Sarcoptes-Milben

Chipie

10 Jahre Mitglied
Hallo Ihr Lieben,

nachdem meine Hündin mit Ihrer Hundefreundin zusammen bei einem Abendspaziergang Kontakt mit einem Fuchs hatte, stellten wir nach ca. einer Woche verstärkten Juckreiz fest. Nachdem ich keinen Flohbefall feststellen konnte, bin ich nach dem letzten WE zum TA, dort war die Flohkontrolle ebenfalls negativ und mein Hund bekam Advocate gegen die Sarcoptesmilben, die vom Fuchsübertragen werden.

Für einen Nachweis übers Blut war es noch zu früh. Meine Freundin war mit Ihrer Hündin ebenfalls beim TA und bekam auch Advocate allerdings bekam sie als Diagnose Flohbissallergie genannt obwohl auch kein Flohbefall festgestellt werden konnte. :uhh:

Kennt sich hier jemand aus mit diesen Milben? Wann läßt der Juckreiz nach? Ist eine Umgebungsbehandlung sinnvoll? Hilft ein Milbenschutzspray für Polster etc. oder ist das Blödsinn weil die Milben auf dem Hund sind und bleiben? :verwirrt:

Da meine Maus auch bei mir im Bett schläft und ich engen Kontakt mit ihr habe stellt sich mir natürlich auch die Frage ob ich irgendetwas beachten muß? Mich juckt es auch schon (oder ist das nur vom Kopf her :verwirrt:)

Danke im Voraus.

LG :hallo:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Chipie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
schau mal, da ist das ganze relativ gut beschrieben, auch zum thema diagnose, ansteckung, umgebungsbehandlung
 
Danke schön. Das hatte ich mir auch schon durchgelesen. Aber auch da tauchen wieder Fragen auf: Wärme und Trockenheit. Wo fängt denn bitte Wärme für die Milben an?

Wielange überleben sie denn bei ca. 20 Grad Raumtemperatur? Welches Kontaktinsektizied ist das richtige für diese Milben?

In der Apotheke gibt es bei uns ein Umgebungsspray gegen Parasiten. Leider konnte man mir nicht beantworten gegen welche Parasiten es hilft.

LG :hallo:
 
Meine Hunde haben sich mit Räude infiziert als mein Baby gerade frisch geschlüpft war.

Die TÄ meinte, das eine Ansteckung eher unwahrscheinlich ist. Meine Hunde wurden mit Ivomec behandelt und ich musste sie baden mit Shampoo.

In der Umgebung habe ich weiter nichts gemacht, ausser die übliche Hygiene.
 
Ach du liebe Zeit, Nicole, da hast du dir bestimmt auch Gedanken gemacht. Vieles liest sich ja auch erstmal absolut furchtbar und wenn man manche Bilder sieht und dann ein kleines Baby dazu.:uhh:

Wie lange hat es bei dir gedauert...weißt du das noch so in etwa?

Meine Maus hat ja ein Spot-On-Präparat bekommen da ist baden glaube ich nicht so zu empfehlen.

LG :hallo:
 
Die Behandlung muss mindestens 8 Wochen durchgeführt werden, einmal in der Woche eine Spritze. Zuerst wird der Juckreiz schlimmer, deswegen das Shampoo.

Ivomec hat auch Nebenwirkungen, wurde von meinen Hunden aber gut vertragen. Habe auch noch Katzen, aber die wurden auch nicht behandelt.

Ich habe hier Allergiker, die kratzen sich während der Heizperiode schon mal. Allerdings hat mein Grosser sich mit einem Rüden gekappelt, der Räude hatte. Als der Juckreiz massiver wurde, haben wir einen Bluttest gemacht. Der Titer war sehr hoch, also behandelt und nach 8 Wochen war es gut.

Insgesamt habe ich es recht gelassen gesehen, weil die Ansteckung wohl recht gering ist.

Ich habe auch nach Pflege für die Umgebung gefragt, aber das hiess es, braucht man nicht.

Das ist jetzt schon Monate her und hier hat sich nichts übertragen.
 
Hallo,
ich durfte die Erfahrung auch schon einmal machen: als mein letzter Hund aus Spanien einreiste, brachte er auch eine üble Räude mit- das war so heftig, daß er nur noch ganz wenig, dünnes Fell hatte und einen die Milben quasi ansprangen, sobald man den Hund anfasste (ich hatte auch richtige Juckpunkte an den Händen/Unterarmen, trotz sofortigem Waschen nach dem Anfassen).

Es hat einige Wochen gedauert (dazu muß man aber auch erwähnen, daß der Hund sehr krank war und ein stark geschwächtes Immunsystem hatte, was den Milbenbefall wohl noch begünstigt hatte), bis die Räude in den Griff zu kriegen war- in der Zeit bekam er mind. 2x Ivomec gespritzt und ich mußte jede Woche eine Portion Advocate draufgeben.

Ich habe dann besonders häufig die Decken des Hundekörbchens gewaschen und auch mit so einem Sprühzeugs (weiß leider nicht mehr, welches) die Bude "ausgeräuchert".

War jedenfalls eine relativ langwierige Angelegenheit- aber wie gesagt, beim kranken Hund. Bei einem immunstarken Hund geht es bestimmt schneller :)

Meine 2. Hündin, die kerngesund war bzw ist, mußte nicht mitbehandelt werden und hat sich auch nicht "angesteckt", zum Glück.

Viel Erfolg bzw. baldige Milbenfreiheit ;) :hallo:
 
Die eine kleine Hündin von mir ist ja zu einem guten Teil kahl, weil sie mit Räude ausgesetzt
wurde, sie wurde 2 Wochen beim TA in der Praxis gepäppelt (dort wurde sich auch abgegeben) und dann hat sie fast 4 Monate lang alle 10 Tage Ivomec bekommen.

Hinzu kommen diverse Allergien. Sie muss sehr schlimm ausgesehen haben. Das Ansteckungsrisiko war da aber schon nicht mehr gegeben.

Sie lebt jetzt über 3,5 Jahre bei mir und bis jetzt hat sich keiner aus angesteckt, auch bei der Neuinfizierung nicht.

Das Immunsystem ist aber immer noch ziemlich bescheiden.
 
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte.:)

Meiner Maus sieht man äußerlich noch gar nichts an. Wäre schön wenn das so bleibt :)

Bisher hat sie allerdings keine Spot-Ons wie z.b. Exspot vertragen, mal abwarten ob da eine Reaktion auf das Advocate kommt.

Nachts scheint sie sich mehr zu kratzen bin heute nacht einige Male davon wach geworden:uhh:. Aber auch weil Frau Hund meint ohne Körperkontakt nicht schlafen zu können und sich dann immer auf meine Beine schmeißt:lol:

Waschen und Saugen sind hier auch verstärkt worden.

LG:hallo:
 
zumal wir bei der normalen räude ohnehin fehlwirte sind.
wobei ich gedacht hätte, das es nicht den zeitpunkt zum nachweis gibt, also sicher nach herje 6 wochen hat die tierärztin glaub ich gesagt sei es sicher, da es ja über einen antikörperwert ermittelt wird ;)
 
Die eine kleine Hündin von mir ist ja zu einem guten Teil kahl, weil sie mit Räude ausgesetzt
wurde, sie wurde 2 Wochen beim TA in der Praxis gepäppelt (dort wurde sich auch abgegeben) und dann hat sie fast 4 Monate lang alle 10 Tage Ivomec bekommen.


Wow, und ich hatte gedacht, die Behandlung von meinem Hund wäre schon heftig gewesen :uhh:
 
So wie ich es verstanden habe kann man es im Blut erst nach 4 - 6 Wochen verläßlich nachweisen. Bis dahin will ich es am liebsten wieder los sein.:)

Habe übrigens gerade vorhin am Ohr eine kleine nackte Stelle entdeckt :uhh:

Hoffe mal das es nicht so heftig wird wie hier von einigen beschrieben. Das hörte sich ja schlimm an obwohl es auch erfolgreich hinter sich gebracht wurde.

Die nächste Applikation von Advocate soll ja erst nach vier Wochen erfolgen.

LG :hallo:
 
Ja, das war ziemlich krass, sie ist ja immer noch kahl. Sie muss schon länger Räude gehabt haben.
 
Als hier Räudeverdacht bestand (haben auf dem Hof nen Fuchs gekillt) wurde mit Stronghold behandelt.
 
Füchse sind wohl quasi die Dauerwirte der Milben :uhh:
Leben die in Kooperation oder leiden Füchse auch unter den Biestern?

Hat das Stronghold gut gewirkt?

LG:hallo:
 
Füchse leiden genau so unter diesen Parasiten wie Hunde auch und können bei massivem Befall auch an Räude sterben.
Das Stronghold hat insofern gut gewirkt als das es hier zu keinem Ausbruch kam. Allerdings erfolgte die Anwendung wie gesagt auch prophylaktisch, da der Fuchs ziemlich "räudig" aussah. Aber da Stronghold auch gegen Würmer hilft wars in jedem Fall kein rausgeworfenes Geld.
 
Mal wieder etwas dazu gelernt. Danke.

Im Advocate sind ja als Wirkstoffe Imidacloprid und Moxidectin enthalten, mal schauen gehe bei Google wie das bei Stronghold ist...:)

LG :hallo:
 
Das Advocate scheint beim Hundi gut zu wirken, der Juckreiz ist so gut wie weg :)

Dafür hat mein Juckreiz zugenommen :heul: mein Bein sieht aus als wäre eine Horde Mücken über mich hergefallen. Gerade dort wo Madame sich nachts immer an mich kuschelt.:uhh: Aber ich habe es auch nicht übers Herz gebracht sie auszuquartieren.:love:

Nun ja, da man ja nur Fehlwirt ist hoffe ich mal, das es schnell wieder weg ist.

Falls jemand einen guten Tip für mich hat....her damit. Danke.

LG :hallo:
 
Geh`auf jeden Fall zum Arzt und lass´es checken. Eine Ansteckung ist möglich und sollte dann auch behandelt werden.
 
:uhh: Ich dachte gelesen zu haben das es nach paar Tagen von alleine verschwindet, da man nur Fehlwirt ist und die absterben und sich nicht vermehren können.

LG :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sarcoptes-Milben“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Beckersmom
Hallo Mom, ich such schon mal die Buhecke auf Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Weiß der Verkäufer überhaupt von diesem Pilzproblem? Ich weiß, ich weiß.... Aber mal angenommen er hat es selbst nicht bemerkt? Ich nehme mal an, daß sich diese Krankheit nicht nur von...
Antworten
14
Aufrufe
946
watson
watson
Brille
Hat es geholfen? Cassie kratzt sich heute gar nicht mehr! Man soll es ja auch einwirken lassen, das hab ich ziemlich lang gemacht diesmal.
Antworten
13
Aufrufe
1K
MadlenBella
MadlenBella
MadlenBella
Cassie sieht grad auch wieder schlimm aus und es fängt an blutig zu werden. Mit dem Shampoo wird es aber besser. Ich werde jetzt vielleicht nochmal den dazugehörigen Spot On benutzen.
Antworten
8
Aufrufe
3K
MadlenBella
MadlenBella
BeanShide
Ich habe die Maus dann einfach gewaschen und gut eingeseift.. bei dem Shampoo bin ich mir aber nicht mehr sicher. war vom TA (sehr teuer) aber eben nur Shampoo... irgendwas von Virbac-blaue Flasche. Wirkung war ok, aber echt mühsam die Behandlung. GsD hatten wir das nur 1 jahr.. heute nehme ich...
Antworten
2
Aufrufe
723
Pyrrha80
Pyrrha80
Biefelchen
Also mir wurde auch mal geraten meine Hündin mit Waffenöl einzureiben, da sie auch starke Probleme mit der Haut und Milben hatte. Hab es jedoch nicht gemacht und kann nicht aus Erfahrung sprechen. Jedoch habe ich den Tipp mit dem Waffenöl schon öfters gehört.
Antworten
1
Aufrufe
19K
C
Zurück
Oben Unten