Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

SandraNero

15 Jahre Mitglied
Also,

warn gerade beim TA weil Hundis nen Igel gefunden haben.
Der kleine Mann ist noch viel zu klein und übernachtet nun erstmal hier.
Dose Katzenfutter ist schon weg.

ich hab für morgen Tel. Nummern von Leuten die mal welche groß gezogen haben.
Aber sollten die keine zeit haben, weiß einer wo die nächste Igelstation hier ist??

Die TÄ wusste es nicht, hatte eine alte Nummer.

Danke.
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi SandraNero ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
schups....keiner??

sie meint, ob ich es nicht machen möchte. Aber ganz ehrlich hab ich Angst da was falsch zu machen. Ich hab mich bissl reingelesen und wenn der mal einschläft...und nix wiegt..wacht der ja nimmer auf

Ich versuchs morgen bei den Nummern...drückt mal daumen
 
Wenn Du willst das er nicht schläft mußt Du ihn irgendwo halten wo kein Frost reinkommt (Keller, Garage, etc.). Ab 5 Grad+ fangen die Kerlchen an zu schlafen, also Temperatur oberhalb halten.

Mehrfach täglich mit Katzen-Feuchtfutter und Igel-Trockenfutter füttern (kl. Mengen) und zu trinken nur Wasser anbieten. KEINE Milch.

Wichtig sind die Wurmkuren und Flohkuren.
 
Noch ist der kleine Stachelmann hier.

Caro: najut, wenn die ihn nicht nehmen, dank für die Infos Floh und Wurmkuren weiß ich, das gibt nen netten pieken
Das mit der Milch ist klar....momentan ist er im Karton im Kinderzimmer, da ist es nich so warm und nicht zu kalt.
Weil draussen ham wir frost und Keller ist zu kalt.
Sohni findet ihn natürlich toll, auch wenn er nur zum anschauen ist..

ich werd da gleich mal anrufen und dann berichten
 
Wie Caro schon sagte, darf die Raumtemperatur nicht so hoch sein.

Schläft er tatsächlich ein, mußt Du ihn halt wecken
Wir haben das z.B. so gehandhabt: Den Igel in ein Handtuch gelegt und vorsichtig bewegt. Die Aufwachphase dauert zum Teil einige Stunden, der Kreislauf und die Körpertemperatur müssen erst "hochgefahren" werden.
Also ist Geduld angesagt

Falls Du keinen eigenen Raum für das Tier zur Verfügung hast, reicht eine große Kiste, ca. 1m x 1m. Achte aber bitte auf eine ausreichende Höhe, da Igel sehr gute Kletterer sind.
Tagsüber deckst Du die Kiste ab, damit der Igel etwas dunkler schlafen kann (sind ja eigentlich nachtaktive Tiere).
Die Kiste kannst Du gern unterteilen, der größere Teil ist Wohn- und Schlafbereich. Der kleinere die Futterstelle.
Ich habe das mit einem Querbrett gemacht, welches ein Schlupfloch für den Igel hat.

Den Boden der Kiste legst Du großzügig mit Zeitung aus, welche täglich gewechselt wird (Nachbarn nach Zeitungen fragen). In den Schlafraum packst Du viele zusammengeknäulte Zeitungsstücke, damit der Igel sich darin verstecken kann. Auch die mußt Du täglich wechseln.

Die Wasser- und Futterschüsseln müssen täglich gereinigt werden, manchmal auch bei jeder Fütterung, also mehrmals pro Tag. Es kommt darauf an, wie "unsauber" der Igelmann ist

Wichtig ist auch regelmäßiges Wiegen. Dazu kannst Du eine Küchenwaage benutzen, auf die Du einfach ein Blatt Küchenpapier legst.

Viel Spaß

watson

Achja, Wurmkuren und pieken
Mit einem Küchenlöffel aus Holz lassen sich die Tabletten leicht pulverisieren. Das Pulver über das Futter streuen und weg ist die Kur
Normalerweise sprüht der TA die Igel gleich mit einem Anti-Flohmittel ein.
Falls er das nicht getan hat, Flohspray auf den hinteren Rückenbereich und in den Nacken des Igels sprayen. Danach den direkten Körperkontakt mit dem Igel vermeiden. Flöhe können sehr weit springen
 
So, also er geht heut mittag zu einer erfahrenen Igelmama
Die Hundis stehn nämlich auch vor der Tür und janken, wolln sehn was da ist , nur der dicke würd ihn als Ball zum spielen nehm

Also geht er heut mittag zu einer älteren Dame, die sich damit auskennt

Danke trotzdem für die Tips
 
Hallo Sandra,
habe den Thread erst heute gelesen..
Mein Hund interessiert sich überhaupt nicht für die Igel... sie hat einmal dran geschnüffelt und das war es dann auch. Wobei ich den Kontakt auch vermeide, damit die Igel ihre Scheu vor Hunden behalten.
Mir ging es nach dem Fund der Igel ähnlich wie dir.. ich hatte shcon fast ne stand-by Leitung zu Igelhilfe..aber da die Damen dort sehr ausgelastet sind und schwierigere Fälle wie verletzte oder kranke Igel pflegen hatten mein Göttergatte und ich beschlossen die Verantwortung zu übernehmen... immerhin hatte die Igelmama ja auch unseren Garten ausgewählt und uns diesen den Sommerüber schneckenfrei gehalten. Im kommenden Jahr werden nette Igelbehausungen in den Garten gebaut.

Trakki
 
Huhu,

meine Interessiern sich leider schon dafür.
Haben auch so keine Igel im Garten..nur im winter müssen sie hier immer durch.

Die Igekmama hat noch keinen dies Jahr, Glück gehabt
 
Ich habe zur Zeit auch eínen kleinen Igelmann bei mir. Er "wohnt" in zwei Umzugskartons in der Küche. Als ich ihn gefunden habe wog er nur 250g. Mittlerweile sind es 310g.
Mickey steht immer vor der Küchentür und lauscht wenn der kleine Mann frisst (das ein so kleines Tier so laut schmatzen kann ).
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Hey! Einige haben ja noch recht leichte Igelkinder. Wir haben 8, die zwischen 520 u. 750 g wogen, als wir sie zum Winterschlaf rausgestellt haben (im Zeitraum Mitte Nov. bis Anfang Dez.). Die kleinen kommen zeitweise noch mal raus zum Fressen. Gruß Marion
Antworten
6
Aufrufe
413
Marions Rudel
M
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…