Hilfe, mein Hund beißt

hundefreundin

15 Jahre Mitglied
Wer kann mir helfen. Ich bin für jeden Tipp dankbar, vielleicht hat jemand Erfahrung auf dem Gebiet. Folgender Sachverhalt: Ich habe vor etwa zwei Monaten eine Staff-Mix-Hündin (Nora) aus dem Tierheim zu mir genommen (als Dritthund zu zwei Rotti-Mischlingen). Ich war begeistert von dem lieben Hund, der sich meinen anderen beiden ohne Diskussion unterordnet und verschmust ist ohne Ende. Bis folgendes passierte. Meine Freundin und ich fuhren mit all unseren Hunden in ihrem Auto (hatten wir schon öfter ohne Probleme gemacht), da sackt sich meine Nora eine kleinen Rüden meiner Freundin und lässt nicht mehr los. Klar, dass mein Rüde gleich mitgemacht hat. Da habe ich es noch auf die Enge geschoben. Der kleine hats zum Glück überlebt. Auf dem Hundeplatz einige Tage später schnappt sie sich wieder einen Rüden, erwischte zum Glück nur Fell, obwohl sie sonst an allen Hunden ungerührt vorbeigeht. Und noch ein drittes mal in meiner Wohnung. Ein Rüde zu Besuch war schon mehrere Stunden da, ohne Probleme, plötzlich geht Nora wieder auf den los.
Meine Probleme dabei: Es waren drei völlig verschiedene Situationen, kein Auslöser erkennbar. Es erfolgt KEINERLEI Vorwarnung von Nora, das heißt, sie geht freudig auf den Hund zu, plötzlich knallts. Und - sie lässt nicht mehr los (wir mussten sie jedesmal zu dritt "aufhebeln"), geht sofort auf die Kehle.
Ich traue Nora nun nicht mehr, obwohl sie sich mit den meisten Hunden sicher gut verstehen würde. Lasse sie entweder an keinen anderen Hund heran oder nur mit Maulkorb. Das kann aber nicht so bleiben, da ich Agility mit ihr machen möchte. Ich bin auch etwas in Angst, weil im Haushalt noch zwei andere Hunde und ein Kind leben. Wenn Nora austickt, machen die anderen beiden natürlich mit.
Wie kann ich Nora wieder vertrauen lernen und wie kann ich ihr diese Macke austreiben? Ich möchte sie nicht zurück ins Tierheim bringen, kann aber nicht meine ganze Umwelt mit dem Hund gefährden.
Helft mir, liebe Gemeinde, es ist doch sonst so ein lieber Hund!
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi hundefreundin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
In dem Fall kann ich Dir nur folgendes raten: Hundeschule, Hundeschule, Hundeschule.
Such Dir professionelle Hilfe, vielleciht einen trainer der Dich und diene Hunde im Alltag begleited.
Vielleicht siehst du den Auslöser nur nicht?
Mein Lucky ist öfter ohne vorwahrung auf meinen Freund los, die Situationen waren total unterschiedlich, auch die Orte.
Der Hundetrainer hat uns dann eine Woche lang überall hin begleitet. Es stellte sich heraus das Lucky es überhaupt nicht gepackt hat wenn mein Freund nach Bier gerochen hat. Als man es dann wußte konnte man damit leben und dagengen ankämpfen. Was weiß man schon über das vorherige Leben eines "Sekond-Hand-Hundes"

Ich halt Euch alle Daumen

Grüße
Andrea
Sam & Laika
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
Hallo hundefreundin,

erst mal herzlich willkommen bei uns!

Wie alt ist denn deine Hündin? Ist etwas über ihre Vorgeschichte bekannt?

In solchen Fällen ist 'Fernhilfe' mehr als schwierig. Suche dir bitte eine gute Hundeschule mit erfahrenem Trainer. Dort arbeitet beide an euch. Du auch, denn du mußt lernen, deinem Hund wieder zu vertrauen. Das geht nur, wenn du ihn richtig kennenlernst und dich mit seinen Reaktionen vertraut machst!

Und laß' den Kopf nicht hängen; wenn ihr beide an diesem Problem arbeitet, werdet ihr das sicher in den Griff bekommen.

Aufmunternden Gruß
Alexis

MorticiaAFVTN.JPG

-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-


 
Die Körperhaltung, die wir meistens als Spielaufforderung deuten, kann auch ein Testverhalten vom Hund sein - habe ich leider mal feststellen müssen.

Gebe lieber Geld aus für einen wirklich kompetenten Trainer, wenn es sein muß, das bringt auf Dauer mehr als Leute, die hier mal was versuchen und dort mal was versuchen.

Josi mit Anhang
 
Danke, aber eine gute Hundeschule zu finden, ist mir noch nicht gelungen. Bisher erhielt ich Tipps wie: anderen Hunden aus dem Weg gehen, damit kann man doch leben usw. ICH will damit auch nicht leben und kann anderen Hunden nicht immer aus dem Wege gehen (Hundesport). Mit dem Tierheim, wo Nora her ist, habe ich schon Kontakt aufgenommen. Bei denen gab es kein Problem - kein Wunder bei Einzelhaltung der Hunde. Aber sie wollen versuchen, wegen dem Problem mit den Vorbesitzern Kontakt aufzunehmen. Viel Hoffnung mache ich mir aber nicht. Der eine ist wohl sogar im Strafvollzug.
Kennt denn jemand einen GUTEN Hundetrainer in erreichbarer Nähe von Leipzig?
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Ach ja, meine Nora ist jetzt 4 Jahre alt, ich bin der dritte Besitzer, abgesehen von 2 mal Tierheim. Spielaufforderungen gibt es bei ihr nicht, sie spielt eigentlich gar nicht, weder mit Spielzeug noch mit anderen Hunden.
 
Hallo Hundefreundin,

auch erst mal ein herzliches Willkommen.

Ich denke auch, dass ihr da noch einiges an Arbeit in der Hundeschule vor Euch habt.

Do wohnst Richtung Dösen, oder.

Also och gehe mit meiner Dicken auch zur Schule. Diese befindet sich in Breitenfeld, dort wo unser neues Tierheim entstehen soll. Ist zwar durch die Arbeiten dort alles etwas unordentlich, aber was solls wir sind zum Trainieren dort.
Gehe aber erst wieder am Mittwoch zum Agility, da kann ich mal nachfragen wie es steht und schreib Dir vielleicht mal eine Nummer von einem unserer Ausbilder rein. Vielleicht schilderst du Dein Problem und er hat dazu eine Iddee, wie ihr es aNPACKEN KÖNNT:

TSCHaUI



Conny

07.gif


"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäutzigkeit manches Mitmenschen."
(E.R.Hauschka)

http://www.tierheim-leipzig.de
 
Hallo Hundefreundin!
Wären Dir 60 km zu weit zum fahren? Wenn nicht, wüßte ich eine Lösung...
smile.gif


Gruß Puppy

1013192477.gif








<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das Wenige, das du tun kannst, ist viel -
wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.

Albert Schweitzer
[/quote]
 
Wenn sich's lohnt, fahre ich auch 60 km - hab ja bald Urlaub und dieser Urlaub ist diesmal voll für die Hundeerziehung meiner kleinen eingeplant.
In meinem Hundesportverein nutze ich nun schon alle anderen Hunde als "Opfer" und gehe mit Nora (natürlich mit Maulkorb) mitten in die Hundemeute. Meistens klappt das wunderbar, aber ich kann mich eben nicht darauf verlassen. Auch Agility trainiere ich vorsichtshalber nur mit Maulkorb. Wenn ich michmit ihr aus allem raushalten würde, würde sie sicher auch nicht besser.
 
Hallo Conny,
wann ist denn in Breitenfeld Agility. Vielleicht kann ich ja mal selber vorbeikommen am Mittwoch (kann ich noch nicht genau sagen). Wenn Ihr dort einen guten Trainer habt, der auch Erfahrung mit schwierigen Hunden hat, würde sich das ja lohnen.
Die Tipps der Trainer auf meinem Platz habe ich alle schon befolgt (waren nicht viele), aber so ein richtig gutes Gefühl habe ich noch lange nicht.
Ich habe inzwischen aber gemerkt, dass Nora ein toller Hund zum Arbeiten ist - wenn nur dieser hinderliche Maulkorb nicht wäre.
 
Ich hab inzwischen erfahren, dass Nora auch bei den Vorbesitzern schon gebissen hat. Ich finde es verantwortungslos, dass das Tierheim solche Infos nicht weitergibt.:( Ein anderer hätte sie schon zurückgebracht, sowas ist doch nicht im Sinne des Hundes. Und die vermitteln Nora auch noch bewußt in eine Mehrfachhaltung. Ich bin doch ziemlich enttäuscht und frustriert.
 
lIEBE HUNDEFREUNDIN,

leider kam ich jetzt erst wieder aus zeitlichen mMängeln dazu dir zu antworten.

Wir haben immer Mittwochs ab halb 5 Agility.

Ehrlich gesagt würde ich Dir aber mal raten Samstag vorbei zukommnen. Dann sind 2 Hundetrainer bei. Leider hatten wir vorige Woche kein Training, weil wir unseren Platz gewartet haben und neue Boxen aufgestellt haben.

Aber wie gesagt würde ich Dir zu Samstag raten.

Mail mich einfach noch mal an und ich versuche morgen mal die Telefonnummer eines unserre Trainer zu bekommen.

Oki???
Bye Conny

Conny

07.gif


"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäutzigkeit manches Mitmenschen."
(E.R.Hauschka)

http://www.tierheim-leipzig.de
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hilfe, mein Hund beißt“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lewis7
sorry, aus diesem mini-text kann ich mir auch nicht nehmen, was genau passierte. womöglich bemerkte es der hh noch nicht mal (bei 'nem zwicker), alles möglich, oder?
Antworten
3
Aufrufe
589
buddy_antje
buddy_antje
D
Melde dich bitte bei Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Weidemann, das geht alles auch telefonisch und per Mail. Er hat da wirklich große Erfahrung und schon so manchem geholfen! Alles Gute
Antworten
4
Aufrufe
850
bxjunkie
bxjunkie
Grazi
Das wäre ein toller Zufall, von dem du dann unbedingt berichten müsstest! ;) Grüßlies, Grazi
Antworten
3
Aufrufe
524
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Macho Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, größere Kinder möglich, mit Hündinnen verträglich Name: Macho Rasse: American Staffordshire Terrier x Schäferhund Geschlecht: Rüde Kastrationsstatus: (noch)...
Antworten
0
Aufrufe
376
Grazi
tanja88
Rausschneiden und einschicken. Nachdem hier sowas bösartig war, mach ich das nun immer.
Antworten
10
Aufrufe
1K
MadlenBella
MadlenBella
Zurück
Oben Unten