English BullDog und BGVP

BullDog-Spike

10 Jahre Mitglied
English BullDog und BGVP
Seit drei Wochen sind Spike und Ich Mitglied im IRJGV und haben auch die Ausbildung zur BGVP begonnen.
Unter anderem sind wir auch von dort auf das Forum hier aufmerksam gemacht worden.
Spike macht es auch großen Spaß, und er lernt schnell.
In der Regel kommt es aber vor, dass er nach 30 – 40 min die Lust verliert.
Dann macht er noch nicht mal „Sitz“. Kann dann ein richtiger BullDog Sturkopf sein.
Jetzt hatte ich Spike auch beigebracht an der Bordstein Kannte selbständig zu stoppen und „sitz“ zu machen. War wohl ein Fehler von mir.
Wenn wir beim Training jetzt stehen bleiben, mach er sofort „sitz“.
Sieht er ein Leckerli, macht er sofort allein „platz“ das es knallt. Schneller wie bei der Bundeswehr.
Die Trainerin findet das einfach nur süß, hat sie noch nicht erlebt. Wird jetzt eine Menge Arbeit kosten ihn das alles wieder abzugewöhnen.

Haben noch andere User on Board hier gerade mit der BGVP begonnen? Oder vielleicht sogar ein User mit einer EB ?

mfg
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi BullDog-Spike ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wir haben keine EB, aber einen American Bulldog-Dogue de Bordeaux-Mix. Auch Milo hat nach etwa 45 Minuten die Nase voll, trotzdem ihm das Training Spass macht. Ich denke dass manche Hunde eben keine so lange Aufmeerksamkeitsspanne haben wie andere.

Milo hat gelernt, immer Sitz zu machen wenn wir stehenbleiben - das ist von uns so gewollt.
Er macht auch oft unaufgefordert Sitz, wenn er sieht dass man Essbares in der Hand hat. Da hilft nur, ihn zu ignorieren damit er lernt dass es eben nicht jedes Mal etwas gibt ;)
Viel Spass weiterhin!
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
training ist effektiver wenn man lieber 5mal 10min arbeitet als 45min am stück..

was is bgvp?
 
Stimme Jessy zu, bei intensiven Training (Kopfarbeit) reichen 10 Minuten völlig aus.
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Carsten,nehmt ihr während des Übens die Hunde mal zwischendurch(c.a.2Min.)raus um zu spielen,oder zieht ihr die Stunde durch,wir bei Jutta in der Leistung machen das zwischendrin immer Mal um die Hunde neu zu motivieren,auch mach ich mich manchmal zum Affen mit überschwenglichen Lob,das findet Timmy richtig klasse und ist für ihn nicht so stupide.
LG Bea & Timmy:hallo:
 
Alles wie bei Dir mit den Pausen, timmy2000

Mittwochs sind wir bei Jutta, und Samstags bei Gabriele.

Die Jutta hat eine super Art die ich gut finde, die rückt auch mich zurecht wenn ich was falsch mache.

Wenn ich merke der Spike will nicht mehr, geh ich auch Pause machen.

Gerade Samstags wenn es in der Mittagszeit ist, verliert er schnell die Lust.

So wie es vorletzten Samstag war, schon fast Sommer Temperaturen.

mfg
 
Alles wie bei Dir mit den Pausen, timmy2000

Mittwochs sind wir bei Jutta, und Samstags bei Gabriele.

Die Jutta hat eine super Art die ich gut finde, die rückt auch mich zurecht wenn ich was falsch mache.

Wenn ich merke der Spike will nicht mehr, geh ich auch Pause machen.

Gerade Samstags wenn es in der Mittagszeit ist, verliert er schnell die Lust.

So wie es vorletzten Samstag war, schon fast Sommer Temperaturen.

mfg
ich bin zwar kein hundetrainer.. aber ich glaub dann is des schon zuspät..

wir machen in unserer gruppenstunde zwischen durch auch ne lockerungspause wo wir ne runde mit unseren hunden spielen und so..
 
Begleithunde-[SIZE=+2]G[/SIZE]ehorsam-[SIZE=+2]V[/SIZE]erkehrsicherheits-[SIZE=+2]P[/SIZE]rüfung
(hättest mal auf die Dackel-Seite gucken sollen :p:D)
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
neee die dackel ham mich abgeschreckt :p

ich glaub ich bleib bei der BH Prüfung :p

Sollte man bei Dackel nit eher ne "Passanten-auf-mich-aufmerksam-machen-damit-sie-nicht-auf-mich-drauf-tretten-prüfung" machen? :p *duck und wech*
 
Jessy, das können die von Natur aus, da braucht man keine Prüfung für ;)
 
Wenn wir beim Training jetzt stehen bleiben, mach er sofort „sitz“.

??? Vielleicht ist es ja bei der BGVP anders, aber bei der BH muß der Hund von sich aus ohne Kommanso ins Sitz gehen, wenn man stehenbleibt!
 
Dann versteh ich aber das nicht:
Wird jetzt eine Menge Arbeit kosten ihn das alles wieder abzugewöhnen.

Weil er das Kommando „steh“ gar nicht akzeptiert. Sobald ich „steh“ sage, und auch stehen bleibe; macht er sitz neben mir.

Ich halte dann schon immer die Hand vor seine Hinterläufe, und locke ihn mit einen Leckerli nach vorne, mit dem Kommando „steh“.

Aber so richtig klappt das auch nicht.

Und so gibt es noch 3 Kommandos die Spike falsch deutet, weil ich sie ihm falsch beigebracht habe.:(

Wir waren erst drei Monate auf einer anderen Hundeschule, die war nicht so das richtige.

mfg
 
Am ersten Tag in der alten Hundeschule, zu Hause dann sofort eingepennt.

Ihre glaubt ja gar nicht wie der Spike schnarchen kann.

Und dann ist er im Schlaf nochmal den Hunde Platz abgerannt.

Bitte Sound einschalten beim anschauen.



 
Dann versteh ich aber das nicht:
Wird jetzt eine Menge Arbeit kosten ihn das alles wieder abzugewöhnen.

Weil er das Kommando „steh“ gar nicht akzeptiert. Sobald ich „steh“ sage, und auch stehen bleibe; macht er sitz neben mir.

Ich halte dann schon immer die Hand vor seine Hinterläufe, und locke ihn mit einen Leckerli nach vorne, mit dem Kommando „steh“.

Aber so richtig klappt das auch nicht.

Und so gibt es noch 3 Kommandos die Spike falsch deutet, weil ich sie ihm falsch beigebracht habe.:(

Wir waren erst drei Monate auf einer anderen Hundeschule, die war nicht so das richtige.

mfg
Üben, üben, üben ;) irgendwann versteht er was du willst
 
Dann versteh ich aber das nicht:
Wird jetzt eine Menge Arbeit kosten ihn das alles wieder abzugewöhnen.

Weil er das Kommando „steh“ gar nicht akzeptiert. Sobald ich „steh“ sage, und auch stehen bleibe; macht er sitz neben mir.

Ich halte dann schon immer die Hand vor seine Hinterläufe, und locke ihn mit einen Leckerli nach vorne, mit dem Kommando „steh“.

Aber so richtig klappt das auch nicht.

Und so gibt es noch 3 Kommandos die Spike falsch deutet, weil ich sie ihm falsch beigebracht habe.:(


Wir waren erst drei Monate auf einer anderen Hundeschule, die war nicht so das richtige.

mfg


Du mußt dich selber und deine Körpersprache gut analysieren:
Wenn du deinem Hund beigebracht hast, auf dein abruptes Stehenbleiben mit Sitz zu reagieren, dann mußt du deine Körpersprache für das Steh verändern. Und lange (!) das Sitz nicht machen!

Verwirre und überfordere deinen Hund nicht. Im Streß (und sensible hunde haben schon Streß, wenn sie merken, daß der HH unzufrieden ist!) "retten" sie sich immer wieder in die Verhaltensweisen, die lange Zeit bestätigt wurden!
 
üb doch erstmal das steh ausm steh herraus..
dann kannste irgendwann übergehen, dass er beim gehen auf kommando stehen bleibt usw..
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „English BullDog und BGVP“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marshmallow
Reily hat es geschafft und ein tolles Zuhause gefunden :applaus::freudentanz::party:
Antworten
3
Aufrufe
722
Marshmallow
Marshmallow
C
Kennt er Kinder? Katzen? Ist er kastriert? Was sind die "Defizite"? Wie hoch ist die Vermittlungsgebühr und wo befindet er sich? Zudem fehlt ein Kontakt, nicht jeder ist hier registriert.
Antworten
1
Aufrufe
1K
Marion
GmaskJohn
Daran hatte ich beim lesen auch gedacht .
Antworten
11
Aufrufe
6K
baghira226
baghira226
Zurück
Oben Unten