Hund lässt sich nicht anbinden ?!

Rübe

15 Jahre Mitglied
Hallo @lle,

wir stehen mal wieder ziemlich ratlos da:
Rübchen lässt sich nirgendwo anbinden. Doch - soweit ich weiß - wird das beim WT, den wir im Januar ablegen müssen, auch verlangt. (Hund anbinden, Halter außer Sichtweite).

Wir haben sie niemals angebunden (und möchten das auch eigentlich nicht), auch nicht vor einem Geschäft oder so. Höchstens mal bei unserem Bäcker, doch da kann sie uns durchs Schaufenster sehen und wir sie auch.

Vor 2 Wochen hat sie mitten auf dem Schulweg ein Häufchen - naja, eher 'nen Haufen - abgesetzt. Ich wollte ihn sofort ins Papiertütchen verschwinden lassen wegen der vielen Muttis, die das Ganze beobachtet hatten *schäm*. Dazu hatte ich Rübe zu einer Laterne "gezerrt" und sie dort fest gemacht. Als der Haufen in der Tüte war, stand sie neben mir - Das Halsband (Kette) und die Leine hingen noch an der Laterne.
Die anderen Muttis fanden den freilaufenden Dogo auf dem Schulweg weniger lustig :uhh: ...

Heute Früh habe ich sie nach unserem Spaziergang neben der Garage angebunden, um mir selbst die Gummistiefel mit dem Schlauch zu säubern. Sie konnte mich dort, wo ich stand, nicht sehen. Plötzlich kuckte sie um die Ecke. Sie hatte sich tatsächlich aus ihrem Geschirr geschafft ... ein K9, von dem ich dachte, da kommt sie nie raus.

Habt ihr einen Rat, wie man es trainieren könnte, dass sie das Anbinden akzeptiert?

Liebe Grüße,
Andrea mit Rübe
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Rübe ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bind sie fürs Fressen an :) .

Oder lass jemanden bei ihr am Anfang. Kennt sie nicht das Kommando: Bleib! ???

Bind sie an und geh Schrittchenweise weg, nur eine Sekunde außer Sicht und zurück und belohne sie. Und das dann langsam ausdehnen.

Das Wichtigste für mich wäre das sie Bleib! lernt, jetzt mal grundsätzlich.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
Hi,


clickerst Du?

Ich würde das anbinden erst mal gründlich üben, ohne daß du außer Sichtweite bist.
Anbinden, um sie rumlaufen, losmachen, spielen, und wieder von vorn.
Dann die Zeit, in der sie angebunden ist, einfach steigern.
Irgendwann für eine Sekunde um die Ecke verschwinden, zurückkommen und ganz doll loben.

Wichtig ist, daß du ihr kein anderes Kommando wie Sitz oder Platz gibst, das wäre zuviel am Anfang.
Sie soll sich ihre Warte-Position selber aussuchen dürfen, hauptsache, sie wartet.
 
Danke an Euch für die Antworten!

Amy,
Doch, sie kennt Bleib! und führt es auch aus. Ich kann sie aus dem Laufen absitzen lassen, ablegen, weitergehen, abrufen ... klappt alles wunderbar, solange sie mich sieht. Wir gehen mit ihr schon von Welpe an zur HuSchu.

Wie meinst du das: zum Fressen anbinden? Vor ihrem Napf? Oder Futter mit nach draußen nehmen und dort geben? *mal blöd frag*

ClaudiBB,
nein, ich clickere nicht. Hab ich mich auch noch nicht mit beschäftigt und kann mir darunter nicht viel vorstellen. Würde das in diesem Fall helfen?

Die Zeit schrittweise verlängern ist ein guter Tipp, damit sie sich daran gewöhnen kann. Ich denke, sie hat einfach Angst davor, alleine zu sein. Zu Hause alleine bleiben ist gar kein Problem, aber vielleicht macht das dann die fremde Umgebung?
 
So meinte ich das... wie an der Garage, wenns Wetter es zuläßt fütter sie doch da angebunden... und geh kurz weg während sie frißt. So das sie das angebundensein mit etwas positivem verknüpft... wenn sie "bleib" kennt sollte das auch angebunden klappen, darauf kannst Du aufbauen. Komisch, dass das in Eurer HuSchu noch nicht geübt wurde für die BH. :rolleyes:

Habt ihr Boxen dort? Wenn der Hund an eine Box gewöhnt ist, wäre das für diese Sache sicher auch von Vorteil ;) .
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Ok, jetzt hab ichs verstanden :)

In der Hundeschule üben wir für die BH, doch sie muss dort nur "bleiben", wenn sie uns auch sieht. Versteht man das jetzt so? Nee, oder? Also: wir entfernen uns zwar von den Hunden, gehen aber nicht außer Sichtweite. Wir hätten auf diesem Gelände (absolut frei ringsum) auch keine Möglichkeit dazu. Das ist jedoch ein privater Platz, kein Verein.
Auf dem Hundeplatz vom Verein, wo sie 1 x pro Woche eine Übungsstunde mitmacht, wird "Bleib! und Halter geht außer Sichtweite" aber auch nicht geübt?! Sollte das Standardprogramm sein?
Sorry, dass ich so oft nachfrage ... aber ich hab echt noch keine große Ahnung von Vereinen, Prüfungen usw.
Dort gibt es allerdings Boxen (gemauerte, kleine Zwinger), mit denen ich mich nicht so recht anfreunden kann. Aber es ist sicherlich eine Möglichkeit, sie wenigstens kurzfristig mal in die Box zu bringen, um sie ans alleine bleiben zu gewöhnen.

Entschuldigt, falls ich jetzt nicht gleich auf Antworten reagieren kann ... ich muss erst mal zur Arbeit :(
 
Normalerweise ist es üblich, dass ein Verein vor der BH Stadttraining macht, oder zumindest eine Straße in der Nähe aufsucht und dort alles durchspielt.

In meinem Verein haben wir uns vor der Prüfung damals mehrmals nicht am Hundeplatz getroffen sondern in einer Fußgängerzone - auch in der BH muss der Hundeführer während des Stadtteils kurz außer Sicht des Hundes gehen. Sonst tät ne Stadtübung kaum Sinn machen oder?

Bei der Dauerablage auf dem Platz während der zweite Hund die UO läuft, da bleibt man in Sichtweite des Hundes, da er ja frei abliegt. In der Stadt muss man schon kurz weggehen, ums Eck oder hinter einen Baum.

Ich tät meine Trainer ganz schön rüffeln, wenn sowas nicht gezielt vorbereitet trainiert wird, gerade wenn ich weiß das mein Hund da ein Prob mit hat. Dazu sind sie schließlich da ;) .
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hund lässt sich nicht anbinden ?!“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
"Der will nur Aufmerksamkeit" Moar ich könnte kotzen und reinschlagen und ihm eigenhändig den Hals umdrehen :wuerg: :wut: :heul:
Antworten
7
Aufrufe
824
Yuma<3
Y
L
Sorry, ich kann das mit dem Zitieren nicht richtig. Ich kenne einen Bordercollie ( und zwar näher) mit ähnlichen Verhaltensweisen wie den um den es hier geht. Führungsfehlern, unsicherer gestresster Hund. Und der beißt durchaus auch mal in die Hand die ihn füttert. Trotzdem halte ich die Arbeit...
Antworten
78
Aufrufe
6K
Die Pansenschleuder
Die Pansenschleuder
Podifan
In der Schweiz hat jeder Reservist seine Knarre zu Hause. Vielleicht wars ja der Hotelbesitzer, der um seine Gäste fürchtet, die sich vorm Hund fürchten ...
Antworten
9
Aufrufe
2K
HSH2
Podifan
Antworten
0
Aufrufe
892
Podifan
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
502
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten