Hundealltag / Tagesablauf

Kommt immer auf den Hund an....Alter, Rasse etc.

Mit der Rentnerband bin ich mal 3 Stunden oder eben mal nur eine Stunde unterwegs.

Oder ich lasse die Bodendecker Zuhause und drehe mit dem Monte nochmal ne Runde.

Da die kleinen Oldies nasskaltes Wetter nicht so mögen wegen der Arthrose ist das schon ok.

Einen jungen Hund könnte ich definitiv nicht auslasten, dazu ist die Lütte jetzt viel zu aktiv.

Der Oppa war als junger Spund schon arbeitsintensiv, das vermisse ich schon.

Vielleicht nehme ich als nächstes dann doch noch mal etwas jüngeres, so ab 3 bis 4 Jahren.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Nicole Binder ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Danke für eure Antworten. Sehr aufschlussreich und beruhigend. Denn als ich im Internet so ein bischen rumgegoogelt habe, fand ich teilweise Berichte von Hundehaltern die TÄGLICH mindestens 5 Stunden für ein MUSS halten. Ich gehe selbst auch arbeiten und finde es absolut OK wenn Hunde einige Stunden alleine bleiben müssen (auch wenn es 8 Stunden täglich sind). Das sollte sich also nicht falsch anhören! Aber da ich Hundeanfänger bin, mache ich mir halt Gedanken, ob ich etwas verbessern oder ändern sollte. Grundsätzlich denke ich ja, dass Milo sich schon durch sein Verhalten bemerkbar machen wird, falls ihm etwas so gar nicht passt. Und momentan scheint das nicht der Fall :)

Ich glaube, das siehst du ganz richtig. Als mein erster Hund, also Silvester, einzog, hat sich kein "Schwein" Gedanken darüber gemacht wie lange ein Hund raus kommt. Das war '97/'98.
Alle Hundeleute im Freundes- und Bekanntenkreis wären gar nicht auf die Idee gekommen darüber zu sprechen. Man war mit dem Hund unterwegs, hat sich getroffen usw. Es hätte überhaupt niemand gefragt wie lange man mit seinem Hund rausgeht. Damals konnte ich übrigens noch (bis 2000) ohne Leine mit meinem Hund zur Arbeit laufen. Hat niemanden interessiert.

Ich schweife ab...

du hast vollkommen recht
ich hätte auch gern wieder eine generelle daseinsberechtigung mit grete auf der straße
 
6.00.Uhr aufstehen
6.30Uhr Gassi (Opa 10min. ,Saphira 15min)
Pennen
10Uhr Fressen
12Uhr Gassi (Opa je nach Verfassung und Wetter 10min-60min.;Saphira 1,5-2std)
Pennen
16Uhr Fressen
17-18Uhr Gassi (Tyson max. 45min. je nach Verfassung und Wetterlage, Saphira 30-90min je nach Zeit und Wetterlage)
22-23Uhr Pipi

Und das immer von Mo-Fr. Obwohl ich Hausfrau bin. Ein geregelter Tagesablauf ist stressfreier.
 
;)5 Stunden, solche Leutz gibts, aber das ist echt übertrieben (und für mich jeden Tag auch ziemlich unrealistisch).

Bei uns hatte einer einen Husky, der ist morgens vor der Arbeit 2 stunden gegangen und nach der Arbeit auch. Das ist der einzige, der das wirklich konsequent gemacht hat, aber der hatte auch kein Rind und kein Kind.

Manche übertreiben es meiner Meinung nach auch, da wird der Hund nur noch bespasst vor lauter Angst, er käme zu kurz.
Das waren dann meistens wirklich durchgeknallte "Köter". Im realen Leben müssen Hunde auch mal zurück stecken, davon geht die Welt nicht unter.
 
Derzeit:

6:00 Uhr aufstehen
7.00 - 9.00 Uhr Spaziergang
9:30 Frühstück, dann allein bleiben und Haus/Garten bewachen bis 15:30
16:00 - 16:30 oder 17:00 Uhr: Gassirunde ODER ab 18 Uhr Hundeplatz
Abendessen
Nachts nochmal in den Garten - fertig.

;)
 
- morgens 1 Stunde Flexileinengassi (Sommer 6:30; Winter 8:00), danach Fressen
- ab 9:30 - 13:30: zu meinen Eltern und dort rumlungern (im Haus oder Garten je nachdem was meine Eltern so zu tun haben)
- 13:30 mit Mama Gassi (20 - 60 Min je nach Lust meiner Mutter)
- bis 17:30 bei Oma und der Katze Mina rumlungern; sich einen Trockenkauartikel einverleiben
- ca. 19:00 - 20 bzw 20:30 Gassi mit mir offline im Wald (wenns im Winter dunkel ist gehen wir früher in den Wald oder eine große Stadtrunde über den schönen Friedhof). Danach Fressen
- 21:00: Schlafenszeit für Schiggy

Im Durchschnitt geht Schiggy 2,5 Stunden Gassi am Tag und wird während des Waldgassis noch etwas bespasst, rennt mit andern Hunden etc.
Am Wochenende sind die Zeiten relativ ähnlich allerdings ist sie dann den ganzen Tag mit mir zusammen!
Vielleicht 6-8 mal im Jahr nehm ich sie mit zur Arbeit, dann muss sie vormittags auf den Hausbesuchen und in den Heimen sich ein ruhiges Plätzchen suchen und hat mittags eine Stunde Waldgassi um dann den Nachmittag in meinem Therapiezimmer zu verdössen und sich gelegentlich von Kindern oder deren Eltern streicheln zu lassen (natürlich nur wenn sie es möchte).
Ihr reicht es. Sie ist meistens sehr ausgeglichen (wenn sie nicht gerade in eine beängstigende Situation gerät).
 
Unsere Hunde sind ausgeglichener, wenn sie einen geregelten Tagesablauf haben. Morgens mit Oma und Opa ein Stündchen spazieren gehen, mittags ein knappes Stündchen mit mir und abends eine Pipirunde von 20 Minuten. Meine beiden Terrier beschäftigen sich sehr sehr gerne miteinander und manchmal denke ich, dass macht es erst richtig aus. Sie haben sich. Sie spielen zusammen, sie fressen zusammen und pennen in einem Körbchen. Wenn ich sie zu Freunden mitnehme oder wir Besuch haben oder ich war sehr sehr lange mit einer großen Gruppe unterwegs merke ich schon, wie unser Foxterrier im Haus unruhig ist und den Tag verarbeiten muss. Bei ihm ist weniger devinitiv besser.
 
ich würd mal gerne Fotos von den täglich 3-4 Std. Gassi-kommenden Hunden sehn ;)
 
ich würd mal gerne Fotos von den täglich 3-4 Std. Gassi-kommenden Hunden sehn ;)
Es kommt ja auch immer auf das WIE an ;)

:lol:...und ich die Fotos von den Menschen..;)

Es kommt wohl wirklich auf`s Alter und Rasse an.Selbst (m)ein Windhund klebte immer an der Tür und wollte rein,anstatt dass er sich auf dem großen Gartengelände bewegt.Da halfen nur drei Runden am Tag.Die anderen, vorwiegend Rentner,schnarchen am liebsten:rolleyes:
In der Nachbarschaft wohnt ein 4 jähriger Labrador,der ist fast nur drinnen:rolleyes:,wenn er mal draußen bleiben soll,dann bellt er.
 
Naja es kommt ja immerhin auch auf das Tempo beim Gassi gehen an. Mein Tyson läuft so langsam und schnüffelt so viel dass ich mit ihm für 500m locker 30min brauche.
Da 500m aber echt wenig sind, kann ich durchaus ne Stunde unterwegs sein mit ihm und trotzdem nur n km weit gekommen sein.
Die Zeit die man draußen ist, ist also relativ.
Mit Saphira mache ich gerne unterwegs noch Unterordnung und Tricks....zwischendurch darf sie auch mal nach Mäusen buddeln.....da kanns schon sein dass wir für nur 5-6km locker 2std unterwegs sind.
Gibt aber auch Tage wo wir km schrubben und nicht soviel trödeln.
Von daher finde ich 3std nicht unrealistisch über den Tag verteilt.
Am Wochenende bei schönem Wetter sinds locker auch mal 4-5std!
 
ich würd mal gerne Fotos von den täglich 3-4 Std. Gassi-kommenden Hunden sehn ;)

Voilà!

Drei Mal täglich ein bis 1 1/2 Stunden gingen wir lange Zeit regelmäßig. Also am Tag locker ca. 3 1/2 Std. insgesamt. Kein Problem, wenn man nicht mehr arbeiten gehen muss.
Derzeit gehen wir nicht so lang, weil Sue das nicht mehr packt, aber ein bis zwei Mal täglich noch mit den anderen zusammen gehen soll. Also gibt es derzeit nur eine große Runde und zwei kleinere von je ca. 1/2 Std.
 

Anhänge

ich würd mal gerne Fotos von den täglich 3-4 Std. Gassi-kommenden Hunden sehn ;)

Bitteschön:



Sieht man dem Hund an, ob er zwei oder drei Stunden Gassi war? :lol:


4 Stunden sind selten und gibt´s hier nur an freien Tagen (logisch).

Meist sind es zwischen 2:30 und 3:00 Stunden, verteilt auf 2 - 3 Gänge.

Und nein, von Frauchen gibt es kein Bild! :eg:
 
Naja es kommt ja immerhin auch auf das Tempo beim Gassi gehen an. Mein Tyson läuft so langsam und schnüffelt so viel dass ich mit ihm für 500m locker 30min brauche.
Da 500m aber echt wenig sind, kann ich durchaus ne Stunde unterwegs sein mit ihm und trotzdem nur n km weit gekommen sein.
Die Zeit die man draußen ist, ist also relativ.

Mit Saphira mache ich gerne unterwegs noch Unterordnung und Tricks....zwischendurch darf sie auch mal nach Mäusen buddeln.....da kanns schon sein dass wir für nur 5-6km locker 2std unterwegs sind.
Gibt aber auch Tage wo wir km schrubben und nicht soviel trödeln.
Von daher finde ich 3std nicht unrealistisch über den Tag verteilt.
Am Wochenende bei schönem Wetter sinds locker auch mal 4-5std!


ja kenn ich, früher war die strecke länger in kürzere zeit,jetzt im hohen alter(12) ist die strecke kürzer dafür längere zeit.
oder liegt es daran das er auch tyson heißt;):hallo:
 
Naja es kommt ja immerhin auch auf das Tempo beim Gassi gehen an. Mein Tyson läuft so langsam und schnüffelt so viel dass ich mit ihm für 500m locker 30min brauche.
Da 500m aber echt wenig sind, kann ich durchaus ne Stunde unterwegs sein mit ihm und trotzdem nur n km weit gekommen sein.
Die Zeit die man draußen ist, ist also relativ.

Mit Saphira mache ich gerne unterwegs noch Unterordnung und Tricks....zwischendurch darf sie auch mal nach Mäusen buddeln.....da kanns schon sein dass wir für nur 5-6km locker 2std unterwegs sind.
Gibt aber auch Tage wo wir km schrubben und nicht soviel trödeln.
Von daher finde ich 3std nicht unrealistisch über den Tag verteilt.
Am Wochenende bei schönem Wetter sinds locker auch mal 4-5std!


ja kenn ich, früher war die strecke länger in kürzere zeit,jetzt im hohen alter(12) ist die strecke kürzer dafür längere zeit.
oder liegt es daran das er auch tyson heißt;):hallo:

Hihi, wer weiß vielleicht liegts am Namen.....er wird im April immerhin schon stolze 16Jahre alt. Für n Mollossermix doch n kerniges Alter.
 
Hier gibt es keinen geregelten Tagesablauf :D
und ja auch meine Hunde sind am Tag ca. 1,5-2 std draussen. WE gerne mal länger :p:hallo:
 
ich glaub dass eher ICH den geregelten Ablauf brauche ;))
als meine Maus...
Morgens zwischen sechs und halb sieben Viertelstunde Pippi machen,
dann Frühstück für alle,
alleine bleiben, je nach unserem Zeitplan (der überschneidet sich bei drei Erwachsenen im Haus)
2-höchstens 5 Std alleine bleiben,
der erste der heimkommt geht ne Pippirunde...
dann Mittagessen für alle..
nachmittags im Haus rumlungern oder im Garten...
je nach Tag gehe ich nachmittags oder abends eine lange Runde...
und dann abends noch mal ne Pippirunde...19h oder 20h...
insgesamt zwischen 90 min und 120 pro Tag..

sie hält dann durch, später nochmal raus ist nicht nötig..

sie wird mit Suchspielchen, Ball, Gehorsamkeitsübungen gefordert..und jetzt fangen wir mit Tricks an.
aber das ruhig und in Maßen...

aber unsere schönste Zeit ist nach dem Mittagessen,
da liegen wir beide auf dem roten Teppich und schmusen und spielen,
das lieben wir beide...

nachmittags muss sie meistens nicht, in Ausnahmen nochmal 2 Std alleine bleiben..
 
da die muckihaubitze..haha..wenns mal immer so wär..aber drei stunden sinds schon am tach..das husky daneben läuft länger
 

Anhänge

Wow ;) ... ich will auch son "Faulpelz- Hund" wie die meisten hier haben ;) *total-neidisch-bin*

Luna ist 2Jahre und nen Dogo-Mix ( nur zur Info)
6.30Uhr - 8.00Uhr - Morgen Gassi mit Suchspielen
9.30- 5min. Pipi
ca 15Uhr - 17.30Uhr - Nachmittagsrunde ( mit Hundekumpels, Ballspielen und Co)
19.30Uhr - 20.30Uhr - Abendrunde Gehorsam und toben
23.00Uhr 5min Pipi

Wir kommen auf Gesamt 5 Stunden am Tag unter der Woche - am We gerade im Sommer sind wir meistens 8 Stunden am Stück unterwegs

Und Sie könnte immer noch mehr, wenn es nach Ihr geht!
 
Geht ihr, die mit ihren Hunden 3 bis 5 Stunden täglich unterwegs sind, eigentich auch arbeiten? :verwirrt:

Also ich hab 'ne 40 Stunden (bzw. sogar mehr) Arbeitswoche, dabei aber das Glück, vielleicht 1/3 der Zeit von zu Hause aus zu arbeiten. Dennoch würd ich an solchen Arbeitstagen nie solche Wahnsinnsgassizeiten mit Hund schaffen. :uhh:

Aber gut, braucht mein Hund auch nicht. Würde sie natürlich mitmachen und man würde keinen Unterschied merken, ob man nun 1, 3 oder 5 Stunden unterwegs war ...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundealltag / Tagesablauf“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

schmollinchen
Wir haben jetzt ein neues Thema besprochen „ist es gerecht das Tiere als Sache gelten?“ Aber trotzdem vielen Dank für eure Antworten
Antworten
40
Aufrufe
3K
schmollinchen
schmollinchen
Fauve
Schade, aber absolut verständlich :)
Antworten
9
Aufrufe
2K
a & a
hunnys
Bei uns ist eine bestimmtes Maß an Tagesstruktur die Basis. Morgens stehe ich zuerst auf, lasse die Hunde raus und mache Kaffee. Dann bekommen die Hunde ihre Medizin b.z.w. nur etwas Leberwurst wenn der jeweilige Hund keine Medizin braucht. Anschließend sitzen wir alle auf der Couch. Ich trinke...
Antworten
29
Aufrufe
3K
Cornelia T
Cornelia T
Puppyclip
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
562
Puppyclip
Puppyclip
Zurück
Oben Unten