Tipps für das "perfekte" Hundeauto

Ok...auch wenn ich hier alleine bin auf weiter Flur..

Astra H Kombi.... gerades Heck, großer Kofferraum und alles ausbaubar bzw klappbar. Verbrauch entsprechend der Motorgröße (ich mag es schnell und sportlich, ergo großer Motor) undNuepreis war akzeptabel...im Vergleich zu VW und Ford.

Obwohl die alte E-Klasse vom Platz her ungeschlagen ist.
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pyrrha80 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Astra ist nen Opel?
Wenn ja, nen Opel kommt meinem Mann nicht in die Tüte, lieber läuft er:lol:
Nen Roomster ist vieeeeel zu klein.
Nen 2 Sitzer reicht uns ja auch, die Rücksitze "fliegen" ja alle raus, bzw. werden ausgebaut.
 
Astra ist nen Opel?
Wenn ja, nen Opel kommt meinem Mann nicht in die Tüte, lieber läuft er:lol:
Nen Roomster ist vieeeeel zu klein.
Nen 2 Sitzer reicht uns ja auch, die Rücksitze "fliegen" ja alle raus, bzw. werden ausgebaut.

pfff..:p

hatte nen Opel Astra G als Hundeauto, jetzt nen Vectra B und den Astra H als tageswagen... hatte noch nie probleme..mit keinem meiner zum teil recht alter Kisten. Laufen alle ohne Probleme.

Aber so hat jeder seinen Geschmack :) Wollt mich ja nur mal äußern ;)
 
Astra ist nen Opel?
Wenn ja, nen Opel kommt meinem Mann nicht in die Tüte, lieber läuft er:lol:
Nen Roomster ist vieeeeel zu klein.
Nen 2 Sitzer reicht uns ja auch, die Rücksitze "fliegen" ja alle raus, bzw. werden ausgebaut.

pfff..:p

hatte nen Opel Astra G als Hundeauto, jetzt nen Vectra B und den Astra H als tageswagen... hatte noch nie probleme..mit keinem meiner zum teil recht alter Kisten. Laufen alle ohne Probleme.

Aber so hat jeder seinen Geschmack :) Wollt mich ja nur mal äußern ;)


Mir ist es im Grunde genommen völlig Wurst, was da für ne Marke aufm Aut steht, Hauptsache es ist groß, fährt einwandfrei, verbraucht wenig Sprit und muss selten in die Werkstatt...aber Männer denken da anders:unsicher:
 
Astra ist nen Opel?
Wenn ja, nen Opel kommt meinem Mann nicht in die Tüte, lieber läuft er:lol:
Nen Roomster ist vieeeeel zu klein.
Nen 2 Sitzer reicht uns ja auch, die Rücksitze "fliegen" ja alle raus, bzw. werden ausgebaut.

pfff..:p

hatte nen Opel Astra G als Hundeauto, jetzt nen Vectra B und den Astra H als tageswagen... hatte noch nie probleme..mit keinem meiner zum teil recht alter Kisten. Laufen alle ohne Probleme.

Aber so hat jeder seinen Geschmack :) Wollt mich ja nur mal äußern ;)
meine beiden letzten Opel, darunter ein Astra G Kombi, waren derartige Krücken, dass ich ab sofort auch den "nie wieder Opel"-song trällere .... und bis dahin war ich absolut überzeugter Opelaner .....
 
Astra ist nen Opel?
Wenn ja, nen Opel kommt meinem Mann nicht in die Tüte, lieber läuft er:lol:
Nen Roomster ist vieeeeel zu klein.
Nen 2 Sitzer reicht uns ja auch, die Rücksitze "fliegen" ja alle raus, bzw. werden ausgebaut.

pfff..:p

hatte nen Opel Astra G als Hundeauto, jetzt nen Vectra B und den Astra H als tageswagen... hatte noch nie probleme..mit keinem meiner zum teil recht alter Kisten. Laufen alle ohne Probleme.

Aber so hat jeder seinen Geschmack :) Wollt mich ja nur mal äußern ;)
meine beiden letzten Opel, darunter ein Astra G Kombi, waren derartige Krücken, dass ich ab sofort auch den "nie wieder Opel"-song trällere .... und bis dahin war ich absolut überzeugter Opelaner .....

Mein Mann hatte mal nen opel Kalibra, war damit auch mehr in der Werkstatt, statt auf der Straße. Und da er mal als KFZ Mechatroniker gearbeitet hat, hat er dermaßen Vorurteile gegen Opel.
 
Mein nächster wird ein Renault Kangoo.:love:
Ist nur die Frage wann...
 
Mein Mann hatte mal nen opel Kalibra, war damit auch mehr in der Werkstatt, statt auf der Straße. Und da er mal als KFZ Mechatroniker gearbeitet hat, hat er dermaßen Vorurteile gegen Opel.


Ohh...Calibra hatte ich auch...vor dem Kind, einfach nicht Famileintauglich...aber ein genialer Straßenwagen...
Habe ich also vor 4 Jahren mit 12 Jahren verkauft, da war er bereits in der 2. Generation in der Familie.

Astra G BJ 95, läuft heute noch wie Bienchen - Vectra B BJ 97 ist mein Zweitwagen für den Hund und aktuell 4 Jahre alter Astra H Caravan.

dann hatte ich wohl bisher mit meinen Autos immer Glück..

Allerding reparieren wir unsere Autos auch selbst und ich arbeite in einem Großhandel für Autoteile :D
 
Mein aktueller Favorit ist der Fiat Freemont :)
Wäre zu schön, wenn mir ein Schnäppchen über den weg laufen würde....

Platz ohne Ende!
 
Der Fiat hat mich gerade auf eine Idee gebracht. Der Kia Carensis hat etwa die gleichen Dimensionen und ist ausgesprochen preiswert zu haben. Wenn man die Sitzbank ausbaut, hat man einen Tanzsaal.

Beispiel:
 
Der Fiat hat mich gerade auf eine Idee gebracht. Der Kia Carensis hat etwa die gleichen Dimensionen und ist ausgesprochen preiswert zu haben. Wenn man die Sitzbank ausbaut, hat man einen Tanzsaal.

Beispiel:

Wenn man mal bei Autoscout guckt, haben die Kia ganz oft Getriebeschaden (steht ja dann dran o. neues Getriebe drin), das macht mich dann schon stutzig.
 
Hab jetzt mal eine Weile rumgegoogelt, kann aber nichts über Getriebeprobleme finden.
Bisher hatte ich bei Kia auch immer die Nase gerümpft. Aber inzwischen habe ich öfter gehört, dass die Besitzer damit zufrieden sind. Und so rasant, wie die Marke sich auf unseren Straßen durchsetzt - das erinnert schon fast an den kometenhaften Aufstieg von Skoda in den 90er Jahren.

Gruß
Rene
 
Hi.

Ich hab Bilder vom Berlingo mit den Boxen, sogar mit den Dobis drin, allerdings auf dem anderen Rechner... ich weiß nicht, ob der´s noch tut.

Also, ich hatte hinten im Berlingo eine Selbstbau-Doppelbox, die war 115 cm breit, 79 cm tief und 105 cm hoch (Außenmaße). OK, die Tiefe war nicht so optimal, aber wurde durch die Breite ausgeglichen. Für Rüde und Hündin hatte ich die Box assymmetrisch geteilt: der Rüde hatte eine 60 cm-Breite, die Hündin 52 cm (Innenmaß).

Dann hatte ich noch hinterm Fahrersitz eine maßgefertigte Box, die war sehr speziell geformt, weil sie sich sowohl an den Fahrersitz als auch an die Heckbox "schmiegte", dafür hatte ich den Einzelsitz der Rückbank ausgebaut. Von den Maßen her war da in etwa genausoviel Platz drin wie in einer 4er-Varikennel-Box. War nur ein Stück höher, für eine Dobihündin hat´s gut gereicht.

So konnte ich 4 Personen und 3 Dobis bequem transportieren. Für den 4. Hund habe ich dann eine Box maßgenau konstruiert, die bei umgeklappter Rücksitzbank (die verbliebene 2er Bank) genau die Lücke zwischen Beifahrersitz und Heckbox füllte, die war vom Volumen her sehr ausreichend für einen 45-kg-Dobi. Mit der Box hat´s noch für 2 Menschen und 4 Hunde gereicht.
Wenn ich nur provisorisch mal einen 4. Hund transportiert habe, passte immer noch eine 4er Varikennel-Box auf die verbliebene Rückbank. Die war schnell ein- und auszubauen.

Die beiden fest eingebauten (maßgefertigten) Boxen, die in den Berlingo in den Rücksitzbereich passen, hab ich übrigens noch, waren ja Eigenbauten, die passen auch nirgends anders rein.

Gruß
tessa
 
omG, mein Beileid für den Fall, frag mal Mayerengele, die hat sich doch letztes Jahr nen Opel als Hundeauto angetan (und auch die übliche Vollkrücke erwischt), wenn ich recht dran bin .....
 
omG, mein Beileid für den Fall, frag mal Mayerengele, die hat sich doch letztes Jahr nen Opel als Hundeauto angetan (und auch die übliche Vollkrücke erwischt), wenn ich recht dran bin .....

Laut Berichte ist der Omega ganz ordentlich (außer die V6 "Reihe", mit der hat man öfters Ärger)...auf die üblichen Sachen muss man achten (Rost, Anlasser, Lima, usw.)... aber mein Mann ist ja vom Fach, der wird das Auto schon gut beäugen.
Mein Mann ist auch noch sehr kritisch gegenüber Opel, aber ich hab ihn überredet, das Auto mal anzugucken. (Hat nen rießen Kofferraum)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tipps für das "perfekte" Hundeauto“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Ich habe die Frage gestellt und freue mich über alle Anregungen, weil ich echt keine Ahnung vom Gärtnern habe. Den Lavendel habe ich abgespeichert, ich werde aber trotzdem schauen, ob es hier solche Empfehlungen wie vom NABU in D gibt. Danke an alle!
Antworten
13
Aufrufe
182
Paulemaus
Paulemaus
IgorAndersen
Cool. Danke! Kannte ich gar nicht.
Antworten
17
Aufrufe
753
IgorAndersen
IgorAndersen
bandit&simba
Antworten
106
Aufrufe
6K
raceman
S
Ich habe Fußbodenheizung und festgestellt, daß ich da nicht mehr als 21°C brauche, damit es richtig gemütlich warm ist. Kein Problem sie auf 20°C runterzustellen. Das reicht mir auch und man hat immer warme Füße und der Hund friert nicht auf dem Boden. Aber hoch- und runterdrehen ist da nicht...
Antworten
50
Aufrufe
2K
heisenberg
heisenberg
W
So war Zabi anfangs auch. Fünf Minuten waren da üüüberhaupt nix, egal wo wir das durchexerzierten. Aber ich war sturer als er und nach ein paar Wochen hat sich das aber gut gegeben.
Antworten
7
Aufrufe
970
Candavio
Candavio
Zurück
Oben Unten