Steuern Sparen???????

iron

15 Jahre Mitglied
hallo leute,ich wohne in bawü und habe einen am-staff!ich bezahle steuern 100eu im jahr.nun meine frage,wir bekommen in ca 6wochen ein bulli welpen dazu(10mon jung)kann ich den bulli irgendwie"anderst"laufen lassen beim amt(zb als wachhund)so das ich weniger steurn zahlen muss.denn normal heisst es pro hund mehr das doppelte an steuern.liebe grüsse iron
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi iron ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
iron schrieb:
hallo leute,ich wohne in bawü und habe einen am-staff!ich bezahle steuern 100eu im jahr.nun meine frage,wir bekommen in ca 6wochen ein bulli welpen dazu(10mon jung)kann ich den bulli irgendwie"anderst"laufen lassen beim amt(zb als wachhund)so das ich weniger steurn zahlen muss.denn normal heisst es pro hund mehr das doppelte an steuern.liebe grüsse iron


Nö kannst Du nicht.


*schon wieder kopfschüttelnd*

Nur mal so ne Frage, wo zahlt man 100€ für nen Staff?
 
z. B. In Karlsruhe da zahlt man für Liste 1 mitVerhaltenstest die ganz normale Hundesteuer.
 
legolas schrieb:
z. B. In Karlsruhe da zahlt man für Liste 1 mitVerhaltenstest die ganz normale Hundesteuer.

Ok, aber Iron, hattest Du nicht am Schwabentreffen Interesse, und geschrieben, Du kämst aus Stuttgart?
 
Iron sei froh, das du nur so wenig bezahlst für deinen Staff, anderswo sind es bis zu 900€ und da fragst du noch nach Ersparnissen für nen 2. SOKA :verwirrt: Sei froh, das du zwei von der Sorte halten darfst ohne auch nur annähernd an den genannten Betrag ranzukommen *kopfschüttel*
 
Du wirst für deinen Hund wohl keine Steuervorteile geltend machen können. Wenn du ihn falsch anmeldest (also z.B. die Rasse verschweigst) machst du dich der Steuerhinterziehung schuldig und das kann unter Umständen richtig teuer werden.
 
Hi,

Manche Gemeinden erlauben eine Ermäßigung wenn der Hund eine BH oder Rettungshundetauglichkeitsprüfung hat, frag mal nach. Ansonsten ist oft ein Tierheimhund ein bis zwei Jahre ganz steuerbefreit.
Ich wohne in einem Kaff mit weit weniger als 1000 Einwohnern und zahle fast 80 Euro. Für den zweiten Hund wären's doppelt so viel und es gibt keine Art von Ermäßigung. Ist halt Gemeindesache.
 
Hi, also ich zahle für meine beiden zusammen 258,-€ /Jahr. (1. Hund: 90,-€, 2. Hund: 168,-€) Ich bin mir nicht sicher, aber muss ein Welpe nicht sowieso erst ab einem bestimmten Alter angemeldet werden? Weiß ich nicht genau, aber ich denke, dass es echt ok ist, wenn man Beträge sieht, die an die 1000,-€ herankommen! :rolleyes:
Meine beiden wurden für das erste Jahr beide!! befreit, weil sie aus dem Tierschutz kommen. Umgerechnet werden es danach aber auch nur 21,50€ pro Monat! Das geht! :D
 
legolas schrieb:
z. B. In Karlsruhe da zahlt man für Liste 1 mitVerhaltenstest die ganz normale Hundesteuer.

Jep, ist in Reutlingen auch so

Christy schrieb:
Ok, aber Iron, hattest Du nicht am Schwabentreffen Interesse, und geschrieben, Du kämst aus Stuttgart?

nee, das war glaub Balingen oder Hechingen...

Achja, ich halte von solchen Steuerspargeschichten garnichts, die vom Amt sind auch nicht sonderlich blöd und wenns rauskommt, landet der Hund im TH und ist der Leidtragende...
 
doch ich wollte am schwabentreffen teilnehmen,ich habe nur gefragt weil ich mich mit einer frau unterhalten habe die ihren hund als wachhund angemeldet hat und so gut wie keine steuern zahlt(glaub 50eu)komme aus der nähe von balingen
 
Hallo Iron,
bin auch aus BaWü- den Fall den du da schilderst hatte eine Bekannte von mir. Die wollte ihren Pit auch als Wachhund anmelden.
Die Gemeinde setzte da bestimmte Verhältnisse voraus, wie z.B. wohnen in Ortsrandlage, schlecht einsehbares Grundstück usw. Als die aber hörten, daß der Wachhund ein Pit ist, kam gleich die Aussage, daß "so ein Hund" nicht als Wachhund angemeldet werden kann. :uhh:
An deiner Stelle würde ich einfach mal auf´m Rathaus nachfragen- kann scheinbar jede Gemeinde handhaben wie sie will.
Du fährst mit deinen 100€ Steuer aber wirklich nicht schlecht. Ich zahl auch nur 72€ normale Hundesteuer wegen bestandenem WT.
 
hallo nadine,hey super dat freut mich für dich dat du auch so wenig steuern zahlst!wohe rkommst du denn wenn ich fragen darf?liebe grüsse iron
 
Sei froh dass du nicht in Straubenhardt im Enzkreis (rund um Pforzheim) lebst. Dort zahlst du selbst für niemals als Kampfhund eingestuft gewesene Hunde gem. Liste §1 Abs. 3 (z.B: Bordeaux Dogge) 480,00 Euro für den Ersthund bzw. 960,00 Euro für den Zweithund.

Freiwillig absolvierte BH, Team Test oder gar freiwilliger Wesenstest interessieren die hier "Null". Ich wäre also superglücklich über 100 Euro bzw. 200 Euro für den Zweithund.

Hast du dir mal die Hundesteuersatzung deiner Gemeinde angeschaut? Haben manche Gemeinden im Netz abrufbar...
 
100 Euronen als Hundesteuer für einen Anlage 1 Hund sind ein Schnapper ! Hier in Essen zahlt man rund 850,- €uro und für einen "normalen" Hund runde 150,- €uro pro Jahr.
 
Sag mal, sowas weis man doch vorher.
Ich mein wenn ich mir einen 2.Hund hole und dann noch nen Listi, dann informier ich mich doch vorher. Und wenn man net soviel Steuer zahlen möchte, dann muss man sich halt nen anderen Hund holen.
 
und in Schleswig Holstein bist Du mit 600 Euro im Jahr dabei:sauer: .
 
wir bezahlen für einen "normalen" hund 96 € im jahr für den zweit hund wären es 120 € im jahr und für EINEN listi zahlt man hier 612 ;) sei froh,das du so wenig zahlst,wenn ich für meinen NICHT listi 96 zahlen. in hannover direkt bezahlt man für einen "normalen" hund auch 120 ;)
 
legolas schrieb:
z. B. In Karlsruhe da zahlt man für Liste 1 mitVerhaltenstest die ganz normale Hundesteuer.


Laut Hundesteuersatzund der Stadt Karlsruhe gibt es gar keine Kampfhundesteuer, nu den Steuersatz von ca. 104,40 Euro. und auch keine Verdopplung für jeden weiteren Hund.
 
Ich zahle hier in Berlin 120 € für den ersten und 180€ für den zweiten Hund. Find ich noch günstig.
Würde bei den Steuern schweigend zahlen um keine "schlafenden Hunde" zu wecken.
Wer weiss, was denen alles einfällt, wenn man mit einem Pit zu nachdringlich nachfragt.:unsicher:
 
pearl wer lesen kann ist klar im vorteil....befor du ein kommentar abgibst sezt dir eine brille auf.ich zahle dann insgesammt 300eu wenn meine schweinznase bald da ist!!!juhu freue mich schonn riesig drauf

und hey na logo bin ich froh so wenig steuern zu zahlen!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Steuern Sparen???????“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

chiquita
Antworten
9
Aufrufe
1K
snowflake
S
T
Wenn mich das Ordnungsamt sieht, machen die auch einen Bogen und rufen lieber gleich das SEK. Die trauen sich aber aufgrund meiner Muskeln nicht, mich um meine Halteerlaubnis zu fragen. Im Endeffekt kann ich so völlig tun und lassen was ich will. Ist selten, aber das gibt es. Ach Moment, es ist...
Antworten
27
Aufrufe
3K
bamstaff
B
Suki
Joapp...In Lahr ist auch schwierig. Ist meine Nachbarstadt...Und ich glaube seit der letzten Welle ausgesetzter "Listenhund Mischlinge" die da aufgetaucht ist und einem Vermehrer, der da illegal hält, drehen die ganz am Rad. Wobei das OA schon vor nem knappen halben Jahr sagte dass es immer...
Antworten
2
Aufrufe
772
einbiest
P
Bei den meisten Hundesteuersatzungen liegt die Grenze bei 6 Wochen, ist der Hund kürzer als 6 Wochen bei Dir, gilt er als "Besuch", muss aber dann über die Besitzer an deren Wohnort steuerlich angemeldet sein. Ist der Hund länger als 6 Wochen bei Dir, musst Du Steuern zahlen. Nähere Auskunft...
Antworten
4
Aufrufe
555
tessa
Zurück
Oben Unten