Hundeboxen im direkten Vergleich...

*Tigger*

10 Jahre Mitglied
Hallo-

bin auf der Suche nach einer grossen Hundebox.
Habe mir da schon ein paar ausgeguckt, aber ich habe die Boxen noch nicht im direkten Vergleich gesehen.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den Boxen, vielleicht sogar im direkten Vergleich:
"Idhra 6" "Vari Kennel Gr. 4" "Pet Suite Gr. L"

und wenn ja, welche der drei fändet ihr am besten?!?
Oder noch irgendwelche Geheimtipps auf Lager?!?

LG Tigger
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi *Tigger* ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
...soll für beides sein,
obwohl ich auf Dauer nen Hundegurt ganz schön fände. Der Hund soll auch darin schlafen, dann hat er gleich einen Ort, wo er sich sicher zurückziehen kann und wohl fühlt.
 
Ganz ehrlich, mir wäre das zuviel Hin- und Her.

Ich würde mich zuhause (je nach Hund) für einen Gitterbox entscheiden (möglichst groß) auch wegen Belüftung, sowie Helligkeit. Und fürs Auto einen stabile Alubox (ausreichend groß) von bekannten Herstellern ;)

<- aber das ist meine Meinung ;)
 
Hi.

Fürs Auto eine stabile Alubox, für zuhause eine klappbare Gitterbox - das wäre auch meine Wahl. Von Kunststoffboxen halte ich nichts - im Auto sind die nicht sicher und für Zuhause ist die Belüftung nicht so gut, außerdem sind sie sehr dunkel.

Wenn der Hund es dunkel mag, kann man über eine Gitterbox besser ein Laken drüberhängen, da kommt dann aber mehr Luft rein.

Von Hundegurten kann ich nur abraten, eine Box ist sicherer, schont das Auto (Dreck/Haare auf den Sitzen) und ist für den Hund wesentlich bequemer, weil er mehr Bewegungsfreiheit hat und sich nicht ständig im Gurt verheddert.

Gruß
tessa
 
...habe ich noch gar nicht von der Perspektive betrachtet. Dachte grade, dass eine Box besser ist als eine Gitterbox. In den Büchern, die ich bis dato gelesen habe stand immer was von den Kenneln und nie von Gitterboxen. *mmh*

Und was die Gurte angeht, habe ich noch keine Erfahrungen gemacht- eine Kollegin von mir schwört auf den Gurt- aber wenn man da so einiges aus dem Forum hier liest, sind wohl die wenigsten hier für den Gurt zu begeistern... Naja, bin halt Anfänger und erst auf dem Weg Hundebesitzer zu werden ;)
Unser Hund früher hat nie Theater im Auto gemacht und lag immer vorne im Beifahrerfussraum (ganz böse, ich weiß)- Auto fahren war eh nie ihr Ding...

LG Tigger
 
Ich finde den Beifahrerfußraum garnicht so böse, nur die Dobernase ist zu groß.

Jackys hatte ich da immer gerne sitzen, die sitzen da sehr sicher :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundeboxen im direkten Vergleich...“ in der Kategorie „Hundeausrüstung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Antworten
9
Aufrufe
895
Paulemaus
Paulemaus
Paulemaus
ich kenne auch eine handvoll leute die welche haben und sehr zufrieden sind. und ich habe mir eine davon ziemlich genau angeschaut- material und verarbeitung wirklich top, sind nicht billig aber die qualität rechtfertigt den preis durchaus. und die grazien wollen bitte auch eingeplant werden...
Antworten
4
Aufrufe
4K
wilmaa
Tina1986OB
nunja, auf der einen Seite wird rumgejammert, dass niemand guckt und auf der anderen Seite soll jemand ja nicht bei einem selber gucken... ich würde die schwätzen lassen und entweder es kommt jemand oder nichts...
Antworten
24
Aufrufe
3K
Spell_2103
S
Paulemaus
Schau mal hier, so eine wäre doch optimal: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ich würde bei den Herstellern nachfragen, eigentlich ist alles machbar.
Antworten
44
Aufrufe
6K
-alice-
crazygirl
Wir haben manchmal Pflegehunde übers Wochenende, die schlafen dann immer in der Stoffbox, die hält jetzt schon fast 2 Jahre. Echt klasse das Teil. Hab ich damals bei ebay gekauft uznd hat vom Welpen bis zum Opa schon einiges ausgehalten. Aber fürs Auto ist das nix.
Antworten
28
Aufrufe
11K
ute0102
Zurück
Oben Unten