St. Gallen - Kampfhund greift Uzner auf Waldweg an

  • 12. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Muss er auch nicht zwingend: Während in Deutschland, in Zürich und im Wallis die Haltung dieser Hunderasse verboten wurde, gibt es im Kanton St. Gallen keine speziellen Auflagen für potenziell gefährliche Hunde.

:wand:
 
Habe ich nicht noch vor kurzem geschrieben, dass wir "froh":unsicher: sein können,
dass es im Kt.St. Gallen keine Rassenlisten gibt????

Werden wir abwarten, was nun folgt.

Sicher werden wir es, hier in Uznach, jetzt noch schwerer haben.:sauer:

Mein Mitleid gilt dem Verletzten und dem armen Hund.

"Danke" :sauer:an den HH.
 
Keine schlechte Idee, der Leinenzwang. Hätte der HH auch selbst drauf kommen können, wenn wie berichtet der Hund schon früher Menschen gebissen hat.
 
Wieder mal ist der Hund der Leidtragende.... (Natürlich der gebissene selbst am meisten, das meine ich jetzt nicht).
Die Zeitungen sollten bei diesen Berichten mal schreiben, wie diese "auffälligen" Hunde den gehalten werden.... Meistens ist ja das das Problem. Leider.

Auf jeden Fall wünsch ich dem Fussgänger gute Besserung.
 
Hut ab vor Lösungen, die vom so oft zitierten klaren Menschenverstand geleitet werden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „St. Gallen - Kampfhund greift Uzner auf Waldweg an“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
Das Traurige ist, dass St Gallen ein sehr lockeres Hundegestetz hat. Kann mir gut vorstellen, dass solche Vorfälle von strengeren Kantonen mit "seht Ihr, das habt Ihr jetzt davon" kommentiert wird.
Antworten
6
Aufrufe
812
Max&Nova
Max&Nova
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
640
Podifan
Podifan
Podifan
Ich staune, daß der AC nicht gelistet ist. Was ein bißchen Farbe doch ausmacht. Oder eher doch der Heimvorteil? :D Im italienischsprachigen Tessin sind ja auch so gut wie alle "HSH" gelistet, außer ... ... genau, außer dem italienischen Maremmano Abruzzese.
Antworten
18
Aufrufe
2K
HSH2
calo
Es ist schon schockierend, finde ich. Jedes Jahr werden es weniger. :(
Antworten
5
Aufrufe
725
sleepy
sleepy
Podifan
Braves Hundi:vollok: Der hat sich täglich einen Kringel Fleischwurst auf Lebenszeit verdient:love:
Antworten
1
Aufrufe
471
Katzenmama
Katzenmama
Zurück
Oben Unten