Weiss jemand wo man Kinderklamotten und Spielzeug spenden kann?

Katja23

15 Jahre Mitglied
Hallöchen,

meine Frage steht ja schon oben! Es handelt sich um ziemlich gut erhaltende Anziehsachen und Spielzeug (Hauptsächlich für KInder bis 1 Jahr)
Ich habe hier schon in Leverkusen überall rumgefragt, aber der Kinderschutzbund und unser ansässiges Kinderheim haben kein Bedarf. Ich finde das zwar sehr komisch aber ändern kann ich nichts daran!

Ich möchte das gerne an einer Stelle abgeben, die das nicht nocheinmal weiterverkaufen (wie z.B. die Kleiderkammer)

Jetzt habe ich von einer Freundin gehört, dass die alle zwei Jahre nach Polen in Urlaub fahren und viel Spielzeug und Klamotten in dem ansässigen Kinderheim abgeben! Da wird sowas wohl auch immer dringend gebraucht. Aber das würde noch 1 Jahr dauern.

Kennt ihr vielleicht eine seriöse Organisation, die vielleicht die Sachen selber nach Polen, Russland oder ähnliches fahren?
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Katja23 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Die unterstützen auch die Straßenkinder in Rumänien und haben da ja evtl. auch Kontakte zu Kinderheimen o.ä.?. :)

Ansonten:

Die Sachen auf einem Baby-Flohmarkt oder Ebay verkaufen und den Erlös spenden?
 
Danke für den Tip, ich habe direkt eine E-Mail geschrieben.
 
Du kannst auch im nächsten Frauenhaus oder Asylantenheim nachfragen.

Da sitzen immer Bedürftige die es gebrauchen können!
 
Aber din Kontakt vom Frauenhaus wirst Du nicht bekommen.

Habe ich auch schon versucht, weil ich Spiele, Kuscheltiere und Klamotten spenden wollte.
Bin da echt gegen eine Mauer gelaufen :(

Zwar verständlich aber in dem Fall schade.
 
...,

bei uns gibt es von der diakonie ein gebrauchtwarenhaus, vielleicht gibts das bei euch ja auch.
 
Asylantenwohnheim ist doch eine gute Idee, aber auch der Kontakt zum Frauenhaus ist möglich, wenn du jemanden hast oder kennst der bei einer maßgeblichen Stelle arbeitet.
Ich hatte auf der Arbeit ( Jobcenter ) erst gestern wieder Kontakt mit einer Betreuerin aus dem Frauenhaus und wenn ich sie das nächste mal sehe, kann ich ja mal unverbindlich anfragen, ob sie mir nicht mal eine Adresse vom Frauenhaus in eurer Nähe besorgen kann.
Nur für den Fall das das hier dann noch Arkut ist.
Andererseitz? Gibt es bei euch im Freundes oder Bekanntenkreis niemanden der die Sachen gebrauchen könnte?
 
Meine Arbeitskollegin hat Klamotten von ihrem dreijährigen Sohn aussortiert und drei Riesentaschen zur Arbeit geschleppt. Bei über 500 Mitarbeitern gibt es ja immer jemanden, der gerade Nachwuchs bekommen bzw. kleinere Kinder hat. Sie wurde bisher in 30 Minuten mehr an eine einzigen Mutter los als z.B. an einem ganzen Tag beim Kindertrödelmarkt (da sind wohl nur Markenklamotten gefragt). Sie nimmt für die Bekleidung einen kleinen Obolus - aber so weiß sie wenigstens, wo die Sachen hingehen.

Gabriele
 
Ich hatte jetzt den Eindruck, das du die Sachen an eine Einrichtung für Bedürftige Kinder abgeben wolltest...

in den Fall kannst du auch das Jugendamt anrufen - die kennen Stellen und auch Familien, die dies nötig hätten und sich darüber sehr freuen würden. Oder sie geben die Sachen von dort direkt an das Frauenhaus weiter...

Ich kann mir auch gut vorstellen, das es in jeden Kindergarten dafür Bedarf gibt, bzw. die Kindergartenleitung, alleinerziehende oder bedürftige Mütter kennt.
 
Silviak88 schrieb:
Ich hatte jetzt den Eindruck, das du die Sachen an eine Einrichtung für Bedürftige Kinder abgeben wolltest...

in den Fall kannst du auch das Jugendamt anrufen - die kennen Stellen und auch Familien, die dies nötig hätten und sich darüber sehr freuen würden. Oder sie geben die Sachen von dort direkt an das Frauenhaus weiter...

Ich kann mir auch gut vorstellen, das es in jeden Kindergarten dafür Bedarf gibt, bzw. die Kindergartenleitung, alleinerziehende oder bedürftige Mütter kennt.

Das Jugendamt meinte, ich solle es beim Kinderschutzbund oder im Kinderheim abgeben! Aber die wollten es ja nicht!

Beim Frauenhaus ist es wohl auch zwecklos. Im Telefonbuch steht (verständlicherweise ) nur eine Telefonnummer, aber keine Adresse. Da habe ich gestern noch angerufen. Und die Frau meinte, dass die Ihre Kindersachen von der Caritas bekommen, falls etwas gebraucht wird.

Marion schrieb:


Die unterstützen auch die Straßenkinder in Rumänien und haben da ja evtl. auch Kontakte zu Kinderheimen o.ä.?. :)

Ansonten:

Die Sachen auf einem Baby-Flohmarkt oder Ebay verkaufen und den Erlös spenden?

Ich habe gestern direkt eine Antwort von der zuständigen Dame bekommen.
Sie meinte dass die auch Kinderheime unterstützen, besonders mit Kleinkindersachen und Babysachen. Sie war sehr sehr nett.

Sie fährt alle paar Wochen mit ihrem vollgepackten Kleinbus nach Rumänien, und verteilt die Sachen dann mit ihrem Kollegen direkt vor Ort.

Ihr werde gleich mal die Sachen versandfertig machen.
 
Als wir umgezogen sind, haben wir jede Menge Kindersachen, Spielzeug usw. aussortiert. Per Zufall hatte sich eine alleinerziehende Mutter mit drei Kindern um die Wohnung beworben, wurde aber leider von der Vermieterin abgelehnt.:( Es war mir erst peinlich, aber dann rief ich sie an und fragte, ob sie die Sachen gerne hätte und sie hat sich so gefreut. Und ich wusste eben, daß sie bei den richtigen Leuten ankommen, denn sie hat sich so bemüht für ihre Kids. Vielleicht kennst Du jemanden privat oder jemand, den Du kennst... usw.?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Weiss jemand wo man Kinderklamotten und Spielzeug spenden kann?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

B
Ist es denn schon eine Begutachtung beim vet.amt? Ich hatte zuerst einen Termin beim OA, wo die Dame meine Hunde "begutachtet" hat. Vetamt hatte sich danach erledigt
Antworten
3
Aufrufe
943
katinka4
K
lektoratte
Vermutlich strahlt der Wissende dieses "ich weiß es" aus, im Gegensatz zu dem Nicht-Wissenden. In etwa so, wie wir von Mensch zu Mensch ja u.U. auch das Gespür dafür haben, wer mehr Sicherheit ausstrahlt.
Antworten
26
Aufrufe
2K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Romashka
Nachdem ja nun schon alles Wichtige zum Futter genannt wurde, bleibt mir jetzt eim Tipp, der bei unseren Stinkern meist geholfen hat: Etwas zerstoßenen Kreuzkümmel im Futter hat den Giftgas-Anschlag meistens mindestens gemildert und oft auch ganz verhindert. Eine Messerspitze beim 25 kg-Hund ist...
Antworten
44
Aufrufe
4K
Mottte
Silver1985
Wir wohnen in Mecklenburg Vorpommern u. Von daher kommt die Kleine auch. Na wer weiß, vielleicht ging es für eins der Geschwister ja bis nach Frankfurt ;-). Ein Geschwisterchen von ihr hab ich schon gefunden aber in der Nähe u. der sieht auch original wie meine aus :-)
Antworten
229
Aufrufe
14K
Silver1985
Silver1985
Diana2099
Welpen zerkauen auch alles und pinkeln auch überall hin. Man gewöhnt man Welpen solche verhalten ab. Natürlich weiss ein erwachsene Hund Kissen zerkauen, klauen.... sind unerwünscht. Dies hat er schon als Welpe gelernt. Macht er es trotzdem beschwichtigt der Hund natürlich gleich.
Antworten
90
Aufrufe
6K
M
Zurück
Oben Unten