Ökotest: Light-Diättrockenfutter

Antje u. Bonnie

10 Jahre Mitglied
Hallo miteinander,

Jetzt möchte ich auch hier darauf hinweise:
Ökotest hat Diättrockenfutter getestet, die übergwichtigen Hunden zum Wohlfühlgewicht helfen sollen. Ich rege mich nicht mehr darüber auf, dass die Nährstoffzusammensetzung, natürlich mit Kommentar von Zentek, bei wie auch bei allen vergangenen Tests sehr gut oder gut war. Damit habe ich mich inzwischen innerlich abgefunden. Aber was mich zornig macht:

Von 12 Produkten enthielten 10 Spuren von gentechnisch verändertem Soja. Bei einem Produkt war es sogar so viel, dass es hätte deklariert werden müssen.

11 Produkte enthielten Spuren von Schimmelpilzgiften. Diese gelangen wohl über falsch gelagertes Getreide in das Futter. Die Vorratsmilben lassen grüßen. Die leben nämlich von Schimmelsporen. Wenn Milbenkot schon bei der Produktion ins Futter gelangt nützt auch das Einfrieren nichts.

7 Produkte enthielten Spuren von Dioxin oder dioxinähnliche PCB, aber diese wohl recht niedrig. Das versaute Dioxinfett ist auf jeden Fall nicht in den beprobten Hundefutterchargen gewesen. Als Quelle wird von den Testern das Fischöl vermutet.

Es waren überwiegend teuere Futtersorten. Die Futterkosten pro Tag liegen zwischen 1,24 € und 0,38 € für einen 10 kg Hund.

Liebe Grüße

Antje
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Antje u. Bonnie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ökotest: Light-Diättrockenfutter“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Schragi
Im neuen Heft: Ökotest 3/04 ist auch ein Test über Hundetrockenfutter enthalten. Unter: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. gibt es mehr Infos.
Antworten
0
Aufrufe
409
Schragi
Schragi
Manny
Royal canin hatte n wir früher auch, auch speziell für Yorkies aber da hatte er ja auch noch ne entsprechende "Mäcke" ;) DM haben wir hier leider nicht :hmm: Ich werd bei der nächsten bestellung mal das Meradog probieren, mal sehen was er dazu sagt ;) sollte er das absolut nicht vertragen...
Antworten
6
Aufrufe
736
Manny
OdinBaby
Ein gesunder Hund hat ständig hunger! Ich würde kein Trofu auf Dauer füttern, wenn die Nierenwerte im Alter noch stimmen sollen. Aber eines, daß so wenig Protein enhält (wozu? Protein macht nicht dick.) und so wenig Fett schon gar nicht. Mein mit 7 kastrierter Rüde (heute 10) hat einfach...
Antworten
16
Aufrufe
2K
zippy
*SpanishDream*
Alles Gute für den Hübschen! :hallo:
Antworten
2
Aufrufe
665
Pittiplatschine
Pittiplatschine
Babeblond
  • Geschlossen
Wagen ist verkauft ! Hier kann bitte geschlossen werden ;)
Antworten
2
Aufrufe
750
Babeblond
Babeblond
Zurück
Oben Unten