Nur mal so eine Frage zw. Fahrrad fahren?!

Hera

Hi an alle,


ich habe nur mal rein informativ eine Frage
wie es mit dem Fahrrad fahren steht.
Also wie habt ihr das beim ersten Mal gemacht.
Ich habe Angst das da einiges schief gehen kann.
Ich glaube zwar nicht, dass ich mich bei der Kälte und Schnee auf ein fahrrad setze, aber es kommen ja auch mal bessere Zeiten und dann weiss ich es schon.

danke im Vorraus, danach gibt es auch noch eins.
biggrin.gif



Tschaui

Conny und
die gesammelte
Rasselbande
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Hera ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi Hera,

mit dem Fahrrad fahren sieht es ganz gut aus. Beim ersten Mal war ich drei und hatte Stützräder am Rad. Damit ging auch so gut wie nichts schief. Heute geht's sogar ohne Stützräder.

Keine Panik, Fahrrad fahren ist gar nicht so schwer
biggrin.gif
.

Aufmunternder Gruss
Wolfgang
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Na danke schön,

also ich war bestimmt etwas älter und vor dem fahrrad wars ein dreirad, ja,ja.

na hoffentlich muss ich keine Panik haben.
Wehe wehe ich fall hin....
biggrin.gif


tschaui

Conny und
die gesammelte
Rasselbande
 
smile.gif

smile.gif


smile.gif


*lach

na ja scherz bei seite.
kurze leine ist ratsam damit der hund nicht vorn vorbei laufen kann!
einfach drauf los, so haben es meine gelernt.
sobald sie zu nahe an das pedal gekommen sind, habe ich gebremst, da sind sie automatisch wieder weg davon.
ein rad ohne rücktritt ist, finde ich praktischer..

viel spass
smile.gif


regina:)

www.schecker.net/guckmal.nett
 
Was man vielleicht noch erwähnen sollte: Der Hund sollte ausgewachsen sein, wg. der Gelenke glaube ich. Mein Tierartz hat das zumindest gesagt.

Andrea
Sam & Laika
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Hi,

bei mir uns meiner Hündin klappt das hervorragend! Sie läuft immer brav nebenher, und achtet auch sehr darauf nicht zu nah ans Fahrrad zu kommen da sie Angst hat angefahren zu werden. Es ist wie mit dem Fahrradfahren lernen, es braucht ein paar Anläufe, bis es klappt. Geduld haben, Leine nicht zu lang lassen und sofort reagieren wenn der Hund anfängt zu ziehen oder auszuscheren.

Gruß
Emma
 
ich hab es erst ganz langsam und auf einem geteerten Feldweg ausprobiert. Da bin ich dann einhändig gefahren und hatte die Leine in der anderen Hand um ausgleichen zu können. Inzwischen kriegen meine zwei ihre Geschirre an und die Leinen befestigen ich an meiner Hüfte. Da ist mein Schwerpunkt und das macht es mir leichter, das Gleichgewicht zu halten. Und dann lass ich mich bequem ziehen
biggrin.gif
biggrin.gif


dragon2b.gif
blackbat.gif
 
... also, schön und gut, stützräder, dreirad... aber mit 18 fühl ich mich einfach zu alt für sowas... jetzt im ernst (und wilhelm), ich kann das gleichgewicht kaum halten und bin auf dem rad sehr wacklig, weiß jemand von euch, wie ich dat noch auf die reihe kriegen kann??
ehrlich fragend:


LG
Ninchen
beaniebaby.gif



bild09.jpg
 
hmm.. das mit dem wackelig,
üben, üben und üben..
..erst mal ohne hund!

regina:)

www.schecker.net/guckmal.nett
 
Hallo,
also über das Fahrradfahren (mit Hund!) habe ich mich bisher auch nur theoretisch schlaugemacht.
Erstmal sollte der Hund bevor man voll loslegt, min. 1 Jahr alt sein. Soweit ich mich jetzt erinnere, geht das darauf zurück, daß die Knochen bzw. die Gelenke sonst noch zu weich sind. Mein Tierarzt hat mir aber gesagt, man kann, und vielleicht sollte man das auch der Einfachheit halber tun, den Hund schon früher an das Laufen neben dem Fahrrad gewöhnen.

Dazu schiebt man das Fahrrad erstmal. Der Hund gehört auf die rechte Seite, d. h. auf die Seite, welche der Straße abgewandt ist. Anders also als beim Fuß-gehen, doch genauso kann man für das Radfahren ein Kommando einführen, worauf der Hund dann rechts neben den Fahrrad zu laufen hat.

Mir wurde empfohlen, den Hund lieber mit Geschirr laufen zu lassen, um Schäden an der Halswirbelsäule zu vermeiden. Dazu soll es dann auch kein 08/15 Geschirr aus dem Laden sein, sondern eines, was gut sitzt, gut gepolstert ist und wenn es geht, sicherlich keine Hautprobleme verursacht. Habe jetzt auch schon einen Katalog bei den Schlittenhundeleuten bestellt, welche super weiche Geschirre aus Nylon verkaufen. Obgleich die Gefahr von Hautproblemen mit einem Ledergeschirr sicherlich geringer ist. Na, mal sehen.

Das Gute daran ist, daß ich das Geschirr dann auch zum Anschnallen im Auto benutzen kann.

Da ich noch nie gut im Freihändigfahren war, habe ich mir nun so einen Fahrradspringer bei einem namhaften Vertrieb von Tierprodukten im Internet bestellt.
Ich will jetzt hier keine Schleichwerbung machen, aber mehr als 99 DM ist zu teuer.
Auf jeden Fall ist das so etwas, wie ein Abstandhalter mit einer großen Feder, an welchen eine ca. 30 cm lange Schnur befestigt ist. Das Teil wird an der Stange unter dem Sattel befestigt und gleicht evtl. Stöße aus.
Im Notfall soll sich nun diese Schnur auch lösen. Davon wird im allgemeinen aber abgeraten, da sich so etwas immer im falschen Moment löst.

Jetzt habe ich nur das Problem, daß ich eigentlich ein Rennrad habe, auf dem man mehr liegt als sitzt, und es empfohlen wird den Springer mit Kontaktkleber noch zusätzlich zu befestigen. Da ich aber im Wald und auf Feldwegen fahren würde, brauche ich jetzt wohl auch noch ein neues Fahrrad, bevor es richtig losgeht.

Außerdem wurde mir speziell bei meinem Hund geraten, zusätzlich dennoch Halsband und Leine zu benutzen, um den Hund im Fall der Fälle noch lenken zu können.

Während ich das hier schreibe, ärgere ich mich, daß ich nicht eher mit Radfahren angefangen habe, als Engelchen noch weniger kräftig war.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Springer?
Oder noch einen Tip, wo man ein gutes Geschirr herkriegt oder ein gebrauchtes Fahrrad?
Was ist besser Damenrad oder Mountainbike, Rücktritt oder Vorderbremse?
(Bin auch nur 1,62m und wiege ca. das doppelte von Engelchen.)

Und warum werden meine Beiträge immer so lang?

Moe
 
Also ehrlich gesagt, habe ich mir da NIE THEORETISCH Gedanken drüber gemacht.

Rauf auf's Rad und los gings ob nun mit oder ohne Hund. Nur man sollte halt sicher ohne Hund sein....

Liebe Grüße

Sunny73 & Staff-Bull Darius

online.dll



webmaster@staff-bull-world.de

follow me
BlueElephant.gif
Sind wir nicht alle ein bisschen Kampfschmuser?!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Nur mal so eine Frage zw. Fahrrad fahren?!“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Antworten
1
Aufrufe
265
Candavio
Candavio
Marion
Danke für die Info. :-) Ich habe jetzt gelernt, dass der Akku niemals komplett leer werden sollte - Das ist wohl der häufigste Grund, warum ein Akku ausgetauscht werden muss. Der Verkäufer hat mir geschrieben, der Akku wird regelmäßig aufgeladen, war im Winter im Haus und im Sommer am Rad in...
Antworten
14
Aufrufe
476
Marion
Marion
Paulemaus
Ja so habe ich das auch gelesen.
Antworten
3
Aufrufe
286
mailein1989
mailein1989
R
Antworten
14
Aufrufe
1K
Cave Canem
Cave Canem
G
Gut, für diese Maus ist es schade. Dafür bekommt eine/r, der/die in Deutschland auf PS oder im TH sitzt, ein mit Sicherheit tolles Zuhause :zustimm:. Und somit wird wieder ein Platz für eine andere arme Socke als Nachrücker frei. Ist doch auch was :spitze:
Antworten
100
Aufrufe
5K
Candavio
Candavio
Zurück
Oben Unten