Thunfisch füttern?

LadyMorgaine

10 Jahre Mitglied
Meine Hündin durfte gestern ein klein wenig Thunfisch probieren.. Nun ist sie ganz scharf drauf :rolleyes:
Thunfisch an sich ist ja gesund.
Kann ich ihr das (natürlich nur im eigenen Saft), ab und an geben oder unters Futter mischen?
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi LadyMorgaine ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Klar :) !

Meine Beiden bekommen auch regelmässig Thunfisch unter ihr TroFu gemischt und in Loni's Futtertube kommt auch ein Thunfisch/Quark-Mix : Fahren beide voll drauf ab :D !
 
hunde lieben thunfisch.
einfach abundzu unters futter mischen ;)
 
Toll, danke :D

Da wird die mäkelige Schnute sich freuen (Madame ist nämlich mal wieder seit ca. 2 Wochen freiwillig auf Diät :unsicher: Bikinifigur?:))
 
Ich fungiere mal als Spaßbremse:



Sicher kann man seinen Hunden Thunfisch füttern.

Ich frag mich aber, ob es wirklich nötig ist, Hunde mit vom Aussterben bedrohten Tierarten zu ernähren.
 
außerdem ist Thunfisch der Schadstoffbelasteste Fisch überhaupt.

Amy bekommt 1 - 2 Dosen im Monat, die Katzen genauso. Mehr gibts bei mir nicht.
 
Meine bekommen vielleicht einmal im Monat ne Dose Thunfisch... sie findens sehr lecker.

Meistens gibts das im Kong, Sommers gerne gefroren.
 
Da muss ich Hovi Recht geben. Bedrohte Tierarten verfüttern?
Das muss nicht sein. Ich esse auch keinen Thunfisch mehr.
Mein Vito bekommt getrocknete Sprotten....... er liebt sie!
Außerdem kann man ja auch Lebertran geben (ist aus Dorschleber),
das gibt´s in der Apotheke und ist auf Rückstände geprüft.
 
Ich fungiere mal als Spaßbremse:



Sicher kann man seinen Hunden Thunfisch füttern.

Ich frag mich aber, ob es wirklich nötig ist, Hunde mit vom Aussterben bedrohten Tierarten zu ernähren.

:zufrieden::zufrieden::zufrieden:

Warum nehmt ihr nicht heimischen Fisch? Der wird genauso gerne gefressen.

Ist weniger belastet und unterm Strich preiswerter
 
Das Kilo Seelachs (gefroren) bei ALDI üblicherweise 3,99 Euro.
 
Ich würde sehr gerne Thunfisch essen, verzichte aber seit vielen Jahren bewußt darauf.
Damals wurde bekannt wie viele Delphine in den Netzen elend sterben mußten.
Daß Thunfisch sehr belastet ist kommt noch hinzu, aber das war nicht der ausschlaggebende Grund für meinen Verzicht.

Also kommt auch Ako nicht in den Genuß.

@ Hovi: Alaska Seelachs ist lt. Greenpeace-Liste auch bedroht
 
ökologisch korrekt wäre Pangasius...

Allerdings stören da die langen Transportwege

Britt, die auch keinen Thun mehr verfüttert bzw. isst
 
Wir backen für unsere Hunde immer Tunfischleckerchen selber. Dort kommt nur Mehl, Eier und Tunfisch im eigenen Saft rein. Unsere Hunde finden es total lecker. Man kann es gut Unterwegs als Leckerchen mitnemen und man weiß das dort, keine Farbstoffe, Zucker oder andere schädlichen Sachen drin sind. :)
 
Wir backen für unsere Hunde immer Tunfischleckerchen selber. Dort kommt nur Mehl, Eier und Tunfisch im eigenen Saft rein. Unsere Hunde finden es total lecker. Man kann es gut Unterwegs als Leckerchen mitnemen und man weiß das dort, keine Farbstoffe, Zucker oder andere schädlichen Sachen drin sind. :)

Ausser das, was durch den bedrohten und vergifteten Thunfisch reinkommt ;)
 
ist ja nur Blei und Quecksilber...fürs Hundi nur das feinste und ist doch auch praktisch, wenn er in der Nacht dann strahlt :D
 
Das sind Schwermetalle. Die strahlen nicht.

Mit Blei kannst du radioaktive Strahlung sogar abschirmen. *Nur mal so angemerkt*
 
Trotzdem ist Blei nicht gesund, da kann es abschirmen, soviel es will ;) . Cadmium ist in Thunfisch meines Wissens auch drin.

Hiesige Süßwasserfische enthalten Thiaminase (also z. B. Karpfen, Forelle...).

Deswegen fütter ich die nicht.
 
Habe immer nur Thunfisch für die grösste Notlage im haus,wenn mal nix aufgetaut ist.Das passiert Gott sei Dank selten.Fütter auch lieber andere Fischsorten.Und Lenni fährt voll ab auf getrocknete Dorschnuggets und Sprotten.
 
Hiesige Süßwasserfische enthalten Thiaminase (also z. B. Karpfen, Forelle...).

Deswegen fütter ich die nicht.
die befindet sich aber, nach meinem Wissenstand, nur im "Köpfchen" = daher, Kopf ab :eg:

Thunfisch gibt es nur ganz selten gefrostet im Kong wenn ich keinen anderen Fisch zum "quirlen" da hab :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Thunfisch füttern?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Detlef
Oh je, nun rät der WWF auch noch zu Flippern in Dosen. Und das alles nur zum Schutze der Natur? Da frage ich mich, wie viel der WWF wohl diesmal von der Fischereiindustrie gespendet bekomen hat, um solche Untaten zu vollbringen. Siehe dazu auch:
Antworten
0
Aufrufe
1K
Detlef
Detlef
D
Liebe Freundinnen und Freunde, Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Überfischung hat den roten Thunfisch an den Rand des Aussterbens gebracht. Eine milliardenschwere Industrie wird von mächtigen Kartellen und korrupten Beamten kontrolliert, doch mit ausreichend...
Antworten
0
Aufrufe
732
D
Pommel
Fischereinationen leisten Widerstand Handelsverbot für Thunfisch in EU gescheitert Brüssel (AFP). Ein weltweites Handelsverbot für den vom Aussterben bedrohten Roten Thunfisch findet in der Europäischen Union keine Mehrheit. Umweltschützer kritisierten am Dienstag in Brüssel das Scheitern...
Antworten
0
Aufrufe
430
Pommel
veilchen
Sorry aber der ist einfach nur klasse :lol: :lol: :lol: Das ist ein Thema wert :D :kicher: :harhar: :harhar: Sagt der Walfisch zum Thunfisch, das kannst du nicht tun Fisch, sagt der Thunfisch zum Walfisch, du hast keine Wahl Fisch.
Antworten
0
Aufrufe
2K
veilchen
veilchen
-alice-
Ja, das ist es. Das muss was ganz tief sitzendes sein, sie ist ja schon über 4,5 Jahre bei uns. Aber sie hatte so viele Baustellen als wir sie übernommen haben. Sie kannte nichts und hatte vor allem Angst, das ist heute fast alles kein Problem mehr. Es ist auch bis heute so, dass sie kein Pipi...
Antworten
72
Aufrufe
7K
-alice-
Zurück
Oben Unten