"Platz" beschleunigen

Amstaff_

10 Jahre Mitglied
Hallo zusammen, habt ihr einen guten Tipp wie ich die Ausführung des "Platz"-Kommandos etwas beschleunigen kann? Bzw. dass mein Hund das Kommando schneller ausführt. Das Hinlegen ist mittlerweile irgendwie seeeehr gemütlich geworden und kann auch mal 2-3 Sekunden dauern und das möchte ich so nicht.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Amstaff_ ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo zusammen, habt ihr einen guten Tipp wie ich die Ausführung des "Platz"-Kommandos etwas beschleunigen kann? Bzw. dass mein Hund das Kommando schneller ausführt. Das Hinlegen ist mittlerweile irgendwie seeeehr gemütlich geworden und kann auch mal 2-3 Sekunden dauern und das möchte ich so nicht.

hä? :verwirrt:
warum muss der hund denn auf kommando hinknallen?
2-3 sek. ist doch nix. :unsicher:

davon abgesehen, dass das kommando "platz" für mich eh überflüssig ist. ;)
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
Verstehe ich auch nicht- hier dürfen sich die Hunde gemütlich hinlegen.
 
Wenn man im Kopf mal mitzählt, sind 2-3 sek doch schon ziemlich lange. ;)
Und aus 2-3 sek, werden 4-6 sek, usw. Und aus Platz, wird "Plitz" und schließlich Sitz ;)

Kann ich schon verstehen. Hier gibst Platz...dann wird sich bitte sofort in Sphinxstellung abgelegt. Und "Leg Dich hin", dann wird sich bitte schnellstens hingelegt...wie ist mir wurst.

Wie man das trainiert kann man aber hier schwer sagen. Allein weil hier niemand weiß warum der Hund sich langsam legt. Vielleicht hat er keinen Bock, vielleicht hat er es nicht schneller gelernt, vielleicht hat er Schmerzen.
 
Wenn man im Kopf mal mitzählt, sind 2-3 sek doch schon ziemlich lange. ;). nee, find ich nicht. ;)

Und aus 2-3 sek, werden 4-6 sek, usw. Und aus Platz, wird "Plitz" und schließlich Sitz ;)
das sollte natürlich nicht sein, weil ein kommando ( ich mag das wort nicht.............signal find ich besser.......aber egal :D ) sollte natürlich schon korrekt ausgeführt werden..............und "plitz" ist ja mal ein cooles wort. :lol: :hallo:

Kann ich schon verstehen. Hier gibst Platz...dann wird sich bitte sofort in Sphinxstellung abgelegt. Und "Leg Dich hin", dann wird sich bitte schnellstens hingelegt...wie ist mir wurst.

Wie man das trainiert kann man aber hier schwer sagen. Allein weil hier niemand weiß warum der Hund sich langsam legt. Vielleicht hat er keinen Bock, vielleicht hat er es nicht schneller gelernt, vielleicht hat er Schmerzen.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Evtl. könnte man es ein bisserl beschleunigen, wenn man das Kommando aus einem schnellen Spiel (zunächst mit etwas Hilfestellung) neu aufbaut...

So üb ich grade auch teilweise mit Mattes, weil er dazu neigt über das Sitz ins Platz zu gehen.
 
und "plitz" ist ja mal ein cooles wort. :lol: :hallo:
Ooooooh ja :rolleyes: !

DAS kenn' ich von Loni zur Genüge; Plitz oder auch "Winterplatz".

"Winterplatz" macht sie immer,wenn es ihr zu nass,zu kalt oder zu sonstwas ist :

Dann schwebt sie immer 5cm über dem Boden,sodass ein Meerschweinchen drunter weglaufen könnte :unsicher: !

Wenn ich ihr dann sage : "Mach's richtig !" ( denn Madame weiß sehr genau,was ich von ihr möchte ) macht sie es zwar,aber nur unter gniddelndem Protest ( sie pflegt dann stets,beleidigt vor sich hinzugniddeln :unsicher: :lol: ) !

Prinzessin halt :love: !

Dem Pepe ist's egal : Wenn ich den in's Platz schicke,bleibt er da,bis ich ihm sage,dass er wieder aufstehen kann und zwar bei jedem Wetter ;) !

Allerdings hat er beim Sitz ein ähnliches Problem wie Mattes :

Vom Sitz in's Platz,dann wieder hoch,dann wieder doch in's Platz und das Alles in Bruchteilen von Sekunden :unsicher: !
 
Kenne das Problem beim "Platz" aus der Bewegung. Holly fängt sofort bei "Platz" an sich hinzulegen, die Ausführung dauert nur eben läger. Auf Border Collie Tempo werde ich sie nie kriegen :)
 
Ich hab das Platz beschleunigt indem ich es beim spielen aus dem Trieb heraus eintrainiert habe.
Im Prinzip habe ich einfach nur mit meinem Hund ein schnelles Spiel aufgebaut und Trieb gemacht. Umd während sie so richtig aufgeheizt ihrem Spielzeug hinterher hechtete, aber nicht bekommen hat, habe ich mit hoher aber freundlich fordernder Stimme "Platz"gerufen. Und wenn meine Hündin das so schnell ausgeführt hat wie ich es haben wollte, habe ich das Spielzeug ihr zugeworfen und zwar genau in der Sekunde in der sie komplett im Platz war. Diese Form der Bestätigung geht schneller als mit Leckerlie ins Maul stecken oder Spieli vor die Nase halten.
Das übtan dann so oft wie möglich damit der Hund das Platz mit enormen Spass verbindet.
Dann schiesst ein Hund auch ins Platz.
 
"Winterplatz" macht sie immer,wenn es ihr zu nass,zu kalt oder zu sonstwas ist :

Dann schwebt sie immer 5cm über dem Boden,sodass ein Meerschweinchen drunter weglaufen könnte :unsicher: !

Bei Paco kann man sowohl bei "Sitz" als auch bei "Platz" ein Telefonbuch unter dem Hintern bzw. dem Bauch durchschieben. :lol:

Das war in der Wesenstestprüfung kein Problem- die Richter sahen es als "staffgegeben" an.
 
Ich hab´s ähnlich wie hellraiser aufgebaut.
Wenn Hund heiß auf Spielzeug ist, geht das wunderbar. Bin ein paar Meter mit ihm gerannt, Ball in der Hand und im Lauf "Platz" gesagt, dabei aber mit dem Oberkörper runter gegangen. Sobald er lag, hab ich den Ball nach vorn frei gegeben.
Nach und nach hab ich dann die Hilfen abgebaut, Platz funktioniert einwandfrei und auch sehr schnell.
 
Ich hab´s ähnlich wie hellraiser aufgebaut.
Wenn Hund heiß auf Spielzeug ist, geht das wunderbar. Bin ein paar Meter mit ihm gerannt, Ball in der Hand und im Lauf "Platz" gesagt, dabei aber mit dem Oberkörper runter gegangen. Sobald er lag, hab ich den Ball nach vorn frei gegeben.
Nach und nach hab ich dann die Hilfen abgebaut, Platz funktioniert einwandfrei und auch sehr schnell.

bei buju genau gleich: wenn er >heiss< war, gings rauf und runter wie ein federnder ball, aber im normalfall, ohne spiel, war nichts mit zackig, er ging aber immerhin nicht zuerst ins sitz.

heute muss er das nicht mehr, nur wenn er will sollte er sich hinlegen.
 
Mir ist es völlig egal wie und wie schnell der Hund ins "Sitz" oder "Platz" geht.
 
Mir ist es völlig egal wie und wie schnell der Hund ins "Sitz" oder "Platz" geht.

Jau. Unsere Kleine braucht für Platz immer mindestens 10 Sekunden, weil sie sich erst noch 3 bs 5 mal "Kuhle" drehen muss. Das eigentliche Platz ist dann sehr schnell und auf Holz recht laut. Bei uns heisst das aber auch nicht "platz" sondern "platsch".
 
Mir ist es völlig egal wie und wie schnell der Hund ins "Sitz" oder "Platz" geht.

Völlig egal?

Ob du das auch noch sagen würdest, wenn du Alex dabei zusehen würdest? ;)

Sie hasst "Platz". Sie tut immer, als würde sie gezwungen, sich auf ein Nagelbrett zu legen. Sie begibt sich wirklich zentimeterweise nach unten - und wenn es irgend geht, nur ins "Plitz". :lol:
 
Mir ist es völlig egal wie und wie schnell der Hund ins "Sitz" oder "Platz" geht.

jo, seh ich auch so und we gesagt, 2-3 sek. find ich nu nicht lang. ;)
Jau. Unsere Kleine braucht für Platz immer mindestens 10 Sekunden, weil sie sich erst noch 3 bs 5 mal "Kuhle" drehen muss. das sieht sicher zu süß aus. :love:

Das eigentliche Platz ist dann sehr schnell und auf Holz recht laut. Bei uns heisst das aber auch nicht "platz" sondern "platsch".
:lol::lol::lol::lol::lol:
 
Mir ist es völlig egal wie und wie schnell der Hund ins "Sitz" oder "Platz" geht.

im wettbewerb wo die sekunden zählen, wäre mann dankbar für eine zackige ausführung.:D
Uns steht der Sinn aber so gar nicht nach Wettbewerben. ;)

ich könnte mich dich auch schwer vorstellen und der dicke noch weniger, der hätte sich mit isis messen können im umfallen, das war ihre art von platz machen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Platz" beschleunigen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Die Arbeiten zu diesen Zeiten und ich habe noch Physio, wenn ich mich schon vor der Anschlussheilbehandlung zum zweiten Mal in diesem Jahr drücke. Es wird sich schon was finden. Ich möchte sowie extrem kleine, weil die Teiche klein sind. Die bisherigen haben immerhin sechs Jahre durchgehalten.
Antworten
9
Aufrufe
608
matty
Schnabeltasse
  • Geschlossen
Auf Wunsch der Erstellerin geschlossen.
Antworten
30
Aufrufe
2K
Marion
S
Solche Menschen sollten ein Halteverbot für jedes Lebewesen auferlegt bekommen.
Antworten
3
Aufrufe
489
dasjanzons
dasjanzons
Grazi
Ayk durfte am 01.02.2023 auf einen Gnadenbrotplatz ganz in der Nähe des Tierheims ziehen, so dass seine Gassigänger den Kontakt zu ihm nicht verlieren werden. Seine Adoptanten haben letzten Samstag im Tierheim die Sachkundeprüfung abgelegt und ihre Gemeinde verzichtet aufgrund seines...
Antworten
1
Aufrufe
480
Grazi
Sonnenschein
Alle Ratten suchen nach wie vor ein neues zu Hause. Die 4 er Böckchengruppe ist auf eine private Pflegestelle umgezogen, die sich auf die Vermittlung von Ratten spezialisiert hat. Vielen Dank für diese aktive Vermittlungshilfe! Wer sich also für diese vier bezaubernden Jungs interessiert, kann...
Antworten
6
Aufrufe
882
Sonnenschein
Sonnenschein
Zurück
Oben Unten