Dogo canario als ersthund??!!

Ein guter Bekannter, der nicht den Ersthund suchte, hat vor 1,5 Jahren als er mehrmals um Rat fragte,genau die hier vorgetragenen Argumente gehört und sich trotzdem für einen DC entschieden.
Er suchte sehr sorgsam den Züchter aus, glaubte alles über die Elterntiere zu wissen.
Er hat die Probleme, die aus der Unverträglichkeit mit anderen Hunden entstehen ebenso unterschätzt, wie den Schutztrieb und die Territorialität.
Dazu kommt, dass der Hund trotz intensiver Physiotheraphie Gelenkprobleme hat und ein Hund aus diesem Wurf bereits am Gelenk operiert wurde.
Weil er beim Menschen in dieser Richtung beruflich arbeitet, hat er sich nun noch mal intensiv damit beschäftigt und das, was sein DC hat, ist leider ein Einzelfall.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi matty ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ein guter Bekannter, der nicht den Ersthund suchte, hat vor 1,5 Jahren als er mehrmals um Rat fragte,genau die hier vorgetragenen Argumente gehört und sich trotzdem für einen DC entschieden.
Er suchte sehr sorgsam den Züchter aus, glaubte alles über die Elterntiere zu wissen.
Er hat die Probleme, die aus der Unverträglichkeit mit anderen Hunden entstehen ebenso unterschätzt, wie den Schutztrieb und die Territorialität.
Dazu kommt, dass der Hund trotz intensiver Physiotheraphie Gelenkprobleme hat und ein Hund aus diesem Wurf bereits am Gelenk operiert wurde.
Weil er beim Menschen in dieser Richtung beruflich arbeitet, hat er sich nun noch mal intensiv damit beschäftigt und das, was sein DC hat, ist leider ein Einzelfall.

Es ist alles gesagt, wir koennen nur noch die haende uebern kopp zusammenschlagen und das beste hoffen.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
Es spricht ja erst einmal nichts dagegen das Aussehen solcher Hunde zu mögen.
Gäbe es nicht eine Molosser-Rasse die euch optisch auch zusagt, aber vom Gemüt her etwas einfacher zu händeln ist?
 
Ein Boxer von einem guten Züchter fände ich auch eine gute Alternative :) Die habe ich als durch und durch freundliche Hunde kennengelernt, ohne die rassetypischen "Herausforderungen" im Charakter wie DC´s sie haben.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Ich bin nicht sicher ob ein Staff als erst- Hund besonders geeignet ist. Ich habe nur ein Staffmix und auch schon als Welpe und sie ist auch gut erzogen, Kraft hat sie aber trotzdem. Ich wäre mit ihr in ihre Pubertät nicht mit Kinderwagen spazieren gegangen. Sie hat schon ab und zu ihr Kopf durchsetzen wollen und mit einen Hand Kinderwagen schieben und nut mit einen Hand Hündin zu heben hätte ich Schwierigkeiten bekommen. Wenn Staff, dann täte ich persönlich aus TH ein erwachsenen Hund holen, der schon sein Grenzen kennt und nicht versucht sein Kopf durchzu setzen, oder man hat die Möglichkeit ein zeitlang mit den Hund ohne Kind spazieren gehen.
 
Das Kind der TE ist 4, da ist die Kinderwagenzeit vorbei. In dem Alter sind meine Kids auf größeren Hunderunden mit dem Laufrad mitgeflitzt und während der Kindergarten Betreuung hatte ich Zeit meinen pubertierenden Hovawart zu erziehen ;)

Ich blase aber gerne ins gleiche Horn wie meine Vorschreiber, was den Schutztrieb angeht. Zur Abschreckung von Einbrechern braucht man nicht unbedingt einen Hund der viel Schutztrieb mitbringt.
 
Nur um das nochmal weiter zu führen.

Der DC war auch mein Erster eigener Hund. Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Habe aktuell keine Kinder und habe definitiv den Schutztrieb und auch das territoriale Verhalten unterschätzt. Unser Hund ist jetzt 6 Jahre und wird langsam etwas ruhiger.
Mit einem kleinen Kind wäre es definitiv in die Hose gegangen. Bruno (der DC) war in seinen ersten 4 Jahren leider auch ein Wanderpokal bei 4 Haltern und zum Schluss TH, weil das Ordnungsamt ihn von einer jungen Familie mit 2 Kindern eingezogen hat, bevor wirklich etwas Schlimmes passiert.
Ich rate euch wirklich mal genau zu überlegen, ob es ein DC sein soll. Es gibt einige Rassen, die für eine Familie geeigneter sind. Ich selbst finde auch einen Labrador Rüden super. Ihr werdet mit einem DC auch im Urlaub sehr eingeschränkt sein. Selbst das gemütliche Eisessen in einer Eisdiele ist im Sommer nicht ohne Weiteres möglich. Ich spreche aus Erfahrung.

Wenn Ihr wollt, könnt Ihr gerne vorbeikommen ich komme aus der Nähe von MS.
 
Dunni, ich hatte schon vor Staffmix andere Hunde und Kinder. Wie meine ganz klein waren hatte ich ein Cocker und ein Rotti-Schäfermix. Ging wunderbar mit Kinder, bei beiden. Natürlich ging ich auch ohne Kinder mit die Hunde spazieren und vor allem spielen. Bei Kuvasz waren meine Kinder schon gross, aber die Enkelkinder nahm ich erst mit wo Kuvasz schon gut erzogen war. Luna liebt mein Enkelkinder über alles und sie waren auch schon grösser und so könnten sie immer mit. Ich denke nur als erst Hund, wo man noch nicht so viele Hundeerfahrung hat, sollte man lieber ein "ruhigere Rasse" oder einen erwachsene Hund nehmen.
 
Siehst du, das hätte ich dir zum Thema Rotti-Schäferhundmix und kleinen Kindern auch gesagt. :)
Die Mischung kann deutlich explosiver sein als ein Staffmix. Oder eben anders herum.

Ich finde dass es kein Hexenwerk ist, Kinder und Hund der meisten Rassen unter einen Hut zu bringen. Einen ausgesprochen territorialen Hund mit ner guten Portion Schutztrieb zu halten, wenn man kleine Kinder hat, ist aber schwierig und nervenaufreibend.
Ebenso wie Hunde, die gerne mal ihren Standpunkt mit den Zähnen klar machen. Geht auch, ist hier jahrelang gut gegangen, aber mit Einschränkungen für Hund, Halter und auch die Kinder verbunden.
 
Okay fragen wir mal anders rum. Welcher Hund wäre eurer Meinung nach geeigneter ?

Ich habe, bis vor ein paar Wochen, ausschließlich Mischlinge verschiedener Größen und Coleur aus dem Tierschutz gehalten. Bei einem bereits erwachsenen Hund kann man gut und explizit nach Familientauglichkeit suchen und imho kommt es bei dieser Art Suche mehr auf den Einzelcharakter an, denn auf Mischung respektive Rasse (die spielt natürlich auch eine Rolle, aber adulte Hunde lassen sich diesbezüglich bereits einschätzen, z.B. anhand der Vorgeschichte, so bekannt, man kann das Tier kennen lernen und sich auf Erfahrungswerte des Pflegepersonals stützen etc. pp.).

Wenn es denn ein Welpe vom Züchter sein soll, würde ich vorab fleissig Rassebücher studieren und mir die einzelnen Rassen ganz genau anschauen. Da ihr keinen Pudel wollt sondern einen Molosser, schaut halt explizit bei diesen Rassen (es gibt ja nun reichlich Auswahl) und lest und lest und lest, lasst Euch Erfahrungsberichte von Besitzern geben, sprecht mit verschiedenen Züchtern (die Auswahl des Züchters ist noch einmal so eine Sache für sich) etc. pp. Urteilt realistisch - wenn auch nur in der Theorie (denn in der Praxis habt ihr eben noch keine Erfahrung - das ist ja nicht schlimm, einmal ist immer das erste Mal) und lasst Euch nicht auf "Spirenzchen" ein - da habt am Ende weder ihr noch der Hund Freude dran. :hallo:
 
Kann funktionieren, muss aber nicht...
Vielleicht wäre es eine Option den Hund zusätzlich an einen Zwinger zu gewöhnen (Platz scheint ja vorhanden zu sein)? Nur, falls doch mal Besuch aufschlägt ;)
 
warum MUSS ich mir denn unbedingt eine Rasse aussuchen, die ich dann wegsperren muss..bei soooviel Auswahl ist es dem Hund gegenueber nicht fair, wenn er zurueckstecken soll, nur weil man gerade DIESE Rasse so toll findet *kopfschuettel*
 
Dunni da gebe ich dir Recht. Der Kuvasz war auch der "schwierigste" mit Gästen. Meine Kinder waren aber schon gross und ging es sehr gut. Ich habe schon geschrieben, das er bei Besuch einen von Verwandschaft ich den Kuvasz immer im anderen Zimmer getan habe, weil er konnte den nicht leiden und ständig auf zu passen wäre zu anstrengend gewesen ( Ich denke er hätte ihm auch gebissen, wenn er die Gelegenheit dazu gehabt hätte). Sonst war er lieb und gut erzogen. Ich würde aber niemanden ein Kuvasz als erste Hund raten und mit Kleinkinder erst Recht nicht. Trotzdem finde ich Kuvasz toll und für mich persönlich sind sie optisch einer der schönsten Rassen. Bin jetzt auch schon älter und daher würde ich mir persönlich auch nicht HSH holen. Bei Luna wusste ich auch nicht, das sie Staffmix ist, sie ist aber nicht zu gross liebt Kinder und Gäste.
Es gibt nur ein bis zwei Hunde die sie garnicht mag, da kann sie schon zickig werden, wenn die vor ihre Nase rumtanzen und sie "angreifen".
 
Nun, unabhängig von der Rasse: Wo ist der Unterschied, ob der Hund, während Besuch da ist, im Zwinger oder in einem anderen Zimmer ist?
 
Nun, unabhängig von der Rasse: Wo ist der Unterschied, ob der Hund, während Besuch da ist, im Zwinger oder in einem anderen Zimmer ist?
Wozu für teuer Geld einen Zwinger bauen, wenn der Hund nur in wenigen Ausnahmefällen dort geparkt werden soll? Ein Schlafzimmer zB hat die Wohnung schon "für lau" ;)
 
Ein zwinger fuer den fall des falles finde ich nicht verkehrt. Nur wirds so kommen das er immer im zwinger sitzt.

Kinder lassen tueren offen stehen, fenster etc, ich kann da lieder davon singen, bei ein 0815 hund nicht so schlimm wenn er abhaut oder doch iwo frei herumlauft weil die jungmanschaft mal wieder was vergessen hat.

Die kombi kinder/DC ist fuer mich zu brisant.
 
Nun, unabhängig von der Rasse: Wo ist der Unterschied, ob der Hund, während Besuch da ist, im Zwinger oder in einem anderen Zimmer ist?
Wer hat das denn in Frage gestellt? Es wurde lediglich mokiert das man sich einen Hund anschafft, bei dem vorauszusehen ist das man ihn wegsperren muß wenn (Kinder)Besuch kommt...mehr nicht...
 
So... Um alle hier zu beruhigen wir holen uns keinen dc nach den Argumenten hier möchte ich das Risiko nicht eingehen

Ich konnte meinen Freund davon überzeugen einen amstaff zu holen aus dem Tierheim. Nun meine nächste frage:lol: können wir diesen aus jeden Tierheim in Deutschland holen oder nur aus nrw habe dazu viele Antworten gelesen und alle waren unterschiedlich :verwirrt:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Dogo canario als ersthund??!!“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Athena ist gestern privat und ohne Vorkontrolle weitergegeben worden. Bleibt nur zu hoffen, dass das ein guter Platz ist.... Seufzend, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
315
Grazi
Grazi
Sobald ich die Info rausgeben darf, tue ich das.... noch ist er dort noch nicht mal online. Grüßlies, Grazi
Antworten
3
Aufrufe
666
Grazi
Grazi
Grazi
Hier kann man sich ein schönes Video von der bildschönen und freundlichen Cora anschauen: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
788
Grazi
Grazi
Auf Rückfrage bei den neuen Haltern hieß es, dass Pero (nun Boyka) natürlich bei ihnen bleibt. :respekt: Er hat jetzt sein neues Zuhause bei ihnen gefunden und sich gut eingelebt. Das Paar ist sehr glücklich mit ihm und der Bursche passt sehr gut in das kleine Rudel. Vor allem mit einer der...
Antworten
2
Aufrufe
861
Grazi
Grazi
Ricarda81
Schau doch erst mal das das mit der Verdauung mal auf der Reihe ist, bevor du alles mögliche ausprobierst
Antworten
107
Aufrufe
7K
pat_blue
pat_blue
Zurück
Oben Unten