Welpe knurrt mich an!

friedamaus

10 Jahre Mitglied
Hallo an Alle´:hallo:,bin ganz neu hier und hätte da gleich mal mal eine Frage.Und zwar besitzen wir seit gut fünf Wochen eine Minibulli hündin.
Die Kleine macht sich super und es gibt auch keine Klagen aber eines verwundert mich dann doch schon sehr:gruebel: .....Wenn ich oder mein Lebensgefährte oder sogar mein kleiner Sohn nach längerAbwesenheit(von Arbeit kommen etc.) die Wohnung betreten oder sie z.B.das Kinderzimmer betritt nach dem mein sohn aufgestanden ist und sie ihn längere Zeit nicht gesehen hat dann legt sie die Ohren an läuft schwanzwedelnd um uns rum und KNURRT!!!
Was bedeutet das?
Ich hoffe mir kann hier einer helfen und ein paar Tipps geben.

LG,frieda
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi friedamaus ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Macht meine Staff (1 Jahr) wenn ich heimkomme auch, dann freut er sich wie verrückt und gibt Töne von sich, die einem knurren sehr ähnlich sind.

Aussenstehende könnten meinen der will mich jetzt gleich fressen :D

Wenn er mit dem schwänzchen wedelt würde ich das eher in die Richtung Freudenknurren stecken.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
schwanzwedeln = nicht unbedingt freude, sondern led. ein zeichen der erregung..
beisp. ein ernsthaft angreifender hund wedelt auch.
viele hunde knurren, bellen oder qietschen aus freude.
ich würde es nicht überbewerten.
 
Dem kann ich mich nur anschließen.
Gewöhnt Euch erstmal an die Geräusche der Kleinen und seht vor allem auch den Gesamtzusammenhang.
 
Hallo erstmal, im Forum:hallo:

Kenne das "Freuden-knurren" auch von einer leider verstorbenen Ridgeback/Staff-Hündin. Bei ihr habe ich beim ersten Kontakt an der Wand gestanden vor Angst:p
Alle haben gelacht:rolleyes:, nur ich erst etwas später;). War ne Total liebe Maus.

Ich würde das nicht Überbewerten. Sonst lass das mal von deinem Hundetrainer bewerten, der sollte das anhand der Körpersprache "übersetzen" können.

Oder mach mal nen Video und stell das hier rein, ich mag Bulli-Video´s:love:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
So eine Art Aufregungs-Freuden-Knurren kenne ich auch, haben mindestens zwei unserer Hunde als Welpen auch gemacht.

Die rasten dann rum wie verrückt, fingen an zu knurren, und dann wurde erstmal irgendwas gepackt und wild knurrend geschüttelt oder zerfetzt.

Ich denke, der Hund weiß dann vor lauter Aufregung nicht, wohin mit sich.

Unser jetziger Hund kommt, wenn er sich sehr, sehr freut, mit gefletschten Zähnen auf einen zugerannt, schnappt in die Luft und gibt so eine Art Freudenschnarchen von sich, dass auch fast wie ein Knurren klingt.

Wenn ich das nicht von einem unserer Hunde auch schon gekannt hätte, hätte ich mir glaube ich vor Angst in die Hose gemacht.

Auch wenn er ein Dobi ist, ist er eigentlich kein guter Wachhund - er begrüßt jeden Besucher mit derselben Begeisterung.

Andererseits braucht er genau deswegen kein guter Wachhund zu sein. Ich glaub, jemand, der Hunde nicht gut kennt und beim Einbruch in eine Wohnung so begrüßt wird, geht lieber wieder. ;)
 
Unser Staffi-Bulli Mix (1 1/2-jährig) macht dies manchmal auch, am Anfang war ich auch verunsichert, aber er macht dies definitiv aus Aufregung... er ist immer total freudig und gleichzeitig unterwürfig.

Trotzdem unterbinden wir es meist, ein "Nein" reicht da meist schon aus und er wird erst dann begrüsst.

Viel Spass mit eurer Süssen (Fotos ? :D)
 
Also der Bär gibt eh komische geräusche von sich.

Er mag es total wenn man ihn ziemlich hart knuddelt, sprich sich ne Hautfalte am Rücken schnappt und die von vorne nach hinten bewegt. Da kommen Laute raus, wo andere Hundebesitzer denken, wie mishandelt er nur den Hund. Hört sich mal wie Maaooo an, nächstes mal eher wie ne Taube (guuurr) und manchmal wie ein Knurren. Also E-Bär hat da so seine eigenen Stimmen.

Das soll heißen, dass man "das Knurren" falsch versteht kann. Man muss die Körpersprache miteinbeziehen, ist er eher ausgelassen aus Erregung, dann ist es meist ein Ausdruck der Freude. Aber wenn er die Rute zwischen den Beinen hat,kann der selbe Laut das Gegenteil bedeuten.

Vielleicht können die andere hier bessere Tips geben. Gibt ja genug Hundetrainer hier.
 
ist doch eigentlich bekannt, dass auch bullterrier, wie die staffbulls, hunde mit wahnsinnig grossem geräuschrepertoire sind... geht mal auf youtube und gib "talking bullterrier" oder eben "talking staffordshire bullterrier" ein... die reden halt, wenn sie sich freuen! meine neele quatscht den ganzen tag.
da werden sie von unerfahrenen menschen sehr oft sehr missverstanden. ;)
 
Ich kann mich Tanja nur anschliessen !
Unsere "Oma" gurrt , dass deuten viele Leute als Knurren,ist aber nicht so,ist nur ihre Art sich auszudrücken....
Hinzu kommt oft in jungen Jahren ,sprich Welpen und Junghundalter , ein zu langes Gaumensegel , was auch zu ungeahnter Geräuschkulisse führt.
 
Hallo,

also ich nehme auch an, dass es ein Geräusch von freudiger Erregung ist. Meine Pitbulldame macht dies auch wenn sie sich ganz arg über Besuch freut. Diese haben mich am Anfang auch gefragt "Knurrt die jetzt?"
Nein, die freut sich wie Bolle:lol:

Grüße

Stine
 
Ich habe einen Parson Russell Terrier und der macht das hin und wieder auch - genau wie du es beschrieben hast. Ich würde sagen: Sehr große Freude. Ich finde das immer total süß wenn er das macht:love:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welpe knurrt mich an!“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Kirsten Stevie
Wir hatten Welpen/Junghunde von Schnauzer, Terrier und einen älteren Spitz aus dem TS und alle haben es getan. Den Spitzmischling musste man bis ins hohe Alter ab und an daran erinnern, dass er das zu lassen hat. Ob euer Kleiner wirklich stur ist, kann man nach dem.paar Tagen in einer für ihn...
Antworten
54
Aufrufe
3K
matty
matty
S
Also erstmal: Das der Hund anfangs Angst vor dir hat, ist ganz normal und heißt nicht dass er dich "hasst". Er ist noch ein Baby und kam erst von seiner Familie weg und ist jetzt an einem fremden Ort bei fremden Menschen. Die dann auch noch streiten, laut werden und evtl schreien. Das...
Antworten
26
Aufrufe
3K
A
L
Sicher. Die Frage ist aber ob das dann in der Situation hilfreich ist den Hund zu "tätscheln", wenn er tatsächlich knurrt...;) Erinnert mich an die Omis, die ich beim spazierengehen immer treffe, deren Hunde sich fürchterlich aufführen, wenn sie nen anderen Hund sehen und die Omi dann anfängt...
Antworten
15
Aufrufe
2K
B
K
Wenn du das hinbekommen hast lass ich dran teilhaben :D Fara´s Zunge ist auch schneller als man reagieren kann :rolleyes: Und leider finden das nich alle tolle :lol:
Antworten
23
Aufrufe
4K
Manny
chrissisteve
Mir ging es eigentlich nur um das Knurren und das mit der Couch war halt gerade der Anlass wo er so ein Verhalten an den Tag gelegt hat. Er wird weiss gott nicht wegen jeder Kleinigkeit von mir bestraft ich weiss ja schließlich auch das das noch ein kleiner Wurm ist, aber auf die Couch gehen ist...
Antworten
27
Aufrufe
7K
chrissisteve
chrissisteve
Zurück
Oben Unten