Wir planen uns einen American Stafford anzuschaffen...

Bei dem geschilderten zickigen (Fehl-)Verhalten der Hündin würde ich einkalkulieren, dass sie den Welpen zunächst nicht akzeptiert.
Da müsstet ihr dann konsequent trennen können, damit der Kleine keine schlechten Erfahrungen macht oder sogar verletzt wird.

Da werden wir auf jeden Fall ein Auge drauf halten! :)
 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Buhr ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ist alles gut ;)


Ich wollte euch ja etwas auf dem Laufenden halten!

Ich habe vorhin mit der Listenhunde Nothilfe telefoniert. Ich habe der netten Dame am Telefon ein paar fragen beantwortet und dann wurde mir gesagt, das sich jemand aus meinem Umkreis, bei mir melden wird, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Ich freue mich, das sich erstmal jemand gemeldet hat :)

Ich fande den Kontakt auch ganz toll und angenehm, auch wenn es bei mir dann ein anderer Hund wurde. Wünsche euch viel Erfolg. :)
 
Ja, daran zweifelt sicher keiner. Nur auch die können ja nicht alle evtl. Probleme voraussehen. Deshalb finde ich es völlig in Ordnung, sich zuvor diese Gedanken zu machen und hier nachzufragen.
 
Bisher haben mich alle meiner Hunde verteidigt. Und das notfalls auch sehr ernsthaft. Aber wirkliche Probleme mit einem Neuzugang gabs deswegen nicht. Der Neue wurde eingenordet und gehörte dann einfach dazu.
Allerdings durften meine Hunde untereinander die "Rudelinterna" von Anfang an weitestgehend selbst regeln und waren dadurch recht sozialkompetent. Die wurden auch draußen nur selten ernsthaft in Frage gestellt.
Ich würde das "verteidigen" jetzt nicht überbewerten, aber zumindest aus den Augenwinkeln beobachten und bei Bedarf ein wenig moderieren. .
 
Das klappt wunderbar, wenn man so souverän mit Hunden umgehen kann wie @HSH Freund.
(Aktuell gerade erlebt, als man beim ernst zu werdenden Gerangel zwischen
Kaukasen und Rottweiler eingegriffen werden mußte. Beide Halter sahen genau den Punkt und er nimmt eine leichte Beschädigung;) als selbstverständlich in Kauf,)
Die Allermeisten, selbst nach jahrelangem Umgang mit Hunden, können das so nicht,( vielfach von mir im Tierheim erlebt), weshalb das Auge drauf als Rat im Forum schon richtig ist.
Bei einem Welpen kann es einmal nicht richtig eingeschätzt, schon das Ende sein.
Auf privater Ebene beim Tierheimpersonal mit einem adulten Chihuahua gerade passiert.
 
Also ich würde unsere beiden Hunde niemals so einschätzen, das Sie dem Welpen irgendwas ernsthaft antun würden.
Dafür sind die beiden Hunde einfach zu lieb! Der Rüde kann sowieso keiner Fliege was zuleide tun und die Hündin ist sonst auch eine Perle vom Verhalten. Von den Beiden hat noch nie jemand überhaupt die Zähne gezeigt. Sei es zum Menschen oder gegenseitig.

Aber, es bleiben immer noch Tiere und das man ein Auge drauf haben sollte, sollte selbstverständlich sein! Das ist klar.

Ich denke aber, mit genügend Ruhe und Vorsicht, lässt sich bei uns zu Hause alles locker regeln. Das wird zu keinen Komplikationen kommen, denke ich.
 
Also ich würde unsere beiden Hunde niemals so einschätzen, das Sie dem Welpen irgendwas ernsthaft antun würden.
Dafür sind die beiden Hunde einfach zu lieb! Der Rüde kann sowieso keiner Fliege was zuleide tun und die Hündin ist sonst auch eine Perle vom Verhalten. Von den Beiden hat noch nie jemand überhaupt die Zähne gezeigt. Sei es zum Menschen oder gegenseitig.

Aber, es bleiben immer noch Tiere und das man ein Auge drauf haben sollte, sollte selbstverständlich sein! Das ist klar.

Ich denke aber, mit genügend Ruhe und Vorsicht, lässt sich bei uns zu Hause alles locker regeln. Das wird zu keinen Komplikationen kommen, denke ich.
Auch der liebste Hund kann mal seine Geduld verlieren... klar ist die Wahrscheinlichkeit kleiner, aber mit "alles locker regeln", würde ich persönlich bei 2 "alt" Hunden und eher wenig Hundeerfahrung eher mal nicht rechnen. Klar, üblicherweise ist es in so einer Konstellation wirklich kein Problem, aber auch der Welpe wird erwachsen und versucht seine Grenzen zu testen. Man darf es halt einfach nicht vergessen. Was bei euch sicher super ist, dass ihr notfalls die Hunde gut trennen könnt (hattest du mal erwähnt), so kann man sicher auch beruhigter an die ganze Sache ran gehen, als wenn es auf Biegen und Brechen klappen muss.
 
Auch ganz "lieben" Hunde sollten Hund sein und sich ggf. auch durchsetzen können.
Das ist m.E. überhaupt kein Widerspruch, denn Beides gehört zum Hund.
 
Das ist richtig. Wir haben 3 separate Wohnungen (getrennte Haustüren, getrennte Höfe, getrennte Gärten) und könnten theoretisch völlig unabhängig voneinander Leben. Diese ganzen Wohnungen sind durch eine große Diele miteinander verbunden, wenn man die Hintertüren in den Wohnungen offen lassen würde. Dort wäre dann quasi ein "Treffpunkt" für die Hunde, von dem aus, alle gemeinsam durch alle Wohnungen streunen könnten :)

Sollten wirklich alle Stricke reißen, und der Welpe sollte tatsächlich widererwartend nicht akzeptiert werden, könnte ich die Tür zu meiner Wohnung einfach geschlossen lassen und er hätte sein eigenes Reich :) Dann ständen ihm halt "nur noch" 100m² zur Verfügung, anstatt knappe 400m²...

Aber wie ihr schon schreibt, bis man die Hunde mal unbeaufsichtigt lassen kann, wird noch Zeit vergehen! Er wird da auf keinen Fall ins kalte Wasser geschmissen...
 
Das klappt wunderbar, wenn man so souverän mit Hunden umgehen kann wie @HSH Freund.
(Aktuell gerade erlebt, als man beim ernst zu werdenden Gerangel zwischen
Kaukasen und Rottweiler eingegriffen werden mußte. Beide Halter sahen genau den Punkt und er nimmt eine leichte Beschädigung;) als selbstverständlich in Kauf,)
Na als selbstverständlich seh ich´s dann doch eher nicht. Aber da die Aggression nicht gezielt gegen mich gerichtet war seh ich das nicht kritisch. Passiert eben schon mal wenn man dazwischen langt. ;)
Und da ich den Rotti ja mag und die Besitzerin dran hängt waren die Optionen in dem Moment auch eher überschaubar.
 
Für welchen Hund habt ihr euch denn jetzt beworben?
 
Viel Erfolg! Mich würde auch interessieren, ob ihr schon einen bestimmten Hund im Auge habt.
 
Konkret beworben hatten wir uns für einen Rüden aus dem Wurf von Amalia, Hasi und co!
Aber die sind anscheinend nicht geeignet für uns, da Sie sich angeblich nicht mit anderen Hunden verstehen und schon als Welpen getrennt werden mussten. Das war zumindest die Aussage, der Dame am Telefon vom ersten Gespräch.

Also haben wir jetzt gezielt uns keinen Welpen ausgesucht! Falls wir für "tauglich" ernannt werden, werden wir aber sicher mal zur "Sally" und ihren Welpen eingeladen :) Dort schielen wir mit einem Auge auf "Uncle Benz"! Aber auch die anderen, bisher vorgestellten, sind wunderschöne Tiere! :)

Aber, noch ist alles offen und wir sind in der Wahl des Hundes flexibel und versteifen uns nicht auf ein Tier. Immerhin soll unser zukünftiger Mitbewohner ja zu uns passen! :)
 
Die Leute von der Listenhunde Nothilfe kennen ihre Hunde am Besten und können euch mit der Auswahl des passenden Hundes einen guten Start ermöglichen.
 
Aber die sind anscheinend nicht geeignet für uns, da Sie sich angeblich nicht mit anderen Hunden verstehen und schon als Welpen getrennt werden mussten. Das war zumindest die Aussage, der Dame am Telefon vom ersten Gespräch.

Nicht angeblich, das ist auch korrekt so. Meine Freundin hatte ja 3 Welpen und bereits nach einer Woche musste einer der Welpen wegen andauernder Beißereien gehen. Der zweite Welpe ist daraufhin dann ausgezogen (vermittelt worden), was auch das Beste ist bei dem Wurf.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wir planen uns einen American Stafford anzuschaffen...“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

N
Hi Also nochmal. Deutschland produziert mehr Strom als es verbraucht. Deshalb exportiert (verkauft) Detschland Strom an andere Länder. Gleichzeitig importiert(kauft) Deutschland Strom aus anderen Ländern. Je nachdem wie hoch der Stromverbrauch aktuell berechnet wird, und wie die...
Antworten
2
Aufrufe
428
matti
lektoratte
Das können Katzen untereinandere aber noch viel besser. Mein Freund hatte mal drei, von denen hatte sich eine spezialisiert den Kühlschrank auf zu machen und eine andere Wurstpackungen fachgerecht zu zerlegen... Selbst mein kleiner Aswadu kann schon planen. Mein Freund grillt. Nach dem wir...
Antworten
23
Aufrufe
1K
kitty-kyf
kitty-kyf
S
Hallo, Ich habe mich auch vor einiger Zeit entschlossen kelinen Piepern einzuhause zu geben. Allerdings Wellensittichen. Erste waren es 2, dann 4, dann 5 naja und dann waren es mal 9! Vögel dürfen nie getrennt gehalten werde, immer aks päärchen oder in einer Gruppe. Alleine lassen kann man...
Antworten
7
Aufrufe
1K
***Yve***
***Yve***
IgorAndersen
Antworten
79
Aufrufe
3K
marismeña
marismeña
Zurück
Oben Unten