Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Rincewind

KSG-Karl Moik™
15 Jahre Mitglied
Habe gehört, dass ab sofort in den Beipackzetteln der großen Vakzine-Herstellern (Pfizer, Intervet usw) steht, dass die SHLP-Impfe nun offiziell 3 Jahre gültig ist (auch wenn die TÄ dieses logischerweise etwas anders sehen)

Hat jemand eine Textquelle oder so?
Also wirklich aktuelles, nix, was schon ewig irgendwo vermutet wurde..
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Rincewind ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Werd mal nachschauen, wir bestellen auch von Pfizer und Co. Wäre mir aber absolut neu...
 
Tollwut def. JA, SHLP(Pi) sollte weiterhin jährlich bzw. alle 2 Jahre geimpft werden.
Leptospirose und Parvo (sowie Zwingerhusten) auf jeden Fall jährlich, Hepatitis und Staupe ginge alle 2 Jahre.

Ich habe nach reiflicher Überlegung beschlossen alles weiterhin jährlich impfen zu lassen, sie vertragen die Impfung gut und ich muß mir irgendwann keine Vorwürfe machen.
 
Die Info hab ich aufm Erste Hilfe Kurs erhalten anfang dieser woche und war da auch erst 2-3 tage alt
 
würde mich auch mal interessieren.
wie ist es mit öffentlichen "zusammenkünften" ???
sprich ausstellungen und so.
gilt das da auch?
 
also wenn ich es richtig verstanden habe, soll quasi alles das gleiche sein, nur dass es nicht mehr jährich sondern nur noch alle 3 jahre wiederholt werden brauch. Laut Beipackzettel
 
Ich war gerade am Freitag zum Impfen, da sagte meine TA-Helferin (mit der ich auch befreundet bin), daß es bislang immer noch keine neuen Beipackzettel gäbe.

Zudem ist bei Urlaubsreisen auch darauf zu achten, daß viele Länder bei der Einreise immer noch die jährliche Tollwutimpfung vorschreiben, auch wenn dort 3-jährige Impfstoffe anerkannt sind!
 
Also bei meinem Dicken hat es sich nun für die nächsten 3 Jahre ausgeimpft!

Es gibt neue Beipackzettel, mittlerweile von den meisten Herstellern. Zumindest was TW angeht, beim Rest bin ich mir nicht sicher.

Was Reisen angeht:

wenn man nicht gerade nach Schweden, GB oder Irland will, sind die EU-Staaten auch mit 3Jahresimpfung kein Problem!

Mehr zur TW-IMpfung hier


LG
Dani
 
Ja Tollwut schön länger. Wobei es da ja auf den Impfstoff ankommt. Manche 2, manche 3 Jahre. Aber quasi seit dieser Woche auch für SHLP
 
Also, meine TÄ hat es mir kürzlich für 3 Jahre eingetragen, aber ich glaube, sie hat nur vergessen, den Stempel nach der TW-Spritze wieder umzustellen
Ich hab sie nicht drauf hingewiesen

Der Impfstoff Quantum DA2PPi/CvL von essex soll wohl nach 2maliger Impfung einen 3Jahresschutz gegen SHLP bieten.

LG
Dani
 
Das hier habe ich grade beim googlen in einem anderen Forum gefunden:


Quelle:
 
Ja, das meinte ich auch. Hab ich auch in noch einem anderen Forum gelesen.

Du wolltest ja aber ne offizielle Quelle, da wollte ich kein anderes Forum zitieren
Man müsste mal einen Beipackzettel des besagten Mittels in die Finger bekommen.
Oder Essex anschreiben, die HP für Tiermedizin ist noch im Aufbau...

LG
Dani
 
auf der seite von intervet gibt es, was man aus google erahnen kann, auch genau diese infos, aber leider muss man sich da registrieren und bestätigen, dass man fachkundig (sprich TA) ist
 
Hat jemand jetzt schon was neues, weil mein TA sagt, die Tollwut wäre jetzt 3 Jahre (hat er jetzt doch endlich) aber die SHPL würde weiterhin jährlich sein müssen, wobei mir das egal ist, ich lass halt nur alle 3 Jahre alles impfen.
 
RiSchäBoCo schrieb:
Hat jemand jetzt schon was neues, weil mein TA sagt, die Tollwut wäre jetzt 3 Jahre (hat er jetzt doch endlich) aber die SHPL würde weiterhin jährlich sein müssen, wobei mir das egal ist, ich lass halt nur alle 3 Jahre alles impfen.

Ja, das ist so.
Habe meinen Kater jetzt impfen lassen.
Tollwut erst wieder in 3 Jahren, Rest jährlich
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…