Kampfmädels kastriert?

Sind eure Kampf-Mädels kastriert?

  • Ja

    Stimmen: 37 78,7%
  • Nein

    Stimmen: 8 17,0%
  • Ja, ist Gesetz bei uns

    Stimmen: 2 4,3%

  • Umfrageteilnehmer
    47
  • Umfrage geschlossen .
Ich sehe das nicht als Tierquälerei!!!!
Man schneidet den Rindern ja auch die Hörner ab, und bindet Hunden ein Halsband oder eine Leine an. Ist das auch Tierquälerei?

Bei uns Zuhause sind alle Kastriert.
Kater Clyde.
Hase Bärlie.
Hündin Steffi.
Nur Häsin Tina ist nicht kastriert weil alles viel zu klein ist!
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi AmStaff-Hündin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
angel schrieb:
und das ist dann keine tierquälerei, obwohl gesunden tieren ohne medizinische indikation die fortpflanzungsorgane entommen wurden?

sorry, aber diese aussage, das kastration ohne medizinische indikationen tierquälerei ist, ist für mich doppelmoral.

Liebe Sue,

diese Aussage stammt nicht von mir.

Und jaaa, ich sehe zw. Katzen, die sich frei ohne Aufsicht bewegen und andere Tieren wie Hunden, Rindern usw nen Unterschied.
Ach ja, erzähl mir nix von Bullen, ich komm vom Land, 600 Einwohnerdorf mit X-Bauernhöfen, ich weiss schon, was da läuft... und wenn Bullen kastriert einfacher zu handeln sind, und anders zur Gefahr werden - dann vergleichst Du das mit Rüden, oder wie ist das zu verstehen? Ein Rüde wird wohl kaum zu ner ernsthaften Gefahr? :verwirrt:

Ich versuch´s mal so zu erklären:
Wenn ich als Halter / Besitzer die Kontrolle (Verantwortung!) behalten kann, halte ich´s für überflüssig, ja.
Von wg. Tierquälerei, das stimmt nicht von mir.
 
naja über die enthornung lässt sich streiten, das wird hauptsächlich aus sicherheitstechnischen gründen gemacht, der rinder untereinander. ich würde das nicht machen, ebensowenig wie ich ziegen enthornen würde. ein unkastrierter bulle würde dich auch ohne hörner über den haufen rennen, dem ist egal ob er die kleinen dinger auf dem kopf noch hat, oder nicht.

aber eine kastration ist doch was anderes, ich würde jederzeit, vor allem die männlichen tiere, sofern sie nicht zur zucht benutzt werden, kastrieren.

ich hatte unkastrierte böcke hier laufen, sie waren nicht nur unleidlich, sondern auch nicht ungefährlich, weil sie einen menschen in der brunftzeit nicht mehr als kumpel, sondern als rivalen ansehen. und ein bock hat kräfte (und vor allem hörner) die man nicht unterschätzen sollte.

ich verstehe nur nicht, warum bei hunden der eingriff eine tierquälerei sein soll, solange es keinen grund dafür gibt, aber bei anderen tieren ist das dann ok.

Christy schrieb:
Liebe Sue,

diese Aussage stammt nicht von mir.

Und jaaa, ich sehe zw. Katzen, die sich frei ohne Aufsicht bewegen und andere Tieren wie Hunden, Rindern usw nen Unterschied.
Ach ja, erzähl mir nix von Bullen, ich komm vom Land, 600 Einwohnerdorf mit X-Bauernhöfen, ich weiss schon, was da läuft... und wenn Bullen kastriert einfacher zu handeln sind, und anders zur Gefahr werden - dann vergleichst Du das mit Rüden, oder wie ist das zu verstehen? Ein Rüde wird wohl kaum zu ner ernsthaften Gefahr? :verwirrt:

Ich versuch´s mal so zu erklären:
Wenn ich als Halter / Besitzer die Kontrolle (Verantwortung!) behalten kann, halte ich´s für überflüssig, ja.
Von wg. Tierquälerei, das stimmt nicht von mir.


ich weiss, das dieser satz nicht von dir ist, ich vergleiche auch nicht rüden mit bullen, ich kann auch nicht äpfel mit birnen vergleichen.

ABER, ich frage nochmal, warum ist es bei den einen tieren in ordnung, sie kastrieren zu lassen, bei den anderen aber nicht? das leuchtet mir nicht ganz ein, wenn hier in den raum geworfen wird, das kastration ohne grund grundsätzlich tierquälerei ist :unsicher:
 
angel schrieb:
ich verstehe nur nicht, warum bei hunden der eingriff eine tierquälerei sein soll, solange es keinen grund dafür gibt, aber bei anderen tieren ist das dann ok.

ABER, ich frage nochmal, warum ist es bei den einen tieren in ordnung, sie kastrieren zu lassen, bei den anderen aber nicht? das leuchtet mir nicht ganz ein, wenn hier in den raum geworfen wird, das kastration ohne grund grundsätzlich tierquälerei ist :unsicher:

Weil ich dort, wo ich die Verantwortung übernehmen KANN (bzw. das Verhindern an MIR liegt) micht nicht durch ne unnötige OP aus meiner Pflicht winden kann bzw. muss.

Meine Meinung.

OPs sind für mich ein risikobehafteter Eingriff, ganz klar.
Deswegen kann ich auch reine Schönheits-OPs im Humanbereich überhaupt nicht nachvollziehen, aber das nur am Rande...
 
christy, es wäre schön wenn alle tierhalter so denken würden.

aber, auch dafür ein beispiel, gibt es hier genügend, die ihre hunde einfach so auf die straße schicken, unkastriert natürlich, die dann im prinzip wie die katzen durch die gegend streunen.

ich finde, für diese aussage, die da getroffen wurde, gibt es viel zu viele verantwortungslose tierhalter, egal ob von hunden oder anderen tieren.

(ich klink mich erstmal aus, weil ich weg muss)
 
Wenn man einen unkastrierten Rüden hält ist es nicht so schlimm als wenn man eine unkastrierte Hündin hält.
Weil wenn du ein Verantwortungsbewusster Rüden besitzer bist ist es kein problem einen unkastrierten Rüden zu halten. Denn du kannst ja aufpassen und deinen Hund anleinen wenn eine läufige Hündin kommt.

Aber wenn du ein verantwortungsbewusster Hündinhalter bist hilft dir das nicht viel.
Es gibt genug Rüdenbesitzer die nicht aufpassen können wenn ihnen eine läufige Hündin entgegn kommt. Und du als Hündinnenbesitzer kannst dann nicht mehr viel machen!

LG Anna

Christy schrieb:
Mit Verlaub, das ist Quark.

Eine Narkose ist IMMER für JEDEN ein Risiko.

Ok, aber bei Menschen ist es so, bei Hunden bin ich mir nicht sicher!
 
Christy schrieb:
Also ich sehe das bei Freikatzen schon so, dass die eigentlich kastriert gehören... man hat doch über Katzen quasi keinerlei "Kontrolle"...

und was ist mit reinen wohnungskatzen? bleiben die unkastriert?

ich bin froh das die tierheime die ich kenne nur kastr. katzen und auch die meisten hunde abgeben...je weniger da mal "passieren" kann, desto weniger sitzen nachher im tierheim... sind nicht alle so gewissenhaft wie man sie als besitzer gern hätte... wenns so wäre hätten wir dieses gehetzte mit unseren hunden nicht, weil nur gewissenhafte besitzer einen hätten...*träum*hachwärdasschön*träum*:rolleyes:
 
AmStaff-Hündin schrieb:
Wenn man einen unkastrierten Rüden hält ist es nicht so schlimm als wenn man eine unkastrierte Hündin hält.



Ok, aber bei Menschen ist es so, bei Hunden bin ich mir nicht sicher!

Zum ersten,
seh ich anders.
Ich hab 2 Läufigkeiten bei meiner Hündin mitgemacht (davon 1 übrigens mit nem unkastrierten Rüden). Ich bzw. wir hatten keinerlei Probleme.

Zum zweiten,
sehe ich auch anders.
Was meinst Du, unterschreibst Du bei ner OP? Ein Bekannter von uns ist Anästhesist, der sieht das auch anders. ;)

Noeps schrieb:
und was ist mit reinen wohnungskatzen? bleiben die unkastriert?

Einzelhaltung / gleichgeschlechtliche Gruppe: Klar, warum nicht?

gemischte Gruppe: Gute Frage, bin nicht der Katzenmensch, die Freigänger meiner Ma sind kastriert, ich weiss nicht, inwieweit Katzen sich bei entsprechenden Räumlichkeiten zuverlässig ;) trennen lassen... :verwirrt:
 
Christy schrieb:
Zum ersten,
seh ich anders.
Ich hab 2 Läufigkeiten bei meiner Hündin mitgemacht (davon 1 übrigens mit nem unkastrierten Rüden). Ich bzw. wir hatten keinerlei Probleme.

Und das ist keine Tierquälerei?
Einen Rüden und eine Hündin im gleich haus zuhalten wenn die Hündin läufig ist?
Da quälst du ja den rüden!!!!!!!!!
 
AmStaff-Hündin schrieb:
Und das ist keine Tierquälerei?
Einen Rüden und eine Hündin im gleich haus zuhalten wenn die Hündin läufig ist?
Da quälst du ja den rüden!!!!!!!!!

Jaaa jaaa.... :)

Ich, und all die Züchter, ach jaaaaa. *gähn*

Puh, Du bist noch nicht so lange hier... also müsste ich jetzt quasi die letzten 6 Jahre zusammefassen, dass ich den Rüden hinterher hab kastieren lassen, mir dann die LHVO dazwischen kam, meine Hündin auch noch kastriert werden musste, (eine der OPs hätten wir uns also schenken können), und dann die Verhaltensprobleme mit dem Rüden erst richtig losgingen...
... ich mittlerweile noch nen ganzen Rüden dazubekam, und mir durch die letzten 3 Jahre mit dem erstmal klar wurde, was ich meinem Mittleren mit der Kastra überhaupt angetan habe... und wiiieee gut das auch mit nem ganzen Rüden klappt...
Aber das ist mir nu echt zuviel zum Schreiben. :)

Ach und für die Zukunft, da ich eh nie wieder ne Hündin halten werden, 2 ganze Rüden können durchaus miteinander klarkommen. :D


Btw, was versteift Ihr Euch alle so auf die Kastration, ist nicht mal den Sterilisation ne Alternative?!
 
Christy schrieb:
Einzelhaltung / gleichgeschlechtliche Gruppe: Klar, warum nicht?
ich glaub das man als bes dabei ziemlich unglücklich wäre...:D
unkastrierte kater stinken (finde ich ) wie verrückt und würden sich wohl auch kloppen wenn 2-3 zimmer weiter die unkastrierten katzen dauerrollig sitzen würden und tag und nacht nach den katern schreien würden...:D

ich führe die katzen immer mal gern an, wenns um "tierquälerische" kastrationen bei hunden geht ;) ist eigentlich ein kleiner trick die "kastrationsgegner" zum umdenken anzuregen...:lol: nix böses...
lg vom Noeps
 
Noeps schrieb:
ich glaub das man als bes dabei ziemlich unglücklich wäre...:D
unkastrierte kater stinken (finde ich ) wie verrückt und würden sich wohl auch kloppen wenn 2-3 zimmer weiter die unkastrierten katzen dauerrollig sitzen würden und tag und nacht nach den katern schreien würden...:D

ich führe die katzen immer mal gern an, wenns um "tierquälerische" kastrationen bei hunden geht ;) ist eigentlich ein kleiner trick die "kastrationsgegner" zum umdenken anzuregen...:lol: nix böses...
lg vom Noeps

Bitte?
Ich meinte, wenn ich EINE Katze halte, bzw. eine gleichgeschlechtliche Gruppe, klar können die "ganz" gehalten werden.... was spricht bitte dagegen?

Unkastrierte Kater stinken, kann ich nicht bestätigen...


Tja, was willst Du mir mit Deinem "Trick" sagen? Hat wohl nicht so ganz funktioniert.
"nix böses" :hallo:
 
Noeps schrieb:
macht nix...:D kann man ja trotzdem mal versuchen...;)

Was ich aber auch nicht verstehe ;) :
Ich hab ja meine Argumentation schon dargelegt, mit der Kontrolle / Verantwortung usw....

Wenn bei Katzen eine Kontrolle unmöglich ist, und eine Kastration Sinn macht, gibt das MIR als Hundehalter das Recht, das auf meinen Hund zu projezieren, bei dem eine Kontrolle möglich ist? :verwirrt: Versteh ich net. :)
 
Also wir haben unsere laika im dez. 05 bekommen, danach war sie läufig u. da wir der meinung waren, wir bräuchten keine jungen u. wollen auch nicht züchten, und für den hund ist es ja auch nicht so toll wenn sie ihren S.exualtrieb nicht ausleben kann, haben wir uns mit unserem TA unterhalten u. der war auch der meinung, das es kein problem ist.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kampfmädels kastriert?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Antworten
5
Aufrufe
1K
mceisenbart
M
Starlightlady
Hallo Alle Zusammen ich habe lange hier nicht mehr geschrieben und brauche dringend Hilfe für eine Kundin von uns. Es geht um Marwin er ist 2,5 Jahre ein kastriert Rüde. Er ist an sich ein netter Hund der aber leider nicht viel Erziehung genossen hat. Die Grundkomandos kennt er und wenn man...
Antworten
0
Aufrufe
674
Starlightlady
Starlightlady
B
Antworten
2
Aufrufe
781
bocadillo78
B
Zurück
Oben Unten