Nebenwirkung Cortison (Allergiker)

Meine Hündin bekommt auch seit März Cortison. Sie wird es weiter bekommen bis sie über die Regenbogenbrücke geht. Allerdings rede ich von einer 15 Jährigen Hündin, wo selbst der Arzt sagt, das die Untersuchungen wogegen sie allergisch ist, in Ihrem Alter nicht mehr den Durchbruch bringen werden und es in ihrem Fall besser ist die Symtome zu behandeln. Sie ist allerdings sehr krank und ich denke hier zählt ihre Lebensqualität höher als die Nebenwirkungen. Spätfolgen sind in ihrem Fall egal, die wird sie nicht mehr erleben. Sie lebt nun seit 7 Monaten fast juckfrei bei mir.Sie bekommt Predni 5 mg am tag, vorher 15 mg am Tag, noch weiter runter können wir nicht gehen, dann kommt die juckerei wieder.

Und ja ich kenne einen hochallergischen Hund, mein alter Hund war sehr allergisch. Wir waren total ratlos, die Ausschlußdiät brachte uns nicht weiter. Sie bekam Pferdefleisch und Kartoffeln und wäre fast gestorben. Sie spuckte am ende Blut und hatte nur blutigen Durchfall. Der Hund und wir waren am ende. Nach langer Sucherei der ursache stellte sich leider raus, das sie a) gegen Futtermilben allergisch war und B) jede Sorte von Fleisch nicht verarbeiten konnte und allergisch darauf reagierte. Sie wurde den rest Ihres Lebens vegetarisch ernäht, gab ein Trockenfutter das vegetarisch war, 7,5 kilo 97 DM, das mischten wir immer mit zusätzlich Gemüse und Obst. Das Futter war eingefroren im Gefrierschrank und so ging es dann, sie lebte noch 13 Jahre bei uns, allerdings reichte ein leckerlie was ihr draußen einer gab aus um einen neuen schlimmen Schub hervor zu rufen. Mein Doc sagte damals, so eine schlimme Futterallergie hat er noch nie gesehen. tage lang immer wieder mußte sie in die Klinik an den tropf, wir waren wirklich kurz vorm einschläfern, weil weder der Hund noch wir noch Kraft hatten. Aber zum Glück fanden wir die ursache rechtzeitig.

ich drücke euch allen die Daumen, das ihr die Ursache findet und die allergie in den griff bekommt.

Aber bevor mein Hund leidet würde ich Cortison geben. Nach dem Allergiegrund kann man dann immer noch suchen.
 
  • 10. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Patty+Balu ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Patty+Balu schrieb:
Aber bevor mein Hund leidet würde ich Cortison geben. Nach dem Allergiegrund kann man dann immer noch suchen.

Und das ist der Punkt, um eine einigermaßen gesicherte Diagnose stellen zu können muß der Hund mindestens 8 Wochen ohne Cortison leben...sonst sind alle Test das Papier nicht wert auf dem sie stehen.

Cortison ist prinzipiell eine gute Erfindung für die Medizin, leider gehen einige Mediziner damit für meinen Geschmack etwas zu großzügig mit um.

Es gibt Patienten die nur noch dank Cortison überhaupt am Leben sind, aber oftmals wird bei jedem Pups Cortison gespritzt und das ist deutlich zu leichtfertig.
Es kann in vielen Fällen durch Ursachenforschung auch anders gehen. Und das ist denke ich der ausschlaggebende Punkt. ;)
 
Hallo,

ich habe leider, oder besser glücklicherweise, bei Hunden keinerlei Erfahrung wie sich eine Langzeitterapie mit Cortison auswirkt. Leider musste, aufgrund einer "unheilbaren" Krankheit, ich selbst lebenslang Cortison in hohen Dosen einnehmen. Glücklicherweise konnte diese laut einiger Schulmediziner "unheilbare" Krankheit recht schnell mit Homöo, Geistheilung usw. geheilt werden. Was nie vergessen werden darf und leider allzuwenig angesprochen wird ist, daß Cortison ein Körpereigener Stoff ist und niemals nicht eine Erfindung der Mediziner ist. Es wird in der Nebennierenrinde produziert und wie es sich auswirkt und was es überhaupt für Funktionen bzw. Regularien im Körper übernimmt ist auf normalen Deutsch, ich meine eben nicht das für normalsterbliche Menschen oft nicht zu verstehende Mdezinerkauderwelsch, z.B. hier zu lesen.

Matthias
 
Hallo Caro,

ich habe mich unglücklich ausgedrückt, sorry.

Meine Antwort bezog sich auf diese Aussage, das hört sich nach einen schwer leidenen Hund an und das würde ich meinem Hund nicht zumuten, also erst Cotison und den Hund und die Wunden zur Ruhe kommen lassen und dann weiter suchen. Ich möchte den Hundehalter sehen, der das dann nicht tut.

Brille schrieb:
Mig bekam morgens die Augen nicht mehr auf, völlig verklebt. Ihre Füße sind bis zum Ellebogen knallrot und heiß und nässen aus allen Poren. Der gesamte Bauch übersäht von Pickeln, Pusteln, Eiterblasen. Unter den Achseln großflächige schuppige Exeme.
Sie ist nur am Lecken und Jucken. Der After und die Scheide jucken auch (sie sieht nach 5 Minuten Spaziergang hochläufig aus!)
Ich will den sehen der da nicht zur chemischen Keule greift!!
 
Hallo ihr.

@müllschlucker: Glaubst du ich mach das zum Spaß? Kann den Hund ja auch einfach zurückgeben... oder einschläfern...oder ins Tierheim geben...oder besser, ein finanzkräftigeres Zuhause suchen die 10000 Therapien auf Teufel komm raus machen, egal wie's dem Hund geht...
Aber ich bin weder hier zum Streiten noch mich beschimpfen zu lassen! Auch nicht mich rechtfertigen zu müssen!
Vielleicht ist dies auch doch nicht die richtige Plattform.
1. Mittel wegen Demodex war Advocate 250
2. Pulsatilla gegen die Scheinträchtigkeit; entwickelte eitrig stinkenden Ausfluß, Fieber daraufhin kastriert und 4 Tabletten Marbocyl 80mg.
3. zeitgleich mit der Läufigkeit anfangende Hautveränderungen wie bereits geschrieben. Klar erst Ringelblumensalbe oder Betaisadonna, je nachdem ob nässend oder trockene Wunden.
4. mit 10 Monaten Blutuntersuchungen mit eindeutigem Allergienachweis - wie auch bereits beschrieben. Zum dem Zeitpunkt bekam sie keinerlei Medis!!
5. wie auch bereits geschrieben sind die Auslöser nicht so leicht zu entfernen. Scalibor Shampoo zur Flohfreiheit und Hexocil zum Fußbad wenn ganz schlimm, waren Versuche die "Keule" zu umgehen.
6. Ende August Azathioprin da Haut immer schlimmer. Ostseeurlaub, da wurden Füße besser (gibt ja keine Grasmilben da oben), aber viele Hunde = Flöhe.
7. 1,5 Wochen ganz ohne Tabletten ect. HOFFNUNG! Leider innerhalb weniger Tage rasante Verschlechterung, dann Zustand wie beschrieben....Gewebeprobe genommen - Seither Cortison.
8. die Blähungen hatte sie vom ersten Tag an, die Schwellung der Scheide auch, ebenso die Durchfälle.

Sie hat verschiedene TroFu bekommen, mit Dosenfutter wars schlimmer. Zur Zeit gibts Lamm&Reis Sensitive mit 8% Fett, bei mehr ist Durchfall schlimmer (+Löffel Naturjoghurt). Sollte sich ihr Zustand mal stabilisieren werde ich wieder "frisch/roh" füttern wenn sie verträgt.
Seit 3 Tagen macht sie sogar "Würste". Heute nach Spaziergang durch nasses Gras sind die schwarzen Krusten von den Füßen teilweise abgegangen und es ist rosarote Haut drunter ohne zu nässen. Nächste Woche werden wir die Corti-Dosis reduzieren.

@Bastian - Danke für den Link!

Was tut ihr sonst zur "Stärkung" eurer Hunde?
Danke euch.

LG
Brille
 
Nein , ich denke das machst du nicht zum Spaß, so etwas ist toternst.

Also meine kleine Omi, ( Goldi Omi 15Jahre) hat ja auch diverse Allergien, die ich aufgrund des Alters und der ganzen Vorerkrankungen aber nicht weiter teste.
Sie bekommt die
Lunderland-Schonkostflocke
Zutaten: vorgegarter, geschälter Reis, Karotte, Lauch
Feuchtigkeit 9,6 %
Rohprotein = 8,2 %
Rohfett = 1,5 %
Rohfaser = 1,6 %
Rohasche = 2,0 %
Stärke = 61,6 %
Kalzium = 0,27 %
Phospor = 0,19 %


gemischt mit
Lunderland-Gemüsemix
Der getreidefreie Mixer zur Frischfleischfütterung.
Zusammensetzung:Karotte, Rote Beete, Erbsen, Spinat, Luzerne, Tomate, Lauch, Knoblauch

Inhaltsstoffe:
Feuchtigkeit 8,5 %
Rohprotein = 11,9 %
Rohfett = 1,7 %
Rohfaser = 8,0 %
Rohasche = 7,2 %
Stärke = 9,0 %
Kalzium = 0,43 %
Phospor = 0,26 %

Das gemischt mit Kiening Dosen, die ebenfalls pures Fleisch enthalten und genau das drin ist was auch drauf steht. Es gibt auch Dosen mit Huhn und Reis oder andere Dinge, aber jedes % des Futters ist genau aufgelistet.

Mit diesem Futter und den geringen Cortison Mengen habe ich sie kratzfrei und die Haut ist trocken und ohne Pusteln und das Fell ist ok. Den Tip bekam ich von unserer Hundeschule , die Trainerin kennt sich mit Futter und deren Zusammensetzung und Inhaltsstoffen gut aus.

Aber keiner Ahnung ob es etwas für deinen hund wäre. Die Proteinmenge und Fettmenge ist schön niedrig.

Näheres findest du bei

Dort gibt es auch die Kiening Dosen.

Achja als die Allergie schlimm war und die Haut so schlimm war bekam Tonka immer eine messerspitze Propolis ins Maul mit Honig, damit es langsam über die Schleimhäute aufgenommen wird. Das ist ein natürliches Antibiotika und stärkt ohne zu schwächen. Damit habe ich auch die schlimmen Eitertaschen in Ihrem maul weg bekommen und die offenen Stellen auf der haut, wenn man dieses Pulver bestellt, ist auch ein zettel dabei, wie man damit Salbe macht, die hilft wirklich gut.
 
Tau ist ja auch gegen Hausstaub- und Futtermilben allergisch - Gott sei Dank nicht so extrem, so daß wir es mit Homöopathie geschafft haben, daß er nun gar keine Symptome/Beschwerden mehr hat - Ohne irgendwelche Dinge zu nehmen.

Um allerdings einen guten Start zu haben wurde auf Anraten der THP noch einmal über einen Zeitraum von 2 Wochen Cortison gegeben, um nicht schon quasi "angeschlagen" mit der Therapie anzufangen.

Wegen der Hausstaubmilben habe ich von meiner TA ein Pulver namens Axis bekommen, daß man 1 x jährlich in den Teppich reinbürsten muß. Wäre für Euch vielleicht auch noch eine Möglichkeit?
 
Brille schrieb:
Aber ich bin weder hier zum Streiten noch mich beschimpfen zu lassen! Auch nicht mich rechtfertigen zu müssen!

Komm mal wieder runter , jetzt werd ich aber langsam sauer !

Ich schrieb von meinen Erfahrungen und die sind nunmal so, das die Schulmedizien nicht geholfen hat ,sondern wie gesagt DARMSANIERUNG, Bioresonanz , Totale Futterumstellung ( Frisch , roh)...
Was denkst wie Kindern mit Neurodermitis wirklich geholfen wird ?
Die kommen in wochenlange Kur , dann wird eine eRNÄHRUNGSBERATUNG GEMACHT, Lebensumstände werden gegebenenfalls geändert , die Eltern werde zu Gesprächen geladen ( Ja auch die müssen ihre Einstellung ändern)u.s.w.
Ja es geht sehr wohl, denen Kindern ein beschwerdefreies Leben ohne Chemie zu ermöglichen !

Das war´s ! Amen

Und nun lass mich in ruh und verpöhne die klassische Homöopathie, von der du sowieso keine Ahnung hast ! Du hast gar kein Interesse eine anderen Weg zu sehen !
 
Hallöle

@Patty+Balu: das Futter klingt wirklich gut, werd ich auf alle Fälle probieren!!
Fettarm verträgt sie sowieso besser und Futter mit geringem Proteingehalt such ich schon 'ne Weile.
Danke!

@Marion: von dem Axis hab ich schon mal was gehört, hab zwar nur einen Läufer damit die Hunde auf dem Parkett nicht so rutschen, aber schadet nicht den mal zu behandeln. Im Winter schmeiß ich den immer in den Schnee, zwar nur zum Reinigen, aber finden die Milben, hoffe ich, nicht so schön..
Auf was schläft dein Hund? Wäscht du das viel?
Meine Hunde haben ja beide Hausstaubmilbenallergie, daher sind alles glatte Decken / Unterlagen. Der Bulli liebt aber natürlich kuschelige Wolldecken ect und möchte am liebsten ins Bett....

LG
Brille

@Müllschlucker

Das war´s ! Amen

Und nun lass mich in ruh und verpöhne die klassische Homöopathie, von der du sowieso keine Ahnung hast ! Du hast gar kein Interesse eine anderen Weg zu sehen !


Wow, keine Panik!!!
Beruhig dich.
Gebe dir ja Recht :sorry:

Grüßle

@Müllschlucker

Das war´s ! Amen

Und nun lass mich in ruh und verpöhne die klassische Homöopathie, von der du sowieso keine Ahnung hast ! Du hast gar kein Interesse eine anderen Weg zu sehen ![/QUOTE]


Wow, keine Panik!!!
Beruhig dich. Gebe dir ja Recht :sorry:
 
Hm, meine Hunde haben eine Kunstlederkudde, da lege ich immer eine keline Decke rein, nehme meistens Babydecken, die sind klein, handlich und kann man gut waschen. Die wechsel ich jeden Tag, dann geht es mit den Milben und co. Habe ich bei Babybörsen und bei Ebay ersteigert.

Meine Hündin mag es auch lieber warm und kuschelig, kenne das Problem also .

Achja, vielleicht wäre das Propolis ja auch was für deinen Hund, schrieb ich oben, als ich das mit dem Futter gepostet habe. Es beruhigt die Haut auch .
Versuchs mal.
 
Hallo,

oh mann -das tut mir echt leid mit deinem Wauz! (hab auch nen Patienten daheim - allerdings keine Allergien)
Propolis ist echt super - du musst nur sicher sein dass er nicht auf Blütenpollen/Pollen allergisch reagiert - da geht der Schuss nach hinten los!
Ich kann dir noch Echinacea Globuli empfehlen die sind super zum Immunsystem aufbaun, ist ja mit ein Hauptproblem bei Allergien und damit kannst du garantiert nicht´s falsch machen!
Lg :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Nebenwirkung Cortison (Allergiker)“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
wie gehts denn deiner kleinen Paulemaus? Hoffe doch besser. Also Alano hat das Metacam jetzt seit 5 Tagen und bis jetzt hat er keinerlei Nebenwirkungen zum Glück.
Antworten
32
Aufrufe
34K
chrissisteve
chrissisteve
Malteserliebe123
Antworten
12
Aufrufe
1K
pat_blue
pat_blue
B
Lucky hat auch stark abgenommen, ich hab das immer auf die eine Magen-Darm- Grippe geschoben weil ich immer nur von Zunahme gehört habe! Zurzeit bekommt sie auch locker die doppelte Ration! Das ist ja schön zu hören, dass das dann wohl auch besser wird:)
Antworten
6
Aufrufe
5K
Buroni
B
sunnysteeler
vlt brütet sie ja auch gerade nur was aus, weshalb der eine LK wieder angeschwollen ist :gruebel: Auf jeden Fall :hallo: Toll :love::love::love: Weiter so :knuddel:
Antworten
35
Aufrufe
29K
Butch-Coach
Butch-Coach
Staffmama
Bei wirklich akuten Zuständen müsste man Traumeel mindestens spritzen, idealerweise auch lokal quaddeln und eigentlich würde ich auch sagen, dass es alleine nicht reicht. Rhus tox muss halt passen und wenn schon alles massiv entzündet ist, passt es mit Sicherheit nicht. Da bräuchtest du...
Antworten
18
Aufrufe
25K
G
Zurück
Oben Unten