Grausame Tierausbeutung im Circus Universal Renz

Wolf II

Frauenversteher™
15 Jahre Mitglied
Aus DVRTeV:

Hallo liebe Tierfreunde,

seit Jahren verstösst der Universal Circus Renz regelmässig gegen die Circus- Lei(d)tlinien für Circustiere. 11 Sibirische Tiger werden in engen Käfigen ohne Einstreu, integriertes Wasserbecken, Beschäftigungsmöglichkeiten oder Möglichkeiten zur Körperpflege (zum Beispiel Kratzbäume) gehalten. Diese Tiere weisen teilweise starke Verhaltensstörungen auf(Stereotypie) oder liegen apathisch auf dem kargen Boden. Wenn nicht gerade Vorstellung und Tierschau ist, kommt es vor das die Tiere im fast komplett zugeklappten Wagen und somit in nahezu totaler Dunkelheit vor sich hin vegetieren. Die Elefantenkuh wird seit Jahren in quälerischer Einzelhaltung gehalten, ist laut tierärztlichem Gutachten schwer verhaltensgestört und wer sich die Bilder aus dem Programm unter ansieht wird feststellen das man einen Elefanten ohne grösste Gewaltanwendung niemals zu solch unnatürlichen 'Kunststücken' bringen kann. Huftiere stehen ebenfalls in einem nahezu komplett abgedunkelten Stallzelt, selbst wenn draussen strahlender Sonnenschein vorhanden ist.
Bereits mehrfach geriet Zirkus Renz wegen seiner unverantwortlich schlimmen Tierhaltung in den Mittelpunkt der Kritik. Aber leider haben Strafanzeigen über Veterinärämter die verantwortungslosen Zirkusleute bis heute nicht zu einem Umdenken in ihrem Umgang mit den Tieren bewegen können. Jeder kann sich bei den folgenden Gastspielen(am besten ein Tag vor dem offiziellen Termin, während des Aufbaus) von der tierverachtenden Einstellung des Universal Circus Renz überzeugen.


Ludwigsburg, Bärenwiese, 14.2.-17.2
Worms, Kisselswiese, 24.2.-21.2.
Neuwied, Kirmeswiese, 28.2.-3.3.
Gießen, Messeplatz, 6.3.-10.3.


Mehr über das wahre Gesicht von Renz und anderen Wildtiercircussen erfährt man auch unter


Wie ist Eure Meinung zum Thema Wildtiere im Circus?

liebe Grüsse an alle Tierfreunde
Lionheart

-----------------------

Wolfs

Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs

AK Tierschutz Do.14.02.02 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover

"Tag der Tierschützer" 16.03.02 Hannover-Kröpcke
 
  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Wolf II ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich geh schon lange Nichtmehr in den Zircus generel wegen den Tiershows (Außnahme Flic Flac da hier auf Tiere verzichtet wird)
Der Tiger soll daher wo er herkommt (Indien Urwald oder so) !!
Wildtiere kann man Garnicht Artgerecht halten.


"Dem Hunde wenn er wohl erzogen, ist selbst ein weiser Mann gewogen!"
 
Im AK Tierschutz hatten wir mal einen ausführlichen Vortrag von Frau Dr. Dayen mit anschließender Diskussion darüber.

Es ist wie immer: Um jemanden seine Tiere wegzunehmen müssen schon sehr gravierende Tierquälereien bewiesen werden können.

Selbst wenn der Amtsveterinär gravierende Gründe sieht (und dass kommt selten Genug vor:( was glaubst Du, was die zuständige Gemeinde- oder Kreisverwaltung sagt wenn die Zirkusleute dort hin gehen und sagen „Ohne unsere Tiere können wir nicht arbeiten, wenn ihr uns die Tiere wegnehmt melden wir uns umgehend bei eurem Sozialamt, dann könnt ihr uns versorgen“ oder gar mit Schadensersatzklage wg. Entzug der Existenzgrundlage drohen ?

Es geht daher immer nur um die Frage: hat der Zirkus jemanden, der die notwendige Sachkunde nachweisen kann ? Und das kann ein Zirkustierpfleger im Zweifel allein auf Grund seiner Berufserfahrung. Außerdem sind früher auch unbefristete Lizenzen vergeben worden, da kann man den Leuten nicht mal mehr mit der Erteilung von Auflagen drohen. Und wer will z.B. in Oldenburg schon kontrollieren, ob die vorgelegte Genehmigung aus Oberammergau tatsächlich für den gleichen Zirkus erteilt wurde, der inzwischen schon 5 x den Namen gewechselt und 3 x vererbt worden ist ?

Frau Dr. Dayen forderte deshalb die Einrichtung einer zentralen Erfassungs- und Überwachungsstelle, damit wenigstens Übersicht und Nachverfolgungsmöglichkeit gegeben sind. Das währe immerhin eine Möglichkeit, laufende Verstöße überhaupt zu verfolgen und nachzuweisen.


-----------------------

Wolfs

Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs

AK Tierschutz Do.14.02.02 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover

"Tag der Tierschützer" 16.03.02 Hannover-Kröpcke
 
Das steht bei Renz unter Tierschutz:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Tierschutz

98 Tiere gehören zur vierbeinigen Familie im Universal Renz, darunter zum Beispiel 11 sibirische Tiger, davon alleine 7 aus eigener Nachzucht.
Um der artgerechten Tierhaltung auch unter den erschwerten Bedingungen einer Tournee gerecht zu werden, werden ständig Neuerungen an den Tierwagen durchgeführt.So wurde vom Universal Renz als erstes Unternehmen ein Badewagen für die kanadischen Braunbären mit auf die Reise genommen. Die Tiger verfügen über integriertes Badebecken, sowie zwei Auslaufveranden, die für natürliche Reize, wie Regen, Sonne und Wind sorgen. Erhöhte Liegeflächen im Bereich derTigerwagen, sowie Kratzbäume, Spiel-und Beschäftigungsmöglichkeiten auch in den Tierwagen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Die Pferde, Trampeltiere und Lamas haben in den Westernboxen, die auch als Auslaufgehege aufgestellt werden, freien Bewegungsraum. Das gleiche gilt natürlich auch für den Elefant, der sich ohne Fußketten in seinem Auslaufgehege mit Stallzelt, bzw. auf dem Gelände, bewegt. In der Saison 1996 wurde ein dritter Reptilienwagen unter hohem Kostenaufwand umgebaut, um auch hier für die richtigen Platzverhältnisse zu sorgen. Wasser- und Heizungssysteme sorgen dafür, dass diese Exoten in annähernd natürlichem Lebensraum untergebracht sind.In der Saison 1998 wurden zwei zusäztliche Stallzelte für Lamas und Trampeltiere angeschafft, so dass auch hier optimale Platzbedingungen vorhanden sind. Aber auch Circustiere haben ihre Lieblingsplätze, wie auch in der freien Natur und nutzen das vorhandene Platzangebot oft gar nicht aus. Denn wenn die Tiere gefressen haben, sind sie meist träge und liegen faul herum. Wenn sie den natürlichen Jagdinstinkten nachgehen oder Paarungszeit ist, benötigen sie große Freigehege, wo sie sich vormittags fei bewegen können. Außerdem legt der Universal Renz großen Wert auf das regelmäßige Training der Tiere, die öffentlich in der Tierschau besucht werden können. Der Tierbestand besteht ausschließlich aus Tieren, die auch in der Vorstellung zu sehen sind. Unsere exotischen Tiere werden natürlich von entsprechenden Tierspezialisten behandelt, die die Tiere kennen. Alle Tiere werden in einem "Tierbestandsbuch" geführt und werden in der jeweiligen Gastspielstadt vom zuständigen Veterinärsamt überprüft (sogenannter Tier-TÜV).
[/quote]

Gruß Puppy


1013192477.gif

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das Wenige, das du tun kannst, ist viel -
wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.

Albert Schweitzer[/quote]
 
Das glauben die ja wohl selber nicht.
Von wegen die Pferde bekommen draußen Auslauf?
Neeeeee, die würden sich draußen das schöne weiße Fell versauen, so siehts aus.
frown.gif

Das sollen die mir mal zeigen, daß die jeden Tag bei zwei Vorstellungen weiden können und dann schneeweiß gewaschen werden.
Ich bin dafür, Zirkus mit Tieren gänzlich zu verbieten, schon wegen dem sinnlosen Tourneestreß, dem die Tiere ausgesetzt sind.
Zum letzten Mal war ich als Kind im Zirkus und es hat mir damals schon nicht gefallen, daß die Pferdchen nur im Kreis laufen mussten und die Tiger mit Peitschen im Schach gehalten wurden.
Einfach abschaffen. Das ist meine Meinung zu dem Thema.

Gruß Puppy


1013192477.gif

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das Wenige, das du tun kannst, ist viel -
wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.

Albert Schweitzer[/quote]
 
Ich war noch nie in einem Zirkus, und ich werde nie in einen gehen!!!
mad.gif


Tschau bully
t_bullsani.gif


"Der einzige Weg Freunde zu haben, ist Freund zu sein." (Aristoteles)
"Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken." (indisches Sprichwort)

E-Mail: Shakira1711@aol.com
Homepage:
 
Hier gibt es immer wieder aktuelle Geschichten rund um den
"CIRCUS UNIVERSAL RENZ"!



21.06.2001 Heute kam ein Lamababy gesund und munter zur Welt. Einen Namen hat es zur Zeit noch nicht.
30.05.2001 Heute wurde der Wunsch von Sandra Zimmer Wirklichkeit. Kraft Foods Deutschland erfüllte ihr den Traum, einen Tag lang mit einem Elefanten zu verbringen, dieses natürlich im Universal Renz. Die Ausstrahlung dieser Aufnahmen steht noch nicht fest, wir informieren Sie jedoch rechtzeitig.
17.05.2001 Heute taufte der Bürgermeister aus Hamm unser Eselbaby auf den Namen "Hammeline".
08.05.2001 Na, haben Sie es gesehen? Der Universal Renz bei Oliver Geissen. Raschid erzählte, was ihm beim Universal Renz passiert ist. Mit von der Partie waren auch Circusdirektor Daniel Renz und das Kamel "Fatima".


das stand da auch noch... ich glaubs nicht was machen die mit ihren Tieren, diese Schweine??? Was gehört ein Kamel in eine Talk show??? oder hab ich das falsch verstanden?
mad.gif



Tschau bully
t_bullsani.gif


"Der einzige Weg Freunde zu haben, ist Freund zu sein." (Aristoteles)
"Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken." (indisches Sprichwort)

E-Mail: Shakira1711@aol.com
Homepage:
 
G U T S C H E I N


Wenn Sie diese Seite ausdrucken und beim Kartenkauf vorlegen, erhalten Sie auf alle Plätze eine Ermäßigung von

Euro 5,--

Ihre Universal Renz Direktion


wer das macht.....!
mad.gif



Tschau bully
t_bullsani.gif


"Der einzige Weg Freunde zu haben, ist Freund zu sein." (Aristoteles)
"Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken." (indisches Sprichwort)

E-Mail: Shakira1711@aol.com
Homepage:
 
Ich versteh nicht, wie man überhaupt noch in den Zirkus gehen kann und auch noch über solch abscheuliche Dinge lacht oder es niedlich findet was die putzigen Tierchen dort für lustige Künststückchen machen!!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße

Nadine
imgProxy.asp
 
Kein Applaus für Tierquälerei



Das angekündigte Gastspiel des Zirkus Universal Renz auf dem Hindenburgplatz in Münster(Westf) ist Anlass für den Tierrechtstreff Münster, eine Mahnwache vor dem Zirkuszelt zu veranstalten.

Zirkus ohne Tierleid ist der Aufruf der Tierrechtler; unter den Bedingungen reisender Zirkusse nicht umsetzbar. Deshalb sollen die Besucher darüber informiert werden, dass Tiere im Zirkus kein Leben führen können, wie es ihnen sicher jeder von ihnen wünschen würde.

Bewegungsmangel, das ständige Reisen von Ort zu Ort und lange Transportzeiten auf engstem Raum, als dies müssen die Tiere durchmachen.

Elefanten, Großkatzen und Pferde legen normalerweise täglich viele Kilometer zurück. Wann können sie sich im Zirkus je frei bewegen oder einfach eine Strecke in hohem Tempo laufen, wie es gerade Großkatzen in freier Wildbahn tun würden?



Meldungen über Tierschutzverstöße, ungeklärte Todesfälle und Ausbrüche von Tieren in Zirkussen waren in der Vergangenheit wiederholt festzustellen. Nicht nur Tierschützer, sondern auch Experten kritisieren Lebensbedingungen und Dressurmethoden, die für reisende Zirkusse charakteristisch sind.

Auch der Zirkus Universal Renz scheint hier keine Ausnahme zu sein. Die Tierschutzorganisation PETA Deutschland e.V. hat bereits über Jahre Informationen über den Zirkus gesammelt, die kein gutes Licht auf den Zirkus werfen.



Städte wie Köln oder Kassel vermieten ihre Flächen bereits nicht mehr an Zirkusse, die Wildtiere mit sich führen. Als erstes europäisches Land machte jüngst Griechenland den Anfang und verankerte ein Verbot aller Tiere in Zirkussen im Tierschutzgesetz.

Auch die Bundestierärztekammer fordert ein Verbot von Wildtieren in Zirkussen, aber Deutschland scheint hier noch hinten an zu hängen.[ii] Hier sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt: Ihren Aufruf für ein Wildtierverbot in Zirkussen können Sie über die Seite der Tierschutzorganisation Vier Pfoten ( ) starten. Vier Pfoten hat hierzu eine bundesweite Kampagne ins Leben gerufen.[iii]



Es gibt wunderbare Zirkusse, die ganz auf Tiere verzichten und tolle Shows mit Akrobaten, Clowns und mehr darbieten. Besuchen Sie diese und meiden Sie den Zirkus mit Tieren.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Grausame Tierausbeutung im Circus Universal Renz“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Antworten
5
Aufrufe
762
Podifan
kerstin+hogan
waren von der nederlandischen jägerschaft eingereicht worden, zog sich durch die presse und sie richteten sich dagegen, tausende von tieren grausamst zu tode kommen zu lassen, um sie anschliessend zu entsorgen....
Antworten
10
Aufrufe
953
D
Noxpit
Fordern Sie Nestea auf, keine Tiere mehr zu misshandeln Bevor Sie Ihren nächsten Schluck Tee trinken, checken Sie besser das Label auf der Flasche oder dem Karton, denn es könnte sein, dass Sie eine Tasse Tierquälerei trinken. Nestlé, der Hersteller von Nestea, testet selber und bezahlt...
Antworten
0
Aufrufe
2K
Noxpit
Noxpit
D
Stop the primate trade from Mauritius!!! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
638
D
S
Weil sowas anders aussieht. Weil die beiden anderen beteiligten Hunde keiner "Kampfhundrasse" angehören.
Antworten
17
Aufrufe
2K
Albert
Zurück
Oben Unten