Dringend: Tötung von 7 Welpen in Dänemark am Montag

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, da stimme ich dir zu. Die Möglichkeit sehe ich auch. Die Hunde wären offiziell schon übereignet und würden dann ab der 12 Woche nach Deutschland reisen. Das Tierheim beherbergt sie dann nur als Gäste unter Wahrung aller Auflagen. Damit wäre das Tierheim abgesichert und dem Gesetz genüge getan.

Ist das so?
Ich dachte, das ist ein etwa so wie in F: Auch Hunde von Ausländern werden eingezogen und getötet, wenn sie unberechtigter Weise im Land sind - egal ob vorübergehend oder nicht.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi knupsel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich versteh das nicht ganz.
Wenn die Welpen getötet werden, dann verstoßen die doch gegen ihr eigenes besch*** Gesetz.
Es heisst doch, dass Welpen die nach dem Stichtag geboren wurden, entweder getötet werden ODER ins Ausland verkauft werden müssen.
Nun können sie doch nach Deutschland - also warum töten???
 
Vermutlich, weil an diesen armen kleinen Würmchen ein Exempel statuiert werden soll, gerade jetzt, wo doch genau diese Welpen so viel Aufmerksamkeit bekommen. Das ist echt meine größte Sorge, das macht mir echt Angst. :heul:
 
Ja, da stimme ich dir zu. Die Möglichkeit sehe ich auch. Die Hunde wären offiziell schon übereignet und würden dann ab der 12 Woche nach Deutschland reisen. Das Tierheim beherbergt sie dann nur als Gäste unter Wahrung aller Auflagen. Damit wäre das Tierheim abgesichert und dem Gesetz genüge getan.

Ist das so?
Ich dachte, das ist ein etwa so wie in F: Auch Hunde von Ausländern werden eingezogen und getötet, wenn sie unberechtigter Weise im Land sind - egal ob vorübergehend oder nicht.

Die Problematik, die bestehen bleibt, ist einfach das Alter. Ins Ausland dürfen sie ja verkauft werden. Sie sind nur zu jung, um direkt reisen zu können. Ich weiß nicht, ob der Gesetzestext die Möglichkeit der Übergangslösung der Beherbergung bis zur Abreise im Tierheim ausschließt. Insofern ist Deine Frage berechtigt.
Ich bin vom gesunden Menschenverstand ausgegangen, was ich bei Gesetzestexten dieser Art nicht unbedingt tun sollte.
 
Meine Mail ans dänische Justizministerium ist auch raus:

Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Entsetzen habe ich soeben erfahren, dass aufgrund des unglaublichen Gesetzes, welches Sie erlassen haben, nun fünf American Bulldog Welpen, welche sich in einem Tierheim befinden, getötet werden sollen.
Und dies obwohl sie in Deutschland (Bielefeld) untergebracht werden können.
Ich fordere Sie hiermit auf, umgehend die Freigabe der Welpen durch das Tierheim zu veranlassen.
Bis zur möglichen Ausreise besteht die Möglichkeit diese im Tierheim als "Gäste" weiter zu belassen - nur solange bis diese wegen des noch fehlenden Impfschutzes nach Deutschland ausreisen können.

Ich weise Sie hiermit darauf hin, dass sollten die Welpen doch getötet werden, ich rechtliche Schritte einleiten werde.
Sie verstoßen mit der Tötung gegen ihr eigenes Gesetz, da eine Ausreise nach Deutschland bereits organisiert ist.
Mit freundlichen Grüßen
 
Find das echt toll das ihr alle so dabei seid...!!!


Also das ist jetzt nur ein vorschlag denn mit dem dän. Gesetz habe ich mich bislang noch nicht befasst.
Gäbe es nicht die Option das mittels einspruch gegen diese Unart dieser morgige Termin verschoben werden kann?

Sprich das der Staat gezwungen wird seine eigene Rechtslage nochmal zu überprüfen, so eine art revision (puhh hoffe richtig geschrieben) gegen das Urteil. Vielleicht würden sie in diesem Zeitraum dann alle erforderlichen dinge erfüllen um nach D einzureisen (Impfschutz etc.)

Ist halt nur ein Vorschlag und so eine frage der möglichkeit.
Gruß
 
ich bin jetzt insofern schlauer, dass ic weiß, dass es nicht sooo viele tierheime in dänemark gibt und die überwiegend auch mit privaten stellen arbeiten..

@ nicki

prima.

ich habe die daten der welpen an jemanden in SL geschickt. ich weiß nicht, ob die person etwas erreichen kann. ich habe keinen dänischen tierschutzverein gefunden. die haben eben nur die übergeordnetet stelle.

noch sind die hunde eigentlich nicht unberechtigt dort. sie fallen eigentlich in diesen zeitraum des inkrafttretens.. normalerweise gibt es eine übergangsregelung. die gibt es hier nicht. zack, bumm ende..

es tritt am 1.juli mit voller wirkung in kraft, ohne die möglichkeit einer grauzone..

ich werde mal versuchen, mich mit ETN in verbindung zu setzen..:unsicher:
 
Gibt es die Möglichkeit, sie in Deutschland in Quarantäne zu übernehmen (wegen der Tollwutgeschichte)
 
oh man dieses tehma hat mir jetzt echt ne schlaflose nacht bereitet....
mich berührt das total.ich will einfach nicht akzeptieren und zulassen das die süßen welpis so sinlos getötet werden!:heul:
ich lag echt die ganze zeit da,kraulte mein wuff und hab nachgedacht.....
aber mir fällt nix ein.....:heul:
ich bin viel zu weit weg um vor ort zu helfen,habe zum reisen weder zeit noch jemanden der meine monsterchen verpflegt.
@Nicki
danke für deine beteiligung!!!
guter text,macht nen bischen druck!
gäbe es denn im fall der fälle wirklich rechtliche möglichkeiten?ich kenn die gesetze in dänemark nicht!wenn die möglichkeit besteht währe ich bei ner sammelklage sofort dabei!
@don.oleg
auch ne gute ide!
aber wie ereicht man sowas nur?ich bin weder jurist noch däne,hab also keine ahnung.zumal es müßte ja heut geschehen,den morgen ist es ja soweit.

th kosten übernahme,impfung,transport,nachsorge...egal was...ich bin bereit zu zahlen was ich kann,und viele andere hier ja auch,also sind die kosten das geringste prob.
wir brauchen dringend jemanden mit ner funktionierenden ide auf dem rechtsweg!
 
Ich habe in diesem Forum



gelesen, das man Klagen will und unter dem Eintrag 31 steht:

Die Kanzlei sieht gute Chancen, da das Hundegesetz nicht konform geht mit zwei Paragraphen des Grundgesetzes.

Vielleicht sollte man sich an diese Kanzlei wenden.....
 
@Nicki
danke für deine beteiligung!!!
guter text,macht nen bischen druck!
gäbe es denn im fall der fälle wirklich rechtliche möglichkeiten?ich kenn die gesetze in dänemark nicht!wenn die möglichkeit besteht währe ich bei ner sammelklage sofort dabei!

Ich hab keine Ahnung ob es da rechtliche Möglichkeiten gibt...
Das mit den "rechtlichen Schritten" ist ein Bluff ;)
 
das wäre ne Idee mit der Kanzlei

geschrieben haben wir auch - danke Mitch für den Anstoss

oh Mann, wer weiß wieviele noch sterben müssen bis der Wahnsiinn erstmal gestoppt werden kann....de von denen wir garnicht hören oder erfahren:(
 
meine mail...

Wir sind einfach nur erschüttert! Kurz nach Ausrichtung der Welthundeausstellung auf Kosten von Welpen, die obendrein in Deutschland einen gesicherten Platz hätten, so ein Exempel zu statuieren passt nicht zur sonst von uns so geschätzten dänischen Mentalität! Bitte überdenken Sie diese Entscheidung noch mal!
Wir fahren seit vielen Jahren regelmäßig, früher mit unseren Bouvier des Flandres, nun Gos d`Aturas in die Ferienhäuser von und , sind auf Grund der Hunderasse von der neuen Regelung nicht betroffen, werden allerdings wenn sich das so weiterentwickelt aus Solidarität lieber in Deutschland oder Holland Ferienhäuser buchen.
Mit freundlichen Grüßen

... mal sehen, vielleicht nutzt es ja was...
 
was auch malinteressant wäre, wäre die frage was ihnen hier blüht wenn sie zu früh einreisen!?
ansonsten sehe ich auch nur die möglichkeit einer pension...
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin der Meinung, die Tötung der 7 Hundewelpen ist richtig.
Jedes demokratische und frei Land hat das Recht seine Werte, sowie die
Sicherheit und Ordnung in seinem Land, mit allen Mitteln gegen Feinde
von innen oder von aussen zu schützen.
Und wenn es auch nur Hundewelpen sind!
Ich würde auch nicht nur deren Einschläferung durchführen, sondern
vorsorglich den nationalen Notstand aus rufen.
Es könnte ja ein Welpe überleben und die Macht, in Dänemark, an sich
reißen.

Nein ehrlich, gibt es in Dänemark keine größere Probleme, dass man
sich an unschuldigen Hundewelpen vergreifen muß, um zu zeigen wer die
Macht im Lande hat?

Bei so einer unsinnigen Aktion fällt es mir schwer sachlich zu antworten!
 
Vielleicht hilft es ja Prominente aus Deutschland anzuschreiben. die selber Hundehalter sind. Ein guter Name bewirkt oft Vieles.

Zeitschriften und Zeitungsverläge wären auch eine Möglichkeit.
Es ist ja irgendwie schon eine brisante Story.
 
Leute, ein riesen dickes Dankeschön an euch alle. Genau das meinte ich als ich schrieb, hier wird geholfen und nicht dur geredet (mag´s auch geben).

Ich weiß im Moment nichts neues, es ist jemand aber weiterhin dran und ist mit den Behörden in Kontakt. Bis dahin kann ich leider auch nichts machen, obwohl ich hier auf heissen Koheln sitze.

Ich hab auch nicht alles gelesen, es tut mir leid, wenn ich eure Fragen nicht beantworten kann, ich wüsste selber gerne was genau gemacht werden kann. Bis dahin warte ich auf News und bin bereit die Hunde abzuholen.

Das TH das die Hunde übernimmt, freut sich ganz bestimmt über eine Spende. Ich würde dann gerne die Daten hier einstellen wenn ich darf.

Bitte drückt weiterhin die Daumen - und nochmals danke für eure Hilfe, auf "Internethundler" kann ich echt verzichten.

Edit: Vergessen: Sollten die Welpen wirklich sterben müssen, dann wird das im Fernsehen ausgestrahlt werden. Anne Ewing hat damals das Fernsehen schon bei sich gehabt als die VO beschlossen werden sollte, diesmal wird dann darüber berichtet werden.

Ich denke der Druck it schon ziemlich immens, lasst uns hoffen das sie es sich nicht wagen werden...
 
ich habe kontakt mit einer tierschutzstelle vom etn... die wiederum hat kontakt mit einer tierärztin aus dem norden aufgenommen, die auch für etn tätig ist und perfekt dänisch und englisch spricht....

sie kommt heute allerdings erst aus dem urlaub zurück... diese beiden damen werden alles dransetzen, um uns zu helfen.

frau dr. K. scheint eine sehr resolute und mit sicherheit auch sehr kompetente person zu sein. leider wissen wir nicht, wann sie heute zurück kommt. auf jeden fall hat sie eine mail mit dringenden rückruf an ihre kollegin bekommen... die würden uns dann auch weiter helfen..

ansonsten bin ich im moment ratlos...und wieder bin ich am ***** der welt...:wand::wand:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Dringend: Tötung von 7 Welpen in Dänemark am Montag“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Murphy3101
Rosi, hab dir ne PN geschickt - zu Info Sorry for OT
Antworten
8
Aufrufe
1K
Lennox_1201
Lennox_1201
Lennox_1201
Sehr, sehr traurig, wie Menschen mit ihren Mitgeschöpfen umgehen. RIP - Ihr beiden Boxerdamen, Ihr sollt wenigsten meine Gedanken bei Euch haben.
Antworten
7
Aufrufe
3K
persilia
Staff-Hilfe
  • Geschlossen
Toll,wie blöd, Habe gesucht und nichts gefunden, also am besten wieder löschen. Habe da beim Lesen aber kaum Einträge aus Deutschland gefunden?
Antworten
2
Aufrufe
666
Staff-Hilfe
Staff-Hilfe
cleo318
Habe heute mit dem Veterenärsamt Kreis Wesel gesprochen. Gefahr der Einschläferung ist erst einmal gebannt. Am morgigen Tage ist dort ein prof. Trainer von eienm AmStaffVerein. Geplant ist eine Übernahme durch den Verein und eine entsprechende Umerziehung.
Antworten
3
Aufrufe
913
ambraleika
A
B
Im Rotti-Forum stehts auch: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
8
Aufrufe
1K
bigfoot alf
bigfoot alf
Zurück
Oben Unten