Österreich - Ärger mit neuer Haftpflicht für Hunde

Wolfgang

KSG-Haarspalter™
Neues Volksblatt - Politik

Das neue Hundehaltegesetz sorgt für Ärger. In tausenden bestehenden Haftpflichtversicherungen reicht die Deckungssumme plötzlich nicht mehr aus, um die gesetzliche Auflage zu erfüllen. Betrug die Deckungssumme früher zehn Mio. Schilling, wurde sie im Zuge der Währungsumstellung exakt auf 726.729 EURO umgerechnet und so in die Versicherungsverträge aufgenommen. Im seit 1. Juli gültigen Hundehaltegesetz wurde die Mindestdeckungssumme für die Haftpflicht aber auf 730.000 EURO „gerundet“. Die Gemeinden, bei denen die Hundebesitzer ihre Versicherungspolizzen vorlegen, müssen diese als nicht gesetzeskonform zurückweisen. Die Versicherungen reagieren unterschiedlich. Manche stellen schriftliche Bestätigungen aus, dass die Deckungssumme den gesetzlichen Erfordernissen entspricht, bei anderen kommt es zu Prämienerhöhungen. Aus dem Büro von SP-Landesrat Josef Ackerl heißt es, die Versicherungen seien in die Gesetzwerdung eingebunden gewesen und haben auf das Problem nicht hingewiesen.

 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Wolfgang ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Typisch Bürokratie.
Wegen 1 % Abweichung hinsichtlich eines Betrages, der ohnehin völlig willkürlich festgesetzt ist, müssen Hunderte Leute sich Streß machen.

Und typisch Versicherung. Wegen ein paar Tausend Euro mehr Versicherungssumme wollen sie die Prämie erhöhen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass jemals ein Schaden von über 700.000 Euro eintritt, ist doch realistisch betrachtet 1 zu zig Millionen. Und so viele Hunde gibt's in ganz Ösiland nicht.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Österreich - Ärger mit neuer Haftpflicht für Hunde“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
AmStaff-Mix Bella Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auslandshund: Österreich, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, American Pitbull Terrier-Mischling, Pitbull-Mix, größere Kinder eventuell möglich, verträglich Name: Bella Rasse: American...
Antworten
0
Aufrufe
144
Grazi
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
359
Aufrufe
15K
snowflake
snowflake
Grazi
NOTFALL! Pitbull-Mix Layla Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Handicap-Hund, American Pitbull Terrier-Mischling, Pitbull-Mix, größere Kinder möglich, unverträglich Name: Layla Rasse: American Pitbull Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus...
Antworten
0
Aufrufe
306
Grazi
Grazi
Grazi
Pitbull-Mix Isa Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auslandshund: Österreich, American Pitbull Terrier-Mischling, Pitbull-Mix, größere Kinder evtl. möglich, unverträglich Name: Isa Rasse: American Pitbull Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus: kastriert...
Antworten
0
Aufrufe
238
Grazi
Grazi
F
Ich kenne auch einige, die auf mehr als 5 Hunde kommen, weil sie alte TS Hunde aufnehmen. Und bei Listenhunden höchstens 2. Man kanns auch übertreiben.
Antworten
3
Aufrufe
337
Dunni
Dunni
Zurück
Oben Unten