Historische Hundebilder und Co.

  • 12. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Ninchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Irgendwie haben die heutigen Boston Terrier so wenig gemeinsam mit den alten:
olde-boston-terrier.picklesandbettybo-01.jpg

Irgendwie bin ich da so ganz Happy mit der Patterdale Einkreuzung in den Boston Terrier, bei Supernova.
Finde das kommt der Optik schon wieder näher:
supernova-jump-02.jpg
 

Anhänge

Irgendwie haben die heutigen Boston Terrier so wenig gemeinsam mit den alten:
Anhang anzeigen 282763

Irgendwie bin ich da so ganz Happy mit der Patterdale Einkreuzung in den Boston Terrier, bei Supernova.
Finde das kommt der Optik schon wieder näher:
Anhang anzeigen 282764
Die sehen fast so aus wie die modernen Staffordshire Bullterrier (nur mit mehr Bein). Schräge Entwicklung bei beiden Rassen.
 
Patsy Ann

(1929-1942), Official Greeter of Juneau, Alaska​

patsy-ann-dog-juneau.jpg

Patsy Ann was a deaf Bull Terrier who knew when ships were arriving into Juneau’s harbor before anyone else. She watched over Juneau, Alaska from 1929-1942. She was buried “at sea” by lowering her coffin into the water right in front the spot she always stood watch at. A statue was later placed on her favorite spot so Patsy Ann could continue watching over Juneau.

You can read her full story on and on the . (Note that Brownie should be on both the city and visitors sites of Daytona Beach.)

A was written about her.

There is even a song about her!
 

Anhänge

Auch in Deutschland bekommt man noch sehr schöne Bullterrier. Allerdings sollte man dann auch bereit sein, einen Bullterrier zu halten. :) Niemand muss irgendeinen Hochleistungssport betreiben, aber es wäre eine Verschwendung ihn durch den Park zu schlören.
 
@Crabat ... wenn Dein Kommentar auf mich bezogen war, dann verstehe ich ihn gerade nicht. Was willst Du mir damit sagen?
Oder soll es allgemein eine Aussage sein, man benötigt keinen anatomisch gut aufgebauten Hund, wenn man ihn nicht als Gebrauchshund verwendet?
 
Allgemein :)
Es geht bei der Rasse ja nicht nur um das Exterieur, sondern auch um das Interieur. Ich bin in einigen Bullgruppen auf FB und tatsächlich sagen sehr viele sie finden den alten Typ schöner. Allerdings sieht man dann wie sie mit den Hunden umgehen, was sie unternehmen und erwarten…und sie wären mit einem leistungsfähigen Bullterrier nicht glücklich. Und auch überfordert vermutlich.
Wie gesagt, der Bullterrier IST kein Gebrauchshund und das war er im klassischen Sinne auch nie. Und niemand muss damit „krassen Sport“ machen. Aber wenn die sturen, stumpfen Esel sich richtig bewegen können und keine Angst vor Regen haben, ist der Ungehorsam und die Macke vielleicht auch nicht mehr so süß. Und das ist es leider was man heute in den Gruppen sieht von „Liebhabern“.
 
Ah, jetzt ja. Danke das Du mir nochmal auf die Sprünge geholfen hast, ich habe gerade offenbar echt auf dem Schlauch gestanden.
So betrachtet gebe ich Dir recht. Aber leider ist glaube ich das Gro der Hundehalter in diese Richtung abgedriftet und eigentlich gibt es glaube ich immer weniger Menschen die generell einen klassischen Hund aus dem Bull&Terrier Hundetypen Bereich benötigen, bzw. führen können.
 
Mit Vollzeitjob, Familie und allem drum und dran sind solche Hunde einfach zuviel.

Ich merke ja bei Nougat schon, dass ich bei Thilos Anschaffung auch knapp 15 Jahre jünger war. Da hatte ich auch noch mehr Energie. :lol:
 
Mir gefallen meine Bananen Nasen und ich finde es echt schade, dass die Bullterrier die nicht auf Leistung gezüchtet werden, immer so „schlecht wegkommen“ – bei meinen hieß es immer viel zu „mickrig“ / dünn… andererseits Erstaunen das sie problemlos am Rad laufen (früher bin ich ja auch noch joggen mit ihnen gewesen und Inliner gefahren, das kann ICH heute aber leider nicht mehr), wir auch im Hochsommer wandern gehen, im Regen auch, oder sie selbst im Schnee „platz“ machen.
Mit dem Gehorsam haben wir auch keine Probleme :kp:
Ihre Ideen und „Besonderheiten“ mag ich sehr und in gewissen Rahmen erfreue ich mich daran, aber mich regt dieses „die können dies und das nicht, sind halt so…“ tierisch auf. Auch der moderne Bullterrier ist weder dumm noch faul!
Für mich sind sie perfekt – also Cleo war schon (für mich) eine Granate, dass wäre mir jetzt wahrscheinlich auch etwas „Zuviel“.
Lisbeth (in ihren gesunden Zeiten) war von der Aktivität her für mich ausreichend, jetzt mit Biene bin ich nur glücklich – wir bauen unsere Kondition gerade gemeinsam auf :D
 
Mir gefallen meine Bananen Nasen

Lisbeth (in ihren gesunden Zeiten) war von der Aktivität her für mich ausreichend, jetzt mit Biene bin ich nur glücklich – wir bauen unsere Kondition gerade gemeinsam auf :D
Aber dann passt es ja auch zusammen. ;)
Cleo war mega. Sah ja auch Mega aus und war nicht sehr übertypisiert. Aber wie Du sagst…sie war schon viel.
 
Wie gesagt, der Bullterrier IST kein Gebrauchshund und das war er im klassischen Sinne auch nie. Und niemand muss damit „krassen Sport“ machen. Aber wenn die sturen, stumpfen Esel sich richtig bewegen können und keine Angst vor Regen haben, ist der Ungehorsam und die Macke vielleicht auch nicht mehr so süß. Und das ist es leider was man heute in den Gruppen sieht von „Liebhabern“.

Ich denke, die Hunde werden zu regenscheuen stumpfen Eseln gemacht. Meine beiden Flachpfeifen gehen (trotz Show-Abstammung) auch bei Schietwetter raus und marschieren auch tüchtig. Wenn ich nicht so faul wäre, würden sie sicherlich eine BH schaffen und vielleicht auch Agility oder Obedience machen. So "krassen" Schutzdienst a la Alano Club und Co. nicht, dafür wären sie wohl nicht geeignet.
 
Allgemein finde ich die Thematik "Bullterrier früher und heute" ein bisschen schwierig. Ich rede nicht von der Optik, sondern vom Wesen. Man hört und liest die Stories vom Sewerin und es wird so dargestellt, als sei das das einzig wahre Wesen des Bullis. Ich bin da skeptisch. Ich kann es aber auch nicht nachprüfen, denn offensichtlich sind diese "alten" Bullterrier weg, ausgestorben.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Historische Hundebilder und Co.“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Dogo-Safari
Viele schöne alte (Video-)Aufnahmen, wer sich dafür interessiert... Ich picke mal den Mastiff raus - 1933: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. oder den Rhodesian Ridgeback - 1935: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. (da ist auch ein Gestromter...
Antworten
0
Aufrufe
674
Dogo-Safari
Dogo-Safari
AnnikamitAdele
Antworten
13
Aufrufe
4K
AnnikamitAdele
AnnikamitAdele
Kai
Antworten
4
Aufrufe
958
Kai
krokodil
Alle Bücher verkauft. :hallo::hallo::hallo:
Antworten
13
Aufrufe
646
krokodil
krokodil
Momo-Tanja
Ganz süß!!!!!!Wirklich!!!!!!!!!!und dein Mädchen ist ja sowas von schön!:love: Toll dass die sich so gut verstehen!:love:
Antworten
23
Aufrufe
2K
vivi77
vivi77
Zurück
Oben Unten