jahren unsere Reha-TÄ reich gemacht habe und natürlich die Pharma-Industrie.

Nun also wieder dergleiche Ausgangspunkt. Allerdings meinte die TÄ, es käme als Alternative zur OP nur ein einziges Medikament in Frage. Dummerweise gibt es das nur von einer Firma und es kostet 131,07 € (egal in welchem Land es bestellt wird) ... für 100 Tabletten ... die erst einmal 25 Tage reichen...

Ich habe jetzt erst einmal bei unserer Apothekerin bestellt ... vielleicht können wir Caro ja noch einen schönen Herbst bereiten und sie den Sonnenschein genießen lassen. Auf Dauer wird es nicht möglich sein allein 250 bis 300 Euro pro Monat allein für Medis auszugeben. (Rimadyl, Enalapril, Vetmedin, Zeel, Entwässerungstabletten und auch noch Proglicem 100)



Übrigens: Caro ist weiterhin an allem interessiert. Sie schläft nur sehr viel ... aber das liegt wohl auch am Alter. Allerdings kann sie nicht mehr weit laufen ... dreht meist nach 50 oder 100 Metern um ... und muss öfter mal Pause machen. Dabei hat sie teilweise auch "Zuckungen" ... aber das passt ja zum Unterzucker.

Besonders dumm ist, dass sie meist erst abends spät fressen mag ... obwohl sie von uns immer Futter nach dem ersten und zweiten Gassi bekommen hatte.

Beim Gassi kontrolliert sie alles und markiert und freut sich über Begegnungen mit Mensch und Tier. Selbst wenn sie "zusammenbricht" (sehr selten!) liegt sie da und guckt ganz ruhig und gelassen in die Gegend.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Caro-BX ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
das klingt schwer nach einem insulinom. die zellen die für die insulinproduktion zuständig sind, sind mutiert und produzieren jetzt ohne ende insuin. insulin sorgt für die aufnahme von zucker aus dem blut in die zellen, wodurch es zu einem niedrigen butzucker kommt.

mich würde mal interessieren wie das medikament heißt, dass sie nehmen soll...

das problem an der unterzuckerung ist, dass wichitge gewebe nicht mehr ausreichend versorgt sind. dazu gehört vor allem das gehirn, nerven und die roten blutkörperchen. diese gewebe können nur aus glucose energie gewinnen.

kannst du mal kurz erklären auf was ihr bei der fütterung achten sollt? nur viele mahlzeiten oder sonst noch etwas?

ihr werdet schon merken, wenn es caro schlechter geht...ihr werdet schon rechtzeitig die richtige entscheidung treffen. ein stattliches alter hat sie ja jetzt schon erreicht!
 
Genau: Insulinom!

Das Medikament ist aus der Humanmedizin und heißt

Proglicem 100

Gibt es offensichtlich nur von einem Hersteller und soll auch im Ausland genau dasselbe kosten: 100 Tabletten = 131,07 Euro

Wir steigen erst einmal mit 2 X 2 Tabletten täglich ein.


Viele Mahlzeiten klingt gut ... aber leider frißt Caro zur Zeit meist nur noch einmal richtig ... aber sie bekommt immer wieder Leckerlis und Leckerein angeboten, zu mal mir jetzt "gesunde Ernährung" ziemlich Wurscht ist. Hauptsache sie frisst.
 
Ich drücke euch die Daumen. Das muß doch mal aufhören,

watson
 
Mensch Anke... ich drück euch die Daumen für einen schönen und sonnigen Herbst... drück die Grande Dame von mir und reich ihr was ungesundes leckeres :hallo:

Wir behandeln Aarons Tumor gerade mit Neydill.
 
Ich wünsch euch auch alles Gute und dass ihr noch einen schönen gemeinsamen Herbst verbringt:)
 
armes altes Mädchen :love:

Die Futterunlust kann auch mit den Schmerzmedis zusammenhängen.
Hat sich bei der O auch eingestellt, da die Auapillen gerne auf die Leber gehen:(

Wir drücken die Daumen für eine lange schöne Zeit!
 
Hallo Caro,

vor Jahren war in der Uni in Giessen mal ein Berner Sennenhund mit dieser Verdachtsdiagnose, damals wurde die endgültige Diagnose mittels einer Radio-Jod-Diagnostik gestellt - ich wollte eben gucken ob ich dazu näheres finde, war aber nicht erfolgreich. Wenn Du aber Interesse an einer genaueren Diagnostik hast wäre vielleicht eine Möglichkeit dort mal anzurufen. Bei der Suche fand ich das hier, ich weiß nicht ob Du es schon kennst, das von Dir genannte Medikament wird dort auch erwähnt. (nicht wundern, in dem Link ist ein Buchstabendreher, aber der Link stimmt so)

Alles Gute für Caro!


wauzi
 
Hallo Caro,

vor Jahren war in der Uni in Giessen mal ein Berner Sennenhund mit dieser Verdachtsdiagnose, damals wurde die endgültige Diagnose mittels einer Radio-Jod-Diagnostik gestellt - ich wollte eben gucken ob ich dazu näheres finde, war aber nicht erfolgreich. Wenn Du aber Interesse an einer genaueren Diagnostik hast wäre vielleicht eine Möglichkeit dort mal anzurufen. Bei der Suche fand ich das hier, ich weiß nicht ob Du es schon kennst, das von Dir genannte Medikament wird dort auch erwähnt. (nicht wundern, in dem Link ist ein Buchstabendreher, aber der Link stimmt so)

Alles Gute für Caro!


wauzi

Hallo Wauzi,

nein, ich möchte keine weiteren diagnostischen Massnahmen treffen.

Meine Caro ist als Bordeaux Dogge mit ihren 11 1/2 Jahren schon mehr als ein weiblicher Methusalem.

Ich vertraue unserer TÄ, wenn sie sagt, für andauernden Unterzucker gibt es eigentlich nur den Grund eines Insulinoms.

Was bringt es mir ansonsten "mehr" zu wissen?

OP kommt ja schon seit vielen Jahren nicht in Frage ...

Ich hoffe, die Proglicem 100 helfen ihr bald ... ansonsten werden wir wohl Ende kommender Woche loslassen müssen, denn die TÄ meinte, nach 1 Woche müsste man eine positive Wirkung deutlich spüren.




Ich danke euch allen für eure lieben Worte.
 
Sollte ich vielleicht noch erwähnen:

wegen Caros Herzens kommt auch der Einsatz von Predisolon (Cortison) nicht in Frage. Würde zu Thrombose führen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bauchspeicheldrüsentumor“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten