Hundeboxen

Baaneez

15 Jahre Mitglied
Hallo,

möchte NICHT auf Anja zurückkommen, sondern nur meine Erfahrungen mit einer NEU gekauften Gitterbox niederschreiben. Wir kauften die Gitterbox, weil Bunny läufig werden sollte und wir einen Rüden von einem Jahr haben. Also frühzeitig dran gemacht und auf Ebay ersteigert. Als sie dann da war, aufgestellt, dicke Decke rein (Leopardenlook)
biggrin.gif
und Tür so eingehakt, das sie nicht zugehen kann. Am ersten Tag einen lecker Knochen reingelegt und siehe da, mein Balthazar geht rein und holt ihn sich raus. Bunny natürlich auch rein, um zu gucken, ob nochwas drin ist
smile.gif
. Am Abend dann legt sich Balthazar seit dem immer freiwillig dort rein. Bunny steht draußen (obwohl der Käfig groß genug wäre. Wenn Balthazar dann mal rausgeht, schnell rein und Ätsch gemacht. Als sie dann läufig war, ging sie freiwillig abends rein und Balthazar stand davor und kratzte !? Hmmm, dachten wir, klar, er will zu Bunny
biggrin.gif
Also Bunny mal kurz raus und leeren Käfig wieder zugemacht. Gleiches Spiel Balthazar stand davor und kratzte und wollte in "seinen" Käfig, obwohl er es nie richtig antrainiert bekommen hat
biggrin.gif
Ich war sehr, sehr skeptisch und für mich kam ein Käfig bevor wir Balthazar bekommen haben auch nicht in Frage, doch jetzt auch nach der Läufigkeit haben wir ihn stehen lassen, da unsere Hunde sich so wohl darin fühlen. Außerdem ist es ein herrlicher Ablageplatz für Klamotten ect.
biggrin.gif
Was ich dazusagen möchte, ist, das es eine Gitterbox ist, wo der Hund Rundumblick hat und keine Flugbox, das war mir damals wichtig.

Gruß Baaneez

Baaneezsteht_small.jpg


americanbulldog@baltic-bulls.de
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Baaneez ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich gewöhne seit Jahren meine Hunde frühzeitig an die Box.Die Hunde betrachten als Ihre "Hütte".Wilma geht nachts zum Schlafen grundsätzlich freiwillig in "ihre" Kiste.Zeichen ihrerseits: ich bin jetzt müde und will meine Ruhe haben.....
So gibt es bei auswärtigen Aufenthalten nie Probleme, da die Hunde immer "ihr" Haus dabei haben und es wird jederzeit sicher transportiert.
Wichtig ist allerdings, daß die Box nicht als "Wegsperrinstrument" gehandhabt wird und daß die Hunde jederzeit freudig und freiwillig reinlaufen.
Alle meine Hunde haben "ihre" Box und wenn da mal ein anderer Hund reinsaust wird richtig eifersüchtig geguckt..........
Ob nun Gitterbox oder Flugkennel sollte auf das Ruhebedürfnis des jeweiligen Hundes individuell abgestellt werden.Meine finden Flugkennel besser, haben die Tests ergeben........
Gruß
Margrit

Gesetze hin oder her, wir setzten uns zur Wehr - jede Hand,die hilft ist wertvoll!
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
Danke Baaneez
smile.gif


genau diese Erfahrungen mache ich seit 15 Jahren mit meiner Gitterbox (Blumax).
smile.gif


Meine Bullis gehen bzw. gingen gerne in diese Box. Es war ihr Ruheraum - ihre Rückszugsmöglichkeit.
Und weder Deine noch meine Hunde haben davon eine "Macke" bekommen
wink.gif


Beckersmom
comp.jpg


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
@ Margit
hoffe es ist nicht der Eindruck entstanden wir würden sie dort ohne Grund einfach wegsperren. Dem ist nicht so, sie sind beide von Anfang an freiwillig (zwar durch Leckerchen animiert) reingegangen und durften natürlich auch wieder raus. Zugemacht haben wir nur in den kritischen Tagen der Läufigkeit am Abend, wenn wir ins Bett gehen (Gitterbox steht direkt vor unserem Bett, das andere Körbchen vor der Gitterbox, so das Sozialkontakt gewährleistet war), ansonsten ist unser Rüde sehr gut zu kontrollieren gewesen und hat sie nicht bestiegen
biggrin.gif


@ Beckersmom
Nein, eine Macke haben sie nicht (obwohl sie im allgemeinen ganz schön "crazy" sind
biggrin.gif
)bekommen und sie gehen auch jetzt noch, wo die Tür ständig offen ist, wechselweise rein, leider haben wir nicht soviel Platz um eine zweite sooo große Box zu stellen, aber sie könnten schließlich auch zusammenreingehen
smile.gif
Tun sie ja auch manchmal.

Guß Baaneez

Baaneezsteht_small.jpg


americanbulldog@baltic-bulls.de
 
Hi.

Bei mir ist´s wie bei Margrit und Mom.
Die Kennels (zuhause Gitterboxen, aber abgedeckt und im Wochenendhaus eine Flugbox und eine alte Autobox) stehen im Schlafzimmer, die Türen offen festgestellt. Wenn die Hundis ihre Ruhe haben wollen, dann verschwinden sie in "ihrer" Box.

Wenn ich spät abends noch vorm Rechner sitze, steht der Dicke irgendwann von der Couch auf und geht in "seine" Box ins Schlafzimmer - dann findet er nämlich ist es Zeit für seinen Schönheitsschlaf.

Meine Hundis fühlen sich in den Boxen sicher und geborgen, es ist ihr "Häuschen".

Früher, als der Dicke noch der "Zerstörer" schlechthin war, musste er bei kurzen Abwesenheiten meinerseits in seine Box, die wurde dann zugemacht. Er hat sich eingeringelt und gepennt.
Inzwischen machen aber beide absolut nix mehr kaputt. Also bleibt die Box offen.

Nur wenn die Kurze in der Hitze ist, dann schlafen sie in geschlossener Box.

Diese Boxen sind äußerst praktisch - die Gitterboxen kann man zusammenklappen und mitnehmen. Prima geeignet für Hotelzimmer oder Ferienwohnungen - die Hunde fühlen sich gleich heimisch, wenn sie ihr "Häuschen" dabei haben.

Ich find die Dinger besser als jedes "Körbchen" und bleibe auch dabei.

Einen Knacks haben meine Hunde deswegen sicherlich nicht.
Im Auto sind sie schließlich auch aus Sicherheitsgründen in ihren Boxen, und sie lieben Autofahren heiß und innig.

Gruß
tessa



k%F6pfe%20klein%20farbig%20kup%20und%20unkup.gif
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Also der Große hat seine Gitterbox im Auto (gehabt, nächste Woche kriegen sie eine Doppelbox) und liebt diese heiß und innig. Wenn wir zu Ausstellungen oder in den Urlaub fahren, kommt die Box mit und gut ist.
Für die Kleine haben wir jetzt einen Varikennel gekauft und später (etwa mit nem Jahr) bekommt sie eine 1,20 m Gitterbox für`s Haus, weil ich die beiden zum einen trennen werde wegen der Läufigkiet und zum anderen, weil ich nicht wieder zig tausend Euro für neue Möbel, Kleidungsstücke, Bücher, Fernbedienungen, Zimmerpflanzen, Teppiche etc ausgeben möchte. Der Hase hat viel aus Langeweile zerstört und da half nix, auch kein ausgeklügeltes "ich-mach-Dich-so-müde-System".
Einen Knacks hat er nicht bekommen.
Die Kleine findet ihre Box toll, da kann man toll drin spielen und schlafen, außerdem findet man darin immer etwas Leckeres.
Trotzdem macht sie noch etwa 10 min lang Theater, wenn sie nicht raus kann, wenn sie es will. dann wird sie richtig böse. Ich laß sie dann toben, darüber schläft sie dann ein und wenn sie wieder wach wird, dann ist die Box schon offen.
Sie tobt übrigens immer vor Wut, wenn sie nicht kriegt, was sie will. Sie ist ne ziemliche Zicke und ich werde, so fürchte ich jedenfalls, viel "Freude" mit ihr haben!
Im Auto hat sie z.Z. auch noch nen kleineren Varikennel, da gab es anfangs ähnliches Theater, aber mittlerweile läuft`s dort super.

Gruß nelehi
 
Das Bild sagt alles
wink.gif


Unsere Zwei kuscheln sich da sehr gerne rein und fühlen sich richtig wohl drin, ohne eingewöhnung sofort rein und die Box erkundet und gleich beschlagnahmt! Sie gehen Beide sehr gerne rein, zum schlafen, zum spielen und kuscheln....
biggrin.gif


lady_zeusi_eingeboxt.jpg


Ciao Caro***
Webmistress
caro@ksgemeinde.de

online.dll

ICQ-Nummer: 119954775

<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von KsCaro am 24. Mai 2002 editiert.]</font>
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundeboxen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Antworten
9
Aufrufe
899
Paulemaus
Paulemaus
Paulemaus
ich kenne auch eine handvoll leute die welche haben und sehr zufrieden sind. und ich habe mir eine davon ziemlich genau angeschaut- material und verarbeitung wirklich top, sind nicht billig aber die qualität rechtfertigt den preis durchaus. und die grazien wollen bitte auch eingeplant werden...
Antworten
4
Aufrufe
4K
wilmaa
Tina1986OB
nunja, auf der einen Seite wird rumgejammert, dass niemand guckt und auf der anderen Seite soll jemand ja nicht bei einem selber gucken... ich würde die schwätzen lassen und entweder es kommt jemand oder nichts...
Antworten
24
Aufrufe
3K
Spell_2103
S
Paulemaus
Schau mal hier, so eine wäre doch optimal: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ich würde bei den Herstellern nachfragen, eigentlich ist alles machbar.
Antworten
44
Aufrufe
6K
-alice-
crazygirl
Wir haben manchmal Pflegehunde übers Wochenende, die schlafen dann immer in der Stoffbox, die hält jetzt schon fast 2 Jahre. Echt klasse das Teil. Hab ich damals bei ebay gekauft uznd hat vom Welpen bis zum Opa schon einiges ausgehalten. Aber fürs Auto ist das nix.
Antworten
28
Aufrufe
11K
ute0102
Zurück
Oben Unten