Was ist Emanzipation?

  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi IgorAndersen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


pro oder contra emanzipation? :D

:uhh:

Ähm... ich empfinde es eher als contra.

Wenn es einer Frau SO schlecht geht, dass sie wirklich nicht arbeiten kann, muss sie sich ein Attest holen aber so schlimm ist es doch bei den wenigsten:verwirrt:

weiss ich nicht, gibts da statistiken? ich selbst habe übelste migräne und kreislauf. übrigens ist das mal was positives an der schwangerschaft - ich hatte nur bei den zwei hormonellen umstellungen migräne, das war schön so gesehen, auf die letzten monate bezogen.

DAS finde ich auch eher contra, außer man hat wirklich keinen Bock zum Arbeiten? :verwirrt: Davon mal ab, das gibt es richtig, richtig schlimm.. aber auch dafür gibt es Tabletten.

was mich hier zu bringt, die einzigen schmerzmittel die ich nehmen darf, sind paracetamol. die helfen bei migräne aber nunmal so eher wenig bis gar nicht. ich find auch ehrlich die argumentation, "nimm doch tabletten" nicht schön.

ich weiss, dass du auch unter migräne leidest. für mich sind das (bzw. alles was kopf betrifft) die schlimmsten schmerzen, "wo gibt"
 


pro oder contra emanzipation? :D

:uhh:

Ähm... ich empfinde es eher als contra.

Wenn es einer Frau SO schlecht geht, dass sie wirklich nicht arbeiten kann, muss sie sich ein Attest holen aber so schlimm ist es doch bei den wenigsten:verwirrt:

weiss ich nicht, gibts da statistiken? ich selbst habe übelste migräne und kreislauf. übrigens ist das mal was positives an der schwangerschaft - ich hatte nur bei den zwei hormonellen umstellungen migräne, das war schön so gesehen, auf die letzten monate bezogen.

DAS finde ich auch eher contra, außer man hat wirklich keinen Bock zum Arbeiten? :verwirrt: Davon mal ab, das gibt es richtig, richtig schlimm.. aber auch dafür gibt es Tabletten.

was mich hier zu bringt, die einzigen schmerzmittel die ich nehmen darf, sind paracetamol. die helfen bei migräne aber nunmal so eher wenig bis gar nicht. ich find auch ehrlich die argumentation, "nimm doch tabletten" nicht schön.

ich weiss, dass du auch unter migräne leidest. für mich sind das (bzw. alles was kopf betrifft) die schlimmsten schmerzen, "wo gibt"

Ich such jetzt keine Studien raus aber ich KENNE persönlich niemanden, der schon einmal wegen seiner Tage nicht zur Schule oder Arbeit kam.

Und dann muss man sich eben wegen Migräne krank schreiben lassen aber das können Männer ja auch bekommen... meine Mama bekommt Migräne bei Wetterumstellungen, sollten wir jetzt alle ein paar freie Tage im Monat haben, falls es einen Wetterumschwung gibt?:verwirrt:
 
jetzt kennst du jemanden, nicht persönlich, völlig ausgeknockt durch die migräne :hallo:

und ja die mirgränepatienten die ich so kenne, sind auch schon mal deswegen krank geschrieben.

achso mir gehts nur darum, dass es tatsächlich frauen gibt, die auch aus anderen gründen, nicht nur migräne (ich kenne z.b. jemanden, die hat jeden monat so heftige krämpfe, dass sie selbst über die geburt ihres ersten kindes nur gähnen konnte) ganz schön zu kämpfen haben.
aber nicht deswegen bezahlten urlaub jeden monat zu haben. andererseits wenns immer noch keine flächendeckende lohnanpassung der geschlechter gibt, wieso dann nich wenigstens das. :lol:
 
Buroni, herzlichen Glückwunsch, dass du das scheinbar selbst nicht kennst und auch niemanden kennst der starke Regelschmerzen hat. (Ich meine das nicht ironisch!)

Ich kenne einige Frauen, die sich dann wirklich mit starken Krämpfen quälen (mich eingeschlossen!) und für die wäre es eine wirkliche Erleichterung dann nicht zur Arbeit zu müssen.
Was die Tabletten anbelangt, klar, überdosiert Ibuprofen hilft, führt dann aber zu Magenschleimhautentzündungen, die dann wieder Fehltage verursachen. :unsicher:

Das hier so abzutun ist ein Schlag ins Gesicht, für alle Frauen die damit wirklich Probleme haben.
 
Ich bin früher schlicht aus den Latschen gekippt bei der Periode oder hatte so starke Kreislaufprobleme, das ich nicht alleine bleiben konnte. Hat sich zum Glück gelegt.

Obendrauf noch Migräne ohne Aura, das macht wirklich Spaß.:rolleyes:

Bei Krämpfen haben sich auch Wärmepflaster bewährt, wer unterwegs ist und die verträgt.
Die vom Rossmann sind auch nicht so teuer. Ibu kann auch Kopfschmerzen auslösen.

Periode kann durchaus eine KrAnkheit sein.
 
Ich frag mich ernsthaft wie es all die Leute schaffen die allein sind, oder gar alleinerziehend. Ich würde mich niemals auf irgendwen verlassen. Zuhause bleiben ist nur im Notfall drin, sonst darf man sich hier einen neuen Job suchen.
Hat auch irgendwie beides nichts mit Emanzipation zu tun? :verwirrt:
 
Periode kann durchaus eine KrAnkheit sein.

Aber dann muss man doch nicht ALLE Frauen pauschal krank schreiben...:verwirrt:
Dann müssten eben die Frauen, die betroffen sind, ein Attest erhalten.


Übrigens hab ich die Pille immer durchgenommen um meine Periode nicht zu kriegen, würde ich da jetzt alle 4 Wochen so leiden, wäre das sicher auch eine Option...
 
Ich schrieb ja auch "kann" ;)

Es gibt nun mal Frauen, die besonders stark betroffen sind, die können dann halt nicht arbeiten oder nur mit Medikamenten.

Dafür können die ja nun mal auch nix, das sucht sich doch keiner aus. Keine Ahnung wie viele betroffen sind, aber irgendwie werden die wohl zurecht kommen müssen.

Ich hätte damals nicht arbeiten gehen können, einfach weil ich so Kreislaufprobleme hatte, b.z.w. einfach vor Schmerz gekotzt habe. War in der Pubertät, da könnte ich auch mal nicht zur Schule.
 
Ich hatte auch probleme wenn ich nicht rechtzeitig meine pillen genommen habe, kotzen, ohnmaechtig werden vor schmerzen, aber dann bleibt man von selber einen tag zuhause, fuer das brauchts keinartztzeugnis....
 
Periode kann durchaus eine KrAnkheit sein.

Aber dann muss man doch nicht ALLE Frauen pauschal krank schreiben...:verwirrt:
Dann müssten eben die Frauen, die betroffen sind, ein Attest erhalten.


Übrigens hab ich die Pille immer durchgenommen um meine Periode nicht zu kriegen, würde ich da jetzt alle 4 Wochen so leiden, wäre das sicher auch eine Option...

nich krank geschrieben, bezahlt beurlaubt -.-

ich hab die migräne auch bekommen, wenn ich mittels pille versucht habe, die periode zu verschieben. ich gehe davon aus, dass der körper, grade was hormone anbelangt, eben nicht so einfach "zu überlisten" ist.

@toubab: bei meinen arbeitgebern hätte ich immer ein attest vom arzt benötigt.
 
Aber dann muss man doch nicht ALLE Frauen pauschal krank schreiben...:verwirrt:
Dann müssten eben die Frauen, die betroffen sind, ein Attest erhalten.

So war das ja auch nicht gemeint, sondern, dass eben die Möglichkeit eines bezahlten Urlaubes bestünde. Wobei ich die Begründungen dafür auch echt albern finde.

Übrigens hab ich die Pille immer durchgenommen um meine Periode nicht zu kriegen, würde ich da jetzt alle 4 Wochen so leiden, wäre das sicher auch eine Option...

Für viele Frauen ist auch die Pille keine Alternative, man führe sich mal die aufgelisteten Nebenwirkungen zu Gemüte. Libidoverlust ist, glaube ich, gar nicht aufgeführt, aber recht häufig.
 
für mich, nach der thrombose, kommt hormonelle verhütung gar nich mehr in frage. wärs aber auch so nicht,. wenn du geschallt wirst und der arzt dich fragt, obs sein kann, dass du längere zeit die pille genommen hast, weil man das an deiner leber erkennt, dann überdenkt man auch eine so irgendwie zur selbstverständlichkeit gewordene tablette.
ich sollte mir langsam mal gedanken darüber machen, wie das so zukünftig aussehen soll, fällt mir da auf.

aber um mal zum thema zurück zu kommen, verhütung war ja auch eine errungenschaft auf dem weg zur emanzipierten frau. ich fühle und fühlte mich allerdings ziemlich oft in der alleinigen verantwortung. is irgendwie ähnlich mit frau arbeitet und macht nichts mehr zu hause. wieso ist das eigentlich oft so schwer einen mittelweg zu finden.
 
Übrigens hab ich die Pille immer durchgenommen um meine Periode nicht zu kriegen, würde ich da jetzt alle 4 Wochen so leiden, wäre das sicher auch eine Option...

Für viele Frauen ist auch die Pille keine Alternative, man führe sich mal die aufgelisteten Nebenwirkungen zu Gemüte. Libidoverlust ist, glaube ich, gar nicht aufgeführt, aber recht häufig.

Wenn ich alle zwei Wochen so leiden müsste, wie hier beschrieben... aber ist ja jedem selbst überlassen:hallo:

(ist was anderes, wenn man sie nicht verträgt... aber meine Leber sieht nach 10 Jahren Pille noch super aus, erst vor ein paar Monaten geschallt;))
 
oh vorher hat mir das auch keiner gesagt und von heute auf morgen kommt das nich....egal.
jedenfalls finde ich die argumentation "nimm eine tablette" nach wie vor nich so pralle.
 
Naja, das ist halt die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Ibuprofen überdosiert hat schön geholfen, dann kam die Gastritis.
Pille würde vielleicht auch helfen, aber was tue ich mir damit auf lange Sicht an?
Wusstest du, dass die Pille für den Mann nicht auf den Markt kam, weil sie die gleichen Nebenwirkungen hat wie die Pille für die Frau? Man(n) hielt das für unzumutbar.
Keine Wirkung ohne Nebenwirkung. :unsicher:
 
Können wir nicht wieder über Mädels und Mathe reden?
Das ist ja grauenhaft. :rolleyes:
 
oh vorher hat mir das auch keiner gesagt und von heute auf morgen kommt das nich....egal.
jedenfalls finde ich die argumentation "nimm eine tablette" nach wie vor nich so pralle.

Na, mir geht es dabei nicht um "nimm die Tablette damit du arbeiten kannst" sondern eher darum, dass ICH, wenn das wirklich so schlimm ist, wie hier teils dargestellt, eher das Risiko der Pille eingehen würde anstatt alle 4 Wochen so krank zu sein.
ich kann mir das ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, wie ätzend das sein muss!

Bezüglich der Arbeit denke ich, dass es dann ja fair wäre, wenn Frauen, denen es so schlecht geht, eben dann krank geschrieben werden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was ist Emanzipation?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

O
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. "Problematisch am Fernsehen ist nicht, daß es uns unterhaltsame Themen präsentiert, problematisch ist, daß...
Antworten
3
Aufrufe
259
t-na
Zurück
Oben Unten