Wie lange läuft der Hund mit neben dem Rad

Wie lange seid ihr mit Hund am Fahrad unterwegs

  • 1/2 Stunde

    Stimmen: 10 41,7%
  • 1 Stunde

    Stimmen: 7 29,2%
  • Länger als 1 Stunde

    Stimmen: 7 29,2%

  • Umfrageteilnehmer
    24

LillyoftheValley

KSG-Nervensäge™ <img src="http://forum.ksgemeinde.
15 Jahre Mitglied
:hallo:

Ich fahren sehr oft Fahrad und nehme den dicken immer mit (Macho) :love:
Die Strecken sind so 5-7 Km je nach dem welchen ich nehme, und die Zeit beträgt zwischen 30-45 Minuten pro Tour.

Wie lange seid ihr mit Hund und Fahrad unterwegs wenn ihr eure Touren macht :D
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi LillyoftheValley ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich fahre manchmal sonntags früh: ca. 50-60 Min: ca 13-15 km, je nachdem wie die Hunde rennen.
Und nur mit Trekkingrad - sonst hängen mich die Beiden auf den ersten 4-5 km ab. *keuch*
 
mit scully eht das noch nicht, aber perry läuft nebenher, erliebt das traben am fahrrad:p
allerdings mache ich nach ner halben stunde auf jeden fall pause....länger brauchen wir auch nicht, bis wir im wald angekommen sind, und da kann er dann frei neben mir oder bei mir laufen...ich passe mich seinem tempo an
 
Ich fahre meistens früh morgens mit meinem Dicken so ca. 1 Std. gemütlich durchs Feld (da ist noch nix los) und das sind dann meistens so 12-15 km ;) er rennt zwischendurch halt mal wie ein bestusster durchs Feld ber eigentlich haben wir ein gemütliches Tempo drauf !!!

Gegen abend fahren wir dann nochmal zusammen mit beiden Hunden ca. 45 Minuten mit anschliessendem Baden im Tümpel ;)
Die Kleine können wir ja leider noch nicht mitnemen (wird wohl noch n Jahr dauern) und so fahren wir jetzt meistens auch abends getrennt.
 
Früher lief Romy liebend gern am Rad! Und zwar abhängig vom Wetter1-1,5 Stunden und 10-20 km. Der limitierende Faktor hierbei war eigentlich immer der Fahrrad-Fahrer :D
Mit dem Auftreten ihrer Epilepsie mußten wir leider damit aufhören. Und heute mit 14 Jahren läuft sie ohnehin nur noch wenig ;)

Bolto stürmt neben dem Fahrrad her wie ein Gaskranker! Nur lassen wir das nicht zu, da wir seine Pfote nicht so belasten möchten. Die Alternative dazu ist das Laufen neben Inline-Skates. Das klappt recht gut, denn das Tempo ist etwas geringer, trotzdem komen wir seinem enormen Bewegungsdrang nach, so gut dies angesichts seines Handicaps möglich ist, er kann das Tempo selbst variieren und auch Pausen einlegen, wenn er möchte...

Benny hat Angst vor Fahrrädern :unsicher:
Und auf Kommando neben jemandem herlaufen is eh sch.... ;)
 
Hey! :hallo:

Also ich fahre ja ganz ganz selten mal Fahrrad mit den Hunden. Ich habe jetzt einfach mal 1/2 Stnde angeklickt, weil ich ehrlich gesagt nicht weiß wie lange die immer am Fahrrad gefahren sind. :crazy:
 
Hi,

ich habe vor einiger Zeit wieder angefangen, mit Sarah Rad zu fahren. Wir fahren gemütlich und nicht länger als 30 Minuten am Stück, dann machen wir eine kurze Pause.

Gruß
Brinja
 
Hallo.

Also meine lieben Es.Auch Maja trabt mit ihren bald 9jahren noch gut mit.

Die normale Runde für alle ist 1,5std...die große nur für Nero sind so ca. 3std...aber alles mit reinem Freilauf und Wasser sowei Hundewisen und auch mal Rad schieben oder Pausen..
 
Ich würde gern mal anfangen...
Bedingung ist allerdings für mich, dass der Dicke mich nicht bei jedem Hund/Mensch/Mofa/Jogger vom Fahhrad holen würde.

Somit wird auch das noch eine Weile warten müssen :rolleyes:
 
Wir fahren kein Fahrrad bzw. sehr selten und wen nur kurz, vielleicht so 15 Min.
Wir gehen ab und zu joggen.;)
 
Ich kann leider doch nicht mehr mit meinem Dicken fahren :heul: :heul: :heul:
der doofe ist der meinung slalom laufen zu müssen und losrennen wenn er es für richtig hält.....

aber dafür fahr ich jeden abend mit meiner Kleenen und Herrchen fährt ab und an mal mit Sam...

Und das schöne daran....den Hunden gefällts und Frauchens Po wird auch dünner :lol: :lol:
 
Hi!
Bei uns ist es unterschiedlich. Unser kleiner ( 17mon.) hat grade erst begonnen und läuft nur ca. 10min. am Rad um ihn langsam daran zugewöhnen. Zum Glück hab ich son teil was am Rad befestigt wird, so das ich beide Hände frei hab zum Lenken, sonst würde er mich momentan noch hierhin und dorthin zerren :unsicher: . Aber mit dem Ding ist es echt super, kann mich völlig auf den Hund konzentrieren ( fahren nur auf Feldwegen) und es wird von Tag zu Tag besser :D
Mit unseren Zwergen, die das Radfahren kennen und lieben fahren wir schon mal 1-1,5 Std. allerdings mit Pausen, Freilauf und natürlich in einen grössen angepassten Tempo.
Unsere Jungs lieben das Radfahren, sofern das Rad auf den Hof steht, setzen sich die Zwerge sofort wedelt davor und warten das es los geht.
Gruss Thor1998 :hallo:
 
Hi.

Mit Jago und Yembi fahre ich (einzeln) ein- bis zwei mal am Tag je ca. 5 km.

Da wir vorher Gassi gehen wird am Rad nur strack durch getrabt - und Dobis (besonders solche mit ewig langen Beinen wie Jago) können verflixt schnell traben - so schnell, dass mir vom Fahrtwind die Augen tränen.

Für die 5 km brauchen wir ca. 15 Minuten - aber das reicht dann auch. ;)
Die Berge hoch lasse ich die Hunde ziehen - bergab gehts an lockerer Leine.

Gruß
tessa
 
Also unsere AmStaff schafft locker ne Stunde wobei sie die ersten 3 Minuten mich mit einer Geschwindigkeit von knapp 20 km/h zieht ! Dann geht es locker weiter das brauch sie. Wir sind auch schon mal über 20km gefahren ! Ergebniss : Ich kaputt -----Sie voll Fit ! Unser kleiner ist noch nicht soweit mit dem Radfahren.
 
Ich denke kommt auf Rasse,Wetter,Kondition drauf an!
Also wenn wir fahren bei kühleren Wetter,so unter 16 Grad,dann schaffen sie auch locker eine Stunde!Nur oft ist es bei uns sehr schwül und dann sehen wir davon ab,da gibt es dann lieber ein Bad im persönlichen Hundipool!
 
Ich hoffe, ich darf deinen Thread mal dazu benutzen, eine Frage diesbezüglich loszuwerden@LilliyoftheValley

Stormy ist noch zu jung, um mit ihr Fahrrad zu fahren. Aber ich wollte es irgendwann machen. Wie bringe ich es ihr am besten bei? Ich habe sie mal am Fahrrad schnüffeln lassen und bin dann mit ihr in der einen Hand und Fahrrad in der anderen ein bißchen rumgelaufen, um sie daran zu gewöhnen.
So recht will sie noch nicht auf einer Seite bleiben. Und andere Hunde etc. sind natürlich auch viel interessanter.

LG Lulu :hallo:
 
huhu, ich leb noch!!!
ich darf mit major gar kein fahrrad mehr fahren.
der dicke hat nämlich arthrose in der wirbelsäule, snief.
also gibts jetzt nur noch gemütliche spaziergänge.
 
LillyoftheValley schrieb:
Die Strecken sind so 5-7 Km je nach dem welchen ich nehme, und die Zeit beträgt zwischen 30-45 Minuten pro Tour.
@LillyoftheValley,
ich dachte immer man braucht auf dem Rad eine Mindestgeschwindigkeit um nicht umzukippen ? :gerissen: :gerissen: (nicht böse sein :D ).
Ich fahre so 7,5 - 8km in 20 -30 min. !(je nach Gegenwind )
Gibt der Hund das Tempo vor komme ich nicht hinterher also bremse ich aus :p !

LuLiaNA schrieb:
Stormy ist noch zu jung, um mit ihr Fahrrad zu fahren. Aber ich wollte es irgendwann machen. Wie bringe ich es ihr am besten bei? Ich habe sie mal am Fahrrad schnüffeln lassen und bin dann mit ihr in der einen Hand und Fahrrad in der anderen ein bißchen rumgelaufen, um sie daran zu gewöhnen.
@LuLiaNA,
Rad auf kurzen Strecken schieben habe ich auch erstmal gemacht und dann habe ich angefangen auf Freilaufstrecken wo sie eh ohne Leine läuft langsam im Schneckentempo nebenher zu Fahren .
Wenn dann dein Hund das Kommando bei Fuss schon kennt ist dies ein großer Vorteil :D !
Ich habe sie dann nach kurzer Gewöhnung ganz selbstverständlich bei Fuss gerufen und bei Fuss mitlaufen lassen ( Anfangs ohne Leine und später mit ) !
Sie hat das eigentlich recht schnell begriffen und freut sich schon wenn ich das Rad rausnehme ;) !

Gruß

Dobifreund
 
tessa schrieb:
Da wir vorher Gassi gehen wird am Rad nur strack durch getrabt - und Dobis (besonders solche mit ewig langen Beinen wie Jago) können verflixt schnell traben - so schnell, dass mir vom Fahrtwind die Augen tränen.

Für die 5 km brauchen wir ca. 15 Minuten - aber das reicht dann auch. ;)
Die Berge hoch lasse ich die Hunde ziehen - bergab gehts an lockerer Leine.

So ähnlich isses bei uns auch. Der beste Ehemann von allen fährt mit den beiden Ziegen einmal am Tag ca. 5 km. Lina trabt so schnell (und zieht dabei noch im Geschirr), daß man die Läufe gar nicht mehr erkennen kann. Sofie muß mit ihren kurzen Beenekes galoppieren, sonst kommt sie nicht mit (tut dem Mops aber auch ganz gut) :D

Demnächst in diesem Kino: "Calimero's Adventure Tours". Drehbuch und Regie: SabineW; in den Hauptrollen: CALIMERO (SabineW), LINA (Lina) und SOFIE (Sofie); Equipment: Balanz-Bike aus dem Hause Berg. :D :D :D

Sab.;)
 
kondisache.

ich geh mit meiner Sarah immer mountainbiken, das liebt sie.
die Kondition mussten wir erst aufbauen, wir sind so 1,5 Stunden gefahren am Tag, mit abwechslender Geschwindigkeit. (am Berg ist ja auch so).

und wenn wir uns dann auf die grosse Tour begeben kann das schon so einen halben Tag dauern, natürlich mit vielen Pausen und ich fahre öfters langsam, damit sie sich die Gegend auch erschnüffeln kann. und ruhepausen!!!! bergab gehts eher schnell und das hat sie auch gerne.
wichtig ist auch das Wetter, und ein paar Kekse zwischendurch.

An der Leine fahre ich nie mit ihr, weil wir da schon einen kleinen "Unfall" gehabt haben. Da schiebe ich lieber.

es gibt nichts schöneres als mit ihr auf die Berge zu fahren und irgendwo an einen Gebirgsee im Schatten zu liegen!!!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie lange läuft der Hund mit neben dem Rad“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
Berlin: Hund läuft vor Rad - Rentnerin nach Sturz im Krankenhaus Ein ohne Leine laufender Hund brachte am Samstagabend eine Radlerin in Nikolassee zu Fall. Die 72-Jährige verletzte sich so schwer, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste. Quelle: Du musst registriert sein, um diesen...
Antworten
0
Aufrufe
458
The Martin
T
bxjunkie
:herzen: erst ein Jahr alt das Mädchen... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. In China hat ein junger Golden Retriever Durchhaltevermögen und Treue bewiesen. Das Tier lief 100 Kilometer alleine durch das Land, um zu seiner Familie zurückzukehren. Eine zweiwöchige Reise...
Antworten
0
Aufrufe
466
bxjunkie
bxjunkie
MyEvilTwin
Ich find das echt rührend :love::love::love:Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
559
MyEvilTwin
MyEvilTwin
Melanie F
Sie hat ihn im Ziel abgeholt :) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
541
Melanie F
Melanie F
B
Unsere nervöse Quixsy ist uns ja zwei mal abgehauen. Einmal hat sie sich erschreckt, beim zweiten Mal ist sie hinter einem Hasen her und kam nicht mehr runter von ihrem Trip. Da kann man auch nix machen. Zu viel Adrenalin im Hund. Beide Male hat sie sich dann vor Fremde hin gesetzt als sie...
Antworten
80
Aufrufe
6K
Cornelia T
Cornelia T
Zurück
Oben Unten