Gekippte Ladenöffnungszeiten

Ladenöffnungszeiten gekippt, gut oder schlecht?

  • Ja, find ich gut weil ...

    Stimmen: 42 63,6%
  • Nein, find ich nicht gut weil ...

    Stimmen: 16 24,2%
  • Weiss nicht ...

    Stimmen: 8 12,1%

  • Umfrageteilnehmer
    66
scully schrieb:
Sorry Silvia, aber ich glaube Dir einfach nicht, das Du NIE die Chance hast einzukaufen. :unsicher:

sicher könnte ich in 30 Min. Pause zu den 10 Min. entfernten überteuerten Supermarkt fahren, hätte dann ganze 10 Min. Zeit um den Einkauf und die Wartezeit an der Kasse zu erledigen :eg: Du musst das ja wissen.

ein Besuch beim Metzger, Bäcker, Drogerie und am Gemüsemarkt sind wirklich nie möglich, da diese auch Samstags nach 13 Uhr geschlossen haben...alles klar
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Silviak88 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Jack&Theo&Chris schrieb:
Öhm, hast Du den Ironiehinweis vergessen oder meinst du das ernst ?

Liberalismus ist für mich: Der starke frisst, der Schwache wird gefressen.

Ne ich mein das ernst.
Wer viel leistet, verdient auch viel! Je weniger staatliche Regelungen in der Wirtschaft, desto besser.
Was nicht bedeutet, dass es kein soziales auffangsystem geben darf!
 
brooklyn2411 schrieb:
ikann ich genauso wenig leiden wie die ******- media-markt werbung, alles ist ja ach so billig und und der kleine laden um die ecke muß dicht machen, da er diese dumping preise nicht halten kann...

Und warum rennen die ganzen Leute zum MediaMarkt und geben da die Kohle aus? Weil die die besseren Preise haben und günstiger sind. Mit dem Geld, was ich zur Verfügung habe, muss ich gut haushalten und bei 1000 Euro, die ich raus bekomme, meinem Mann einen Teil der Miete dazu gebe, Versicherungen bezahle, mein Auto abbezahle, einen Kredit abbezahl und versuchen sollte, noch einige Tage mit dem Geld was anfangen zu können, geb ich mein Geld da aus, wo ich für möglichst wenig Einsatz so viel wie möglich bekomme. Und wenn das nunmal ein MediaMarkt ist, dann soll es halt so sein.

Ich kauf meine Lebensmittel auch beim Aldi und Lidl, weil mir andere Läden einfach zu teuer sind.
 
Ich find die Neuregelung gut.

Klar ist, dass der "Kleine" Elektrofachmann durch große Ketten Probleme hat. Allerdings denke ich, dass auch der Kleine Vorteile daraus ziehen kann. Zum einen ist es für die Großen ein enormer finanzieller Aufwand, das zusätzliche Personal zu bezahlen. Und ob sich diese Investition lohnt, glaube ich nicht. Die Bevölkerung hat im Moment einfach nicht das Geld wesentlich mehr auszugeben. Deswegen glaube ich nicht, dass die Umsätze so steigen, dass sich das für die großen Ketten wirklich rechnet.

Allerdings kann der kleine Händler jetzt wesentlich individueller reagieren und sich dadurch einen Vorteil verschaffen. So kann der Laden hier an der Ecke z.B. Sonntags Vormittags aufmachen. Da ja gerade in kleinen Läden der Eigentümer selber hinter dem Tresen steht, kann er Umsatz machen ohne jemanden einzustellen. Natürlich rede ich dabei nicht von 24 Stunden am Tag, aber er kann flexibler auf die Wünsche seiner Kunden eingehen.

Ich denke da zum Beispiel an den "Kruscht und Krempel Laden" in unserer Straße. Die Verkaufen wirklich schöne Sachen (Blumenvasen, Deko etc.). nur was nützt es dieser Frau, Montags morgens um 8 den Laden aufzumachen, wer denkt da schon an sowas? Dafür stehen aber am Sonntag viele Leute vor dem Schaufenster, wenn die ihren Spaziergang machen. Wenn die gute Frau da offen hat, macht sie sicher mehr Umsatz als eben an nem Montag Vormittag.

Und was die Preise Groß/Klein angeht... Ich hab das mal probiert, als ich mir nen Kühlschrank gekauft habe. Ich habe mir in diversen großen Ketten Modelle angeschaut und mich beraten lassen (sofern sich da jemand auskannte) und hab prospekte mitgenommen. Damit bin ich dann zu unserem Elektro/fernsehhändler gegangen und habe nachgefragt. Logisch hatte der keinen Kühlschrank vor Ort, weil das ein kleiner Laden ist, hat er nicht den Platz. Aber er hat mir angeboten, ihn zu bestellen und mir zu liefern. Er hat sich über Umsatz gefreut, ich musste nur ein paar Tage warten und habe jetzt immer jemanden der mir in diesen Sachen mit Rat und Tat zur Seite steht... "man kennt sich ja jetzt..."
Ich denke einen Versuch ist das öfters mal wert!

Lg Nina
 
Ich find´s super, wobei ich denke, dass nur größere Läden so lange geöffnet haben werden. Vermutlich würde ich zwar nicht nachts um 3 Klamotten kaufen gehen (außer ich hab mal wieder am nächsten Tag was vor und immernoch nichts anzuziehen :D ), aber so für Lebensmittel fänd ich´s klasse! :)
 
Das gute daran ist ja: Keiner muss aber JEDER darf! Letztendlich gibt das einen Hauch mehr Freiheit und Entfaltungsmöglichkeit für die Händler und für die Kunden.
In den USA sind es eher die kleinen Läden, die davon profitieren. Die ganz großen Supermärkte schließen in der Regel auch spätestens um 22h.
Wenn diese neue Regelung auch nur 1 oder 2 Leuten in jeder größeren Stadt einen neuen Arbeitsplatz bringt, dann hat das doch schon was gebracht ;).

scully schrieb:
:lol: :lol: :lol:

das ist falsch!
Das haben sie schon bei den "immer bis 20 Uhr " Öffnungszeiten versprochen, aber neue Mitarbeiter hat unsere Kette nur seeeeeehr wenige eingestellt.
Dafür aber wurde ich von 24 auf 30 Stunden hochgestuft- für mich supi - trotzdem kein neuer Mitarbeiter.

Was denn nun? Sehr wenige neue Mitarbeiter oder keine? Sehr wenige ist schon mal ein Anfang.
 
Scotty schrieb:
... Sehr wenige ist schon mal ein Anfang.

Sehe ich genauso! Jeder der aus der Arbeitlosigkeit zu nem Job kommt ist ein Fortschritt!
Und das es in der derzeitigen Situation in Deutschland das Patentrezept, das über Nacht allen Arbeitslosen einen Job beschert, nicht gibt ... (auch wenn uns das jeder Politiker vor der Wahl einreden will!) dürfte jedem klar sein!
 
sie kommt die neue Ladenöffnungszeit, ob es nun den ein oder anderen gefällt ist nebensächlich - die meisten haben darauf gewartet
 
Jea, es ist amtlich ... Gestern wurde verkündet, dass in Hessen auch die Ladenöffnungszeiten gekippt wurden! Ab 1.12. soll es los gehen! Ich freu mich schon wie ein Kind an Weihnachten!! :D
 
Und ich kauf dann in NRW ein :D . Kaum will ich weg zeihen aus Hessen, kommt das neue gesetz :lol:
 
Rincewind schrieb:
Ne ich mein das ernst.
Wer viel leistet, verdient auch viel! Je weniger staatliche Regelungen in der Wirtschaft, desto besser.
Was nicht bedeutet, dass es kein soziales auffangsystem geben darf!

Und die 1 Euro Vollzeitfriseuse die 400 Euro im Monat verdienen würde leistet nicht viel ?:verwirrt:
 
Ich finde die verlängerten Öffnungszeiten super!
Es ist eben heutzutage nicht mehr so, wie vor 50 Jahren. Und ich glaube kaum, daß eine Verkäuferin jeden Tag von morgens 8.00 Uhr bis abends 20.00 Uhr arbeiten muß. Es geht wohl eher nach Wochenarbeitsstunden.
Bevor ich es vergesse: Ich weiß, wie es ist, zu solchen Zeiten zu arbeiten. Früh-, Spät-, Nachtdienst. Egal, ob Wochenende oder Weihnachten.
Ich kenne das Gefühl an Heilig Abend zur Nachtschicht zu fahren und die Menschen zu sehen, die gerade dabei sind, in die Kirche zu gehen. Ich weiß, wie es ist, an Sylvester das Feuerwerk von der Arbeitsstelle aus beobachten zu dürfen.
Und ich habe erst ab 21.00 Uhr Nachtzuschläge erhalten, während Verkäuferinnen (korrigiert mich, wenn ich mich irre) diese schon ab 19.00 Uhr bekommen.
An sich geht es uns Arbeitnehmer in diesem Land noch ziemlich gut. Ich habe Verwandschaft in den USA und Canada. Die Menschen dort können von den Arbeitsbedingungen hier nur träumen....
 
wow, Nachtzuschlag schon ab 21h ich bekam das erst ab 22h :sauer:
 
...,

ich finde es praktisch. wenn ich morgens ins büro fahre, hat noch alles zu und wenn ich abends feierabend habe, hat auch schon wieder alles zu.

allerdings würde ich sagen, das es ausreichen würde, bis 22.00 uhr geöffnet zu haben.
 
Die neuen Ladenöffnungszeiten sind prima, bei uns in der Gegend hat bis jetzt zwar nur ein Geschäft bis 22Uhr auf, aber das hat uns gestern das Abendbrot gerettet.
Meiner Freundin ist nämlich beim Frittieren die Fritteuse durchgeschmorrt, also wir flink ins Auto ab ins Geschäft, neue geholt zurück nach Hause und lecker Abendbrot war gerettet. Im Geschäft war auch noch relativ viel los, die Verkäuferin, die uns bedient hat, war sehr nett und zuvorkommend und fand die neuen Öffnungszeiten auch sehr gut, da sie nun die Abendschicht übernehmen konnte und so mehr Stunden machen kann als nur 4 am Vormittag, wenn ihr Kind im Kindergarten ist. Sie arbeitet jetzt zusätzlich noch 3 mal die Woche abends und die Familie hat dadurch mehr Geld. Ist doch auch schonmal positiv, finde ich jedenfalls.
 
Hätte nix dagegen, bis 22 Uhr einkaufen zu können!!!
 
Also ich arbeite auch im Lebensmittelhandel in einem kleinen Familienunternehmen. wir haben schon immer ein Sonderrecht an Sonntagen usw zu öffnen. Mich persönlich stört es auch nicht am Wochenende oder Feiertags zu arbeiten. Allerdings wäre das gekippte Ladenschlußgesetz für uns zum Nachteil.

Wir machen unser Hauptgeschäft Sonn-und Feiertags. Das würde wohl dann weg fallen wenn alle geöffnet hätten, denn mit den Preisen der Discounter können wir beim besten Willen nicht mit halten.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben müßten wir dann vielleicht auch rund um die Uhr öffnen, aber da mit Sicherheit nicht mehr Umsatz kommt, könnten wir auch nicht mehr Personal einstellen... Es trifft wie immer die Kleinen!

Und von Nacht-oder Feiertagszuschlägen können Mitarbeiter der kleinen Unternehmen auch nur träumen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gekippte Ladenöffnungszeiten“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Ja, bei mir muss das auch immer raus. Es belastet.
Antworten
159
Aufrufe
9K
marismeña
marismeña
S
Hund ist nicht gleich Hund Auch Gefahren-Verordnung in Niedersachsen gekippt Nach der SH-Verordnung über Halten von gefährlichen Hunden ist auch die Regelung in Niedersachsen in Teilen für nichtig erklärt worden. Die pauschale Behandlung von Hunderassen verstoße gegen die...
Antworten
3
Aufrufe
737
Shaylyn
S
scully
  • Umfrage
stimmt, aber so ist das ,wenn die 2.kraft, die im laden ist in den 2.stock muss, um aufs klo zu gehn:D bei uns isses so oder einer ist plötzlich krank geworden....oder , oder oder;) den ärger des anstehens kann ich absolut nachvollziehen, deshalb gehe ich in die 3.kasse, wenn schon 15 leute...
Antworten
40
Aufrufe
2K
scully
Zurück
Oben Unten