Anschlagen

braunweißnix

10 Jahre Mitglied
Ich bin ja umgezogen.

und ich hab grade n beschwerdebrief von meinen lieben (ironie, weil da eine dabei is, die mir ohnehin gleich von anfang an quer stand, diese hat auch den brief unterschrieben) nachbarn im kasten gehabt, mit der mitteilung, dass grete wohl viel bellt und das schon der vermietung gemeldet wurde. ich bin daraufhin zu meinen nachbarn über mir und die meinte sie schlägt halt oft an und bellt dann auch so 10-20 min. je nach geräusch im treppenhaus. ach mann. dazu kommt, dass grete diese geräusche nicht kennt, da sie vorher noch nie in nem block gewohnt hat.

da grete hört wenn ich komme - ich habe sie noch nie bellen hören - bin ich grade etwas ratlos wie ich das üben könnte.

hat jemand ne idee?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi braunweißnix ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nachtrag: ich habe grade mal im selbstversuch testen wollen und hab mich in den flur gestellt und gewartet...es wuselte tatsächlich ein nachbar im hausflur, aber..nichts. entweder is sie noch zu müde oder sie weiss das ich drausen stand (ich vermute letzteres). :(
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
Das fehlt ja jetzt noch !!!!

Mein Vorschlag wäre jetzt üben mit bekannten Personen , die sich erst mal im Treppenhaus bemerkbar machen , dann reinkommen , Leckerchen abgeben , wieder gehen , nach ein paar Minuten das Gleiche wieder . - Könnte funktionieren , könnte aber insofern nach hinten losgehen , dass sie nicht mehr in dem Sinne anschlägt , sondern aus freudiger Erwartung bellt. - Resultat wäre dann natürlich das wie jetzt.

Anderer Versuch , wenn es Deine Raümlichkeite zulassen , sie in deiner Abwesenheit aus dem Flur rauszuhalten , und in den reizarmsten Raum unterzubringen , wenn möglich , mit Fernseher/ Radiomusik und Kong.

Sind nur Ideen , ich muß auch ehrlicherweise zugeben , bei meinen würde weder noch funktionieren , die sind einfach Aufpassen gepolt.

Furchtbar , dass die Leute sich immer gleich beschweren müssen , hätten ja auch mal erst etwas zu dir sagen können!


LG Barbara
 
also erster vorschlag..belohnen die dann nich das bellen? is auch mangels bekannter hier etwas schwieriger. aber so ein zwei ginge schon.

ja flur wird sie nicht mehr zur verfügung haben - aber da das hier ein neubaublock ist, ist selbst der entfernteste raum zu nah. ich meine die halten ja nich die türen bei rein oder rausgehen fest und wir wohnen ganz unten.
kong oder sonste was interessiert sie nicht, schon gar nich wenn ich nich da bin. fernseher und/oder radio habe ich leider nicht. hören würde sie das aber auch mit anderweitigem gedudel. ;)

ich befürchte grete ist dies leider auch...also aufs aufpassen gepolt.

ja ich finds auch übel, dass die eine besagte familie sich sofort beschwert, die haben das schon in der ersten woche getan, weil grete angeblich frei überall rumläuft.

die zwei nachbarn die ich jetzt gesprochen habe, haben mir beide bestätigt, dass es sich um anschlagen handelt. und nicht dauerhaftes durchgekläffe..was ja andere ursachen hätte.
 
Wenn ich jetzt nicht alles verwechsele , Du bist Single und schwanger , so ist das ,oder ?

Es gibt so viele Leute , die momentane "Schwachstellen" bei Frauen ausnützen , in der selben Situation würden aber sie bei einem Mann , oder bei einer Frau mit Mann (vollkommen egal , was für eine Dumpfbacke) die Klappe halten.

Aus Erfahrung , mach Dich nicht klein , gehe auf die Leute zu , freundlich und bestimmt , erkläre Ihnen , dass Grete sich erst mal umgewöhnen muß , das auch schon getan hätte , wenn man gleich etwas zu Dir gesagt hätte , denn Du hättest ja volles Verständnis und bist total kooperativ.

Binde die Leute im Haus , von denen Du denkst , man kann mit denen was anfangen , mit ein , mache es zum "Projekt" , - und vor allem Dich nicht zum "Opfer".

Ich weiß , es ist zum K..otzen , ich habe dafür Jahrzehnte gebraucht, aber heute mache ich es so , ich gehe direkt auf die Leute zu , gebe Ihnen die Hand (was ich hasse), nenne meinen Namen und , sind die schon am Pöbeln , sage ich ganz freundlich "Ach , Ihren Namen hatte ich jetzt gar nicht verstanden" , ohne Ironie im Ton , es funktioniert.

Weiviel Stunden mußt Du denn weg am Tag ?

Und was ich eventuell an Deiner Stelle auch noch machen würde , den Vermieter ansprechen , ihm signalisieren , dass du jetzt informiert wurdest , ansonsten schon früher reagiert hättest. - Einfach als Info , ohne Kratzfüßchen zu machen.


LG Barbara
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Oje, das tut mir Leid mit diesen Nachbarn. Ich würde allen, auch den unbeliebten eine Flasche Wein vorbei bringen, mit dem Hinweis das man daran arbeitet und auf etwas Verständnis hofft, da das nun mal nicht in 2 Tagen erledigt sein wird.
Das würde ich auch in einem Brief an die Liegenschaftsverwaltung machen, solltest du von denen direkt etwas hören.

Vielleicht hilft auch einer der Nachbarn ein paar Mal rein und raus zu gehen, damit du "nicht anschlagen" gezielt belohnen kannst oder du baust ne Webcam auf und schaust, wann genau sie anschlägt.
Wie lange wohnt ihr denn nun schon da? Es braucht halt auch Zeit, bis sich ein Hund an die neuen Geräusche gewöhnt. Wenns nur das wäre, hast du das in relativ kurzer Zeit durch.

Meine gibt nur bei fremden an, aber halt im Eigenheim, da ist es egal. Dafür kann sie nicht alleine bleiben und das Nachbarproblem kannte ich von der letzten Wohnung. Da hatte aber der Nachbar die glorreiche Idee ins Treppenhaus zu sitzen und mit Belle zu quatschen....:sauer: nett gemeint, hat aber alles nur verschlimmert. Danach hat sie geheult, weil sie wusste, dass dann jemand mit ihr quatscht....
 
Möglicherweise belohnst Du mit der ersten Version das Verhalten , bzw . bewirkst Du eine Erwartungshaltung , die dann das Bellen auslöst.

Hast Du ein Auto , kannst Du sie , zumindest zeitweise mitnehmen? - Stundenweise würde ja schon helfen und die Gemüter besänftigen .


LG Barbara
 
ja ich wohne hier allein. und gehe in zweieinhalb monaten in mutterschutz. haha dann gibts noch zusätzlich ein schreiendes baby.
ja ich bin ja auch gleich zu den direkten nachbarn über mir gegangen und habe nachgefragt.
son neubau is eben auch verdammt hellhörig.

sie is jetzt schon lange allein. vorher habe ich ja in einer dreier-WG gewohnt, noch mit einem zweiten hund. freitag mittag kommt deswegen ein gassiservice, so das ich noch andere wege erledigen kann. aber selbst wenn der jeden tag kommen würde, würde das am problem nichts ändern.

die vermietung werde ich gleich am montag anrufen. ich nehme an, die wird einen brief an mich versandt haben, da auf dem zettel heute stand, dass die versprochen haben, sich darum zu kümmern, sich aber telefonisch niemand bei mir gemeldet hat.

ne ich habe kein auto. wobei das stundenweise hier keinen unterschied macht. auf dem zettel ist das letzte mal aufgelistet, eine zeitspanne von zwei stunden, in denen wir tatsächlich einkaufen waren, abends. da ich an dem tag schon krank geschrieben war.

@Pat..das is ja das problem...der hund weiss wann ich im haus bin..wir haben das grade mit einem hund aus dem zweiten stock probiert. so leicht lässt grete sich nich verarschen - ich kann auch draussen stehen und sturm läuten, da kommt kein mucks. :(

effektiv war sie erst anderthalb wochen nach einzug hier im alltagsmodus, dass ich arbeite. eingezogen sind wir das letzte augustwochenende. waren dann aber nochmal eine woche im urlaub und ich hatte zwei wochen urlaub.
 
Das ist echt blöd.

Ist das eine Eigentumswohnung , die Dir jemand vermietet hat , oder gehört das gesamte Haus einer Person oder Gesellschaft. -

Nochmal umziehen , wärde das eine Option ? - Eigentlich ist ja eine WG , eine neue , mit Kind und Hund doch super , weil sie , wenn es gut klappt , Freiräume schaffen kann.

Vielleicht macht das Sinn , jetzt parallel aktiv zu werden , zum einen , die Klärung der aktuellen Situation voranzutreiben , aber gleichzeitig informativ nach Alternativen zu schauen.

Vermutlich ist die Hunderasse zwar nicht der aktuelle Auslöser , aber der Grund , oder ?
Im Prinzip muß man ja leider davon ausgehen.


LG Barbara

Stop, nee , ich doofe Nuß !!! Ich habe in dem "Grete-Knete Fred " den falschen Hund angesehen , wasdiesen Zusammenhang betrifft , SORRY
 
Das ist ja noch nicht lange, also Hoffen kannst du noch, dass es "nur" bis zur Gewöhnung ist. Aber klar, die Nachbarn freuts nicht...

Ich kann dir leider keinen "schlauen" Tipp geben, wie du ihr das abgewöhnen willst.
Ein Antibellhalsband beispielsweise kann auch keine Lösung sein.

Das einzige was mir noch einfällt wäre, sie auf einen Raum zu begrenzen, natürlich auch doof, aber vielleicht nützts was?
 
das gesamte haus gehört einer gesellschaft.

naja das würde am problem nichts ändern, in jena käme angesichts der preise nur eine neubauwohnung in frage und nochmal eine zu finden, die so nah an der wiese/natur ist und im EG liegt (aufgrund meiner schwerbehinderung und gretes HD) und eine gute infrastruktur bietet, wird angesichts des nächstmonatigen semesterbeginns aussichtlos. jena hat einen wohnungsleerstand unter einem prozent, also gen null.

ne, WG is mir mit kind ehrlich gesagt nichts mehr...mit dem ganzen angepasse an sauberkeit ect. ...würde hier auch keiner machen, einfach angesichts der nachfrage..ich bin ja keine 20 mehr und auf party aus.

von daher sehe ich momentan keine große alternative.

naja einerseits ja die rasse, andererseits hat sies so gelernt von dem anderen hund in der wg.

die raumbegrenzung aufs wohnzimmer wird auf jeden fall erfolgen. ich bezweifle allerdings dass das großartig was bringt, weil grete sich nicht die mühe macht bis zur grenze, also wohnungstür zu gehen, sondern im wohnzimmer stehen bleibt. auch angesichts des fahrrads was da im flur steht und sich bewegen könnte. das is sie auch gewöhnt, da sie ja im ersten jahr eine recht zerstörrerische ader hatte.
 
Ich hatte sie jetzt rassemäßig falsch eingeordnet , tut mir leid.

WG , da hatte ich jetzt auch eher an eine "untypische" gedacht , vielleicht mit einer anderen alleinerziehenden Mutter oder Vater mit Hund.

Aber gut , das ist ja denn eher der Heuhaufen selber , als die Nadel darin , bei so einer Wohnungsknappheit, sowas zu finden.

Und andererseits , wenn da schon jemand behilflich war mit seinem Hund , so wie Du schreibst , sind ja nicht alle Nachbarn doof , zum Glück.


LG Barbara
 
ach wieso ein teil hsh is drin und s merkste auch.

naja so eine wg wird sich hier nur schwer finden lassen. jena is nich groß, zumindest nich der nichtstudentische restanteil.

ne die hat mir auch ausdrücklich gesagt, dass sie damit kein problem hat und mir ja nochmal bestätigt, dass es eben ein anschlagen ist. und kein dauerhaftes gekläffe.
nützt mir aber nix, wenn sich die eine besagte immer bei der vermietung beschwert. die hat sich halt selbst in die nesseln gesetzt und steht deswegen mit mir auf kriegsfuß. sie wusste wohl noch nicht, dass ich auch einen hund habe und wollt bei mir über die anderen zwei hier lästern, wegen ihrer katze. war doof, merkte sie einen tag später, als ich mit hund rumlief, einen weiteren tag später hatte ich den ersten anruf von der vermietung, da habe ich noch nich mal ne woche hier gewohnt. deswegen glaube ich wird auch nur ein beller zuviel sein für die frau.
 
Ja ,vermutlich ist das so , und es tut mir echt leid .- Nachbarschaft kann die Pest sein.

Versuche die Zeit bis zum Mutterschutz zu überbrücken , dann hat sich das mal größtenteils erstmal erledigt , denn du bist Zuhause und kannst gezielt mit Grete üben.

Vielleicht hift Dir die Nachbarin mit Hund bis dahin etwas .

Trotzdem würde ich parallel noch Wohnalternativen gucken , - leidenschaftslos , sonst macht man sich nämlich damit auch noch die Nerven blank (zumindest bin ich so eine).

Und , das meine ich ernst , mache "Trockenübungen" mit Kinderwagen und Hund , bevor das Baby da ist ,- das sieht bescheuert aus , aber es erleichtert den gemeinsamen Start.

Für Hunde ist es im allgemeinen zunächt sehr schwer neben einem Kinderwagen zu laufen , weil er nach vorne und zur Seite die Sicht versperrt.



LG Barbara
 
mhm naja da würde mir nur eine ganztags betreuung als lösung einfallen. gibts hier aber nicht.

in dem sinne kann mir die nachbarin mit hund auch nicht weiter helfen, da die weiber sich nich ausstehen können. das kommt halt noch hinzu. drei weiber, alle groß und keine kann die andere riechen.

ja die trockenübungen werden auf jeden fall stattfinden. deshalb war mir aber auch die nähe zur wiese sehr wichtig. sollte aber denke ich nicht so schwer sein, da das mit fahrrad nicht groß anders ist, mitm rest ignorieren und so ;) so wie ich meinen hund kenne, wird sie beim kinderwagen einfach unten durch gucken, sie is ja leider nich doof.
 
:) zum Glück ist sie nicht doof , - obwohl ein doofer Hund ist nicht halb so nervig wie ein doofer Mensch:lol:

Auf jeden Fall , es sind ein paar Hunde im Haus , - schade , dass sie sich nicht leiden können ,- aber immerhin zeigt es ja , dass eine positive Grundhaltung seitens Wohnungsgesellschaft durchaus vorhanden ist.

Halte uns bitte auf dem Laufenden.


LG Barbara

Noch eine Idee : wie wäre es , wenn Du Deinen Wohnraum mal kurzzeitig "erweiterst" , meint , Du setzt dich mit Hund , Stuhl und eventuell Tischchen auf den Flur vor Deine Wohnung und liest Zeitung, - oder so - ,läßt vorbeilaufende Leute unkommentiert, mit dem Ziel , das Grete lernt , das ist okay so , ich brauche hier nix zu bewachen , "die gehören alle zu uns".

Das ist natürlich noch ein Tacken schlimmer , als mit leerem Kinderwagen, Hund und dickem Bauch in der Gegend rumzulaufen :D , aber da sehe ich echt eine Chance , und vielleicht machen ein paar aus dem Haus mit . -

Außerdem hätte es noch den "therpeutischen" Nebeneffekt für die Kritiker , jeder sieht , Du arbeitest dran.
 
mhm ich weiss nich genau ob das was bringen würde. sie begrüßt hier sonst jeden freudestrahlend. man trifft ja imme rmal jemanden in einem haus mit so vielen mietparteien.

die direkten neben mir haben heute schon gehört, dass ich dran arbeite...ich kann zumindest soviel machen, dass ihr die klingelgeräusche egal werden. was ich dann heute immer mal wieder gemacht habe. und die klingel hören auch die umliegenden - is echt krass, wenns gegenüber klingelt, muss ich immer gucken ob das nich bei mir war.
 
Ach Mensch, tut mir leid, dass Du in der neuen Wohnung so einen Stress hast und die blöde Kuh direkt zur Verwaltung läuft, anstatt erstmal mit Dir zu reden. :(
Grauenvolles Volk, sowas.

Da Grete nicht bellt, wenn Du da bist, bin ich auch ratlos, wie man dem beikommen könnte.
Kannst Du eventuell jemanden über die Zeitung finden, der sie in der Zeit bis zum Mutterschutz betreut, wenn Du arbeiten bist?

Hoffentlich findet sich bald eine Lösung, ich drück Dir ganz fest die Daumen.

...
 
So wie ich gelsen habe, bist du nicht mobil? Sonst wüßte ich jemand wo du sie während der Arbeitszeit unterbringen kannst.
Sobald du in Mutterschutz bist, bist du ja Zuhause, so das Grete dann selten allein wäre und keinen Anlaß zum Anschlagen hat.
Ansonsten fällt mir auf die Schnelle, als kurzfristige Lösung, nur ein Antibellhalsband ein. Ist nicht ideal, aber ehe der Ärger mit den Nachbarn größer wird, wäre das eine Möglichkeit.
 
Wenn dein Hund gut auf dich regiert, kannst du es vlt. mit einer Kamera versuchen.

Ich hab mir, als damals Beschwerden aufkamen, bei Amazon eine foscam geholt. Mit der kann ich den Hund beobachten, hören und bei Bedarf mit ihm reden.
Geht übers Smartphone und per URL über den Browser.
Und so sehe ich auch, was wirklich ist

Sunny reagiert da gut drauf, wenn ich mit ihr rede.
Sie ist allerdings auch nur sehr selten alleine und schlägt nicht an, sondern heult mir hinterher.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Anschlagen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

W
Ich habe das nur mit Verbieten und das dann auch wirklich konseqent Durchsetzen, hinbekommen. Meine Hündin hört ebenfalls Flöhe husten und kommentiert das auch gern mitten in der Nacht. Wir haben vorher ein Haus für uns allein gehabt und leben nun mit 3 anderen Familien im Haus, woran sie sich...
Antworten
9
Aufrufe
836
Cira
JoeDu
Hi, nach längerer Zeit mal das Ergebnis. Wir waren einfach zu ungeduldig und es brauchte nur Zeit. Seit langem ist hier nachts absolute Ruhe. Tagsüber schlägt sie noch manchmal an, wenn im Treppenhaus was los ist. Aber das stört hier keinen Menschen. Alles in Butter.:D
Antworten
24
Aufrufe
1K
JoeDu
Katja23
liegt sicher auch in der Persönlichkeit des Hundes. Meine Kleine schlägt auch bei jedem Blatt was vom Baum fällt gleich an. Bei dem Rüden hat es Wochen gedauert bis er überhaupt mal gebellt hat. Wenn zuviel auf der Straße los ist ziehe ich den Vorhang vor und lasse das Radio laufen, dann...
Antworten
16
Aufrufe
4K
Manolito
Zurück
Oben Unten