Ständiges humpeln

alex1503

15 Jahre Mitglied
Und noch eine Frage.Eine Bekannte von mir hat eine 6 Monate alte Bordeaux Dogge.Schon seit einiger Zeit humpelt er vorne links immer wieder.In letzter Zeit wird es aber immer häufiger.Wenn er ein bisschen gespielt oder getobt hat humpelt er sofort und knickt sogar mit der Pfote richtig weg.Auch nach dem Schlafen kommt er nur sehr träge wieder hoch.Anscheinend hat er aber keine Schmerzen dabei,da er immer wieder laufen und spielen will.Der Tierarzt meinte es kommt vom Wachstum und das wäre normal und hat ihm eine Spritze gegeben worauf es aber nur 1-2Tage besser war.Sonst hat er überhaupt nichts gemacht.Ich bin der Meinung das er den Hund vieleicht mal röntgen sollte weil es ja vieleicht auch was anderes sein könnte.Was meint ihr dazu?
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi alex1503 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich finde die Antwort des TA echt nicht befriedigend und würde mir eine zweite Meinung einholen.
Hätte ich das bei meinem Roy gemacht, dann ging es ihm heute sicherlich nicht so besch*****. :sauer: Dafür mache ich mir ewig Vorwürfe, aber mein damaliger TA meinte auch immer ganz lapidar, dass es vom Wachstum kommt. :(

Gruß
Volker
 
Hi,

klar kommts ggf. vom Wachstum - dennoch muss man was tun.

Gerade ED ist in den letzten Jahren sehr im Kommen. Beeilt euch, denn lange Zeit habt ihr nicht. Manchmal muss schnell operiert werden.

Ich würde sofort röntgen lassen. Aber sucht euch einen TA, der auch Ahnung von Röntgen und Knochen hat.

Von wo kommt ihr denn?
 
Aus dem Raum Bergheim(zwischen Köln und Aachen).Was ist denn ED ?Könnte es sowas sein?Was sind die Anzeichen dafür?Kann man das denn schon bei einem so jungen Hund feststellen?
 
ED ist eine Dysplasie der Ellbogen, platt: es sitzt nicht so wie es sitzen sollte.

Gerade bei einer 6 Monate alten BX finde ich es fatal es einzig aufs Wachstum zu schieben, der Ursache muß auf den Grund gegangen werden und entgegengewirkt werden.

Oft haben Molosser Wachstumsstörungen, aber von vorne herein nichts anderes in Betracht zu ziehen ist der falsche Weg.

Röntgen, dann gezielt behandeln, pauschal meist abspecken (Welpen/Junghunde werden nicht dick, sonder zu schnell groß) und schonen ist das a und o.

Ütrecht ist zu empfehlen.
 
Hallo.

Auf jeden Fall hat der Hund starke schmerzen! Sonst würde er nicht humpeln. Weil ein Humpeln bedeutet ein entlasten! Auf jeden Fall sollte deine Freundin den Hund unbedingt einen Tierarzt vorstellen. Es scheint ja schon längere Zeit so zu gehen. Weil wenn es wirklich eine ED sein sollte, hat sie schon viel zu lange gewartet. Grad bei solch einer Rasse. Die sind für solche Krankheiten sehr anfällig. Aber wenn der Hund erst 6 Monate alt ist, scheint es schon sehr schwer zu sein.

Gruss
Becky
 
Mein Hund hatte auch Wachstumsstörung und zur Untersützung haben wir ihm gegeben.
Nichts desto trotz würde ich den Hund bei einem Knochenspezialisten vorstellen, der ihn unbedingt mal durchchecken sollte.
 
Wenn es sich um Wachstumstörrungen handelt, muss da auch behandelt werden. In der Zeit in der er humpelt, belastet er die falschen Muskel und falschen Knochenteile. Bei einem Hund im Wachstum, der noch relativ "weich" ist, kann sowas dauerhafte eine Schädigung bedeuten. Ob es sich letzendlich "nur" um Taktfehler oder um Störrungen im Bewegungsapperat handelt ist vermeidbar.

Grad grosse Rassen neigen zu Beschwerden im Bewegungsapperat, welche durchaus sehr sehr schmerzhaft sein können. Wichtig ist auch was gegen die Schmerzen zu tun, wenn er welche hat, damit er so schnell wie möglich wieder normal belastet. Humpeln heisst zwar nicht immer, das dein Hund Schmerzen hat, aber in den meisten Fällen schon.

Sofort einen neuen TA suchen !!!! Um sicher zu gehen nicht nur auf die herkömmliche Therapie in Form von Medikamenten bauen sondern grad jetzt, wo noch fast alles machbar ist würd ich in Absprache mit dem TA eine physiotherapeutische Behandlung zur Unterstützung zuziehen.
 
Hi Alex,

also ED hat man dir ja nun schon erklärt.

Hier noch mal eine Internet Seite:


Ja und die Symptome wären dann auch humpeln und Schmerzen, Gelenk schonen, Fehlstellungen usw.

Bei einem Junghund, derlängere Zeit humpelt wäre dasmeine erste Annahme.

Aber nur durch eine Röntgenaufnahem ist hier Kalrheit zu gewinnen.

DER Knochenspezialist und auch super guter Röntgenarzt ist Dr. Sager aus Düsseldorf

Tierambulatorium

Dr. med. vet. M. Sager

Radiologie

Dr. S. Wingerning

Chirurgie

Harffstr. 25

40591 Düsseldorf Eller

Tel: 0211-5302230


War selber mal dort als er noch an der Uni Düsseldorf war undmuss sagen, dass er wahnsinnig nett ist. Er hat sich super viel ZEit gelassen, ist mit uns rausgegagen und hat sich das Laufbild angesehen, hat Reaktionstests gemacht und und und. Leider konnte er die Vermutung Spondylose auch nur noch bestätigen. Unser Hund war da 10 Jahre alt und somit kam eine OP nicht mehr in Frage.

Also wie gesagt ich würde mich beeilen!

Grüeß

und berichte mal...
 
Hallo,

also ich würde auf jeden Fall mal nen anderen Tierarzt um Rat fragen. Meine Hündin hatte vor einigen Jahren einen Kreuzbandriss und vier verschiedene Tierärzte haben das nicht erkannt. Erst letztes Jahr als sich das Knie entzündet hatte, hat Tierarzt Nummer fünf das Problem erkannt. Man sollte also auf jeden Fall mal die Meinung eines anderen Tierarztes einholen, das kann nicht schaden.....
Viel Glück
Scotty
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ständiges humpeln“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

R
es ist eigentlich kein "richtiges" opiat,wird aber dieser gruppe zugerechnet. weil es eben auf die entspr rezeptoren einwirkt. die wirkung von T hat nur ca 1/10 der potenz von M. ich möchte hier allerdings nicht ausführlich die humanen effekte ausbreiten,das ist alles im net zu finden und hier...
Antworten
13
Aufrufe
5K
S
Maxx
Ich kenne mich mit der Amputation einer Zehe zwar nicht aus, aber es tut mir trotzdem sehr leid für Euch!! Der Schwanz einer Dalmihündin einer Bekannten musste nach einem Autounfall amputiert werden und es war keine große Sache. Ich hoffe für Euch, dass es sich mit der Zehe ähnlich erhält...
Antworten
22
Aufrufe
2K
Heraline
Heraline
Ginger1
Danke für eure vielen Tipps, bei einer Physiotherapeutin war ich auch schon, ohne Erfolg. Ich werde nächste Woche noch mal bei meiner TA nachfragen, evtl. ein großes Blutbild machen lassen. Gestern hatte sie auch starken Durchfall, das kann aber auch an der Hitze liegen, oder weil sie beim Gassi...
Antworten
18
Aufrufe
591
Ginger1
Ginger1
L
Es ist eben sehr schwer zu beurteilen, was die Familie wirklich braucht, nur an Hand der hier geschilderten persönlicher Beobachtungen, Erfahrung und der eigener Bewertung des Ganzen durch die TE. Mein ganz persönlicher Eindruck ist, dass ein auch im sensiblen Umgang mit Menschen sehr...
Antworten
58
Aufrufe
4K
matty
matty
BabyTyson
Schaue mal die backen die sich aufblasen wenn ich die schnute zuhalte.... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
22
Aufrufe
2K
toubab
Zurück
Oben Unten