Pegida & Co.

Na jeder, der ein wenig nachdenkt, wird zum gleichen Ergebnis kommen.
Und wer bis zur Wende in der DDR lebte, kann nicht ernsthaft annehmen, daß die Demos die alten Herren zur Aufgabe zwangen. :D

Wichtig und mutig waren sie trotzdem, die Leistung will ich nicht schmälern.


na, wenn man die margot heute so reden hört;)
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi kerstin 1 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hm, ich war nicht überrascht. Bzw fast schon überrascht über ein paar Leute die das NICHT geliked hatten. Vielleicht haben sie es vergessen :eg: Aber ich kicke die nicht. Ich muss nicht mit allen da einer Meinung sein. Solange ich keine komplett hirnverbrannten Meinungen und Parolen lesen muss...
 
Nicht ganz. :p Aber was hat man, oder die Pegiden :lol: , davon wenn man die löscht? Ja, ok, seine Ruhe. Aber sonst? Das sind ja keine engen Freunde (denke ich mal), also, weinen die dann? Merken die das überhaupt?
Was sie merken, ist wenn Du ihre Meinung kommentierst und diskutierst.
 
Das ist so wie die Ignore- Funktion in der Ksg. Die Ignorierten schreiben ja weiter ganz normal, nur man liest es halt nicht mehr. Das sagt ja mehr über den aus der die Funktion nutzt, als über den der schreibt.
 
Merken die das überhaupt?
Nein, die merken nix, das ist ja das Fatale :lol:

"Weil zwar Pegida die Demo heisst aber die Leute hingehen um eure falsche Politik, Medienpropaganda und so zuverurteilen. Leider hat der Kram den falschen Namen sonst würden die linken Homo's da auch mitmachen. Weil Ziele haben sie Teilweise die gleichen. Klar sind da auch paar Rassisten dabei aber bei den linken Demo's sind auch genug Antifa-Idioten dabei."

:D
 
naja eigentlich auch erbärmlich,wenn man 3klicks braucht um zu wissen wie seine freunde ticken.
ob da mehr intelligenz als bei den pegida leuten das ist? ,naja kann man sich sein teil denken:unsicher:
 
naja eigentlich auch erbärmlich,wenn man 3klicks braucht um zu wissen wie seine freunde ticken.
ob da mehr intelligenz als bei den pegida leuten das ist? ,naja kann man sich sein teil denken:unsicher:

Naja, die Handvoll Leute, (unter 20) mit denen ich auf FB verlinkt bin, sind Bekannte, mit denen ich über Distanz Kontakt halte.

Mit meinen wirklichen Freunden kommuniziere ich nicht über FB ;)
 
10857726_1524593517790128_5046328516403792662_n.jpg


:lol:
 
ich habe mal gehört das manche Frauen sich unter der Burka sehr wohl fühlen. Gibt Sicherheit, gibt ein gewissen Zugehörigkeitsgefühl, man wird weniger/garnicht angemacht/angeglotzt (mal ehrlich die Herren, wir sind ja schon ein verdammt hormongesteuertes Gesindel ;)), man entzieht sich dem allgemeinen Schönheitsdruck (keine Schminke, keine neuesten Klamotten der Marke blabla, kein "ich hab schon wieder 3 Gramm zugenommen") .... Ein Punk, ein Hippi, ein Skin macht im Grunde nix anderes, lediglich mit dem Unterschied das der Gegenüber die Mimik sieht bzw. einfach ein "gewohntes" Kopf/Gesichtsbild vor sich hat. Ich denke da gibts einfach auch viel Angst und Unsicherheit.

Ach ja richtig - die Frauen werden vor äußeren Einflüssen so wie dem anderen Geschlecht geschützt - und das ist doch eigentlich gut für sie. Schade nur, das sie das in der Regel nicht selber entscheiden dürfen, da hier eine religiöse Auslegung als Politikum eingesetzt wird. :)
 
Frauen müssen hier den ganzen Schönheitswahn nicht mitmachen, wenn sie nicht wollen.

Es ist eine Frage von Freiwilligkeit. Ist auch ein ziemlich armseliges Männerbild, als ob Männer nur sabbernde Sklaven von ihrem Schwanz wären.

Frauen sollten sich nicht verstecken müssen und Männer sich nicht so reduzieren lassen.
 
Einerseits finde ich es nicht schlecht, dass es diese Demos gibt.
So wird zumindest mal offensichtlich, dass etwas in Deutschland nicht stimmt.
Und damit meine ich nicht die Zuwanderung aus anderen Ländern oder die Tatsache, dass man Menschen, die in anderen Ländern verfolgt werden oder vor Kriegen flüchten müssen, hier Zuflucht gewährt.
Das ist gut und richtig.
Aber die Demos zeigen, dass es viele Menschen gibt, die mit der Politik nicht mehr einverstanden sind, oder einfach nicht mehr verstehen können, oder wollen, warum etwas so entschieden wurde, sie es ist.
Es zeigt, dass Informationen fehlen, nicht verstanden wurden oder verdreht werden.
Der Stammtisch ist auf die Straße gegangen, nachdem die Stammtischbrüder sich bei der Blödzeitung schlau gemacht haben.

Das sollte den Politikern zu denken geben und sie zum Handeln zwingen!
Aber bitte in Richtung der wahren Probleme!

In einer Firma, in der ich mal gearbeitet habe, wurde, in den Pausen auch oft darüber diskutiert, wie viel Geld man doch bekommen würde, wenn man Asylbewerber wäre und dass sie ja zu faul zum arbeiten sind.
Jedes mal, wenn die Blöd darüber berichtet hat, dass ein Hartz IV Empfänger sich Geld erschummelt hat wurde wieder zum Rundumschlag ausgeholt, gegen die faulen Arbeitslosen.
Ich habe dann oft gefragt, ob sie denn gerade wüsten, was der Flughafen Berlin-Brandeburg bislang gekostet hat, die Bankenrettung usw..
Sie dann gebeten diese Summe mal durch das zu teilen, was dieser kleine Betrüger sich ergaunert hat und dann wüssten sie, wie viele "Betrüger" dieser Art sich Deutschland leisten könnte, ohne Pleite zu gehen.
Hat eine Weile vorgehalten, aber der nächste Artikel, über "Sozialschmarotzer" egal ob Deutsche oder Zugereiste, kam bestimmt.

Das Thema Entwicklungshilfe kam auch oft auf den Tisch.
Das aber, bei genauer Betrachtung, einzig die Industriestaaten von der Entwicklungshilfe profitieren hat man nicht gesehen.

Auf der anderen Seite machen mir die Demos aber auch Angst.
Zeigen sie doch auch, wie schnell Menschen immer noch, oder wieder, bereit sind sich vor den Karren ewig gestriger spannen zu lassen.

Wenn man, zu Recht, mit dem ein oder anderen hier in Deutschland nicht zufrieden ist soll man es offen sagen können und dafür auch auf die Straße gehen können.
Aber dann doch bitte zielgerichtet und gut vor informiert und nicht einfach, aus blinder Wut und Uninformiertheit den falschen Propheten folgen!
 
Es ist eine Frage von Freiwilligkeit. Ist auch ein ziemlich armseliges Männerbild, als ob Männer nur sabbernde Sklaven von ihrem Schwanz wären.

Frauen sollten sich nicht verstecken müssen und Männer sich nicht so reduzieren lassen.

:p Bild? Ich errinnere an das Video der Frau die durch NY läuft. Es ist ja Tatsache das man als Frau ohne Nonnengewand oder eben Schleier öfter mal angemacht wird. Das Kopftuch schützt meiner Meinung nach nicht davor, hübsche Mädchen mit Kopftuch werden ebenfalls angemacht. Mit Burka oä dürfte das weniger passieren, jedenfalls nicht im S.exuellen Sinne.
Es gibt sicher Frauen die sich nicht freiwillig so bedecken und das ist natürlich ein NoGo. Aber es gibt auch viele die das freiwillig tragen. Es gehört zu ihrem Glauben (ihrer Auffassung nach), zu ihrer Identität und Kultur. Unsere Nonnen machen das ja auch freiwillig. Jüdisch Orthodoxe Frauen tragen Perücke (und Tuch meistens)- das entlarven wir halt nicht auf den ersten Blick.
Mir ist es auch komisch Frauen in Burka direkt gegenüber zu sitzen und ihre Gesichter nicht zu sehen. Aber denen ist auch komisch, wenn sich ihnen ein Punk gegenübersetzt, denke ich. Es ist doch eher ungewohnt als beängstigend.
Das Problem des Vermummungsverbots sehe ich schon auch (Wayne interessierts im Karneval?), aber ich denke es wird vielmehr "Unterdrückung" hineininterpretiert, als es gibt.
 
podi

wenn man gegen das unheil der welt und gegen die politik vertrossenheit demonstrieren will kann man das gerne mache und das ist auch richtig so.

aber bitte nicht unter der führung.
 
Es ist eine Frage von Freiwilligkeit. Ist auch ein ziemlich armseliges Männerbild, als ob Männer nur sabbernde Sklaven von ihrem Schwanz wären.

Frauen sollten sich nicht verstecken müssen und Männer sich nicht so reduzieren lassen.

:p Bild? Ich errinnere an das Video der Frau die durch NY läuft. Es ist ja Tatsache das man als Frau ohne Nonnengewand oder eben Schleier öfter mal angemacht wird. Das Kopftuch schützt meiner Meinung nach nicht davor, hübsche Mädchen mit Kopftuch werden ebenfalls angemacht. Mit Burka oä dürfte das weniger passieren, jedenfalls nicht im S.exuellen Sinne.
Es gibt sicher Frauen die sich nicht freiwillig so bedecken und das ist natürlich ein NoGo. Aber es gibt auch viele die das freiwillig tragen. Es gehört zu ihrem Glauben (ihrer Auffassung nach), zu ihrer Identität und Kultur. Unsere Nonnen machen das ja auch freiwillig. Jüdisch Orthodoxe Frauen tragen Perücke (und Tuch meistens)- das entlarven wir halt nicht auf den ersten Blick.
Mir ist es auch komisch Frauen in Burka direkt gegenüber zu sitzen und ihre Gesichter nicht zu sehen. Aber denen ist auch komisch, wenn sich ihnen ein Punk gegenübersetzt, denke ich. Es ist doch eher ungewohnt als beängstigend.
Das Problem des Vermummungsverbots sehe ich schon auch (Wayne interessierts im Karneval?), aber ich denke es wird vielmehr "Unterdrückung" hineininterpretiert, als es gibt.

Na wirkt eben auf viele verstörend, wenn Frauen das z.T. aus Überzeugung tun. Man muß eben mal die westliche Denkweise etwas zurücknehmen.
Erstaunlich ist aber wirklich, daß orthodoxe Jüdinnen diesbezüglich kaum wahrgenommen werden, denn was da läuft, stellt den Islam in den Schatten. Ist eben, wie Du richtig sagst, nicht auf den ersten Blick erkennbar. ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Pegida & Co.“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten