Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
den sandwichmaker hab ich verschenkt, da wir unseren kontaktgrill haben. das ist ein tolles teilchen und hier sehr oft im gebrauch!
erst gestern hab ich ne menge eigener zucchinistreifen darin gebraten um sie anschliessend in knoblauch-kräuter-olivenöl einzulegen *yummi*

schokobrunnen steht irgendwo auf dem speicher... einmal benutzt!
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Momo-Tanja ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ist ein Schokobrunnen so aufwändig zu reinigen?

Eigentlich wär das ja was für mich. Ich lieeebe flüssige heiße Schokolade.
Wie viel Schokolade braucht man denn dafür, dass es überhaupt funktioniert? Muss das spezielle Schokolade sein oder könnte man da auch die Schokoweihnachtsmänner einschmelzen?
 
Meiner steht auch im Keller man braucht mindestns 400g Schoko. Ja und wegen der Spirale, die die Schokolade transportiert ist das nervig.
 
Hab es in der Küche von meiner Mama gefunden und keine Ahnung was oder wofür das ist:



Auch die Herstellerfirma hüllt sich in Schweigen, keine Antwort auf meine Mail.
 

Anhänge

vielleicht "formt" man damit spiegeleier? zumindest fällt mir nix anderes ein..
hier gibts seit neuestem so eine mehrschneidige schere für kräuter, voll das überflüssige teil- bis man da den schnittlauch zwischen den schneiden rausgepopelt hat hat man mit nem guten messer locker die dreifache menge kleingemacht.
 
vielleicht "formt" man damit spiegeleier? zumindest fällt mir nix anderes ein..

Aber das "Dingsda" ist aus Kunststoff und verträgt nur max. 60 Grad. Direkt zum kochen/braten ist es dann eher nicht geeignet. Es würde bestimmt in der Pfanne schmelzen.
 

ich probiere...
 
bis jetzt nichts, du bist sicher das es nicht aus teflon ist, wenns keine hitze erträgt ist es zum etwas zu portionieren, aber mann hat dan viel komische reste übrig, oder zum garnieren.....
 
Ich weiss, was das ist, ich habe das gleiche.

Das ist der Rand zum Boden einer Glasbodenbackform. also einer normalen Springform mit Glasboden.

Wenn der Kuchen fertig und abgekühlt ist, stellst du die Form auf das Dingens, löst den Rand, der Glasboden samt Kuchen rutscht in die Vertiefung, und voila... Der Kuchen befindet sich servierfähig auf einer zusammengesetzem Kuchenplatte.

Ich find's praktisch.

Edit: ist klar, wie ich das meine?
 

Ich hab auch so eine Schere und lieeeebe sie! Meine Mama hat mittlerweile auch eine.


Mag jemand so einen Schokobrunnen abgeben, damit er nicht weiter im Keller verstaubt? Was passiert, wenn es weniger als 400 g Schoki sind? Dann transportiert er das nicht?
Bah, hab ich gleich Appetit auf Schoki.
 


Super, ja, so eine Springform war auch in dem Schrank.

Ja, das ist echt praktisch, wenn ich mir das so vorstelle. Was für ein Glück, dass ich das "Dingsda" nicht einfach weggeworfen habe. Bin ich nämlich schnell dabei.

Danke an alle die mitgeholfen/mitgeraten haben.

 
Aber eine Mail an die Fa. Zenker kann ich mir doch nicht verkneifen.

Ich hatte eine Mail mit genau diesem Bild geschickt und keine Antwort bekommen.

Das ist ja doch kein guter Kundenservice.
 
Aber eine Mail an die Fa. Zenker kann ich mir doch nicht verkneifen.

Ich hatte eine Mail mit genau diesem Bild geschickt und keine Antwort bekommen.

Das ist ja doch kein guter Kundenservice.


super lekto!

auch die lassen doch irgend ein huhn die reklamationen behandlen.

ich bin auch gut in unnützes wergwerfen um nach jahren festzustellen das es ein ( wichtiges) teil vom pommesschneider war....
 
Mag jemand so einen Schokobrunnen abgeben, damit er nicht weiter im Keller verstaubt? Was passiert, wenn es weniger als 400 g Schoki sind? Dann transportiert er das nicht?
Bah, hab ich gleich Appetit auf Schoki.

falls ich unseren noch finde, kannst du ihn haben. ich bin aber nicht 100% sicher, dass er überhaupt noch da ist...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…