Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

kleines

10 Jahre Mitglied
Baut jemand von euch Meerrettich selber an? Wenn ja, wo bekommt man die Pflanze oder Samen her? Und was sollte ich beachten?
lg Antje
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi kleines ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Soweit ich weiß, wird Meerrettich so ähnlich wie Spargel kultiviert.
Saatgut gibt's wohl im gut sortierten Handel, man sollte aber auf nematodenresistente Sorten achten, da bin ich mir bei den im Handel erhältlichen nicht so sicher...
Ansonsten sollte man Meerrettich auch über Fechser von frischen Pflanzen gewinnen können.

Edit: hier gibt's mehr Infos
 
Wir haben Meerrettich angepflanzt. Samen gibt es im, wie Vroni schon sagte, gut sortierten Fachhandel. Wenn du schöne kräftige Pflanzen hast, musst du den ausbuddeln und putzen. Die Fechser (kleine Wurzeln, die seitlich austreten) kannste dann wieder neu einpflanzen und schon haste wieder neuen Meerrettich. So machen wir das schon seit etlichen Jahren
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

männe kommt durch die arbeit günstig dran und baut eh alles selber ein...
Antworten
4
Aufrufe
970
pitbullpaulchen
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…