Graz-Jäger erschießt Hund und wirft ihn in Mühlgang

crazygirl

In Feldkirchen bei Graz erschießt ein Jäger einen Hund - weil er gewildert habe, so der Waidmann. Der Hund trug allerdings einen Maulkorb. Nun drohen Konsequenzen vom Disziplinarrat.

 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi crazygirl ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Solche Jäger braucht kein Mensch
 
Nur leider hört man von ganz vielen solchen Jägern.
Die sich nicht mal die Mühe machen einen, zu Recht, abgeschossenen Hund zu melden.
Die typischen drei S-Jäger. Schießen, schippen, schweigen.
 
Solche Jäger braucht kein Mensch

Solche Menschen braucht eigentlich keiner. Lügen, betrügen und vorne herum noch freundlich tun... - ob der nun Jäger ist oder nicht, es ist einfach unter aller Sau, sich so zu verhalten.

(Und nee, ich glaube ausnahmsweise nicht, dass die wirtschaftlichen Verhältnisse Schuld an allem sind... ;) )
 
Wie kann einem der Hund auf dem Spaziergang eigentlich "ausbüxen" ? Irgendwie fehlt mir da die Fantasie. Gibt es in Österreich keine Leinenpflicht ?

Heute kam mir eine ganz aufgeregte Frau im Auto entgegen, die verzweifelt ihren Hund suchte, der wohl durch die Terrassentür entwischt ist. Sie war vollkommen außer sich vor Sorge.

Die Frau in dem zitierten Artikel scheint aber nicht sonderlich verantwortungsbewusst gewesen zu sein, denn wieso lässt sie ihren Hund, der ganz offensichtlich nicht erzogen ist, einfach so ohne Leine laufen ?
 
Wie kann einem der Hund auf dem Spaziergang eigentlich "ausbüxen" ? Irgendwie fehlt mir da die Fantasie. Gibt es in Österreich keine Leinenpflicht ?

Es gibt nichtmal in NDS ganzjährig und überall Leinenpflicht, und es gibt auch nicht überall auf der Welt oder im deutschsprachigen Raum eine Brut- und Setzzeit.

In anderen Worten, es gibt tatsächlich auf der Welt noch Gegenden, da darf ein Hund ohne Leine laufen.
 
Wie kann einem der Hund auf dem Spaziergang eigentlich "ausbüxen" ? Irgendwie fehlt mir da die Fantasie. Gibt es in Österreich keine Leinenpflicht ?
Es gibt nichtmal in NDS ganzjährig und überall Leinenpflicht, und es gibt auch nicht überall auf der Welt oder im deutschsprachigen Raum eine Brut- und Setzzeit.

In anderen Worten, es gibt tatsächlich auf der Welt noch Gegenden, da darf ein Hund ohne Leine laufen.

Nee, ich meinte jetzt eher, dass ich es nicht verstehe, wieso man einen Hund frei laufen lässt, der offensichtlich keine Bindung zu einem hat und einfach so außer Sicht rennt...

Der Jäger hatte jedes Recht, den Hund zu erschießen. Letzten Endes ist es doch total egal, ob er den Abschuss gemeldet hat oder nicht, den Hund macht es auch nicht wieder lebendig.

Eventuell hätte die Dame sich vorher mal Gedanken machen müssen, wo ihr der Hund doch angeblich so wichtig ist (bzw. wohl eher "war") ^^. Ich find's traurig.

Gibt es denn in Österreich keine Schonzeit ? Ich meine, ich lasse meine Große auch trotz des Leinenzwangs frei laufen, aber ich würde sie niemals außer Sicht laufen lassen Oo.

Und keine Ahnung, ob man unbedingt jeden Hund frei laufen lassen sollte, nur weil es erlaubt ist... Dann darf man sich am Ende aber nicht beschweren, wenn er überfahren oder eben erschossen wird. Letzten Endes trägt doch der Besitzer die Verantwortung.
 
Naja, es gibt auch Hunde, die sich einfach nur extrem erschrecken und dann blind davon laufen.

Ist mir mit Duke auch schon passiert.
Und der hängt an mir wie eine Klette und zu dem Zeitpunkt war er ca 1,5Jahre und hat sich nie weit von mir entfernt, wenn wir spazieren gegangen sind.
Aber an diesem einen Tag, da hatten wir einen Zirkus vor der Tür und als wir auf dem heimweg waren, da mussten wir wieder daran vorbei.
Urplötzlich kniff er die Rute ein und preschte quer übers Feld davon. :uhh::uhh::uhh:
In der Mitte des Feldes blieb er dann stehen, aber ich musste ihn holen und hatte Angst, dass er noch weiter weg läuft, was er zum Glück nicht getan hat.
Ich hab ihn angeleint und bin wieder zurück. Als wir dann den Zirkus passierten, da hab ich den ( höchst wahrscheinlichen ) Übeltäter entdeckt.
Da stand ein Wagen mit einem Aussenkäfig und darin stand ein Löwe. :rolleyes:
Aus der Position, wo Duke davon gelaufen ist, konnte man das nciht sehen, da waren Büsche davor.
Aber er muss sie gerochen haben und hat Panik bekommen.
Seit dem ist das nie wieder vorgekommen.
Also auch ein Hund der gut hört und eine enge Bindung zum Besitzer hat, kann solch eine Panikattacke bekommen und davon laufen.
 
Also auch ein Hund der gut hört und eine enge Bindung zum Besitzer hat, kann solch eine Panikattacke bekommen und davon laufen.

Das sehe ich genauso.

Und manchmal ist das auch mit dem Jagdtrieb zB so. Ich kann meinen Hund mittlerweile von Kaninchen sehr gut abrufen, bzw. er interessiert sich gar nicht mehr für sie. (Der ist aber aus anderen Gründen immer angeleint). Er weiß auch, die verschwinden eh nach x m in einem Loch, also kriegt er sie nicht, also lohnt sich der Aufwand nicht. (Fasane desgleiche. Die fliegen eh weg, da guckt er nichtmal mehr hin.)

Neulich hüpfte ihm allerdings ein armes Kaninchen (vermutlich ein Mix-Fall) beim Schnüffeln in einem Graben quasi fast ins Maul und torkelte dann relativ langsam und eierig von dannen, und da konnte ich gar nicht so schnell rufen, wie er meinte, er muss hinterher. Da ist ihm einfach die Sicherung durchgebrannt. Hab mich also an der Flexi ordentlich langgelegt. Und der Ruck brachte ihn wieder zur Besinnung.

Ich würde also durchaus sagen, selbst wenn du einen gut abrufbaren Hund hast, dem du diesbezüglich vertraust, kann dir sowas passieren.

Und außer Sicht in einem dichten Wald - das kann ja schon einmal durch die Hecke auf die andere Seite sein, das sind dann ja keine 20 m oder mehr...


Kiri, natürlich hast du Recht, dass man einen Hund, der "keine Bindung zu einem hat", nicht laufen lassen sollte.

Aber ich weiß eben nicht, ob man davon ausgehen muss, dass "der Hund keine Bindung hatte" und der Besitzerin egal war, nur weil er abgehauen ist.

Genausogut könnte er normalerweise eine sehr gute Bindung gehabt haben, was sich gerade daran zeigt, dass die Besitzerin ihn bedenkenlos laufen ließ - und das ganze ein Verkettung unglücklicher Umstände.

Wissen wir nicht. Und egal, ob der Jäger "jedes" Recht hatte, den Hund zu erschießen (ob das so ist, weiß ich nichtmal sicher - ob der Hund wirklich Rehe gehetzt hat, ist ja nun nicht mehr nachzuvollziehen) - gerade wenn er jedes Recht gehabt hätte, hätt er gefälligst auch dazu stehen können und nicht scheinheilig der Besitzerin sogar noch beim Suchen helfen...
 
... und hatte der Hund nicht auch einen Maulkorb?
Somit konnte der Hund auch kein Wild töten.
Der Hund einer Bekannten kann auch schon mal "ausser Kontrolle" geraten und hinter Wild herjagen - aber sie hat ihm aus diesem Grund immer einen Maulkorb angezogen, damit er keinen Schaden anrichtet.
 
weiss das reh das? der wird gehetzt, mit oder ohne maulkorb...
 
... und wenn er hinter dem Wild her vor ein Auto rennt, nützt ihm der Korb auch nix mehr, und dem Autofahrer evtl. auch nicht.
 
davon mal abgesehn, daß ein hund kleinere Tiere auch mit Mk töten kann...
 
"Der Hund war hinter zwei Rehen her, hat sie durch einen Zaun getrieben, da gab ich einen Warnschuss ab,

Dann werde ich meinen, vorsorglich, mal bei bringen, was ein Warnschuß ist!:rolleyes:
 
Der Jäger hatte jedes Recht, den Hund zu erschießen.

aber nur, wenn man diesem verlogenem, feigem kerl glaubt, daß er ausgerechnet hier die wahrheit sagt. fällt dir das leicht ?

ein jäger, der zu recht einen hund schiesst, hat nichts zu befürchten und muss den hund nicht "verschwinden" lassen.

pfui teufel :sauer:
 
Naja, ob den Hund nen MK draufhatte oder nicht ist tatsächlich nebensächlich, da viele Wildtiere einfach durch die Hatz sterben, da sie danach total entkräftet sind!

Und das mit dem warnschuss würde ich so verstehen, dass er versucht hat, den Hund durch den lauten Knall zu erschrecken und vom jagen abzubringen - bei meiner würde sowwas glaube ich gut helfen...
Den Hund dann einfach zu entsorgen ist aber tatsächlich "nicht die feine englische Art" und wie heisst es doch so schön: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht?
Kann ja gut sein, dass der Hund tatsächlich gewildert hat (in dem Fall finde ich es auch ok, wenn er geschossen wird, denn der MK ist wie gesagt egal, das Wild kann auch durch den Stress der Jagd sterben) und ist gut möglich, dass er einen Warnschuss abgegeben hat und versucht hat, den Hund anders aufzuhalten - aber es wirkt so ein bisschen unglaubwürdig, denn wenn er doch alles richtig gemacht hat, warum entsorgt er dann den Hund still, heimlich und leise?





Ansonsten ist unser Hund auch schon aus dem Garten ausgebrochen, da die Kinder den Zaun runtergedrückt hatten... zum Glück ist sie nur durch die Gärten von einem Kompost zum nächsten gewandert und hat sich rund und glücklich gefressen... aber sowas passiert halt... spricht jetzt nicht automatisch für nen doofen Halter oder sogar einen, dem der Hund egal ist.... (es sollte halt nicht zur Regel werden und natürlich ist man selbst "schuld" wenn dann was passiert...)
 
Es gibt durchaus auch Jäger, die einem HH die Leviten lesen, statt den Hund zu erschiessen - also nicht die Notwedigkeit sehen, sofort zu schiessen.
Vom restlichen Verhalten dieses Typen mal ganz abgesehen.
 
Das war ja nicht böse gemeint, sondern eine ernst gemeinte Frage :). Ich habe erst seit sieben Jahren einen Hund und ansonsten nur Erfahrungen mit meiner Zweithündin, die auch erst seit 9 Monaten bei mir ist. Von daher habe ich noch nicht sooo viele Erfahrungen mit außergewöhnlichen Situationen. Nelly ist bisher einmal voller Panik weggelaufen, da hat sie sich sogar aus ihrem Halsband gewunden und ist in einen Garten gerannt. Ich konnte sie aber zum Glück zurückrufen.

Ansonsten stimme ich zu, dass es dem Wild egal ist, ob der Hund einen MK trägt oder nicht ; Stress bis hin zu Todesangst hat es trotzdem. Bei Rehkitzen reicht ja theoretisch ein harmloses Anstupsen des Hundes, damit die Mutter es verstößt und das Kleine jämmerlich verendet. Von daher kann ich den Zorn mancher Jäger nachvollziehen. Vor allem, wenn er wirklich schon so viele Hunde hat wildern sehen, ohne etwas machen zu können.

Natürlich ist es dramatisch, wenn es dann ausgerechnet einen Hund trifft, der "das sonst nicht macht". Ich würde ja auch verzweifeln, wenn meine Große plötzlich nach sieben Jahre ihr AJT vergessen würde und losrasen würde und dann noch auf einen schießwütigen Jäger treffen würde...

Mich regen diese ignoranten Hundebesitzer hier halt tierisch auf, die ihre Hunde einfach rennen lassen, ohne in der Lage zu sein, diese zurückrufen zu können. Von daher hab ich vielleicht ein wenig gereizt gewirkt. Tut mir leid.
 
Mich regen diese ignoranten Hundebesitzer hier halt tierisch auf, die ihre Hunde einfach rennen lassen, ohne in der Lage zu sein, diese zurückrufen zu können. Von daher hab ich vielleicht ein wenig gereizt gewirkt. Tut mir leid.

war auch von mir nicht böse gemeint. :)

und ja, diese ignoranten halter mag ich auch nicht. daß ein hund ausser sichtweite verschwindet, darf einfach nicht sein.

und das erlebe ich hier auch ständig..hunde ohne halter in der nähe. da könnt ich verrückt werden und ich wundere mich immer wieder, daß da so wenig passiert. die haben oft das glück gepachtet.
 
Dieser Artikel sagt sehr viel über die Jäger aus....



Der in "Niedersachsen" erschossene Schweißhund wurde keinen Kilometer von unserem zu Hause geschossen. Somit wißt ihr, in was für einer "Jägergesellschaft" ich meine Spaziergnge machen muss :(
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Graz-Jäger erschießt Hund und wirft ihn in Mühlgang“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Bei Überprüfung alter Gesuche bei Facebook gesehen, dass James im September 2021 von seiner Gassigängerin übernommen worden ist! Grüßlies, Grazi
Antworten
2
Aufrufe
699
Grazi
Grazi
Bei Überprüfung des Gesuchs bei Facebook gesehen, dass Boris im Januar ein Zuhause gefunden hat. :zustimm: Das Tierheim schrieb im Januar: „Das verflixte 7te Jahr! 7 Jahre sind ins Land gezogen, seit Boris bei uns angekommen ist. Seitdem ist jede Menge passiert und viele Erinnerungen haben...
Antworten
1
Aufrufe
632
Grazi
Grazi
Junior hat sein Happy End gefunden! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
2
Aufrufe
705
Grazi
Grazi
Bei Überprüfung alter Gesuche bei Facebook gesehen, dass Lucy im Juni 2021 ein Zuhause gefunden hat! Grüßlies, Grazi
Antworten
3
Aufrufe
941
Grazi
Zurück
Oben Unten