Vorschau zur Plenarsitzung 01.12.00 Tierschutz-Hundeverordnung

merlin

20 Jahre Mitglied
"Vorschau zur Plenarsitzung des Bundesrates am Freitag, dem 1. Dezember 2000, 9.30 Uhr - TO-Punkt 44 Tierschutz-Hundeverordnung"

TO-Punkt 44
Tierschutz-Hundeverordnung
- Drucksache 580/00 -

Die vorliegende Tierschutz-Hundeverordnung soll die bisherige Rechtsverordnung von 1974 ersetzen. Sie enthält neben allgemeinen Anforderungen an das Halten von Hunden spezifische Regelungen zur Haltung im Freien, in Räumen, Zwingerhaltung, Anbindehaltung und zur gewerblichen Haltung. Außerdem wäre es nach der Verordnung verboten, Hunde zu halten oder auszustellen, an denen zum Erreichen bestimmter Rassemerkmale Amputationen vorgenommen worden sind. Ferner wird das Zuchtverbot für aggressionsgesteigerte Hunde konkretisiert. Dabei handelt es sich um Pitbull-Terrier, Staffordshire-Bullterrier und American Staffordshire-Terrier sowie Kreuzungen dieser Rassen. Durch erfolgreiches Absolvieren eines Wesenstests soll diese Vermutung wiederlegt werden können.

Ausschussempfehlungen 580/1/00: Der federführende Agrarausschuss und der Ausschuss für Innere Angelegenheiten empfehlen, der Verordnung nach Maßgabe von Änderungen zuzustimmen. Nach Ansicht des Agrarausschusses muss bei der gewerbsmäßigen Zucht von Hunden generell eine sachkundige Betreuungsperson, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten gegenüber der zuständigen Behörde nachgewiesen hat, zur Verfügung stehen und nicht erst bei einer Zahl von mehr als zehn Zuchthunden. Ein generelles Haltungsverbot für Hunde, bei denen nach In-Kraft-Treten der Verordnung bestimmte tierschutzwidrige Amputationen vorgenom-men werden, sei dagegen nach den Grundsätzen des Tierschutzgesetzes nicht vertretbar. Als Konsequenz müssten solche Tiere getötet werden, obwohl ein schmerz- und leidensfreies Weiterleben des Hundes möglich ist. Außerdem fordert der Ausschuss die Ausdehnung der Ordnungswidrigkeitstatbestände. Das Zuchtverbot für aggressionsgesteigerte Hunde soll nach Auffassung des Agrar- und des Innenausschusses auch auf den "Bullterrier" ausgeweitet werden. Für keine der genannten Hunderassen sollte es Ausnahmen von diesem Zuchtverbot geben.
Der Rechtsausschuss empfiehlt dem Bundesrat dagegen, der Verordnung unverändert zuzustimmen.
Der Agrarausschuss empfiehlt darüber hinaus die Annahme von Entschließungen, in denen die Bundesregierung gebeten wird, nach Einholung eines Gutachtens zur Hundeausbildung, das auch die Anwendung von Elektroreizgeräten beinhaltet, die Tierschutz-Hundeverordnung entsprechend zu ergänzen, erblich bedingte körperliche Defekte und Krankheiten in der Verordnung zu konkretisieren und dabei bestimmte Zuchtformen und Rassemerkmale zu verbieten oder zu beschränken. Schließlich soll der Bundesrat die Bundesregierung auffordern, Regelungen für eine unverwechselbare, fälschungssichere Kennzeichnung von Hunden zu erlassen.
------------------------------------------------------------------
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi merlin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wer bitte ist der Agrarausschluß. Und - haben die noch alle auf der Latte???? Generelles Zuchtverbot für 4 Hunderassen, selbst nach Wesenstest?
Ei wo leben wir denn hier??????

Beckersmom
*grummelnd*
 
Der Agrarausschuß??? Können die sich nicht mal um die Massentierhaltung kümmern? Dort hätten sie eine Lebensaufgabe, die Nutzen bringt. Jetzt wird schon auf 4 Hunderassen ausgedehnt. Na klasse!!! Mensch bin ich wütend,

watson
 
Hallo,

ich bin ganz Eurer Meinung.
Der Agrarausschuß sollte sich lieber mal um die widerrechtliche Fütterung von Tiermehl an Wiederkäuer (seit 1993 oder 1994 verboten) kümmern! Dann gäbe es bei uns auch kein BSE-Problem.
Aber bei Hundehaltern und -züchtern geht es ja nicht um so viel Geld!

Wütende Rotti-Grüße
Buddha
 
Hallo Merlin,
was ist denn mit "bestimmte tierschutzwidrige Amputationen"? Illegal kupierte Ohren und Ruten?
Und Was meinen di denn damit:Zuchtverbot konkretisieren.Zucht unter Auflagen mit obligatorischen WT oder wie?

Dobi
anim-trebleroar.gif
 
Ich könnte auch die Krise kriegen, wenn ich sehe, wie schnell doch in der Politik gehandelt werden kann, wenn man es gar nicht braucht.

Wie lange hat damals die Novellierung des Tierschutzgesetzes gedauert? ... und was für ein unbefriedigendes Ergebnis ist rausgekommen? Da fragt man sich doch wieder, wie groß die Tierliebe in Deutschland ist
frown.gif


as-gum.gif

shevoice
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vorschau zur Plenarsitzung 01.12.00 Tierschutz-Hundeverordnung“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

merlin
Vorschau zur Plenarsitzung des Bundesrates am Donnerstag, dem 21. Dezember 2000, 9.30 Uhr TO-Punkt 13 Gesetz zur Bekämpfung gefährlicher Hunde - Drucksache 802/00 - Das Gesetz soll den Import gefährlicher Hunde in das Inland regeln sowie mehrere bestehende Gesetze ändern. Vorgesehen ist...
Antworten
0
Aufrufe
815
merlin
Klopfer
Hallo Leute, ich habe mal ne frage weiß jemand wie der 3 teil von Beverly Hills Chihuahua heißt.?
Antworten
20
Aufrufe
2K
dani_pati
dani_pati
Flockebw
So, heute mittag 14 Uhr Termin beim Steuerberater. Fördergelder werde ich wohl keine kriegen, da das Geschäft bereits angemeldet ist und meine Bank geschlafen hat:mad: Die bekomme ich wohl nur, wenn der Antrag vor Gründung eingeht und bewilligt wird. Den Gründungszuschuss bekomm ich dann aber...
Antworten
10
Aufrufe
1K
Flockebw
Flockebw
Natalie
Neeee, Gott sei Dank machen sich Rotti's nicht überall die Zähne schmutzig!!
Antworten
12
Aufrufe
920
Strike
bones
Silent Du bist der Größte *knuuuutsch*!!!!!!!!! Yippieehhhhh!!!! *hüpfimkreisvorfreude* Dankedankedankeeeee!!!!!!!! LG Mareike :knuddel: :cool: :vollok: :rotwerd: :coolmen: :)
Antworten
9
Aufrufe
534
bones
Zurück
Oben Unten