Fortuna 95 ist aufgestiegen.

Das stimmt nicht, das einer anfängt, ich weis ja nicht, ob du mal live im Fussballstadion warst .

ja, das schrieb ich doch bereits. beim ofc, und da hab ich schon einiges erlebt, aber so was nicht annähernd.

klar warten die da. aber die müssen halt bis zum ende warten, was bisher auch tausendfach in der geschichte des fussballs funktioniert hat.. das ist der normalfall, der hier gebrochen wurde.

daß konstantin das eher parteieisch sieht, kann ich ihm nicht verübeln. man kann nicht einfach davon ausgehen, daß der herthaanwalt lügt, der von anderen gründen für den wiederanpfiff spricht. das muss halt noch geklärt werden. mich würde interessieren, ob der einsatzleiter der polizei, der die sicherheit gewährleisten konnte, düsseldorfer war. ;)

die sicherheit war zu diesem zeitpunkt tatsächlich gewährleistet, warum sollten die fortuna-fans dann ranadalieren ? aber wären sie beim 2:3 auch aufs feld gestürmt und hätten mit den berlinern gefeiert ?

mir liegt keiner der beiden vereine am herzen, ich sehe das was passiert ist, aus meiner sicht neutral. am besten sollten beide in die 2. liga und köln drinbleiben. :D

und ich bleib auch dabei: bei den bösen ossis in dresden wäre das spiel nicht wieder angepfiffen worden.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi guglhupf ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Dass Fans in den letzten Minuten um das Spielfeld stehen, ist doch nichts ungewöhnliches, wenn es um solche Endspiele geht.

Hertha sollte das sportlich fair sehen, weil sie eine ganze Saison und zwei Spiel inklusive erheblicher Nachspielzeit Zeit hatten, sich für die erste Liga zu qualifizieren.

Sind es jetzt am Ende die 90 Sekunden gewesen, die der Hertha gefehlt haben? Vielleicht gab es ja vorher, in anderen Spielen auch Sachen, die ihren Abstieg verursacht haben?

Ohne das Theater, dass Hertha Fans abgefackelt haben, hätte kaum jemand das Stürmen des Feldes als das angesehen, was die Hertha aus unsporichkeit jetzt daraus macht.

Ein Verein wie der FC Bayern hätte sich so schäbig nicht verhalten.

Die Hertha im Nachhinein auch noch zu belohnen, dass sie Leuchtmunizion aufs Feld schießen, Straßenbahnen vor und nach dem Spiel auseinander nehmen, den Schiri schlagen, einen fortuna Spieler anspucken etc. Würde ich für sehr merkwürdig halten. Besonders deshalb, weil man sich als Opfer sieht und keinerlei Selbstschuld einräumt.
 
wie ich schon sagte: in england wurde die meisterschaft in letzter minute entschieden.

oder damals, als schalke eigentlich schon meister war und gefeiert hat..in letzter sekunde wars doch nix.

90 sekunden sind eine menge im deutschen fussball.

und das tausende fans direkt am spielfeldrand, teilweise schon drauf stehen ist nix ungewöhnliches ? wie oft sieht man sowas ?

daß fans nach schlusspfiff den platz stürmen, ja das gabs schon öfter. die sind dann aber auch erst nach abfiff geklettert. das am dienstag war eine andere nummer.
 
Och nö, grad die Randale-Kölner. Die gehören eigentlich noch ganz woanders hin. Dagegen ist doch Fortuna und Hertha Kinderkacke...
 
Dass Fans in den letzten Minuten um das Spielfeld stehen, ist doch nichts ungewöhnliches, wenn es um solche Endspiele geht.

Hertha sollte das sportlich fair sehen, weil sie eine ganze Saison und zwei Spiel inklusive erheblicher Nachspielzeit Zeit hatten, sich für die erste Liga zu qualifizieren.

Sind es jetzt am Ende die 90 Sekunden gewesen, die der Hertha gefehlt haben? Vielleicht gab es ja vorher, in anderen Spielen auch Sachen, die ihren Abstieg verursacht haben?

Ohne das Theater, dass Hertha Fans abgefackelt haben, hätte kaum jemand das Stürmen des Feldes als das angesehen, was die Hertha aus unsporichkeit jetzt daraus macht.

Ein Verein wie der FC Bayern hätte sich so schäbig nicht verhalten.

Die Hertha im Nachhinein auch noch zu belohnen, dass sie Leuchtmunizion aufs Feld schießen, Straßenbahnen vor und nach dem Spiel auseinander nehmen, den Schiri schlagen, einen fortuna Spieler anspucken etc. Würde ich für sehr merkwürdig halten. Besonders deshalb, weil man sich als Opfer sieht und keinerlei Selbstschuld einräumt.

Ein bischen selbstkritische Betrachtung der Vorfälle würde dir ganz gut tun.

Das Feld zu stürmen nach dem Spiel sehe ich auch weniger tragisch, aber nicht während des Spiels. Ob es nur wenige Minuten waren, ist dabei völlig unerheblich.

Nicht der Protest der Hertha-Offiziellen stellt die von dir diagnostizierte Unsportlichkeit dar, sondern das Verhalten der Fortuna-Fans war im höchsten Maße unsportlich (Fortunas Geschäftsleitung würde im umgekehrten Falle genauso handeln). Hertha war in den letzten Minuten stark am Drücker und dicht am 3.Treffer. Da haben wohl Fans Muffensausen bekommen und wollten das Spiel vorher beenden. Eine Wiederholung des Spiels halte ich allein aus diesem Grund für gerechtfertigt.
Die Frage nach Fairness aus sportlicher Sicht stellt sich in diesem Zusammenhang nicht. Nur um es klar zu stellen: Nach dieser grottenschlechten Rückrunde hat Hertha es nicht verdient, erstklassig zu bleiben. Die Leistungen waren indiskutabel.

Öhm..Hallo? Es war nicht Hertha, die Leuchtmunition verschossen oder Straßenbahnen demoliert hat. Das waren einige Idioten unter den Fans.

So wie es unter den Berlinern Idioten gibt, gibt es die genauso unter den Düsseldorfern. Pyrotechnik wurde auch von den Fortuna -Fans gezündet. Im Hertha-Block wurde wesentlich mehr gezündelt, das ist richtig. Aber, und das soll keine Rechtfertigung oder Relativierung sein, eine Woche vorher haben in Berlin z.B. nur die Düsseldorfer gezündelt. Die Fortuna Fans sind also keineswegs so heilig, wie du Sie jetzt darstellst.

Auch die Anzahl der Ermittlungsverfahren gegen Spieler spricht zu Ungunsten der Berliner Beteiligten. Geb´ich zu, doch du läßt Andreas Lambertz auf Seiten der Fortuna einfach unter den Tisch fallen. Ein Kavaliersdelikt? Mit Bengalos über den Platz zu rennen gibt den Idioten unter den Fans doch eine ideale Rechtfertigung; tolles Vorbild.

LG
Markus
 
Was kann man denn faktisch den Düsseldorfern vorwerfen, außer 90 Sekunden vor Spielende, nachdem bereits mehr als 5 Minuten nachgespielt wurde, aus Duseligkeit auf das Feld zu rennen?

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass diese Zeit nach der Unterbrechung nachgespielt wurde und das, ohne Fans am Spielfeldrand!

Ganz nüchtern betrachtet, ist nicht mehr passiert, als eine Unterbrechung der Nachspielzeit 7 minütigen Nachspielzeit, die allein durch das Verhalten der Berliner verursacht wurde.

Ich finde es schon merkwürdig, dass man selber eine 7 minütigen Unterbrechung des Spiels verursacht, bei der das Spiel fast abgebrochen wäre und man sich dann so weit aus dem Fenster lehnt, weil Fortuna Fans das Spiel durch eine gewaltfreie Aktion unterbrechen.

Hätte man nicht viel eher das Spiel unterbrechen und Hertha bestrafen können, als brennende Objekte auf das Spielfeld flogen und sogar Bandenwerbung entzündet wurde? Hätte die Fortuna da nicht auch bereits einen Spielabbruch verlangen können, weil man sich von den brennenden Dingen, die aufs Feld flogen gefährdet sah? Ist das keine erhebliche Beeinträchtigung des Spiels, wenn man als Spieler damit rechnen muss, dass einem etwas Brennendes vor den Kopf bekommt, wenn man vor das Hertha Tor kommt? Das Spiel war laut Aussage des Schiris zu dem Zeitpunkt kurz vor dem Abbruch.

Wenn Du dir das Spiel bzw. die Szenen noch einmal anschaust, wirst Du sehen, dass weder die Fortuna Spieler, noch andere Leute von Seiten der Fortuna die Situation auszunutzen versuchen, um einen Abbruch des Spiels zu provozieren.

Bei der Hertha kann man an der Reaktion der Spieler gut erkennen, dass sie ihr Heil in einem Abbruch gesehen haben und an der Wortwahl des Managers kann man ebenfalls sehen, dass man meint, völlig übertreiben zu müssen, um eine Wiederholung zu bekommen. Es reicht nicht aus, sich über die lange Unterbrechung zu beschweren, sondern spricht von Todesangst etc.

Das ist einfach kein guter Stil. Man hatte lange Zeit, um es auf sportlichem Wege zu erreichen. Jetzt versucht man es auf dem unsportlichen Weg.
 
na procten

bisschen zu früh gefreut.

mal sehen was morgen raus kommt ,macht euch schon mal für ein nachholespiel klar.

wenns soweit kommen sollte, seit ihr durch euer völlig bescheuertes verhalten ,wen nach hinden los geht.
das hat mit der hertha überhauptnichts zu tun.
aber ich glaube wenn ihr euch den aufstieg verpatzt habt,habt ihr euch wenigsten den titel der dümmstem fans verdient.
da braucht dann campino nicht mehr von 10kleinen jägermeister zu singen,sondern von 10 dummen fortuna fans.
wird in der fanszene bestimmt ein hit.
 
Erstens glaube ich nicht an ein Wiederholungsspiel, weil es dafür keinen Grund gibt und auch vor einem Wiederholungsspiel habe ich recht wenig Angst. Die Hertha darf dann ohne ihren besten Mann (gelb/rote Karte) und ohne ihren Torwart, ohne ihren Abwehrchef und den erfahrensten Spieler antreten (nachträgliche Sperre wegen Beleidigung und Schlägen gegenüber dem Schiri). Gegen einen Fortunen und 4 Hertha er wird bereits ermittelt ;)

Die Hertha darf gerne wieder kommen. Was die in 34 Spielen und zwei Relegationsspielen nicht geschafft haben, werden sie auch durch ein weiteres Spiel nicht schaffen.

Aber dafür, müssen sie ersteinmal den DFB davon überzeugen, dass die Herthaner Todesangst hatten. Das wird schwer, wenn man tatsächlich den Schiri in Todesangst versetzt, indem man ihm eine knallt, beleidigt und bedroht.
 
Ich sag ja, Fussball ist ein sehr emotionaler Sport :hallo:
 
Wurde gerade in der Tagesschau gemeldet: Entscheidung wird am Montag um 15.00 Uhr verkündet.

LG
Markus
 
Ich würde mal sagen, dass sich die Chancen der Hertha nach dem Prozess deutsch verschlechtert haben. Wer dem Schiri eine Beule auf den Hinterkopf verpasst, ihn bis zur Schirikabine hetzt, als wichse.r, Ars.chloch, feiges Sch.wein bezeichnet etc. wird wohl kaum glaubhaft erzählen wollen, dass er selber wegen einpaar jubelnden Fans in Todesangst geraten ist.

Ich bin trotzdem gespannt, weil man ja nie wissen kann, was da am Ende entschieden wird.

Ich kann mir ein nachteiliges Urteil für die Fortuna aber kaum vorstellen.
 
das war der größte witz, den ich die letzten jahre gesehen habe. als hertha-spieler wär ich gar nicht mehr aufs feld. :verwirrt:
Ja ivh auch nicht weil ich mich für dieses unsportliche Verhalten und dem Schiedsrichter gegenüber aus Scham nicht mehr rausgetraut hätte


bin gespannt, wie die dfb-mafia darauf reagiert. in rostock oder dresden wär das spiel nach der unterbrechung im leben nicht mehr angepfiffen worden.
Ja aber vermutlich weil deren ach so friedvollen Fans das Stadion abgefackelt hätten

so gehts ja wohl nicht ! was ne schande..

weisst du, woher der bayernhass kommt ? der kommt nicht von ungefähr, sowas hat seine gründe. und ich bezweifle, daß campino diese gründe kennt, sonst würde er sich vielleicht schämen:

das geht zurück in die 30er jahre, als der fc bayern als "judenclub" kurz vor dem verbot stand und der jüdische vorstand weggemobbt wurde.

Selten soooo einen Blödsinn gelesen! Was denn nun? Wissen die Leute das und sind bekenndende Antisemiten oder nicht? Ach vererbter Hasss? Opa hasst Bayern, Papa hasst Bayern und nun der Junior?

Also warum die meisten den Bayern nicht gerade wohlgesonnen sind hat wohl definitiv mehr Gründe als den von dir genannten. Du sprichst hier von den Wohfahrtsbayern? Die sind sicher nicht der Paritätische Wohlfahrtsverband. Ganz im Gegenteil und ihre Überlegenheit in der Liga kam lange Zeit auch daher, dass sie einfach in der Liga mit den Sparbuch gewedelt haben und von den anderen die Spieler weg gekauft haben. Andere Schwächen um sich selbst zu Stärken. Wer wollte denn diese Saison gleich wieder Götze kaufen?

Ich kann die schon aus reinem Lokalpatriotismus nicht leiden. Und mir fallen noch ne Menge mehr Gründe ein


das sollte man wissen, bevor man blind "hasst" und das nur aus tradition so weiterführt. ;)

Zum Spiel. Es sollten nur noch 90 Sek. nachgespielt werden. Die hat der der Schirir auch genauso nachspielen lassen. Er hat das Spiel auch nicht abgepfiffen sondern unterbrochen. Und zwar auch schon als die friedlichen Herthaner fast das Stadion und ihre eigenen Spieler in Brand gesteckt hätten!!

Wären doch mal lieber da die Fortuna Spieler in den Katakomben verschwunden und nicht mehr erschienen. Da sprach/spricht keiner von Angst. Schon komisch.

Gibt da schöne Bilder im Netz wo die Herthaner sich nicht mal von der Stelle bewegen im Bengalohagel und hinter ihnen brennt bereits die Bande.

Wer sich so aufführt Fans und Spieler hat in der Liga nix verloren. In gar keiner!!!!!!

Das sprechen die immer von Vorbildern und dann prügeln die auf den Schiri ein!

Wo sind wir denn, in der Kreisliga bei den pubertierenden 16 jährigen?

Ein Wiederholungsspiel fände ich nen Skandal.
 
Es sollte zu Gunsten von Fortuna entschieden wären. Alles andere wäre lächerlich und skandalös.

Dann hat das Theaterspielen endlich ein Ende. Todesangst? Dass ich nicht lache....
 
Selten soooo einen Blödsinn gelesen! Was denn nun? Wissen die Leute das und sind bekenndende Antisemiten oder nicht? Ach vererbter Hasss? Opa hasst Bayern, Papa hasst Bayern und nun der Junior?

du beantwortest dir das ja selbst. ja, genau so läuft das im fussball, und das weisst das auch ganz genau. sympathien werden genauso "vererbt" wie antipathien. rationale gründe gibt es dabei so gut wie nie. ;)

und die wurzeln für den bayernhass liegen da, wo ich es gesagt habe. natürlich weiss das heute kaum noch jemand und wissen will es erst reicht keiner mehr. das macht die bayernhasser ja nicht zu antisemiten, so ein quatsch.

Also warum die meisten den Bayern nicht gerade wohlgesonnen sind hat wohl definitiv mehr Gründe als den von dir genannten.

nenn mal welche. bis jetzt kam von dir nur das schmale "scheckheft-argument". das ist das, was ich erfolgreiches, wirtschaftliches arbeiten nennen würde. die drucken sich doch ihr geld nicht selbst, die verdienen es sich doch. wenn das nix mit neid zu tun hat, dann weiß ich auch nicht ?

dann kommt oft das mit den "duselbayern". also das, was bei der nationalelf charakterstärke ist (kämpfen bis zum schluss), wird bei den bayern "dusel" genannt. obwohl es sich durch nichts unterscheidet. lächerlich. :D

Ich kann die schon aus reinem Lokalpatriotismus nicht leiden. Und mir fallen noch ne Menge mehr Gründe ein

du bist clubberer, gell. ist schon ok. ;)

zur verhandlung:

daß die vertagt wurde, ist imho eher ein gutes zeichen für hertha. so eindeutig, wie manche das sehen, scheint es also doch nicht zu sein.

der vierte offizielle hat eingeräumt, daß es zwischenrufe von herthanern gab, die sich sorgen gemacht haben. denn nicht zu vergessen: auf den tribünen saßen auch die familien der spieler.

das verhalten der herthaspieler nach ende ist beschämend, spielt aber erstmal keine große rolle und wird eben deshalb ja auch extra verhandelt.
 
Todesangst? Dass ich nicht lache....

das ist unsachlich. willst du die gefühlslage von 11-16 spielern beurteilen ? die südamerikaner waren jedenfalls am ende, für die war das ein schock, daß so was in deutschland möglich ist.

Man kann von Todesangst sprechen wenn -wie beim SPiel 2010 gegen Nürnberg- Hertha Fans mit Stangen bewaffnet das Feld stürmen und alles kurz und klein treten.

Aber da hat keiner von Todesangst gesprochen. Nur wo es jetzt um Auf oder Abstieg geht.
 
klar wird jetzt von beiden seiten überzogen. immerhin sind anwälte involviert. :D

stark hat ja mittlerweile auch weinend die kabinentür zugehalten. ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Fortuna 95 ist aufgestiegen.“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten