Rotti-Mix griff Pferd an

watson

KSG-Mutti™
20 Jahre Mitglied
Kräftiger Rottweiler-Mischling griff an:
Pferd an Maul und Nüstern verletzt
Sossenheim. Traumatisches Erlebnis für eine 18 Jahre alte Reiterin: Die junge Frau war an Silvester mit ihrem Pferd in der Sossenheimer Feldgemarkung auf Höhe des Baggersees unterwegs, als sie in etwa 100 Meter Entfernung einen kräftigen Hund auf sich zustürmen sah, dem sein Besitzer laut rufend folgte. Die 18-Jährige saß ab, weil sie befürchtete, dass das Pferd durchgehen könnte. Der Hund war inzwischen herangekommen, rannte kläffend um das Pferd herum und schnappte nach dessen Fesseln.

Auch der Besitzer war nun heran und versuchte, den Hund zu bändigen, was ihm jedoch nicht gelang. Rund 20 Minuten lang dauerte die bedrohliche Situation, in der der Hund immer aggressiver und das Pferd immer nervöser wurde. Schließlich biss der Hund dem Pferd in Maul und Nüstern, wobei ein etwa zehn Zentimeter langer Riss in den Weichteilen ums Maul entstand, der später vom Tierarzt mit fünf Doppelstichen genäht werden musste. Nun warf sich der Mann auf seinen Hund, drückte ihn zu Boden und konnte ihn so bändigen. Er hinterließ der Reiterin seine Personalien, worauf diese Strafanzeige gegen ihn stellte. Bei dem Hund handelte es sich um einen Husky-Rottweiler-Mischling. (hv)


--------------------------------------------------------------------------------

© Frankfurter Neue Presse, 2000
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi watson ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich weiß ja nicht womit die Reiterin gerechnet hat, als sie den Hund sah, aber das Absitzen ihrerseits kann ich eigentlich nicht verstehen.

Das Pferd hätte sicher mehrere Möglichkeiten gehabt, sich zur Wehr zu setzen, wenn Sie drauf sitzen geblieben wäre. Voraussetzung hierfür ist natürlich das Sie über ausreichende reiterliche Erfahrungen verfügt.

Im Notfall hätte sie auch nur 'Gas geben' müssen.

Schöne Grüße


Image01.gif
merlin
bigball3.gif
bullyrun.gif
 
Hi Merlin,

ich kann zwar nicht reiten, aber die Reiterin erklärte es im Artikel so, daß sie Angst vor einem Durchgehen ihres Pferdes hatte. Was das bedeutet, habe ich mir mal von einem Reiter erklären lassen. Der Reiter hat Probleme des durchgegangene Pferd wieder unter Kontrolle zu bringen. Das Tier ist völlig panisch und kann den Reiter auch abwerfen und das bei einer ziemlich hohen Geschwindigkeit.

watson
 
Ganz ehrlich, wenn ich in 100 Metern Entfernung einen angriffslustigen Hund auf mich zustürmen sehe, dann gebe ich Gas!
Wenn das noch passiert, solange das Pferd nicht scheut und von der eigentlichen Situation noch nix bemerkt hat, dann braucht man sich auch keinen Kopf zu machen, dass das Pferd scheuen könnte.

Kommt allerdings auch auf die Nerven des Reiters an.
Denn wenn das Pferd erst mal durchgeht ist es reichlich schwierig es wieder unter Kontrolle zu bringen (aber beileibe nicht unmöglich!)


Sibse und die Rentnergang
 
Ich habe immer festgestellt, daß meine Ponys sich sehr gut gegen hundische Aufdringlichkeiten wehren können. Wenn die Wuffs mal zu aufdringlich werden, dann heißt es Hiiii und es schnellt ein Fuß nach vorn. Ich habe dann immer eher Angst um die Wuffs als um die Pferdli.
Außerdem, wenn das Pferdetier anfängt zu rennen, bin ich lieber oben drauf - dann finde ich es nachher wesentlich leichter ;) - außerdem, einen gewissen Einfluß kann man immer ausüben, und irgendwann ist die Puste sowieso ausgegangen.
Aber das ist natürlich leicht zu sagen, wenn man ein Leben lang Hunde um sich herum gehabt hat und sich seit mehr als 30 Jahren teilweise recht intensiv um die großen Vierbeiner gekümmert hat.
Im Nachinein sind wir eh alle schlauer ... ;)

Josi mit Anhang
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rotti-Mix griff Pferd an“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

NyHa
Sorry, nichts natürlich ... da bin ich wohl aus Versehen auf den Button geraten, hatte das bisher nicht mal mitgekriegt. Habe es zurückgenommen.
Antworten
23
Aufrufe
1K
M
D
(Ja, bin nicht so oft dort) - war ne Magendrehung
Antworten
6
Aufrufe
1K
DerProduzent
D
Budges66482
Antworten
6
Aufrufe
2K
Budges66482
Budges66482
Grazi
AmStaff x Rottweiler Kira Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Name: Kira Rasse: American Staffordshire Terrier x Rottweiler Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus: unkastriert Alter des Hundes: ca. 3 Jahre Geburtsdatum: ca. 2011 Handicap: nein Aufenthaltsort...
Antworten
0
Aufrufe
829
Grazi
Zurück
Oben Unten