Legale Beißmaschinen: Umstrittenes Hunde-Abrichten

  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Hovi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Puhhh, Podi.
Zum einen: mein Hund hat kein Problem mit Männern in Schneeanzügen. :D

Glaube ich dir, ich habe Gansloßer auch nicht so verstanden, dass jeder Hund automatisch dadurch "geschädfigt" wird.

Aber viele Hunde machen gerne Beute. Und beim "Beute machen" ist es nicht damit getan, dem Hund irgendetwas ins Maul zu stopfen. Zum Beutemachen gehört beobachten, hetzen, packen, halten und wegtragen (behalten), sowie verteidigen gegen "Unberechtigte" und "teilen" mit Sozialpartnern (in dem Fall HF).
All das gemeinsam wird leider bei einem Bällchenspiel nicht abgedeckt, auch wenn viele Hunde trotzdem gerne Balli spielen. Aber der Anspruch und die Arbeit ist nicht miteinander vergleichbar. Bällchen ist größtenteils ein Solitärspiel. SD ist Teamarbeit.

Noch ein Problem!

Es geht also darum, den Jagdtrieb zu befriedigen!?
Dann wären also Hunde, aus dem Schutzhundesport, auch auf der Rennbahn oder beim Coursing auszulasten und hätten dort Spaß?
Richtig?

Und Jagdhundrassen und Windhunde wären geeignete Hunde für den Schutzhundesport?
Richtig?
Sieht man aber nicht wirklich häufig dabei!

Und zu deiner Erklärung des Begriffs Beutetrieb:

Und beim "Beute machen" ist es nicht damit getan, dem Hund irgendetwas ins Maul zu stopfen. Zum Beutemachen gehört beobachten, hetzen, packen, halten
Bis hier hin ist es Jagtrieb, der nichts mit Aggression zu tun hat
und wegtragen (behalten), sowie verteidigen gegen "Unberechtigte"
ab hier ist es Aggression
und "teilen" mit Sozialpartnern (in dem Fall HF).
und gute Erziehung!

Also ist der Begriff "Beutetrieb" eine nette Umschreibung davon, dass ich meinen Hund "jagen" lasse und ihn dann provoziere, in dem ich ihm die Beute streitig mache und somit Aggressionen auslöse, die ich dann hoffentlich wieder stoppen kann.
Richtig verstanden?

Und zu dreitausendsten...die Hunde gehen nicht auf den Menschen (Helfer, Figuranten) los. Er ist nur der Spielpartner, der die Beute anbietet, streitig macht und sich letzendlich besiegen lässt. Die allermeisten Hunde lieben ihren Helfer heiß und innig. Er ist der "Partyman". :D Legt er die Beute weg (Ärmel, Anzug, Beisswurst) kann man mit dem auch kuscheln, Gassi gehen, usw.
Aber ich dachte zumindest das wäre heute hier im Forum allgemein bekannt? :(

EDIT: Der Helfer selbst ist nicht die Beute. Er HAT die Beute ;)

Ich glaube dir, dass es so gedacht ist und hoffentlich auch meist so läuft.
Aber, wie schon oben geschrieben, weist Gansloßer auf eine Gefahr hin und sagt nicht, dass es immer und bei jedem Hund so kommen muss.
Das hängt wohl in der Tat davon ab, wie "stabil" der Hund ist und wie verantwortungsbewusst und fähig der Halter ist.

Mal boshaft ausgedrückt unterscheidet sich dann schlimmstenfalls der Schutzhundesport nicht von dem, was manch einer Nachts auf dem Spielplatz oder dem Hinterhof, mit seinem Hund macht!
 
Es geht also darum, den Jagdtrieb zu befriedigen!?
Nein, Beutetrieb...das ist ein Unterschied. Wenn auch nahe verwand.
Dann wären also Hunde, aus dem Schutzhundesport, auch auf der Rennbahn oder beim Coursing auszulasten und hätten dort Spaß?
Richtig?
Nein, weil Unterschied. Mein Hund hat zB Spaß am Beute packen, weniger am hetzen. Er hetzt auch keine Kaninchen, Rehe, etc. Keine große Lust zu.

Und Jagdhundrassen und Windhunde wären geeignete Hunde für den Schutzhundesport?
Richtig?
Sieht man aber nicht wirklich häufig dabei!
Weil sie lieber hetzen, als packen. Außerdem verfügen diese Rassen über kaum Schutztrieb und Kampftrieb. (mal auf die schnelle eine Definiton, ich habe nicht alles auf der Seite gelesen und kann deswegen nicht unterschreiben das alles absolut korrekt definiert ist, aber grob schon).

Also ist der Begriff "Beutetrieb" eine nette Umschreibung davon, dass ich meinen Hund "jagen" lasse und ihn dann provoziere, in dem ich ihm die Beute streitig mache und somit Aggressionen auslöse, die ich dann hoffentlich wieder stoppen kann.
Richtig verstanden?
Das ist nicht die Defintion von Beutetrieb, siehe oben. Aggressionen hat jeder Hund. Diese kann ich auch mit einer Reizangel auslösen, oder einem einfachen Zerrspiel. Sie zu stoppen ist keine große Kunst.

Ich glaube dir, dass es so gedacht ist und hoffentlich auch meist so läuft.
Aber, wie schon oben geschrieben, weist Gansloßer auf eine Gefahr hin und sagt nicht, dass es immer und bei jedem Hund so kommen muss.
Das hängt wohl in der Tat davon ab, wie "stabil" der Hund ist und wie verantwortungsbewusst und fähig der Halter ist.

Wie wohl in jeder Arbeit mit Hunden, egal ob auf der Rennbahn, im Wohnzimmer, oder wo auch immer. Rennbahnhunde lernen dort auch nicht alles zu reissen was sich bewegt. Wenn ich dieses Hobby aber unverantwortlich betreibe, schade ich dem Hund ebenso und kann ihn zu einem psychischem Wrack machen (und einem körperlichem).

Mal boshaft ausgedrückt unterscheidet sich dann schlimmstenfalls der Schutzhundesport nicht von dem, was manch einer Nachts auf dem Spielplatz oder dem Hinterhof, mit seinem Hund macht!

Ne, falsch ausgedrückt und verstanden.
 
:D wie oft muß man die Basics vom Schutz eigentlich noch erklären?
Ich würde es ja verstehen, wenn das ein Koch-Forum wäre, aber hier?
 
Zitat;
Mal boshaft ausgedrückt unterscheidet sich dann schlimmstenfalls der Schutzhundesport nicht von dem, was manch einer Nachts auf dem Spielplatz oder dem Hinterhof, mit seinem Hund macht!.....................

Doch es unterscheidet sich gravierend, ein Ausbilder und die Helfer auf dem Hundeplatz sind geschult, sonst dürfte überhaupt kein Schutzdienst stattfinden und es kommt durchaus vor, daß sie einem Halter sagen, mit deinem Hund das hat keinen Zweck.

Und gerade ein Gansloßer müßte wissen, daß es mit diesen Hunden sehr wenig Vorfälle gibt, denn sonst wäre der SD schon längst verboten worden.
 
Bevor's an die Wurst geht, muß auch die UO sitzen.
Wäre ja spannend, wie das dann beim Windhund aussehen würde. :D
 
Podifan: Ernst gemeinte Fragen und die hätte ich auch gerne beantwortet!!! :

Hast Du Dich jemals mit VPG beschäftigt?
Hast Du die hier eingestellten Videos gesehen? Wenn ja: was hast Du nicht verstanden? Wenn nein: Warum nicht?
Hast Du ernsthaftes Interesse daran Dich mit dem Thema zu beschäftigen und Dich bestmöglichst zu informieren?
Falls ja: Wieviel Zeit hast Du? Falls nein: Was soll das hier?

EDIT: UO mag irgendwie noch angehen, aber Sichtjäger auf Fährte sind dann tatsächlich spannend. Weswegen Windhunde und Nordische zB auf IPO- Fährten quasi NIE anzutreffen sind.
 
Bevor's an die Wurst geht, muß auch die UO sitzen.
Wäre ja spannend, wie das dann beim Windhund aussehen würde. :D

Na ja, es gibt hier ja Hundeexperten, die der Meinung sind ein Hund ist ein Hund und man kann sie alle gleich erziehen!;)

Zitat;
Mal boshaft ausgedrückt unterscheidet sich dann schlimmstenfalls der Schutzhundesport nicht von dem, was manch einer Nachts auf dem Spielplatz oder dem Hinterhof, mit seinem Hund macht!.....................

Doch es unterscheidet sich gravierend, ein Ausbilder und die Helfer auf dem Hundeplatz sind geschult, sonst dürfte überhaupt kein Schutzdienst stattfinden und es kommt durchaus vor, daß sie einem Halter sagen, mit deinem Hund das hat keinen Zweck.

Und gerade ein Gansloßer müßte wissen, daß es mit diesen Hunden sehr wenig Vorfälle gibt, denn sonst wäre der SD schon längst verboten worden.

Ich spare mir das Schreiben!



Podifan: Ernst gemeinte Fragen und die hätte ich auch gerne beantwortet!!! :..................

Hast du doch oben gemacht!

Die Definition des Beutetriebs bleibt, wohl nicht nur für mich, ein für den Schutzhundesport erfundener Begriff!

Windhunde jagen zwar auf Sicht, ihr Geruchssinn ist deshalb aber nicht verkümmert.
Und es gibt ja auch noch die drei Windhundrassen, die alle Sinne nutzen.

Andere Jagdhundrassen jagen auch mit allen Sinnen und sind, so man den Aussagen glauben darf, gut erziehbar!

Das Video konnte ich mir bislang nur so lange anschauen, bis mein Browser abstürzte und das war Recht schnell. Ob es mit an dem Video lag weiß ich erst, wenn ich es nochmal versucht habe.

Was mein Interesse anbelangt - ich habe Interesse an Hunde und deren Verhalten, nicht daran Schutzhundesport zu machen.
Aber das, was die Hunde dort machen oder machen sollen muss ja, damit es wie du sagst artgerecht ist, auch mit ihrem natürlichen Verhalten und ihren Bedürfnissen überein stimmen.
 
Na ja, es gibt hier ja Hundeexperten, die der Meinung sind ein Hund ist ein Hund und man kann sie alle gleich erziehen!;)

dazu fällt mir eine real existierende (und recht gut laufende) private hundeschule im bereich oberschwaben ein, die einer huskybesitzerin sagten, dass sie ihrem husky maximal "sitz" beibringen könnten, "platz" sei allerdings ausgeschlossen... das macht ein husky einfach nicht. :lol:

die welt platzt vor lauter "experten". schade - gansloßer hab ich bis dato durchaus ernst genommen.
 
Einen Hund in einen Menschen beißen zu lassen, egal ob in einen Arm oder einen Schutzanzug, und ihn dafür noch zu belohnen halt ich für eine Gratwanderung zur Geisteskrankheit.

Schutzdienst hat in privater Hand nichts zu suchen.
 
Manche Leute gehören hier einfach gesperrt. Sei es aus mangelden geistigen Fähigkeiten ein Forum zu nutzen, oder aus schlichter Unverschämtheit.
 
Ne, es regt mich auf wenn Leute nicht verstehen wollen. Wenn sie es nicht können, ist es nervig genug. Aber nicht zu wollen ist unverschämt. Und auch absolut nicht Sinn eines Forums. Der wird doch so ad absurdum geführt.
Vielleicht spricht da aber auch nur meine Geisteskrankheit aus mir.
 
Wen es interessiert ...
zu den zahlreichen kritischen Kommentaren hat Panorama gestern Stellung bezogen:
(nein anders)
Panorama versucht zu retten, was zu retten ist, verdummt weiterhin die Leuts und deklassiert sich immer mehr:
 
Ne, es regt mich auf wenn Leute nicht verstehen wollen. Wenn sie es nicht können, ist es nervig genug. Aber nicht zu wollen ist unverschämt. Und auch absolut nicht Sinn eines Forums. Der wird doch so ad absurdum geführt.
Vielleicht spricht da aber auch nur meine Geisteskrankheit aus mir.

Der da wäre?
 
Aber viele Hunde machen gerne Beute. Und beim "Beute machen" ist es nicht damit getan, dem Hund irgendetwas ins Maul zu stopfen. Zum Beutemachen gehört beobachten, hetzen, packen, halten und wegtragen (behalten), sowie verteidigen gegen "Unberechtigte" und "teilen" mit Sozialpartnern (in dem Fall HF).
All das gemeinsam wird leider bei einem Bällchenspiel nicht abgedeckt, auch wenn viele Hunde trotzdem gerne Balli spielen. Aber der Anspruch und die Arbeit ist nicht miteinander vergleichbar. Bällchen ist größtenteils ein Solitärspiel. SD ist Teamarbeit.

Es hat keineswegs nur mit "Beutemachen" zu tun.
So einfach ist dein Hund nicht gestrickt und du dezimierst ihn auf einen winzigen Teil von einem ganzen Paket von Möglichkeiten, die der Hund ausleben will und die zu seinem Wohlergehen beitragen.

Hast du schon einmal Hunde gemeinsam draußen spielen/laufen/toben sehen?
Hast du die einzelnen Hunde dann einmal beobachtet, wenn einer einen Stock so interessant fand, dass er diese Beute aufnahm und mit ihr stolz zur und durch die Hundegruppe lief?

Da siehst du alle diese Eigenschaften eines Hundes und das ist keineswegs aufs stupide und einfache "Beutemachen" beschränkt.

Du hast vergessen aufzuzählen, dass auch der Triumph des Hundes mit seiner Beute dazugehört, den Triumph unter Artgenossen.
Ebenso wie das Verhalten des Hundes mit Hilfe dieses Gegenstandes sich für die anderen interessant zu machen, was einer Aufforderung und Animieren zum gemeinsamen Spiel gleichkommt.
Ebenso kannst du da die schlauen Hunde von den dümmlichen unterscheiden, die die anderen, vielleicht stärkeren Hunde austricksen, um an diesen wunderbaren Gegenstand zu kommen.
Da wird sogar Beute überlassen um sie anschließend wieder abzujagen.

Alles ein natürliches und artgerechtes Verhalten von sozial verträglichen Hunden, was du deinem Hund nicht bieten kannst!

Stattdessen gehst du auf einen Hupla und bietest deinem Hund ein Spiel um einen Gegenstand an, wo der Hund n u r mit dem Menschen spielen darf.
Wo er jederzeit vom Menschen provoziert wird, wie es dem Menschen gefällt und wo er ihm dann nach Gutdünken ab und an einen Gegenstand hinschmeißt oder großzügig kurz überläßt.
Immer ist der Mensch derjenige, der dem Hund herüberbringt, wer das Sagen hat.

Ich halte das nicht für hundgerechte optimale Auslastung eines Hundes und erst recht nicht für einen freundlichen, kameradschaftlichen Umgang des Menschen mit dem Hund.
Ganz abgesehen davon, dass der Hund zuvor provoziert wird zu Beißen und auf Menschen geschickt wird.

Frage mal einen Hund, ob er lieber auf einen Hupla möchte, wo er ne halbe Stunde das Spielchen mit dem Figuranten treibt und dann wieder im Zwinger landet, wo er ach wie wunderbar mit einem Menschen spielen darf oder lieber aufs Feld geht um mit anderen ausgelassen zu laufen und sich auszupowern.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Legale Beißmaschinen: Umstrittenes Hunde-Abrichten“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Mausili
Ich kann mir leider auch vorstellen wie es dort zugeht. Das nächste Problem wenn die Hunde da draussen sind: Wer (ausser Leute wie hier im Forum die gezielt solche Hunde retten) nimmt einen Listi mit dieser Vergangenheit bzw generell mit Problemen auf bzw kann den Hund sicher halten und mit ihm...
Antworten
11
Aufrufe
2K
Roli2190
Roli2190
Crabat
@Miramar ,gerade für die Baujagd taugen Hunde, die zu hoch fahren, nichts. Es gab und gibt genügend Idioten, die einen “harten“ Hund wollen, der schon durch seine Narben zeigt, wie massiv er den Fuchs angegangen ist. Narben sollten sich die Hunde, wenn überhaupt, nur in ihrer Jugend zu ziehen...
Antworten
58
Aufrufe
4K
Cornelia T
Cornelia T
S
hab leider nur den artikel gefunden @Jackie und nicht nur die......1.500,00€ sind ja wohl en witz....werden dann halt es nächste mal "8" welpen mehr rübergeholt:mad:
Antworten
3
Aufrufe
603
shadowof
S
pixelstall
Nope funzt auch nicht bzw. ist illegal und führt zum Einzug des Hundes. Entweder die Welpen dürfen gar nicht erst einreisen oder - wenn es später erst rauskommt - Einzug des Hundes mit eventuellen rechtlichen Konsequenzen.
Antworten
39
Aufrufe
5K
Coony
Zurück
Oben Unten