Mini-Bully, Rüde, 5 Jahre sucht neues Zuhause

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

igel

15 Jahre Mitglied
Hallo Leute,

Bekannte von mir müssen ihren Mini-Bully "Dicker" abgeben, weil es Probleme mit dem Vermieter gibt (ist 'ne komplizierte Geschichte, weil der Vermieter gleichzeitig Arbeitgeber ist :rolleyes: ). Dicker wurde als Welpe aufgenommen und lebt seither in der Familie (2 Erwachsene, ca. 6-jährige Tochter). Er ist nicht kastriert und mit anderen Hunden verträglich. :)

Bilder kann ich morgen oder spätestens am Wochenende hochladen und dann folgt (hoffentlich) auch die Telefonnr. der Besitzer. Hatte nämlich nicht daran gedacht, dass ich deren Okay brauche, um die Nr. ins WWW zu stellen. ;)

Weshalb ich trotzdem jetzt schon geschrieben habe: Vielleicht wisst ihr ja Kontaktadressen von Menschen, die bei der Vermittlung behilflich sein können? Ich bin auf die Seite "Bullterrier in Not" gestoßen und habe die Nummer mal aufgeschrieben, um sie weiterzuleiten...

Und noch eine Frage: Fallen Mini-Bullis tatsächlich nicht unter die Hundeverordnung? Oder ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden? "Dicker" wohnt im Saarland...

LG
Igel :hallo:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi igel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mini-Bullis fallen generell nicht unter die Hundeverordnung.
Bitte Dicker kastrieren lassen und mit Schutzvertrag in verantwortungsvolle Hände geben.
Nicht, das unerwünscht Nachwuchs produziert wird.


Hier noch ein paar Seiten:








 
Eben - gerade Mini-Bullies sind ja heiß begehrt...

Ich habe gestern gerade eine Anfrage nach einem Mini-Bulli erhalten - ich schick sie Dir mal per PN.
 
Hallo ihr beiden,

ich hatte auch schon angeraten, den Dicken kastrieren zu lassen. Werde das nochmal betonen, wie und warum es wichtig ist.

@ Marion: Ich hab Deine PN schon beantwortet. :)

@ Midivi: Danke für die vielen Links! :)

LG
Igel
 
Mini-Bullis sind heiß begehrt.

Hier im Forum wurde sogar eine Hündin von einem Mitglied vor dem Haus gestohlen. Wer weiß, was aus ihr wurde (Zuchtmaschine???) :(

Dadurch, das Mini-Bullis keine Kampfis sind, darf mit diesen auch gezüchtet werden.
Schaut euch die Leute wirklich sehr genau an und bitte an den Schutzvertrag denken.
 
Ruf bei Fr. Schürmann von Bulli in Not mal an (05221 - 3939) - Sie hat oft Interessenten "in der Hinterhand".

Vielleicht wäre sie auch bereit, die Vermittlung über den Verein laufen zu lassen bzw. zumindest bei der Auswahl der Interessenten zu helfen. Oder sie hat entsprechende Kontakte in Eurer Ecke.
 
guten abend,

wenn ich nicht schon meinen dobi hätte würde ich sagen ich nehme ihn aber elider habe ich schon einen hund*heul*
und zwei na ih weiß nicht! :unsicher:
 
EastSider, bitte auf für die Vermittlung hilfreiche Beiträge beschränken.

"Ich würd ja gern, aber kann nicht" hilf leider niemandem. ;)
 
Hallo Ihrs,

ich hatte heute die Möglichkeit, mit den Besitzern über die Hundevermittlung zu reden. (Vorher lief die Kommunikation über meinen Lebensgefährten ab, weil der mit dem Herrchen befreundet ist.)

Das Gute ist: Ich darf die Handynr. weitergeben, damit sich Interessenten direkt bei ihnen melden können. ;) Sie sind also uinter 015112431529 zu erreichen.

Das Schlechte ist: Mir haben ganz schön die Ohren geschlackert, als Dirk erzählte, wie er sich das mit der Vermittlung so vorstellt! :unsicher: Der Dicke soll nämlich in der Nähe bleiben, damit die Tochter ihn noch regelmäßig besuchen kann und kastrieren lassen möchte er ihn erst, wenn er einmal gedeckt hat. :uhh:

Ich habe meine Sicht der Dinge dargelegt, aber Dirk hat sie leider nicht angenommen. :rolleyes: Ich hab ihm die Nr. von Frau Schürmann gegeben und ihn gebeten, dort anzurufen. Und jetzt überlege ich gerade, wie ich mich weiterhin verhalte... :unsicher:

LG
Igel
 
Na klasse - Selber den Hund nicht mehr halten können aber Nachwuchs in die Welt setzen, ja?

"Dirk" soll sich klarmachen, daß er damit für jeden einzelnen Welpen eine Verantwortung übernimmt, und zwar lebenslang!

Zudem sollte ohne Gesundheitscheck auf (Erb-)Krankheiten und - so es sie bei den Mini Bullis gibt - Zuchttauglichkeitsprüfung eh nicht gezüchtet werden!
 
Also sowas..... :sauer:
Aha und dann soll der Hund in der Nähe bleiben, damit die Tochter in besuchen kann?
Sorry, aber als neuer Besitzer wollte ich auch nicht ständig die ehemaligen Besitzer auf der Pelle haben. So ab und an Kontakt über das Tele ist ok, aber ständige Besuche würde ich mir verbitten.
 
Hallo,

sorry, dass ich nicht Bescheid gesagt habe. Dicker ist nicht mehr zu vermitteln.
Danke an alle, die sich bemüht haben. ;)

LG
Igel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mini-Bully, Rüde, 5 Jahre sucht neues Zuhause“ in der Kategorie „Tiervermittlung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Stefciu
Zabaione wiegt 19 kg und bekommt 80g TroFu zum Frühstück. Wenn er nicht von Haus aus so ein gründlicher "Kauer" wäre, bräuchte er da auch nur einmal tief Luft holen... Ich halte ihn auf Grund seines "Riesendackel"-Körperbau's aber auch eher knapp.
Antworten
7
Aufrufe
639
Candavio
Candavio
Cahn
An Flöhe habe ich auch sofort gedacht. Die hatte sich unser Hund vor ein paar Wochen beim Spiel mit einem anderen Hund eingefangen. Das waren genau die gleichen Symptome, wo wir erst an eine Entzündung der Analdrüsen oder schlimmeres dachten. Beim näheren Hinsehen bei gutem Tageslicht konnte...
Antworten
3
Aufrufe
974
A
Farbenleere
Was ist jetzt an einem gut trainierten MK so schlimm? Laura, die leider schon verstorbene Hündin meiner TA, hat 15 Jahre draussen einen getragen. Nicht weil sie bissig oder auch nur unverträglich war, sondern einfach nur, weil sie, die ihre BH und ihre RBH "auf einer A...backe" abgelegt hat...
Antworten
36
Aufrufe
4K
Candavio
Candavio
B
Mich erinnert das immer an meinen Neffen. Der war so vier oder Fünf Jahre, als er an der Supermarktkasse unbedingt ein Kinderschokoladeei wollte. Nachdem es “nein“ hieß, hatten wir das volle Programm. Trampeln, schreien, sich auf den Boden schmeissen. Der Kleine war krebsrot vor Wut und...
Antworten
14
Aufrufe
4K
Cornelia T
Cornelia T
Zurück
Oben Unten